Forum A4 B6 & B7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Dectane Led rückleuchten audi A4 8e/b7

Dectane Led rückleuchten audi A4 8e/b7

Audi A4 B7/8E
Themenstarteram 12. August 2013 um 8:54

Hallo... Ich bin neu hier und habe leider noch nicht so viel Erfahrung. Ich habe gleich mehrere Fragen.

Ich habe mir neulich die LED rückleuchten RA16DLRC von dectane verbaut. Einbau hat auch gut funktioniert. Ich fahre einen audi A4 8e/b7 Baujahr 2007.

Nun wollte ich gern noch Kleinigkeiten ändern:

1) bei diesem Modell leuchten beim Bremsen nur die beiden äußeren Scheinwerfer. Ich würde gern auch die inneren (auf der Kofferraumklappe) beim Bremsen zum leuchten bringen. Kann mir jemand die Codierungsangaben schicken? (Steuergerät, welches Byte etc.)

2) es gibt bei aktuellen Modellen die Möglichkeit, dass wenn man eine Vollbremsung macht, nicht nur die warnblinkanlage leuchtet, sondern auch die rückleuchten flackern (siehe youtube "emergency brake flashing"). Kann mir auch jemand dafür die Codierung schicken?

3) letztes Anliegen. Ich würde gern die rückleuchten, aus Sicherheitsgründen, auch an haben, wenn das tagfahrlicht eingeschaltet ist. (Im Normalfall sind diese ja aus). Auch hier wieder die frage nach der richtigen Codierung.

Für frage 2 und 3 habe ich einige Codierungen gefunden, jedoch waren diese für die aktuellen audi A4 Modelle (8k). Nun weis ich nicht, ob die auch für den alten b7 gelten. Deswegen bitte ich um die Zusendung der entsprechenden Codes.

Vielen vielen dank schon mal vorab. Liebe Grüße.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von osswood

P.s. Gibt es noch tolle Features, die ich wissen müsste? ;)

Guck einfach mal hier oder hier.

77 weitere Antworten
Ähnliche Themen
77 Antworten

Hi!

Zu 1: Lässt sich nicht codieren. Man kann das nur machen, indem man Kabel zieht, eine Sperrdiode anschließt (sonst leuchten die Bremsleuchten außen auch bei Nebelschlussleuchte mit) und mit dem Steuergerät verbindet. Nutze mal die Suchfunktion, da wurde schon darüber geschrieben. Threadname: Rückleuchten im A6-Design....

Zu 2: Auch das lässt sich nicht codieren. Meines Wissens lässt sich beim B7 noch nicht einmal das Notfallblinken, also Warnblinker bei Notbremsung, aktivieren.

Zu 3: Leider lässt sich auch das nicht beim 8E codieren. Erst bei neueren Audi-Modellen.

Man darf nicht vergessen, dass beim A4 8E noch Steuergeräte aus der Ära B6, also ab Bj. 2001, verbaut sind. Neuere Modelle, wie A3, A6, A4 8K usw. haben da viel mehr Möglichkeiten durch setzen eines oder mehrerer Häkchen Dinge zu aktivieren. Die von Dir gefundenen Codierungen funktionieren also tatsächlich nur im 8K und nicht im 8E.

Themenstarteram 13. August 2013 um 10:17

Hallo...

vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Wie schade. Ich dachte, dass zumindest die "Notfall"-Geschichte programmierbar ist.

Nun ja, da müssen wohl meine Wünsche noch etwas warten.

Nochmals Danke für deine Antwort.

Flo

am 15. August 2013 um 17:42

Hallo

also zu Punkt 3 kann ich dir nur sagen das es kein Problem ist!!!

Du musst nur das Steuergerät "09 Zentralelektrik / Bordnetz" auswählen und dann bei Scheinwerfervariante eine 4 codieren vorrausgesetzt ist du hast Bi-Xenon Scheinwerfer!!!

0 = Halogenscheinwerfer ohne Tagfahrlicht

1 = Halogenscheinwerfer mit Tagfahrlicht

2 = Bi-Xenon-Scheinwerfer mit Tagfahrlicht

3 = Bi-Xenon-Scheinwerfer ohne Tagfahrlicht

4 = Bi-Xenon-Scheinwerfer mit Tagfahr-/Schluss-/Kennzeichenlicht

gruss Micha

Themenstarteram 16. August 2013 um 4:09

Hallo Micha,

In der Tat, die bi-Xenon Scheinwerfer habe ich. Super. Da kann ich das gleich am Montag zum werkstatttermin weiter geben.

Ich hatte dem AUDI-Support angeschrieben und die hatten mich auch zurück gerufen und haben mir mitgeteilt, dass all dies nicht möglich ist. War ne Standard-Email!

Danke nochmals und für weiter Codierungen bin ich dankbar.

Lg Flo

P.s. Gibt es noch tolle Features, die ich wissen müsste? ;)

Hi,

LED Rückleuchten stehen auch noch auf meiner to-do-Liste...:)

Wie schätzt du die Qualität der Rückleuchten ein? Wenn ich die Details richtig verstehe sind die Rückfahrscheinwerfer und die Blinker keine LED, richtig?

