ForumCorsa C & Tigra TwinTop
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa C & Tigra TwinTop
  7. Darf ein heutiger wagen kühlwasser verlieren?

Darf ein heutiger wagen kühlwasser verlieren?

Themenstarteram 13. März 2006 um 21:10

Hallo zusammen,

also mein corsa c 1.7 cdti Z17dth hab ich jetzt eine längere zeit in eingestellt ca 4 wochen und nun hab ich heute wieder ne fahrt gemacht ( ca 300 km am stück berufsbedingt ) hab zuerst getankt und kurz nach dem öl geschaut alles paletti doch der ausgleichsbehälter hat ca 5 dl zu wenig wasser drinnen... an der tanke gleich frostschutz gekauft und rein damit es war ein 1l flasche die hälfte ist nun noch da... nach der fahrt hat sich nichts grossartig am stand geändert...

am abend war ich dann bei einem schrauberkumpel der hat ihn kurz angeschaut und keine leckagen und der weiteren gefunden... system hat er noch abgedrückt, dabei ist niergends sichtlich etwas verloren gegangen... ist die zkd hin?

darf sowas sein?

grüsse euch

Ähnliche Themen
18 Antworten

ist schon klar das beim Fahren der Stand ein wenig ab nimmt, als beim Stehen lassen?

Themenstarteram 13. März 2006 um 21:28

hallo zusammen,

ja das ist mir auch klar, aber wenn der behälter auf einmal fast leer ist?

soll ichs noch beobachten oder weil noch garantie gleich zum "f" oh ?

grüsse euch

Zitat:

Original geschrieben von swissdriver

hallo zusammen,

ja das ist mir auch klar, aber wenn der behälter auf einmal fast leer ist?

soll ichs noch beobachten oder weil noch garantie gleich zum "f" oh ?

grüsse euch

Sicher ist immer der Opel Händler, können ja z.B. folgeschäden entstehen. Und solang es auf Garantie läuft ;)

Das selbe macht mein DTI auch. Der FOH konnte 2 mal nix finden. So alle 4 Monate ist der Ausgleichsbehälter leer.

am 14. März 2006 um 6:46

Zitat:

Original geschrieben von Wendigo2002

Das selbe macht mein DTI auch. Der FOH konnte 2 mal nix finden. So alle 4 Monate ist der Ausgleichsbehälter leer.

Das is aber definitiv nicht normal. Ich habe weder bei meinem alten B-Corsa (80.000km gefahren) noch bei meinem jetzigen C Corsa (bis jetzt 50.000km gefahren) jemals Kühlwasser nachgefüllt. Wenn der alle 4 Monate leer ist, sickert das ja irgendwo weg. Vielleciht hat sich en MArder mal an einem Schlauch zu schaffen gemacht und is ein kleiner Riss drin wo das wegsickert, oder de ZK hat feine Risse. Also normal is das mal nicht.

Themenstarteram 14. März 2006 um 7:58

hallo zusammen,

heute wieder das gleiche bin zur arbeit und dan noch kurz zu nem kunden total 190 km und der behälter war fast leer...

das öl sieht ein bisschen komisch aus bzw. am einfüllstutzen hats beim deckel so wie milch aussehende ablagerungen die waren vor 4 tagen ned da...

was machen? soll ich damit noch heute ca 100 km fahren

Hast im Stand irgendwo feststellen können das eine Wasserlacke entsteht ? Würde auf jedenfall da mal nachgehen lassen den der Verbrauch ist auf jedenfall nicht normal

swissdriver:

... an der tanke gleich frostschutz gekauft ... (???)

Bist Du sicher dort den richtigen Frostschutz gekauft zu haben? Ich habe bisher noch nirgendwo die neuen Opel-Kühlerschutzmittel gesehen, ausser beim FOH selbst.

Dieses Kühlerschutzmittel ist z.B. für neuere Opel-Fahrzeuge NICHT geeignet:

http://www.basf.de/.../g48.htm

Falsche Kühlerschutzmittel, falsche Mischungsverhältnisse können zu teuren Motorschäden führen!!

Themenstarteram 14. März 2006 um 8:43

hallo zusammen,

frostschutz:

da stand drauf für die neuen motorgeneration von opel usw...

hab foh angerufen der meinte das sei ok...

ich finde keine leckagen gestern war ich ja noch bei einem schrauber der fand auch nix...

naja ich muss halt mit dem wagen fahren heute hoffentlich hält er es durch bis heute abend, dann kann ich ihn zum foh bringen

grüsse euch

hey swissdriver!

kann es sein dass das mit deinem tuning am motor zusammenhängt??

was ich natürlich nicht hoffen will!!!!

du hast doch inzwischen die box drinne oder?

gruss

tach. mein paps hatte dass problem in seim vectra diesel-wiesel auch, FOH wusste bescheid un hat ein paar schellen nachgezogen (laut FOH NIX gewechselt). seitdem is ruhe. wäre irgendwas wegen der vibrationen, dabei würden sich die (O-Ton) "billigdinger" etwas lösen.

Themenstarteram 14. März 2006 um 14:38

hallo zusammen,

box ist noch nicht drinnen, hab zuerst das garantie übernahme formular an lexmaul gesendet, ich warte noch auf deren bestätigung erst dann mach ich es ...

hab mit foh telefoniert, der meint sofort bringen und gratis ersatzwagen aber er wüsse nicht was da los ist.. er kenne das nur bei den alten dti sagte er

was meint ihr zkd hin?

grüsse euch

Hi

Autos durften noch nie Kühlwasser verlieren, dann war schon immer was faul.

Es war ja in den letzten Wochen sehr kalt, hatte dein Frostschutz im Corsa dafür gereicht?

Hoffen wir mal dass es nicht die ZKD ist.

An meinem alten Kadett hatte ich mal einen undichten Kühler, beim Abdrücken in kaltem Zustand sah man nichts, aber wenn er heiß wurde, hat er dann gedampft.

Gruß

Steve

am 14. März 2006 um 23:17

Dann mache ich mir mal über den 1 cm an Kühlmittelverlust innerhalb von 9Monaten nicht so dolle Gedanken. Oder doch??

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa C & Tigra TwinTop
  7. Darf ein heutiger wagen kühlwasser verlieren?