ForumCorsa D
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa D
  7. Corsa D Empfehlenswert?

Corsa D Empfehlenswert?

Opel Corsa D
Themenstarteram 29. Oktober 2012 um 18:50

Bin immer noch auf der suche nach einen neuen Opel, und interessiere mich nun für den Corsa D 5 türig.

Es sollte schon die 120 Pferdestärkenvariante sein, da ich viel Autobahnen pendeln muss.

Meine Frage an euch, wie verhält es sich mit der Anfälligkeit der Elektrik? was ich hier so zu den älteren Modellen lesen kann, macht keine Hoffnung auf eine positive Antwort. Mein alter Corsa ist gerne mal während der Fahrt ausgegangen, ohne das jemals eine Ursache gefunden wurde.

Astra und Meriva gefallen mir nicht, Adam+Agila habne für mich keine passenden Motoren

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Torte0815

Zitat:

Original geschrieben von HansiKoenig

 

Interessant wäre mal zu wissen wieso er keinen Diesel fährt bei einem selbst angegebenen Verbrauch von 9-9,5 Liter und 61 TKM in nur 16 Monaten.

Vielleicht liest der User hier mit.

Tut hier doch gar nichts zur Sache

Frag ihn halt selbst in dem o.g. Beitrag

Hier gehts um den Corsa des TE mit dem 120PS Motor.

Und wenn er eben keinen Diesel haben will, sondern genau eben diesen Motor dann lass ihn doch.

In jedem Beitrag bei dem ein User nach einem bestimmten Benzin-Motor fragt kommt immer unweigerlich die Frage: "Warum keinen Diesel"

Deine Antwort ist auch nicht wirklich ein Beitrag zum Thema,wenn dich meine Frage gestört hat dann einfach ignorieren,könnte aber für den Käufer hier hilfreich sein mal einen Bericht zu lesen über den besagten Corsa GSI,denn er hat sich sicher noch nicht festgelegt welchen Motor er nun haben möchte,daher fragt er ja hier.

20 weitere Antworten
Ähnliche Themen
20 Antworten

Zitat:

Es sollte schon die 120 Pferdestärkenvariante sein, da ich viel Autobahnen pendeln muss.

Was meinst du wie viele davon schon herumfahren und die sind alle noch voll in der Garantie.

Selbst bei Spritmonitor ist noch keiner gelistet.

Was ist mit dem 130 PS Diesel bei viel Autobahn...........?

Ein Forum ist mit Sicherheit kein Spiegelbild für ein zuverlässiges Auto. Wer Glücklich und Zufrieden ist meldet sich selten in einen Forum an, es sei er ist ein Fan oder einfach nur Technikinteressiert. Deswegen wird man hier zu 95% nur Problemthemen lesen.

Mit jedem Modelljahr wird ein Fahrzeug immer besser.... und das ist insbesondere bei Opel schon immer gewesen. Sicherlich bei anderen Herstellern auch, aber da habe ich nicht so den Überblick. Der Corsa geht grad in die 7. Runde.... und wenn Du Dich für einen Neuwagen entscheidest, hast Du schonmal 2 Jahre, wo Du gefundene Mängel auf Opelkosten abstellen lassen kannst. Und falls Dir das nicht reicht, kaufst Du Dir noch mal 2 Jahre dazu.

Ich selbst habe mich für einen 1,7er CDTI emtschieden (auf den ich noch mitlerweile ungeduldig warte). 130PS und 300NM versprechen Fahrspaß mit Sparsamkeit. Achja... und für meiner Frau ist auch einer in Bestellung. ;)

Aso... ich steige vom Insignia auf den Corsa um. Wenn ich dem Corsa nicht trauen würde, wäre es mit Sicherheit nicht passiert. Und wenn ich mich im Insignia-Forum umschaue... dann dürfte ich KEINE drei sehr zufriedene Jahre und 46.000km mit dem Wagen gefahren sein.

Hi,

Lass dich nicht von den vielen Problemberichten hier im Forum kirre machen. Die Meldungen sind in keinster Weise repräsentativ.

Etwas konkreter und beispielhafter:

1. Wenn vom Auto Modell "MIAU" 100.000 Stück verkauft wurden und 95% absolut problemfrei ihren Dienst tun, dann haben immer noch 5.000 Leute Probleme mit ihrem Auto. Da können dann, trotz 95% toller Autos, massiv viele Problembeschreibungen in einem Forum auftauchen.