Zum Thema Tagfahrlicht mit Rücklicht, das ist mir grundsätzlich auch sympatisch. Leider ist es im B7 nicht möglich dass dann die Kontrolllampe fürs Begrenzungslicht über dem FIS nur an geht wenn wirklich das Abblendlicht, also die Xenonbrenner an sind, leuchtet. (Sollte jmd eine Codierung wissen wie es geht ---> immer her damit!;))

€: Waaah, ich habe grade mal auf der Dectaneseite nachgeguckt, die von mir favorisierten Leuchten, mit dem durchgehenden Band als Schlusslicht, gibt es nicht mehr...?:confused:

Außerdem haben sie gleich mal 30€ draufgeschlagen...:mad:

Zitat:

Original geschrieben von osswood

P.s. Gibt es noch tolle Features, die ich wissen müsste? ;)

Guck einfach mal hier oder hier.

Themenstarteram 16. August 2013 um 10:48

Hi AnyTime,

Ja, das ist richtig. Die Blinker und das Rückfahrlicht ist nicht LED. Der Grund: Ich stehe eher auf dezentes Tuning. Ich habe sie in rot/klar bestellt und verbaut. Es sieht nun fast aus wie beim A6. Es sollte nicht sofort auffallen, dass es LEDs sind.

Mein Geschmack sind die LED leuchten mit Blinker und Rückfahrlicht in LED nicht. Die Qualität ist, natürlich nicht wie bei den originalen. Die spaltmaße zwischen Rückleuchte und Karosserie können !!! Größer sein. Auch die spaltmaße der leuchten selbst sind größer. Damit weniger Feuchtigkeit eindring, habe ich vorher die leuchten mit klarem Silikon behandelt. (Siehe youtube: http://youtu.be/5CtV6WxIlBA).

Bisher bin ich zufrieden und sie sehen Schick aus. Am Montag codiere ich sie dann so, dass sie auch bei TFL an sind.

Gern schicke ich die Fotos.

Hi!

Habe die Dectane DEPOs jetzt über 2 Jahre verbaut und noch nie Probleme mit Feuchtigkeit gehabt. Mit etwas Geduld beim Einbau ist das auch mit den Spaltmaßen hin zu bekommen.

Qualität wie OEM. Keine Feuchtigkeit, kein LED Ausfall, nix.

Einziges Problem: Bei AUTO-Licht-Funktion bekomme ich eine Fehlermeldung für das rechte Bremslicht, wenn ich einen Kaltstart mache. Das liegt daran, dass der Kondensator die Spannung nicht so lange hält. Ist leider, laut Dectane, nicht zu lösen. Ich starte jetzt halt ohne Licht kalt und schalte das Licht erst dann an. Die Probleme gibt es NUR bei "AUTO on", im dunkeln (TG) und Kaltstart. Kann ich gut mit leben. Im Fahrbetrieb niemals dieses Problem. Das rechte Bremslicht ist das am weitesten vom STG entfernteste und deswegen schlägt da die Lampenüberwachung Alarm.

Wenn ich es einmal vergessen sollte, schalte ich das Licht kurz aus, trete die Bremse und schalte das Licht wieder auf AUTO. Fehler ist dann weg.

Super zufrieden mit den DEPOs! Würde ich mir jederzeit wieder kaufen und kann sie nur weiter empfehlen. Sieht auch super aus, wie OEM. Und auch eigentständig, nicht dem A6 komplett nachgemacht.

am 18. August 2013 um 10:36

Dem ganzen kann ich mich nur anschliessen!!!

Ich habe bei mir auch die DEPO Rückleuchten verbaut und keine Probleme!

Davor waren die Litec Rückleuchten verbaut und ich musste alle 3 monate etwas Reklamieren weil wieder ein paar Led´s nicht Funktionierten bis ich die Schn...e voll hatte.

gruss Micha

Ich häng mich auch nochmal ans Thema an:

Ich werde auch noch LED - Rückleuchten nachrüsten, aber noch schwanke ich zwischen den beiden Farbversionen.

Lieber die dezentere Red/Chrome Variante oder die kontraststärkere Red/Smoke Version für meine Lackierung (Avussilber)?

Ich tendiere eher zu Red/Chrome, bin aber noch unentschlossen. Was meint ihr?

am 18. September 2013 um 20:57

Hallo!

Meine Meinung:

Die "smokigen" Leuchten würde ich mir nur holen wenn´s Auto etwa in der selben Farbe ist (dunkelgrau bis schwarz) oder bei einem Roten (damit die Leuchten etwas heraustreten). Ich habe ´nen dunkelblauen Wagen und die klaren Dectane-Rückleuchten (Dectane-RA12SLRCL) verbaut.

CU

Ich hab Red/Smoke verbaut bei anthrazit foliertem Auto.

Habt ihr zufällig Bilder von euren verbauten Rückleuchten zur Hand?

am 19. September 2013 um 12:14

Hallo!

Wenn du noch bis morgen warten kannst... Ich bekomme meinen Heizöl-"Ferrari" erst morgen aus der Werkstatt zurück.

CU

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Dectane Led rückleuchten audi A4 8e/b7