Das MT-Bikertreff-Weißbierverprobungstreffen

So, auf vielfachen Wunsch mache ich mal einen eigenen Thread dafür auf. Was bisher geschah:
Die Einigung, welches WB das beste ist, führte zu keinem Konsens.
Zwecks Entscheidungsfindung wurden im Anschluß eines Führerscheinfreds ungefähr folgende Aussagen getroffen:

- Wahrscheinlich Treffen in Passau
- Wahrscheinlich zu Himmelfahrt (Schließlich war selbst Jesus schon Biker: Er fuhr mit Triumph gen Himmel...)
- Wahrscheinlich verteilt auf die jeweils preferierten Unterkünfte (Jeder bucht, was er will)
- Wahrscheinlich mit gemeinsamer Tour
- Wahrscheinlich mit morgens dicken Kopf

Wenn die Unterkunftsvorschläge hier noch mal gesammelt werden könnten, würde das weiterhelfen.
Die gemeinsame Tour könnte ins "Viertel" gehen, da kommt man ja sonst eh nicht hin. BWald wahr ich schon ausgiebig.

Gemeinsame Anreisen und Unterkünfte bevorzugt. 😉

Beste Antwort im Thema

Da die Messerhelden heut keine Lust haben, mich zu massakrieren, von mir jetzt auch paar Fotos.

Tja allsquare, Du stetsverneinder Geist, UNSERE Unterkunft war so, wie auf dem Foto! Und wegen des BMW-beschmutzenden Geiers- war wohl ein Österreicher oder ein Japaner, dem das bajuwarische Tourentrumm missfiel. Denn das Dööfele Deiner Holden blieb ja sauber....

Schnapsmax, hast recht, ich plädiere auf Grand-Prix-Asphalt, Boxengasse, Auslaufzonen und Kiesbetten, eine Clinica mobilè UND das Allerwichtigste

GRIDGIRLS!!!!!!!!!!!!!

01-der-sinn-des-treffens
03-die-treuen-roesser
02-wallensteins-lager
+4
1617 weitere Antworten
1617 Antworten

Nochma ganz Grundsätzliches zum Leiss :

Das ist kein kommerzieller Weinverprobungsbetrieb. "Besen" is auch nur sechs Wochen im Jahr. Ich habe heute mit der Alt-Chefin telefoniert. Nichts spricht gegen eine Weinprobe am 12.09.! Essen würde auch (auf Voranmeldung) gerichtet werden (die machen vom Brot bis zur Wurst alles selbst). Es geht dabei aber grundsätzlich (siehe Satz 1) um den Nachmittach !!! Datt issene janz einfache Familie, nix Medienrummel, nix Damenprogramm mit Lancaster-Beauty-Anwendungen !

Wer also mit schlichtem (amish), ländlichen Leben Probleme hat, sollte sich das Ganze nochmals überlegen (da is auch nix mit Speisekarte, man isst wie bei Tante Emma im Wohnzimmer [ ob die Verständnis für Nichtwurstesser haben, wage ich zu bezweifeln ], sozusagen "was auf den Tisch kommt".

Ich habe fertig ... menno, ich schwitz' wie 'ne Sau ... einpacken, Kisten tragen, Dübeln, entdübeln. Und dann noch diese Deckenlampenhalterungen. Herrgott, sind wir Deutsche schon alle bekloppt ? Die Basisbefestigungen sind allesamt kleiner als die "deutsche braune Deckenlampenhülse" ... da geht kein Dübel rein ... die ist 5m tief und ca. 8 cm schmal. Und mit nur einem Dübel hängt die Lampe schief. Hat das noch keiner bemerkt ???

Allsquare
der nur andeuten wollte, das das Abendprogramm noch offen ist !

Also, kann ich jetzt so den 11-13.09. einplanen? Schön, dann wart ich mal gefasst ab, was unser Sprengköppchen als Link bezüglich der Unterkunft einstellt....😁...

Da müssten wir dann noch mal "nachmittag" definieren, wegen Moppedfahren am Samstag.

Unterkunft: Preislich und vom der Lage (Steinwurf von See) ins Auge gesprungen ist mir die Seequelle.

28 Betten, aktuell noch vollkommen frei in der Zimmerwahl. 14km bis Gellmersbach.

Zitat:

Original geschrieben von allsquare


die ist 5m tief und ca. 8 cm schmal. Und mit nur einem Dübel hängt die Lampe schief. Hat das noch keiner bemerkt ???

Da fällt mir grade ein Satz von einem Handwerker ein: "Die deutschen sind solche Sicherheitsfreaks, Die nehmen Dübel, um einen Vorhang-Schiene fest zu machen. Mit den selben Dübeln kann man auch Fahrräder und Autos an die Wand dübeln"😁😁

Hatt was, gelle?

Ähnliche Themen

Mann was ne Arbeit...
3 Seiten zum nachlesen...Ihr habt wohl sonst nix zu tun 😁

Ob das genannte We bei mir klappt ist nicht sicher, da ich die erste Sept. Woche auf Rab bin. Da ist bei uns nur die Schwiegermutter im Haus...und die wollt Ihr nicht dabei haben 😁 kommt sonst keiner mehr zu Wort...

