ForumTT 8S
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8S
  7. Der Allgemeine Codierthread und Lösungen

Der Allgemeine Codierthread und Lösungen

Audi TT 8S/FV
Themenstarteram 3. Januar 2015 um 21:39

Hallo zusammen,

während meiner Probefahrt, konnte ich folgende Codierungen am 8S ausprobieren:

http://audi-wiki.info/index.php/Kategorie:8S

Wer möchte, kann gerne Ergänzungen ins Wiki schreiben. Ich versuche beim nächsten 8S noch ein bisschen was zu testen.

Da sich der 8V und der 8S die selbe Plattform teilen ist es gut möglich bzw. sehr wahrscheinlich, dass noch mehr Codierungen zu adaptieren sind.

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 3. Januar 2015 um 21:39

Hallo zusammen,

während meiner Probefahrt, konnte ich folgende Codierungen am 8S ausprobieren:

http://audi-wiki.info/index.php/Kategorie:8S

Wer möchte, kann gerne Ergänzungen ins Wiki schreiben. Ich versuche beim nächsten 8S noch ein bisschen was zu testen.

Da sich der 8V und der 8S die selbe Plattform teilen ist es gut möglich bzw. sehr wahrscheinlich, dass noch mehr Codierungen zu adaptieren sind.

3322 weitere Antworten
Ähnliche Themen
3322 Antworten

Zitat:

@josh.ochs schrieb am 5. Januar 2016 um 11:18:16 Uhr:

Hallo,

Ich hatte bei mir die Abgasklappe auf offen codiert.

Dabei ist der zu beachten dass man das ganze im Dynamikmodus codiert.

Warum?

Wurde mir hier so im Fred gesagt, da die Klappe offen sein sollte bei Codierung ?!

Ah, okay, das stimmt zwar, aber die Klappen sind auch im Leerlauf offen. FALLS wir hier vom TTS reden...

Ja genau geht um den tts

Also wäre es ja anfürsich egal in welchem Zustand man die Klappe codiert

Ich würde sagen ja, solange der Motor läuft. Ich weiss nicht, in welchem Zustand die Klappen sind, wenn der Motor aus ist. Während er lief, konnten wir an den äußeren Endrohren den Abgasstrom fühlen: Klappen definitiv offen.

Aus Neugier : Warum willst Du die Codierung rückgängig machen?

Normales fahren definitiv besser, nur letzten auf der Autobahn leichte Steigung 130 km/h Tempomat.

Meinte Begleitung dann Mega laut, tatsächlich musste ich dann auch zugeben das es doch sehr dröhnte im Innenraum.

Begleitung wechseln :)

Nein, im Ernst: Die Möglichkeit, die Klappen manuell nach Bedarf zu steuern, kennst Du? So kannst Du beides haben, so, wie Du gerade im Stimmung bist:

http://asr-component.de/58-tt-s-8s-310ps

Habe ich tatsächlich schonmal etwas von gelesen.

 

Hat jemand Erfahrung damit ?

Ich weiß nur aus dem S3-Forum, dass es funktioniert.

Schaltzustände:

- Klappen auf

- Klappen zu

- Serienverhalten

Ich habe heute die klappen wieder auf Serienzustand codiert.

Jedoch kommt es mir vor, als ob er genauso laut ist wie vorher.

 

Wie kann ich genau feststellen ob die Klappe nun offen ist oder nicht

schau dir hinten die klappen an

Habe reingeschaut jedoch sehe ich diese nicht

Sieht man nicht beim TTS. Aber den Abgasstrom aus den äußeren Rohren kann man erfühlen. Blöd nur: Im Stand sie sie immer offen, sie schließen erst bei niedertouriger Fahrt, um irgendwo (keine Ahnung, genau wann) bei hoher Drehzahl wieder zu öffnen. Und das noch mal unterschiedlich im Comfort und im Dynamic Modus.

Ohne aktive Diagnose während der Fahrt sehe ich keine Möglichkeit, das genauer zu erforschen

Gut das könnte ich ja machen.

 

Hast du dazu einen Weg wie ich das am besten machen kann mit dem vcds

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8S
  7. Der Allgemeine Codierthread und Lösungen