ForumE46
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. der GLEB/GRÜN Wahnsinn!!!DRINGENDE HILFE ERFORDERLICH!!!

der GLEB/GRÜN Wahnsinn!!!DRINGENDE HILFE ERFORDERLICH!!!

BMW 3er E46
Themenstarteram 6. Dezember 2011 um 8:38

hallo bmw fans,

kann mir den jetzt jemand genau sagen ob es möglich ist einen bmw E46 330da-touring bj. 3/01

von gelb auf grüne plakette problemlos umzubauen???

oder ist es garnicht möglich... :-(

von der firma in berlin hab ich auch gehört...

doch ob der umbau dann reibungslso funktioniert hmmm...

kosten tuts ja auch kanppe 1.200€ und ist nur in berlin!!!

das ganz lustige an der geschicht ist, dass mein 330da noch zusätzlich mit dem Ac-schnitzer pack aufgerüsstet worden ist (vom steuergerät bis fahrwerk) ...

also fals es jemanden gibt der mir helfen kann, bitte...

ich verzweifel langsam...

mfg

Beste Antwort im Thema

hab auchn 330d mit gelbem Stempel.

Ich muss mir ab nächstem Jahr n neuen Arbeitgeber suchen, da ich meine Arbeistelle (Frankfurt) mit meinem nicht mehr befahren kann.

 

Es gibt einige Internetuser, die Ihren 330d mit nem DPF vom 530d o.ä. ausgestattet haben und dementsprechend auch eine grüne Plakette erhalten haben (sollen).

 

Offiziell gibt es aber von keinem DPF Hersteller und von BMW keine Freigabe und es sind auch keine Freigaben geplant.

 

Meiner ist nun 7 Jahre alt, hat 270 TKM und ich werde den Teufel tun und mir irgendeinen Murks verbauen lassen.

 

Die Kohle spar ich mir für die Knöllchen, die mich möglicherweise erwarten. Mein Punktekonto ist zur Zeit auch leer, sodass ich bestimmt ein paar Jahre Frankfurt noch richtig zu nem Dreckloch verpusten kann...

16 weitere Antworten
Ähnliche Themen
16 Antworten

Hallo,

mach Dir nicht zu große Hoffnungen!

Ein Freund von mir steht schon ne ganze Weile vor dem gleichen Problem. Nachfrage bei BMW direkt ergab letzte Woche die Aussage, dass es definitiv von Seiten BMW´s keine Nachrüstmöglichkeit gibt. Er hat seine Fahrzeugdaten nun an HJS, als einer der größten Nachrüster für DPF´s geschickt und wartet auf Antwort.

Ich hatte kürzlich Kontakt zu einem User aus einem anderen Forum (muss daheim nachschauen aus welchem) der vorgab, den 330d mittels DPF als Ersatz für den Mittelschalldämpfer, im hessischen Raum, nachrüsten zu können. Allerdings waren seine näheren Angaben dermassen wage und dubios, dass ich eigentlich nichts darauf gebe.

Wenn es einen ''offiziell'' anerkannten Nachrüstfilter gibt, dann findest du hin hier .

Ansonsten musst du dich mal durch die Suche arbeiten. Zu diesem Thema gibt es eigentlich sehr viele hilfreiche Beiträge im Forum.

hab auchn 330d mit gelbem Stempel.

Ich muss mir ab nächstem Jahr n neuen Arbeitgeber suchen, da ich meine Arbeistelle (Frankfurt) mit meinem nicht mehr befahren kann.

 

Es gibt einige Internetuser, die Ihren 330d mit nem DPF vom 530d o.ä. ausgestattet haben und dementsprechend auch eine grüne Plakette erhalten haben (sollen).

 

Offiziell gibt es aber von keinem DPF Hersteller und von BMW keine Freigabe und es sind auch keine Freigaben geplant.

 

Meiner ist nun 7 Jahre alt, hat 270 TKM und ich werde den Teufel tun und mir irgendeinen Murks verbauen lassen.

 

Die Kohle spar ich mir für die Knöllchen, die mich möglicherweise erwarten. Mein Punktekonto ist zur Zeit auch leer, sodass ich bestimmt ein paar Jahre Frankfurt noch richtig zu nem Dreckloch verpusten kann...

Also ich bin ja nun kein Dieselfahrer, aber kann nur noch mit dem Kopf schütteln! Ein 7-jähriges Auto was mal richtig Geld gekostet hat darf dann nicht mehr in viele Städte fahren! Denken die da oben dass jeder einen Geldscheisser zu Hause stehen hat??

Genau so traurig ist die fehlende Nachrüstmöglichkeit eines 7-jährigen Autos. Meinem Schwager geht es nicht anders, der hat die Schnautze auch gestrichen voll und wird die Schilder "Umweltzone" auch ignorieren.

Zitat:

Original geschrieben von piwi65

hab auchn 330d mit gelbem Stempel.

Ich muss mir ab nächstem Jahr n neuen Arbeitgeber suchen, da ich meine Arbeistelle (Frankfurt) mit meinem nicht mehr befahren kann.

....

Meiner ist nun 7 Jahre alt, hat 270 TKM und ich werde den Teufel tun und mir irgendeinen Murks verbauen lassen.

Ähm...wäre es da nicht einfacher ein anderes/neueres Auto

zu kaufen anstatt Deinen Job in Frankfurt aufzugeben?

Außerdem hat dein 330d nun ja auch schon ordentlich Kilometer drauf ;)

Gruss

war ja nurn Schärz!

Aber dennoch sehe ich es nicht ein mir nur wegen unnützer Sachen einen neuen Wagen zulegen zu müssen!!!

Solange die Karre noch fährt gibt es nichts schöneres und auch wirtschaftlicheres.

 

Einen neuen BMW werde ich mir aus Prinzip nicht mehr kaufen (wenn dann einen Gebrauchten).

Die E9x Reihe ist (sorry) aber aus meiner Sicht potthässlich!

Ich hab mir extra einen Diesel gekauft, da ich viele Kilomerter schrubbe!

Der Verkäufer hatte mir damals fest zugesagt (leider nicht schriftlich) dass es natürlich einen Nachrüstfilter für meinen 330d geben wird.

 

Der neue Dreier ist mir zu jung als dass ich Ihm vertrauen könnte.

 

 

Zitat:

Original geschrieben von norbi333

Also ich bin ja nun kein Dieselfahrer, aber kann nur noch mit dem Kopf schütteln! Ein 7-jähriges Auto was mal richtig Geld gekostet hat darf dann nicht mehr in viele Städte fahren! Denken die da oben dass jeder einen Geldscheisser zu Hause stehen hat??

Na ja, vor 7 Jahren, also Ende 2004 war Euro 3 auch nicht mehr der aktuelle ''Stand der Technik''. Ab 2005 wurde Euro 4 offiziell Pflicht, aber viele Hersteller hatte vorher bereits solche Fahrzeuge.

Es muss einem eigentlich klar sein, dass man mittelfristig ein Problem bekommt, wenn man ein Produkt kauft, dass (streng genommen) überholt ist.

Ein Euro 3 Diesel hat damals auch ''deutlich'' weniger gekostet als ein vergleichbarer Euro 4 Diesel.

Zitat:

Original geschrieben von 206driver

Na ja, vor 7 Jahren, also Ende 2004 war Euro 3 auch nicht mehr der aktuelle ''Stand der Technik''. Ab 2005 wurde Euro 4 offiziell Pflicht, aber viele Hersteller hatte vorher bereits solche Fahrzeuge.

Es muss einem eigentlich klar sein, dass man mittelfristig ein Problem bekommt, wenn man ein Produkt kauft, dass (streng genommen) überholt ist.

Ein Euro 3 Diesel hat damals auch ''deutlich'' weniger gekostet als ein vergleichbarer Euro 4 Diesel.

der 330d war ein Euro4 Diesel bis auf Automatik und RME Ausführungen... Es gab hier keine Preisunterschiede... Das Einzige was BMW nicht hätte machen dürfen ist zu versprechen, dass man den diese später durch einen DPF zur Euro4 hebeln zu können.

Seit 3 Jahren, als ich von BMW die definitive Absage einer NAchrüstmöglichkeit bekommen habe, hab ich keineerlei grössere Reparaturen bzw. gewinnbringende Massnahmen mehr durch eine BMW Werkstatt durchführen lassen. Ersatzteile gar nicht mehr von BMW; Nur das was ich woanders für meine beiden 3er nicht bekommen kann..

 

Ach ja... meinen Kaufintervall von ca. 3 Jahren (vollausgestattete Neuwagen) habe ich eingestellt nach 1x e30, 2x e36 und 3x e46

Zitat:

Original geschrieben von piwi65

der 330d war ein Euro4 Diesel bis auf Automatik und RME Ausführungen... Es gab hier keine Preisunterschiede... Das Einzige was BMW nicht hätte machen dürfen ist zu versprechen, dass man den diese später durch einen DPF zur Euro4 hebeln zu können.

Nun, dass diese Aussage klappt gelogen ist, hätte man auch damals leicht feststellen können, wenn man sich die Abgaswerte angeschaut hätte. Ein Partikelfilter hat nur auf einen Grenzwert der Abgasnorm einen nennenswerten Einfluss. Die andere Grenzwerte bleibe nahezu identisch, vor allem wenn es sich um einen Nachrüstfilter handelt.

Schaut man die Abgaswerte des 330d an, scheitert die Euro 4 Einstufung am extrem hohen NOx-Wert.

Ich kann den Ärger natürlich verstehen, dass es über all die Jahre keine Nachrüstlösung gibt.

Bmw330d

Zitat:

Original geschrieben von 206driver

Zitat:

Original geschrieben von piwi65

der 330d war ein Euro4 Diesel bis auf Automatik und RME Ausführungen... Es gab hier keine Preisunterschiede... Das Einzige was BMW nicht hätte machen dürfen ist zu versprechen, dass man den diese später durch einen DPF zur Euro4 hebeln zu können.

Nun, dass diese Aussage klappt gelogen ist, hätte man auch damals leicht feststellen können, wenn man sich die Abgaswerte angeschaut hätte. Ein Partikelfilter hat nur auf einen Grenzwert der Abgasnorm einen nennenswerten Einfluss. Die andere Grenzwerte bleibe nahezu identisch, vor allem wenn es sich um einen Nachrüstfilter handelt.

Schaut man die Abgaswerte des 330d an, scheitert die Euro 4 Einstufung am extrem hohen NOx-Wert.

 

Ich kann den Ärger natürlich verstehen, dass es über all die Jahre keine Nachrüstlösung gibt.

Das ist nicht korrekt! Wie beim 530d der nachrüstbar und grünfähig gemacht werden kann könnte der 330d auch nachgerüstet werde. Nur beim 3er fehlt angeblich der Platz!

 

Aber stimmt: wäre nicht Euro4.... aber dennoch jrün!

Genau es geht hier nicht um Gruen durch EURO4 Einstufung, sondern um Gruen bei weiterhin EURO3 durch DPF-Nachruestung.

Zitat:

Original geschrieben von piwi65

Zitat:

Original geschrieben von 206driver

 

Nun, dass diese Aussage klappt gelogen ist, hätte man auch damals leicht feststellen können, wenn man sich die Abgaswerte angeschaut hätte. Ein Partikelfilter hat nur auf einen Grenzwert der Abgasnorm einen nennenswerten Einfluss. Die andere Grenzwerte bleibe nahezu identisch, vor allem wenn es sich um einen Nachrüstfilter handelt.

Schaut man die Abgaswerte des 330d an, scheitert die Euro 4 Einstufung am extrem hohen NOx-Wert.

Ich kann den Ärger natürlich verstehen, dass es über all die Jahre keine Nachrüstlösung gibt.

Das ist nicht korrekt! Wie beim 530d der nachrüstbar und grünfähig gemacht werden kann könnte der 330d auch nachgerüstet werde. Nur beim 3er fehlt angeblich der Platz!

Aber stimmt: wäre nicht Euro4.... aber dennoch jrün!

Du hast doch den Quatsch geschrieben, dass er durch die Nachrüstung Euro 4 bekommen würde.

Wenn du weißt, dass es nicht stimmt, dann schreib so etwas nicht!

gaaaanz ruhig Brauner...

 

Ich hab geschrieben, dass mir BMW dies im Jahre 2004 versprochen hatte...

Themenstarteram 8. Dezember 2011 um 8:48

hallo und ersmal danke an alle!

das umrüsten an sich soll doch möglich sein, habe mit der firma teltow gesprochen...

die haben sich darauf spezialisiert, der hacken an der geschichte ist es ist im raum berlin...

spricht nicht in meiner nähe...

der 330d ac-schnitzer, den ich mir jetzt holen wollte fällt wohl ins wasser...

ich denke das alle fahrzeuge mit der gelben ticket versehn sind einen starken wertverlusst erleiden werden...

die firma bei der es möglich sei die´s umzubauen sagte das sie den alten kat ausbauen und ihn so preparieren das es eine grüne plakette bekommt... ob sich dass auf die schadstoffklasse auswirkt konnten die mir nicht sagen... denke es bleibt auf euro3...

ich dachte immer da kommt noch der parickelfilter rein und das wars aber es scheint doch schwieriger zu sein als vermutet...

ach ja sie rieten mir dies erst nächstes jahr zu machen da gemunckelt wird das der staat eine aufrüsstprämie in höhe von 330-400€ springen lässt für die aufrüstung...

ich werde jetzt ersmal vom kauf des 330d wegbleiben obwohl ich da sehr heiss war...

dieses ac-schnizer pack ist echt heiß...

mir wurde nur gesagt das der evtl. die gegebenen zahlen nicht erreichen kann also das für den vom werks wagen...(größerer verbrauch und höherer abgase)

bin immernoch verwirrt...

:-(

mfg marko

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. der GLEB/GRÜN Wahnsinn!!!DRINGENDE HILFE ERFORDERLICH!!!