Nach meiner Recherche gibt`s in Gellmersbach bis auf die Zimmer im Weingut keine weiteren Unterkunftsmöglichkeiten. Das Nächste wäre der Ort Erlenbach - also müssten wir eh fahren (uns fahren lassen), sind auch ein paar Kilometer.

Die Seequelle sieht nicht schlecht aus, preislich ist da sogar die Fahrt im der Sammeltaxe mit drin. Könnt ich mich mit anfreunden, ist ja noch etwas Zeit. Wichtig ist der stehende Termin.

Und zu welchem Zeitpunkt wir am Freitag los fahren ist mir egal, überlasse ich vollkommen dir (Lewellyn).

@Max :
Ist doch noch ein wenig Zeit bis zum nächsten Treffen, vllt. kannst du ja wieder was organisieren für die Leitung des Geschäftes.

Ich hab die Strecke bis zum See mal geroutet.

Man bekommt beim Routen so langer Strecken innerhalb Deutschlands in ganz neues geographisches Gefühl für die Lage von Orten. Gefühlsmäßig hätte ich Heilbronn deutlich mehr westlich eingeordnet. Es ist in der Tat ein ganzes Stück weiter östlich von hier.

Die erste Etappe können wir 1:1 von der Passauroute übernehmen. Und wir können den Schotten-Ring mitnehmen. Insgesamt ergab die reine Landstrassenstrecke 449km. errechnete Zeit 7:28, also eine Stunde weniger als nach Passau. Unter Berücksichtigung unseres realen Tempos würde ich daher mit Tanken und Essen. auf etwa 8:30 Brutto schätzen. Wenn wir gegen 17.00 Uhr dasein wollen, müssen wir um 8:30 Uhr in Dortmund an der Tanke los.

Von welchem See sprecht ihr denn die ganze Zeit?

Ich habe mal die Russen von Google durch die Pampa geschickt, und bei Gellmersbach kam Das dabei raus. (unten der Link😉)

Da sehe ich weit und breit keinen See.

http://maps.google.de/maps?...

Gruß Patrick

1. Wurde der Name von der Hexe hier erwähnt.
2. Da oben ist ein Link zu einem Gasthof namens "Seequelle". Auf deren Webseite ist ein Link.
3. http://www.breitenauer-see.de/
4. Für jemanden, der mit Google aufgewachsen ist, ist das ein schwaches Bild. 😛

...und an dem See gibts wieder einen...CAMPINGPLATZ!!! Jawoll!
Sollen wir mal Campingplätze und deren Betreiber vergleichen?
Ein tolles und schmusiges Exemplar der CP-Warte kennen wir (und besonders Bine) ja nun schon.😁

Aber die durchaus netten Plockhäuser sind nur Wochenweise zu vermieten. Vieleicht machen sie ja eine Ausnahme.

Bzgl. der Woche evtl... aber bei "keine Haustiere" sicher nicht 😁 😁 😛 

Zitat:

Original geschrieben von Lewellyn


Ich hab die Strecke bis zum See mal geroutet.

..............
Die erste Etappe können wir 1:1 von der Passauroute übernehmen. Und wir können den Schotten-Ring mitnehmen. Insgesamt ergab die reine Landstrassenstrecke 449km. errechnete Zeit 7:28, also eine Stunde weniger als nach Passau. Unter Berücksichtigung unseres realen Tempos würde ich daher mit Tanken und Essen. auf etwa 8:30 Brutto schätzen. Wenn wir gegen 17.00 Uhr dasein wollen, müssen wir um 8:30 Uhr in Dortmund an der Tanke los.

Den Schotten-Ring hab ich schon auf der ersten Tour vermisst, nee aber hömma, 7' 28", nicht schon wieder so eine (Hin)Tortour.

Und schon wieder so früh aufstehen, ich dachte, der Kindergeburtstag verhilft uns zu einem spätnachmittaglichen Antritt.😛

Was man nicht alles tut um die Klientel mal wieder zu sehen😁 - übrigens, ich bring meine "Olle" vielleicht oder vielleicht auch nicht mit😁
Wenn ich ihr das sage (das sie ne "Olle" ist), gibt`s bestimmt erstmal ein paar in die Elfenbeingebisspickel😁

Ich verrat aber hinterher wer das vom Zaun gebrochen hat.

😁😁

Ey, dat is ne ganze Stunde weniger. Hömma auf zu jammern. 😁
Und ich meine den Hinweg, nicht den Rückweg, der ja staubedingt eine Stunde länger als der Hinweg war.

Wir können das auf zwei Stunden weniger bringen, wenn wir die A45 ungefähr so weit fahren, wie wir auf dem Rückweg gefahren sind. Ob das schöner ist, glaube ich allerdings nicht.

Das können wir uns für den Rückweg aufsparen. Sonst klappt es auch nicht mit dem Schottenring. 😉

Gruss an die Olle, Macka! 😁
Darf gerne mitkommen. Zur Not darf sie auch mal bei mir mitfahren.

Nene Alter,

meine "Olle" steht auf VMax, nich auf BMW (Büchse mit Warze)😁

wenn wir wieder so früh losfahren können ist mir die Landstrasse und damit die Fahrzeit auch "Latte". Sch***se, was reitet mich denn heut`.

Übrigens in Ostwestfalen sagt man anstatt "Olle" auch gerne mal "Torte"😁😁😛

Achso, in Bayern sagt man glaube ich "Oide"😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen