ForumW206, S206
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W206, S206
  7. Dashcam selber installieren W206

Dashcam selber installieren W206

Mercedes C-Klasse W206
Themenstarteram 16. Oktober 2023 um 9:34

Hallo,

bin nun stolzer Besitzer der neuen C-Klasse und würde gerne eine externe (nicht von Mercedes) Dashcam selber installieren. Habe bereits einige youtube videos dazu angeschaut und hänge an folgenden Punkten fest:

1. Unter der A-Säule direkt rechts neben dem Handschuhfach sollten bereits Kabel für die original Mercedes dashcam liegen. Im Video wird die Plastikverkleidung einfach mit einem Plastikkeil aufgehobelt, um an die Kabel zu kommen. Ich habe es bei meinem W206 mehrmals bis knapp an die Bruchgrenze versucht aufzuhebeln, um dann doch lieber nachzulassen bevor die Plastikverkleidung bricht (siehe Foto). Kann es sein, dass bei diesem Modell noch etwas zu beachten ist, damit die Verkleidung einfacher entfernt werden kann? Falls es jemand schon erfolgreich geöffnet hat, würde ich mich über einige Tipps sehr freuen.

 

2. Für eine unsichtbare Verkabelung sollten die Gummidichtungen am Türanschlag gelöst werden. Auch hier musste ich vorzeitig aufgeben, da die Gummidichtung sehr fest sitzt und ich nichts ausreissen wollte ohne eure Bestätigung, dass es auch bei diesem Modell möglich ist. Die Gummidichtung scheint deutlich schmaler als beim Vorgängermodell auszufallen (siehe Foto). Kann es sein, dass sie angeklebt ist?

 

Würde mich über eure Tipps und Erfahrungen spezifisch über das Modell W206 sehr freuen, da ich im Netz nur Videos und Bilder von älteren Modellen der C-Klasse finden konnte.

Kasten neben Handschuhfach.jpg
Gummidichtung am Tueranschlag.jpg
Ähnliche Themen
42 Antworten

Hallo, Ich würde selber nicht dabei gehen,da die Dichtung doch sehr empfindlich ist. Man bekommt sie zwar ab aber ob du sie wieder so hinbekommst wie sie vorher war ist fraglich.

Der Deckel an der Seite ist geclipst, geht schwer ab und drauf,besonders wenn man nicht darauf achtet die Dichtung nicht zu beschädigen. Idealerweise baut man die A-Säulenverkleidung noch ab.

Gibts in diesem Mercedes Me Store eigentlich ab und zu Promotions?

299 für eine bereits vorhandene Dashcam, welche nur via Software aktiviert wird, ist natürlich sehr Mercedes-typisch (premium) frech. Dazu kommt noch der eigene USB-Stick, weil es keinen internen Storage gibt :-(

Für 150 würd ich sogar in den sauren Apfel beissen und das Teil aktivieren, ehe ich all die Plastik an der A-Säule rausreisse und hoffe, dass danach nichts knirscht und klappert.

Vielleicht gibts ja an Weihnachten eine Aktion?! (Hoffnung!)

Hier meine sehr einfache Lösung ...

Die vorhandene Werks-Dashcam ist Murks. Die Auflösung ist jenseits von Gut und Böse, Kennzeichen im Gegenverkehr sind nicht zu erkennen, selbst bei idealster Beleuchtung. Die Bitrate ist niedriger als die eines 10 Jahre alten Smartphones. Ich baue in jedem Fall wieder meine Vantrue N4 ein. Ich muss mir nur einen neuen Klemmhalter für die Heckkamera drucken, den ich unter den Dachhimmel schiebe und hinter der Dichtung einklemme, weil der S206 dort eine leichte Wölbung hat, während der S205 dort gerade war. Stromversorgung erfolgt dann über die 12Volt-Steckdose unter dem Handschuhfach.

Ich muss halt nur drei bis vier Stündchen Zeit bei vernünftigen Wetter finden.

Zitat:

@ExMercedes205 schrieb am 21. Februar 2024 um 11:48:23 Uhr:

Die vorhandene Werks-Dashcam ist Murks. Die Auflösung ist jenseits von Gut und Böse, Kennzeichen im Gegenverkehr sind nicht zu erkennen, selbst bei idealster Beleuchtung. Die Bitrate ist niedriger als die eines 10 Jahre alten Smartphones. Ich baue in jedem Fall wieder meine Vantrue N4 ein. Ich muss mir nur einen neuen Klemmhalter für die Heckkamera drucken, den ich unter den Dachhimmel schiebe und hinter der Dichtung einklemme, weil der S206 dort eine leichte Wölbung hat, während der S205 dort gerade war. Stromversorgung erfolgt dann über die 12Volt-Steckdose unter dem Handschuhfach.

Ich muss halt nur drei bis vier Stündchen Zeit bei vernünftigen Wetter finden.

Dem muss ich zu 100% WIDERSRPECHEN.

Die serienmäßige Dashcam (mittig hinterm Spiegel) liefert 1A Qualität.

Mehr bruahc es wirklich nicht und ist auch bei Dämmerung noch gut genug. Tiefstehende Sonne auch kein Problem und alles gut zu erkennen inkl Verkehrszeichen und Nummernschilder.

am 9. März 2024 um 8:16

Ich hab mir die mal bestellt, die ist Plug and Play und wird hinterm Rückspiegel verkabelt. 4K Auflösung. Preis knapp 100€ bei AliExpress. Läuft über Wifi und App und hat auch Micro SD Slot mit bis zu 128gb Speicherkapazität. Ich geb mal Feedback wenn sie da ist, Einbau soll einfach sein und man braucht dafür keine Verkabelung durchs Auto durch.