2. Stell dir mal folgende Situation vor: Der Hersteller MIAU und der Hersteller WUFF stellen beide ein sehr ähnliches Auto her. Aber die Besitzer eines MIAUs tummeln sich nicht in Foren, die Besitzer eines WUFFs sind aber wilde Schreiber und viel in Foren anzutreffen. In einem solchen Fall wird es in einem Forum so aus sehen, als wenn die MIAUS ganz tolle Autos sind und die WUFFs von Panne zu Panne humpeln. Und das nur weil die MIAU Besitzer nicht gerne schreiben....

Kurzum: Aus der Anzahl der Fehler Berichte in Foren kann man nur seeehr schlecht auf die Zuverlässigkeit eines Auto Modells schließen.

ABER: Es gibt repräsentative Statistiken !! -> ADAC Pannenstatistik, TÜV und Dekra Mängelreporte.

Und wenn ich mich recht erinnere, dann hat sich der Opel Corsa D in diesen Statistiken sehr ordentlich geschlagen. Nur leider ist, so weit ich weiß, nur der DEKRA-Mängelreport im Internet frei einsehbar.

Und noch etwas:

Auch Aussagen der Art "Früher hatte ich mit meinem WUFF nie Probleme und jetzt habe ich einen MIAU, der nur in der Werkstatt ist. Also muss WUFF die zuverlässigeren Autos bauen" sind nicht wirklich hilfreich.

Warum? -> Auch nicht repräsentativ. Andernfalls müsste ich meinen Opel verkaufen und mir wieder einen Peugeot zulegen.

Und zum Schluss:

Wenn du viele Kilometer auf der Autobahn unterwegs bist, dann solltest du beachten, dass die Corsa Benziner wahre Spritschlucker sind. Wenn du also nicht möchtest, dass du Unsummen deinem Tankwart in die Hand drücken musst, dann würde ich entweder einen Corsa Diesel kaufen oder mich für ein anderes Auto entscheiden.

Wenn du die Seite www.spritmonitor.de noch nicht kennst, dann schau sie dir einem an!! Eventuell kannst du dadurch viel Geld sparen.

(An alle Corsa Benziner Fahrer: Die Corsa Benziner sind imho ok, nur eben nicht wenn man viele Kilometer fährt.)

Gruß

Schilling

Zitat:

Original geschrieben von Esmeralda2008

Bin immer noch auf der suche nach einen neuen Opel, und interessiere mich nun für den Corsa D 5 türig.

Es sollte schon die 120 Pferdestärkenvariante sein, da ich viel Autobahnen pendeln muss.

Meine Frage an euch, wie verhält es sich mit der Anfälligkeit der Elektrik? was ich hier so zu den älteren Modellen lesen kann, macht keine Hoffnung auf eine positive Antwort. Mein alter Corsa ist gerne mal während der Fahrt ausgegangen, ohne das jemals eine Ursache gefunden wurde.

Astra und Meriva gefallen mir nicht, Adam+Agila habne für mich keine passenden Motoren

Ich würde sagen es kommt darauf an wieviel man fährt,wir haben auch seit kurzen einen Corsa D Diesel Facelift als Zweitwagen ,der Wagen ist echt sparsam und spritzig,aber kein Wagen für längere Autobahn strecken.Würde also sagen kommt darauf an wieviele KM man gedenkt im Jahr zu fahren.Für Vielfahrer gibt es bessere Wagen als einen Corsa.

Ist halt auch eine Umstellung denn wir haben als Erstwagen immer einen BMW oder Mercedes,da merkt man schon einen grossen Unterschied in Sachen Fahrkomfort zum Kleinwagen was natürlich normal ist.

Der Corsa ist bummsgut. Macken hat alles, was in Serie hergestellt wird. Du wirst also so viel oder wenig Ärger haben wie mit Polo, Fiesta, Fabia oder A1.

Zur Motorenwahl: Wenn Du wirklich viel Langstrecke fährst und Deinen rechten Fuß im Griff hast (Du kommst also mit Tacho 130 bei Tempomat über längere Strecken klar), würde sich der 1.3 cdti mit 3,3 Litern Verbrauch lohnen. Wenn Du gerne schneller unterwegs bist (und vor allem schneller beschleunigst), ist der 1.4 Turbo wirklich ein feiner Motor. Kann sehr sparsam, schluckt aber bei härterer Gangart nicht zu viel.

