ForumKaufberatung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. das meiste Auto fürs Geld - was sind die echten Schnäppchen

das meiste Auto fürs Geld - was sind die echten Schnäppchen

Themenstarteram 14. April 2018 um 14:43

Hallo,

wir sitzen gerade zusammen und philosophieren, was wohl das beste Auto fürs Geld ist. Mit anderen Worten: Wo bekommt man ein Auto, bei dem man landläufig meint, das würde mehr kosten.

Beispiel Audi A4 - der B8 ist seit 2007 gebraut und auch das neue Modell B9 sieht nicht so viel anders aus. Somit bekommt man ein 10 Jahre altes Auto, das für den nicht ganz so autointeressieren wie neu aussieht.

Beispiel VW Phaeton - das Auto war (oder ist noch?) total unterbewertet, man hat ein recht neues Auto für 30% des Neupreises erhalten.

Gegenbeispiel Dacia - ein älterer Dacia ist zwar günstig - aber zu dem was man bekommt mit vielen Mängeln etc. eigentlich den Preis nicht wert.

Gegenbeispiel Smart - ein 451 mit fast 10 Jahren ist ganz schön teuer, wenn man sich mal den damaligen Neupreis anschaut.

Auf zum munteren Diskutieren: Es ist alles erlaubt von Smart bis sagen wir mal VW-Bus. Young-und Oldtimer würde ich mal separat davon sehen, aber können gerne auch mitdiskutiert werden. Ebenso Neuwagen - ein Auto das wie der angesprochene A4 sieht natürlich neu auch irgendwie genauso aus als könnte er auch schon fast ein Jahrzehnt auf dem Buckel haben...

Und nochmal zur Info: ich will mir keinen kaufen - es geht rein um die Theorie, welche Autos euch da so einfallen.

Frühlingsgrüße aus Würzburg

chattie

Beste Antwort im Thema

Sinnloser Thread.

Der Markt bestimmt doch die Preise und wenn es Verrückte gibt, die für einen 9 Jahre alten Dacia den halben Neupreis zahlen, dann ist das halt so.

36 weitere Antworten
Ähnliche Themen
36 Antworten

geht es hier nur um den KAUFpreis oder soll auch der UNTERHALT mit Berücksichtigt werden. Spielt ja bei der Gesamtbetrachtung eine nicht unwichtige Rolle. Ist nämlich auch Geld. Schaut man sich nur den KAUFpreis an, ist sicherlich eine ehemalige teure Luxuslimousine ein echtes Schnäppchen, je älter diese ist. Der Phaeton ist da sicherlich vorne mit dabei, das hängt davon ab, welche Fzg da man noch mit in diese Klasse aufnimmt. Bewertet man den UNTERHALT aber auch, da fliegen diese Kisten ganz schnell aus dem Raster. Dann gilt nämlich ganz grob: je teurer der BLP, desto teurer im Unterhalt, desto teurer der einzelne gefahren KM. Und genau auf den kommt es meiner Meinung nach an. Denn: was nützt mir das tollste Auto, wenn ich mir den zwar kaufen kann, aber dann die Kohle für das Bewegen fehlt. Demnach: die Vollkostenrechnung ist gefragt. Und dann: laaaaangweilig, weil hier genau das schon sooooooo oft gesucht wurde, dass eine neue Diskussion nach 4 Seiten zu Beleidigungen der Teilnehmer führt und nach 6 Seiten von einem Mod erstmals eingegriffen wird, welcher dann auf Seite 8 den Debattierclub nach Hause schickt.

Sinnloser Thread.

Der Markt bestimmt doch die Preise und wenn es Verrückte gibt, die für einen 9 Jahre alten Dacia den halben Neupreis zahlen, dann ist das halt so.

Wenn man als städtischer Laternenparker keinen garantieren Stellplatz hat,kann ein smart einen wesentlich höheren Wert darstellen, als ein phaeton

Mit einem neuen dacia dokker is einer jungen Familie wesentlich mehr geholfen, als mit nem audi, in dessen Sitz sicher mehr als einmal gefurzt wurde und sonst kaum praktischer is

Wert in dem Fall ¿

Naja das eine kostet neu, was der andere als neuer erstmal jährlich an Geld verliert

Naja, erstmal immer Autos mit den Eigenschaften

* pflegender Vorbesitz mit Vorsorge (Karosserie, Motor, Inspektionen)

* unfallfrei

* möglichst original, sinnvolle Ausstattung, nicht zu wenig, ja nicht zu viel

* vollständige Doku

* plausibler, sinnvoller Verkaufsgrund, der nicht am Auto hängt

Interessante Modelle IMHO dann:

BMW E46 Cabrio

Toyota RAV4 - erste Generation

Peugeot 206cc

Citroen C5 Hydropneumatik

Mercedes SLK

Bei den Elektroautos: die Drillinge: iMiev, C-Zero, iOn und der Smart ed BR451

Toyota Avensis T22 und T25

BMW 130i - Kompaktklasse, R6, Hinterradantrieb

Mazda MX-5

Mitsubishi SpaceWagon

Mitsubishi Grandis

Honda Accord Type S

Honda Civic mit VTEC-E Motoren

Golf II

Golf Country

Daewoo Nubira Kombi mit LPG

Daihatsu Cuore

Daihatsu Sirion

Suzuki Wagon R+ / Opel Agila A

Audi A2

Porsche 924

Toyota Prius 2

Opel Vectra C Caravan

Kia Cerato

Kia Rio Kombi

Toyota Corolla E10 und E11

Fiat Tipo?

Prinzipiell würde ich hier zwischen materiellen Wert und spezifischen Anforderungsprofil unterscheiden.

Betrachten wir mal die Preisklasse bis max. 10.000 €, in der wohl die meisten Gebrauchtwagen gehandelt werden.

Ich kann mir hier sowohl eine ältere Luxuslimousine, wie auch einen etwas neueren Kompakten kaufen. Reduziert man "Schnäppchen" auf den Kaufpreis in Relation zum Neupreis, ist natürlich die Luxuslimousine erste Wahl.

Beziehe ich "Schnäppchen" auf die Modelle innerhalb einer Fahrzeuggattung, dann kann es eine Limousine anstatt eines Kombis sein, die falsche Farbe, die falsche Motorisierung oder einfach ein Modell, das niemand so richtig auf dem Schirm hat.

Es gibt also keine pauschale Antwort darauf, was ein "Schnäppchen" ist.

Gruß

Frank

Bei Neuwagen ist die Frage relativ einfach zu beantwoorten:

Wenn ich keinen gesteigerten wert auch die modernste Technik lege, sondern lieber robuste udn bewährte technik haben will, lautet die Antwort dacia oder, ab 2019 noch mehr LADA. Die bauen solide, einfache, aber eben auch robuste Autos zu knallerpreisen.

Bei anderen Vorlieben ist das nicht so eindeutig. Schau ich mich bei kompakkten (Gol-Klasse) ooder Kleinen (Polo) um. sind die Unterschiede teilweise minimal aber die Preise sehr stark unterschiedlich. Scahuen wir uns doch mal bei VW um. Gleiche technik, ähnliche Ausstattung und Fahrwerk aber gewaltige Preisunterschiede zwischen z.B. Audi, VW und SEAT oder Skoda. warum ist VW oder AUDi soviel teurer? An der Quallität kannst nicht liegen, die ist identisch.

Somit fallen fast alle deutschen Autos schonmal aus was gute Preis/öeistung angeht.

Bei gebrauchten ist eine derartige Aussage seriös garnicht zu treffen. da giebt es einfach viel zu viele Einflü+sse.

Man sollte bei Dacia aber auch mal ins Detail schauen: nagelneuer Sandero oder Logan MCV: hat hinten in Basisausstattung keine Kopfstützen. Etwas, was EU-weit längst Vorschrift sein sollte, und alle anderen auch verbauen, haben die weggespart.

http://i.auto-bild.de/.../Dacia-Logan-MCV-560x373-94024908f3480231.jpg

Oder z.B. auch Radhausinnenverkleidungen sind weggespart, Korrosionschutz/Unterbodenschutz gering, Hohlraumwachs gespart.

Also wenn Dacia oder Lada oder andere Günstigmarken: einmal kritisch durchschauen, ob es wirklich genug Auto ist. Und wenn nicht: an den Stellen drauf achten, dass es wirklich die eigenen Basisvorstellungen erfüllt.

Ja klar, Dacia und lada sind natürlich keine hochwertigen Autos, aber sie erfüllen Ihren Zweck. Ein befreundeter Automechaiker hat letztens auf einer messe einen neuen Lada gesehen. Ein SUV was wohl erst Ende 2018/Anfang 2019 auf den Markt kommt. Er sagte dazu: da muß sich Dacia verdammt warm anziehen. Und auch andere vermeindlichen Sonderangebote. Nach 10 oder 15 Jahren sieht das viellicht anders aus...

Dacia schneiden wohl auch schon recht schnell bei HU eher schlecht ab,hauptsächlich Dinge wie korossion, abgasanlagen und fahrwerksteilen,da spürt man schon den rotstift

Viele sind der Meinung, daß würde an mangelnder Pflege der Besitzer liegen, aber welcher neuwagenkäufer investiert heutzutage noch als erstes erstmal in eine Konservierung (hyundai bietet das allerdings sogar auch als extra an) und was soll man in 5 Jahren an auspuff und lagern pflegen

Ich finde nicht unbedingt, dass ein dacia ein schlechter kauf sein muss, bei gebrauchten sollte man aber schon schauen und rechnen

Zum Thema lada und gute Autos,da gibt es immer einen guten Tipp

Am besten mal eine Meinung bei einem Russen einholen :D

In der Golfklasse ist mir als Schnäppchen der Nissan Pulsar aufgefallen.

Zum Teil für deutlich unter 20.000 Euro als Neuwagen zu bekommen. Vollausgestattet und mit 190 PS Motor.

 

Zitat:

@Grasoman schrieb am 15. April 2018 um 18:25:34 Uhr:

Oder z.B. auch Radhausinnenverkleidungen sind weggespart, Korrosionschutz/Unterbodenschutz gering, Hohlraumwachs gespart.

Ach, ist das so?

http://www.autobild.de/.../dauertest-dacia-lodgy-8702457.html#bild14

Zitat:

@hansaplast18 schrieb am 15. April 2018 um 07:21:17 Uhr:

 

Beziehe ich "Schnäppchen" auf die Modelle innerhalb einer Fahrzeuggattung, dann kann es eine Limousine anstatt eines Kombis sein, die falsche Farbe, die falsche Motorisierung oder einfach ein Modell, das niemand so richtig auf dem Schirm hat.

Es gibt also keine pauschale Antwort darauf, was ein "Schnäppchen" ist.

Gruß

Frank

Ja genau, da würde mir zB Ford einfallen, zB den Focus (bin nicht ganz sicher), den gab es auch mit "Arsch" hinten, also sone Art Limo, sehr selten, wollte keiner haben. So einen hatte sich mal eine Bekannte gekauft, zum Knallerpreis - sah natürlich schon etwas komisch aus das Auto, aber das war ihr egal.

Oder bei Opel zB Astra, den gab es auch als eine Art Limo.

Die waren im Vergleich zu den "normalen" Astra wesendlich günstiger zu kaufen, sahen aber eben auch etwas komisch aus.

Gruß Jörg.

 

 

Zitat:

@emil2267 schrieb am 15. April 2018 um 19:36:41 Uhr:

Dacia schneiden wohl auch schon recht schnell bei HU eher schlecht ab,hauptsächlich Dinge wie korossion, abgasanlagen und fahrwerksteilen,da spürt man schon den rotstift

Viele sind der Meinung, daß würde an mangelnder Pflege der Besitzer liegen, aber welcher neuwagenkäufer investiert heutzutage noch als erstes erstmal in eine Konservierung (hyundai bietet das allerdings sogar auch als extra an) und was soll man in 5 Jahren an auspuff und lagern pflegen

Ich finde nicht unbedingt, dass ein dacia ein schlechter kauf sein muss, bei gebrauchten sollte man aber schon schauen und rechnen

Zum Thema lada und gute Autos,da gibt es immer einen guten Tipp

Am besten mal eine Meinung bei einem Russen einholen :D

Noch wass zum Thema lada: Die gehören aktuell zum selben Konzern wie Nissan und renault und somit auch zu Dacia. Daher wohl auch der Kampfpreis...

Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. das meiste Auto fürs Geld - was sind die echten Schnäppchen