ForumPhaeton
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Phaeton
  6. Der König ist tot, es lebe der König

Der König ist tot, es lebe der König

VW Phaeton 3D
Themenstarteram 20. Dezember 2010 um 14:31

Mein in die Jahre gekommener V10 (138000 km), der mir immer treu gedient hat, hat mich zu Weihnachten mit einer defekten Standheizung, defekten Xenonbrennern, kaputten Batterien und einem Ölleck am Turbolader überrascht. Da die Wahrscheinlichkeit auf demnächst fällige Turbolader und andere Gemeinheiten immer größer wird, habe ich die Gunst der Stunde genutzt und statt einer sicherlich schmerzlich teuren Reparatur einen zufällig bei meinem Freundlichen auf dem Hof stehenden sehr viel neueren V10 käuflich erworben. Erleichtert wurde mir diese Entscheidung durch den annehmbaren Preis, der mir für meinen alten Dicken geboten wurde. Hier die Bilder meiner Neuerwerbung. Die Ausstattung ist wesentlich besser als bei meinem alten, er hat sogar Digital TV. Die Farbkomposition ist etwas gewöhnungsbedürftig (schaut aber in Natura besser aus als auf den Fotos), weshalb der Händler froh war, ihn los zu werden. Fast hätte ich übrigens einen W12 genommen, aber er hatte keine Standheizung:):rolleyes: Na Ja, vielleicht beim nächsten mal.

Grüße aus München........

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 20. Dezember 2010 um 14:31

Mein in die Jahre gekommener V10 (138000 km), der mir immer treu gedient hat, hat mich zu Weihnachten mit einer defekten Standheizung, defekten Xenonbrennern, kaputten Batterien und einem Ölleck am Turbolader überrascht. Da die Wahrscheinlichkeit auf demnächst fällige Turbolader und andere Gemeinheiten immer größer wird, habe ich die Gunst der Stunde genutzt und statt einer sicherlich schmerzlich teuren Reparatur einen zufällig bei meinem Freundlichen auf dem Hof stehenden sehr viel neueren V10 käuflich erworben. Erleichtert wurde mir diese Entscheidung durch den annehmbaren Preis, der mir für meinen alten Dicken geboten wurde. Hier die Bilder meiner Neuerwerbung. Die Ausstattung ist wesentlich besser als bei meinem alten, er hat sogar Digital TV. Die Farbkomposition ist etwas gewöhnungsbedürftig (schaut aber in Natura besser aus als auf den Fotos), weshalb der Händler froh war, ihn los zu werden. Fast hätte ich übrigens einen W12 genommen, aber er hatte keine Standheizung:):rolleyes: Na Ja, vielleicht beim nächsten mal.

Grüße aus München........

22 weitere Antworten
Ähnliche Themen
22 Antworten
Themenstarteram 20. Dezember 2010 um 14:33

Hier ist das erste Bild. Wurde aus irgendeinem Grund nicht hochgeladen

Themenstarteram 20. Dezember 2010 um 14:36

dritter Versuch:mad:

Zitat:

Original geschrieben von samothRenuaz

Die Farbkomposition ist etwas gewöhnungsbedürftig (schaut aber in Natura besser aus als auf den Fotos), weshalb der Händler froh war, ihn los zu werden.

Wegen der blauen (?) Außenfarbe oder?

Der Farbton der Clubsessel ist doch mal etwas anderes. Auch mit dem schönen Holzlenkrad.

edit: OK, gerade gesehen, blau.

wenn blau , dann so !

Eine geniale Farbkomposition. Mit der Volllederinnenausstattung . Und dann der V10....... herzlichen Glückwunsch !

dsu

PS: ist das "magniolia-sensitiv" " mit individual Farbkedern "navy blue" ?

Zitat:

Original geschrieben von samothRenuaz

[...]Die Farbkomposition ist etwas gewöhnungsbedürftig (schaut aber in Natura besser aus als auf den Fotos), [...]

Schicker Wagen, mal was anderes.

Allzeit gute und knitterfreie Fahrt!

 

Moinsen!

Wunderbares Fahrzeug, schöne Farbkombination, Glückwunsch!

Aus Schweden kommt der neue Trend: Farbe! Du bist also ganz vorn dabei :)

Munterbleiben!

Moin,

 

dieser Phaeton ist mir bei meinen allzubekannten Suchen im Internet aufgefallen und er war im ersten Moment etwas gewöhnungsbedürftig. ABER es ist ein schönes Exemplar und immer genug Diesel im Tank. :D

 

VG und viel Spass mit dem dicken

 

Christoph

Themenstarteram 20. Dezember 2010 um 15:37

Zitat:

PS: ist das "magniolia-sensitiv" " mit individual Farbkedern "navy blue" ?

Hallo DSU, ich hab keine Ahnung. Die Keder ist eher anthrazit mit einem Hauch blau, das Leder ist deutlich heller als "Sonnenbeige". Das Armaturenbrett ist dunkelblau, aber lange nicht so leuchtend wie in den Fotos. Ich mag nämlich eigentlich keine blauen Innenfarben, aber die Kombination ist ganz OK. Wenn ich das Auto bekomme Anfang Januar, mach ich mal richtige Fotos.

Snow-Beige- Antrazith???

 

 

VG

 

christoph

Herzlichen Glückwunsch!

Wirklich ungewöhnliche Farbkombination, die sehr gut aussieht.

Freundliche Grüße, Markus

Hi,

 

@samothRenuaz hast du vielleicht eine Austattungsliste von dem Dicken. Ich finde die Farbkombination wirklich sehr schön und passend zu dem Wagen.

 

Einen schönen Abend noch wünscht,

 

Phaeton Individual

Moin samothRenuaz,

das klingt doch nach einem wirklich sinnhaften Tausch "V10 alt" gegen "V10 neu". Die Farbkombination habe ich mal bei einem Anbieter in der Nähe von Braunschweig sehen können und kann bestätigen, dass das Blau in Natura viel besser als auf Fotos aussieht. Innen ist das ohnehin eine traumhaft schöne Komposition.

Grüße aus Hamburg

Björn

Moin moin

schöner Wagen. Den habe ich mir im Internet auch schon öfters angesehen. Allerdings hatte mir der Verkäufer am Telefon gesagt das es bei diesem Wagen leider nicht die PerfectCar Versicherung von VW gibt.

Hast Du sie bekommen?

Die Ausstattung und die Farbei gefällt mir persönlich sehr sehr gut.

Allzeit gute Fahrt.

 

Gruss

Ralph

am 21. Dezember 2010 um 7:56

Zitat:

Original geschrieben von dickschiffuser

wenn blau , dann so !

Eine geniale Farbkomposition. Mit der Volllederinnenausstattung . Und dann der V10....... herzlichen Glückwunsch !

dsu

PS: ist das "magniolia-sensitiv" " mit individual Farbkedern "navy blue" ?

Auf dem 3. FPOC-Treffen in WOB hatte Dr. S-H am Sonntag einen W12 mit dieser Farbe dabei.

Ok, ist schon ein paar Tage her, aber ich finde die Farbe auch nicht so unpassend für den Phaeton.

Ist mal was anderes als imemr nur Schwarz, Silber oder Weiß.

Gruß

gmduser

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Phaeton
  6. Der König ist tot, es lebe der König