Zitat:

Original geschrieben von cone-A

Der Corsa ist bummsgut. Macken hat alles, was in Serie hergestellt wird. Du wirst also so viel oder wenig Ärger haben wie mit Polo, Fiesta, Fabia oder A1.

Zur Motorenwahl: Wenn Du wirklich viel Langstrecke fährst und Deinen rechten Fuß im Griff hast (Du kommst also mit Tacho 130 bei Tempomat über längere Strecken klar), würde sich der 1.3 cdti mit 3,3 Litern Verbrauch lohnen. Wenn Du gerne schneller unterwegs bist (und vor allem schneller beschleunigst), ist der 1.4 Turbo wirklich ein feiner Motor. Kann sehr sparsam, schluckt aber bei härterer Gangart nicht zu viel.

Langstrecke und Corsa ??Da gibt es bessere Wagen.

Zitat:

Original geschrieben von Esmeralda2008

Bin immer noch auf der suche nach einen neuen Opel, und interessiere mich nun für den Corsa D 5 türig.

Es sollte schon die 120 Pferdestärkenvariante sein, da ich viel Autobahnen pendeln muss.

Meine Frage an euch, wie verhält es sich mit der Anfälligkeit der Elektrik? was ich hier so zu den älteren Modellen lesen kann, macht keine Hoffnung auf eine positive Antwort. Mein alter Corsa ist gerne mal während der Fahrt ausgegangen, ohne das jemals eine Ursache gefunden wurde.

Astra und Meriva gefallen mir nicht, Adam+Agila habne für mich keine passenden Motoren

Wieviele KM gedenkst du zu fahren ,und davon wieviele auf der Autobahn ?Weiter wäre die Frage planst du einen Neuwagen Kauf ?

Zitat:

Original geschrieben von HansiKoenig

 

Langstrecke und Corsa ??Da gibt es bessere Wagen.

Klar gibt es die. Die kosten halt ein Mehrfaches des Corsa. Der User Bermudagrün macht mit dem Corsa gut Strecke. Das ist sein Fahrzeugtest: http://www.motor-talk.de/test/auto/opel/corsa/d/1-6-gsi-ftId2027

Zitat:

Original geschrieben von cone-A

Zitat:

Original geschrieben von HansiKoenig

 

Langstrecke und Corsa ??Da gibt es bessere Wagen.

Klar gibt es die. Die kosten halt ein Mehrfaches des Corsa. Der User Bermudagrün macht mit dem Corsa gut Strecke. Das ist sein Fahrzeugtest: http://www.motor-talk.de/test/auto/opel/corsa/d/1-6-gsi-ftId2027

Interessant wäre mal zu wissen wieso er keinen Diesel fährt bei einem selbst angegebenen Verbrauch von 9-9,5 Liter und 61 TKM in nur 16 Monaten.

Vielleicht liest der User hier mit.

Zitat:

Original geschrieben von HansiKoenig

Zitat:

Original geschrieben von cone-A

 

Klar gibt es die. Die kosten halt ein Mehrfaches des Corsa. Der User Bermudagrün macht mit dem Corsa gut Strecke. Das ist sein Fahrzeugtest: http://www.motor-talk.de/test/auto/opel/corsa/d/1-6-gsi-ftId2027

Interessant wäre mal zu wissen wieso er keinen Diesel fährt bei einem selbst angegebenen Verbrauch von 9-9,5 Liter und 61 TKM in nur 16 Monaten.

Vielleicht liest der User hier mit.

Tut hier doch gar nichts zur Sache

Frag ihn halt selbst in dem o.g. Beitrag

Hier gehts um den Corsa des TE mit dem 120PS Motor.

Und wenn er eben keinen Diesel haben will, sondern genau eben diesen Motor dann lass ihn doch.

In jedem Beitrag bei dem ein User nach einem bestimmten Benzin-Motor fragt kommt immer unweigerlich die Frage: "Warum keinen Diesel"

Zitat:

Original geschrieben von Torte0815

Zitat:

Original geschrieben von HansiKoenig

 

Interessant wäre mal zu wissen wieso er keinen Diesel fährt bei einem selbst angegebenen Verbrauch von 9-9,5 Liter und 61 TKM in nur 16 Monaten.

