ForumCorsa D
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa D
  7. Corsa D Klimautomatik keine Wirkung bei beschlagenen Fenstern

Corsa D Klimautomatik keine Wirkung bei beschlagenen Fenstern

Opel Corsa D
Themenstarteram 9. November 2021 um 18:10

Hi zusammen,

Ich habe einen Corsa D 1.2l mit climatronik.

Wenn es über Nacht kalt und neblig ist, steige ich morgens ins Auto und kann gefühlt 15 Min. heizen und Scheiben Wischen, bis die Scheiben frei sind.

Meine Freundin, gleiches Modell schaltet einmal die Klima ein und kann quasi direkt losfahren.

Habt ihr einen Tipp, was ich prüfen kann?

Klimaanlage ist aktiviert, Climatronik auf AUTO, heizen und kühlen funktioniert.

Auch ist mir aufgefallen, dass die Heckscheibenheizung nicht läuft.

Spannung kommt an, aber die Heizdrähte haben kaum Wirkung.

Ähnliche Themen
38 Antworten

@JensGoro

Habe ich mir gedacht.

Schaue dir mal alle Drähte genauer an, wenn die am linken und rechten breiten Streifen der Scheibe zum Anschluß übergehen unterhalb vom Kantenschutz.

Dieser Kantenschutz bzw. Keder hatte die Eigenschaft durch den Kunststoff die Heizdrähte anzugreifen wegen Ausdünstungen vom Kunststoff, Stichwort Weichmacher.

Zu der Frontscheibe kann ich nur sagen, da gab es Probleme mit dem Stellmotor.

Der Stellantrieb an der Heizklappe ist bei dir wahrscheinlich gebrochen.

Zitat:

@Astradruide schrieb am 11. November 2021 um 19:08:15 Uhr:

BTW: ... und bitte beachten das der klimakompressor, je nach Aussentemperatur, gar nicht mehr anspringt .... zw. +5 und 0 °C ist bei den meisten Autos schluß.

Dann hatte das Vergleichsfahrzeug der Freundin wohl eine höhere Umgebungstemperatur.

Oder eine Standheizung ;-)

... oder halt anderer tag, anderes Wetter, andere Uhrzeit, anderer Standplatz ... ohne den Aspekt zu erwähnen kann @JensGoro nicht darf auchten wenn er das nicht weiß!

Ich schmeisse jetzt einfach mal den Innenraumfilter hier rein.

Vielleicht.....?

Hättest mich fast getroffen n mit dem Ding ....

;-)

Dann ist da noch der Wasserablauf im Wasserfangkasten. Ja nach Pflegezustand kann da ........

'Tschuldigung.....liegt am Bodennebel hier ;)

Zitat:

@Carsten-Bochum schrieb am 12. November 2021 um 14:12:11 Uhr:

Hättest mich fast getroffen n mit dem Ding ....

;-)

Dann ist da noch der Wasserablauf im Wasserfangkasten. Ja nach Pflegezustand kann da ........

Jop, der wurde aber schon erwähnt, meine ich.

Und wenn dieser komische Stopfen dicht ist, ist auch blöd.

Den kann man übrigens auch von unten rauspulen (zusammendrücken und zieeehen) und muss nicht jedes mal das ganze Gedöns darüber demontieren.

Falls das noch nicht bekannt war.

Die Klima-Automatik hat ja auch eine Umluft-Funktion.

Wenn da die Klappe dicht ist und der Stellmotor nicht funktioniert, dann sammelt sich Feuchtigkeit im Innenraum an und wird nicht mehr nach aussen transportiert. (weil keine Frischluft von aussen zugeführt wird)

Kenne ich von anderen Marken und Modellen reichlich. :D

Da bekommt man nur noch die Scheiben frei bei voller Heizung und offenen Fenstern.

Zusätzlich mal nach feuchten Teppichen forschen.

Ein Hund fährt aber nicht regelmäßig mit?...oder?

Also bei meinem D steuert die Klimaautomatik die Umluftfunktion nicht ... die ist immer manuell zu-/abzuschalten.

Zitat:

@Astradruide schrieb am 14. November 2021 um 12:49:24 Uhr:

Also bei meinem D steuert die Klimaautomatik die Umluftfunktion nicht ... die ist immer manuell zu-/abzuschalten.

Kann ja durchaus sein, daß es bei dem Modell manuell zuschaltbar und abstellbar ist. (bei mir ebenfalls)

Aber bei diversen Temperatur-Zuständen regelt dies die Automatik.

Und wenn bei einer solchen Gelegenheit der Stellmotor den Geist aufgibt und die Klappe auf Umluft stehenbleibt, dann hat man den Salat. Die Feuchtigkeit wird nicht mehr nach aussen abgeführt, weil es keine Frischluft von aussen gibt. Die feuchte Luft wird nur noch umgewälzt.

(und glaube mir, ich mindestens 25 solcher Fälle)

...

Aber noch wahrscheinlicher ist ein Wassereinbruch durch die neue Scheibe, die nicht dicht ist. Den Kampf hat die Lüftung dann sofort verloren. (daher die Frage nach nassen Teppichboden).

Und nasse Hunde , etwas größer wie eine Handtasche, sorgen ebenfalls für reichlich Feuchtigkeit im Auto.

Zumal der Hund ja dann auch mehrmals in der Woche mitfährt.

...

Sind alles nur Vorschläge und Hinweise auf mögliche Ursachen. Finden kann man sie sowieso nur vor Ort. :)

Ich putze vor dem Herbst die Frontscheibe besonders gut von innen. Da sitzt nach dem Sommer möglicherweise richtig Siff drauf, der gerne Feuchtigkeit nimmt .....

Zitat:

@JumpingJack schrieb am 21. November 2021 um 22:43:17 Uhr:

Ich putze vor dem Herbst die Frontscheibe besonders gut von innen. Da sitzt nach dem Sommer möglicherweise richtig Siff drauf, der gerne Feuchtigkeit nimmt .....

@JumpingJack

So isses und hilft enorm gegen beschlagene Scheiben.

Da rauchst es noch nicht Mals eine Klimaanlage um die Scheiben frei zu bekommen.

Themenstarteram 9. Januar 2022 um 13:16

Zitat:

@JensGoro schrieb am 11. November 2021 um 15:10:21 Uhr:

Also die Kabel und Verbindungen sehen eigentlich alle gut aus.

Ich werde nochmals die Spannungen messen müssen.

Hi zusammen, nach einiger Verspätung, hier nun der Bericht:

30A Sicherung im Motorraum Spannung ok.

Hinten an den Kontakten der Scheibe Heizung kam nichts mehr an.

... mit anderen Worten: Sie läuft immer noch nicht?!

Themenstarteram 9. Januar 2022 um 18:14

Zitat:

@Astradruide schrieb am 9. Januar 2022 um 18:10:52 Uhr:

... mit anderen Worten: Sie läuft immer noch nicht?!

Korrekt :(

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa D
  7. Corsa D Klimautomatik keine Wirkung bei beschlagenen Fenstern