Forum A4 B6 & B7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Dectane Tagfahrlicht passt nicht!

Dectane Tagfahrlicht passt nicht!

Audi A4 B6/8E
Themenstarteram 24. Juni 2014 um 22:07

Hallo

Ich habe die Dectane TFL (mit NSW Ausschnitt) gekauft (Smoke Variante) jedoch passen sienicht.. kann ich die Plastikteile rechts und links den wegschneiden

 

Danke und Gruss

Img-20140624-wa0005
Ähnliche Themen
20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von AutofanTSI

Hallo

Ich habe die Dectane TFL (mit NSW Ausschnitt) gekauft (Smoke Variante) jedoch passen sienicht.. kann ich die Plastikteile rechts und links den wegschneiden

 

Danke und Gruss

Welches Tagfahrlicht hast du genau?

Themenstarteram 25. Juni 2014 um 6:22

Diese hier..

Themenstarteram 25. Juni 2014 um 8:57

Sorry, hier diese sind es

die Modullite..

Images

Hast Du vielleicht eine S-Line-Front? Da gibt es nämlich Unterschiede. Da in der Beschreibung steht, dass sie einfach Plug 'n Play passen sollen, würde ich mich sonst bei Dectane anrufen und denen das Problem schildern. Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass da was rumgeschnibbelt werden muss. Was steht denn in der Einbauanleitung die da dabei ist?

Themenstarteram 25. Juni 2014 um 11:49

Nein, ich habe die ganz normale Front und diese hier sind auch für die ganz normale Front

Ich hab die Dinger gebraucht abekauft, bzw. sie sind neu, der Kleber vom Steuergerät ist noch drauf. Eine Einbauanleitung habe ich nicht erhalten.

Was mir auch noch Sorgen bereitet ist, dass es ja 2 unterschiedliche Versionen gibt, eine Xenon und eine Halogen.

Ich hab nun keine Ahnung welche es ist, (ich habe Xenon), aber es sollte ja passen.

Das habe ich gesehen. Keine Ahnung, wo da der Unterschied zwischen Halogen und Xenon sein soll. Außer eventuell die Kabelanschlüsse, wo man die TFLs anklemmt. Die Stoßstange ist bei beiden gleich. Die Xenon-Variante hat lediglich zwangsläufig SRA verbaut. Aber rein vom Plastik und vom Träger her sind die Stoßstangen bei Xenon und Halogen gleich. Ich würde mal den Verkäufer kontaktieren, ob der noch eine Einbauanleitung hat, bzw. Dectane kontaktieren.

Ich kann mir auch nicht wirklich vorstellen, dass die Dinger so konstruiert sind, dass man da an den Stegen der Stoßstange rumdremeln muss.

Zitat:

Original geschrieben von Rowdy_ffm

Das habe ich gesehen. Keine Ahnung, wo da der Unterschied zwischen Halogen und Xenon sein soll. Außer eventuell die Kabelanschlüsse, wo man die TFLs anklemmt. Die Stoßstange ist bei beiden gleich. Die Xenon-Variante hat lediglich zwangsläufig SRA verbaut. Aber rein vom Plastik und vom Träger her sind die Stoßstangen bei Xenon und Halogen gleich. Ich würde mal den Verkäufer kontaktieren, ob der noch eine Einbauanleitung hat, bzw. Dectane kontaktieren.

Ich kann mir auch nicht wirklich vorstellen, dass die Dinger so konstruiert sind, dass man da an den Stegen der Stoßstange rumdremeln muss.

Die sollten normalerweise wirklich so passen.

Vielleicht hat er dir auch die Falschen verkauft?

Themenstarteram 25. Juni 2014 um 12:58

Die sind 100%ig von Dectane, und auch für den Audi B6, weil das Plastikteil ja auch zu 100% passt.

hier noch ein Foto davon:

Tfl

Zitat:

Original geschrieben von AutofanTSI

Die sind 100%ig von Dectane, und auch für den Audi B6, weil das Plastikteil ja auch zu 100% passt.

hier noch ein Foto davon:

Halt sie mal ran und zeig mal genau was nicht passt.

So sehen sie ziemlich passend zum B6 aus..

Themenstarteram 26. Juni 2014 um 7:13

ich bin grade auf der Arbeit, deswegen hier einfach die Produktbilder

die LED's hinten sind an den Seiten 1-2 cm zu lang (siehe rotmarkiertes Feld)

die LED's kann ich ja schlecht absägen, also muss sehr wahrscheinlich das Plastik beim NSW dran glauben..

Vielleicht sieht es bei den Saugbenzinern beim NSW etwas anders aus, da da der Ladeluftkühler fehlt oder täusche ich mich?

 

EDIT:

So, damit wäre das Rätsel gelöst.. man muss 35mm wegsägen, damits passt!

Dectane-audi-a4-b6-modulite-tagfahrlicht-chrom
am 26. Juni 2014 um 7:42

Zitat:

Original geschrieben von AutofanTSI

ich bin grade auf der Arbeit, deswegen hier einfach die Produktbilder

die LED's hinten sind an den Seiten 1-2 cm zu lang (siehe rotmarkiertes Feld)

die LED's kann ich ja schlecht absägen, also muss sehr wahrscheinlich das Plastik beim NSW dran glauben..

Vielleicht sieht es bei den Saugbenzinern beim NSW etwas anders aus, da da der Ladeluftkühler fehlt oder täusche ich mich?

 

EDIT:

So, damit wäre das Rätsel gelöst.. man muss 35mm wegsägen, damits passt!

Hey,

stimmt, es steht sogar in der Anleitung ??.

Schöne tagfahrleuchten, muss man schon sagen, allerdings wollte ich längere haben deswegen habe ich die komplette Leiste unter dem NSW genutzt.

Viel Spaß beim Einbau! Sollte fix gehen, musst die Stosstange ja nicht runternehmen.

Falls du noch Fragen zu Kabelbelegungen hast Meld dich, geschaltetes Plus habe ich mir auch direkt vorne Rechts angegriffen, dann musst du die Kabel nicht so weit legen.

Gruß

Themenstarteram 26. Juni 2014 um 10:55

Ich habe die Anleitung erst vorher gefunden, deswegen wusst ichs vorher gar nicht

ich muss einfach abmessen, ob die Höhe da 350 mm ist, denn ich würde die TFL als Standlichter gedimmt benutzen, da bei mir regelmässig die Standlichter abfackeln

ich habe originale von Audi, ausm Baumarkt, LED etc. probiert und keine hält länger als ne Woche durch..

Themenstarteram 28. Juni 2014 um 13:48

Vielen Dank für die Anleitung!

Was ich jedoch noch abklären muss: es befindet sich kein grünes Kabel, welches man laut Anleitung anschliessen muss, damit die TFL sich abdimmen. Welches genau meinst du denn?

Die Montage klappte gut, war jedoch schon einwenig aufwendig.

Und leider sind es weniger als 350mm über den Boden, deswegen kann ich sie nicht als Standlichter benutzen, was mich doppelt aufregt, denn bei mir fackeln regelmässig Standlichter ab -.-

Hier noch 2 Bilder:

20140628-152113
Img-20140628-wa0001
am 2. Juli 2014 um 0:02

Zitat:

Original geschrieben von AutofanTSI

Vielen Dank für die Anleitung!

Was ich jedoch noch abklären muss: es befindet sich kein grünes Kabel, welches man laut Anleitung anschliessen muss, damit die TFL sich abdimmen. Welches genau meinst du denn?

Die Montage klappte gut, war jedoch schon einwenig aufwendig.

Und leider sind es weniger als 350mm über den Boden, deswegen kann ich sie nicht als Standlichter benutzen, was mich doppelt aufregt, denn bei mir fackeln regelmässig Standlichter ab -.-

Hier noch 2 Bilder:

Ich schaue morgen mal nach, dann lade ich ggf. ein Foto hoch. Wo hast du das Zündungsplus genommen?

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Dectane Tagfahrlicht passt nicht!