 

https://youtu.be/be3jUZrDDuM?feature=shared

Screenshot_20240309-091420_WhatsApp.jpg

Zitat:

@Darksidew0lf1996 schrieb am 9. März 2024 um 09:16:24 Uhr:

Ich hab mir die mal bestellt, die ist Plug and Play und wird hinterm Rückspiegel verkabelt. 4K Auflösung. Preis knapp 100€ bei AliExpress. Läuft über Wifi und App und hat auch Micro SD Slot mit bis zu 128gb Speicherkapazität. Ich geb mal Feedback wenn sie da ist, Einbau soll einfach sein und man braucht dafür keine Verkabelung durchs Auto durch.

 

https://youtu.be/be3jUZrDDuM?feature=shared

Ja mach das mal bitte

am 12. März 2024 um 8:06

Ich wohne an einer viel befahrenen Straße und würde da gerne eine Dashcam für das Parken nutzen. Kennt ihr eine Kamera, die einen guten Parkwächtermodus hat?

Damit meine ich nicht, dass sie dauerhaft aufzeichnet - das würde vom Akku nicht reichen. Das was ich meine ist eine gute Bewegungserkennung und/oder Erschütterungserkennung, sodass dann für ein paar Minuten aufgezeichnet wird. Review-videos von Dashcams gehen immer um den Fahrbetrieb, aber nicht explizit um den Parkmodus.

Könnt ihr da was empfehlen?

... das macht meiner automatisch mit den verbauten Kameras. Wenn beim Parken eine Erschütterung bemerkt wird, macht das Auto rundum Bilder.

Zumindest solles das lt. Setup....

Tulura

Geht nur, wenn man diese Guard Ausstattung dazu gebucht hat.

Die Funktion hat eigentlich jede vernünftige Dashcam (z.B. VIOFO)

Mit Hardwirekit kann man in der Regel auch die Spannungsgrenze einstellen, damit die Batterie nicht leergesaugt wird.

Also meine Erfahrung teile ich gerne hier:

Also ich hab mir von AliExpress die 4K Dashcam bestellt für knapp 100€ und muss sagen, top, kein Kabelsalat nix. Kann sie wärmstens empfehlen.

Läuft per App und Direktverbindung möglich über Wifi Verbindung auf die Kamera, alles dort in der App einstellbar, was das Herz begehrt. Direkt Videos runterladen möglich aufs Handy, also beim Unfall kann man direkt von der Kamera aufs Handy streamen sozusagen, kann 3min Loops und 1 Minuten Loops aufnehmen, also sprich Dauerschleife. Hat einen Micro SD Karten Slot für bis 256GB Micro SD Maximalgröße. Hab sie Jetzt in meinem S206 drin und sieht einfach top aus ohne Kabelverlegung. Der Strom für die Kamera wird vom Sensorkabel geholt, dort kommt ein Kabel drauf zur Weiterschleifung der Spannung für die Kamera. Die geht dann immer sobald die Zündung eingeschaltet wird und geht aus nach Abschließen oder längeren Parken des Autos :-)

P_20240316_163750.jpg
P_20240316_163801.jpg
P_20240316_163754.jpg
+2

hier ein Foto der Einstellmöglichkeiten

Screenshot_20240316-170017_Viidure.jpg
Screenshot_20240316-170021_Viidure.jpg
Screenshot_20240316-170142_Viidure.jpg

Zitat:

@Darksidew0lf1996 schrieb am 16. März 2024 um 16:56:31 Uhr:

Also meine Erfahrung teile ich gerne hier:

Also ich hab mir von AliExpress die 4K Dashcam bestellt für knapp 100€ und muss sagen, top, kein Kabelsalat nix. Kann sie wärmstens empfehlen.

Läuft per App und Direktverbindung möglich über Wifi Verbindung auf die Kamera, alles dort in der App einstellbar, was das Herz begehrt. Direkt Videos runterladen möglich aufs Handy, also beim Unfall kann man direkt von der Kamera aufs Handy streamen sozusagen, kann 3min Loops und 1 Minuten Loops aufnehmen, also sprich Dauerschleife. Hat einen Micro SD Karten Slot für bis 256GB Micro SD Maximalgröße. Hab sie Jetzt in meinem S206 drin und sieht einfach top aus ohne Kabelverlegung. Der Strom für die Kamera wird vom Sensorkabel geholt, dort kommt ein Kabel drauf zur Weiterschleifung der Spannung für die Kamera. Die geht dann immer sobald die Zündung eingeschaltet wird und geht aus nach Abschließen oder längeren Parken des Autos :-)

Link? Und funktionieren die assistenten die dort eigentlich verbaut Sind weiterhin? Spurhalte und verkehrszeichen?

ja keine Fehlermeldung gehabt und keinerlei Probleme, ist sozusagen eine Art Kabelweiche zur Aufteilung mehr nicht das man für die Kamera die selbe Stromzufuhr hat. Einbau war einfach, hat keine 10min gedauert :-)

 

Link: 4K one Lens auswählen, sonst ists nur eine Full HD Kamera.

https://a.aliexpress.com/_EyE2Lnb

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W206, S206
  7. Dashcam selber installieren W206