Vielleicht liest der User hier mit.

Tut hier doch gar nichts zur Sache

Frag ihn halt selbst in dem o.g. Beitrag

Hier gehts um den Corsa des TE mit dem 120PS Motor.

Und wenn er eben keinen Diesel haben will, sondern genau eben diesen Motor dann lass ihn doch.

In jedem Beitrag bei dem ein User nach einem bestimmten Benzin-Motor fragt kommt immer unweigerlich die Frage: "Warum keinen Diesel"

Deine Antwort ist auch nicht wirklich ein Beitrag zum Thema,wenn dich meine Frage gestört hat dann einfach ignorieren,könnte aber für den Käufer hier hilfreich sein mal einen Bericht zu lesen über den besagten Corsa GSI,denn er hat sich sicher noch nicht festgelegt welchen Motor er nun haben möchte,daher fragt er ja hier.

Genau. Hatte früher auch immer Diesel. Aber aus mehreren Gründen (DPF Probleme mit der Regeneration, hohe Kosten bei Defekt des DPF, Umwelt bzgl. Partikel und NOx, Abgasnorm E6 mit nochmaligen NOx Filter und weitere Probleme ...) und NICHT aus finanziellem Grund, würde ich mir NIE mehr einen Diesel kaufen !!! Nie und nimmer. Bis zum Umstieg in 10 Jahren auf E-Motor wird's der Benziner noch tun.

Zitat:

Original geschrieben von Torte0815

Zitat:

Original geschrieben von HansiKoenig

 

Interessant wäre mal zu wissen wieso er keinen Diesel fährt bei einem selbst angegebenen Verbrauch von 9-9,5 Liter und 61 TKM in nur 16 Monaten.

Vielleicht liest der User hier mit.

Tut hier doch gar nichts zur Sache

Frag ihn halt selbst in dem o.g. Beitrag

Hier gehts um den Corsa des TE mit dem 120PS Motor.

Und wenn er eben keinen Diesel haben will, sondern genau eben diesen Motor dann lass ihn doch.

In jedem Beitrag bei dem ein User nach einem bestimmten Benzin-Motor fragt kommt immer unweigerlich die Frage: "Warum keinen Diesel"

Genau. Hatte früher auch immer Diesel. Aber aus mehreren Gründen (DPF Probleme mit der Regeneration, Hohe Kosten bei Defekt des DPF, Umwelt bzgl. Partikel und NOx, Abgasnorm E6 mit nochmaligen NOx Filter und weitere Probleme) und NICHT aus finanziellem Grund, würde ich mir NIE mehr einen Diesel kaufen !!! Nie und nimmer. Bis zum Umstieg in 10 Jahren auf E-Motor wirds des Benziner noch tun.

 

Liegt wohl auch an dem was man fährt,wenn ich hier lese 9 Liter für den GSI ,dies kann sich nicht jeder Vielfahrer leisten ,wenn ich mal im Vergleich den 95 PS CDTI dagegen sehe mit seinen 3,5-4 Liter bei uns im Alltagsbetrieb,da gab es für uns auch wenn es bei uns nur der Zweitwagen kein weiters überlegen.So locker dürfte bei niemand das Geld sitzen das er solche Verbrauchswerte ingnorieren kann.

Ich fahre seit 20 Jahren Diesel,davon meist Mercedes und BMW ,ich wollte nie mehr einen Benziner.Jetzt muß ich auch sagen das ich im Jahr 40 TKM fahre,und da kommt einiges zusammen an Tankrechnungen,und der Diesel ist so leise im Benz den hört man nicht wirklich

das es ein Diesel ist.Daher bin ich froh das der Corsa ein gutes Radio hat,denn das Motörchen ist nicht zu überhören.

Der TE fragt aber konkret nach einem bestimmten Motor und nicht nach Benzin od. Diesel. Durch deine Frage schweift der Thread wieder ganz vom Thema ab. Nochmal:Wenn du wissen willst warum der User "Bermudagürn" keinen Diesel fährt, dann frag ihn halt persönlich, und nicht in diesem Beitrag.

Deine Antwort
Ähnliche Themen