ForumCorsa D
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa D
  7. Corsa D 1.2TP Leistungsverlust, MKL, weißer Rauch

Corsa D 1.2TP Leistungsverlust, MKL, weißer Rauch

Opel Corsa D
Themenstarteram 13. Mai 2021 um 19:00

Guten Abend,

vor ein paar Tagen bin ich auf der Autobahn mit meinen Corsa D (80PS) mit 160 gefahren als plötzlich ein lauter Knall aus dem Motorraum kam.

Erste Problem war ein Leistungsverlust hat nur noch 30-50 KMH gepackt. Danach kam weißer Rauch aus dem Auspuff Motorkontrolleuchte ging an und Werkstattleuchte.

Steht jetzt vor meinen Haus und weiß nicht was los ist. Er hatte vor zwei Wochen einen Ölwechsel gehabt und nun ja es ist nun kein Öl mehr drin und auch keine Kühlflüssigkeit mehr.

Habe ein Video gemacht wo ich alles nachgefüllt habe und den Motor gestartet hab.

Was könnte die Ursache sein?

https://www.youtube.com/watch?v=3d0DJOpoY2g

LG

Ähnliche Themen
34 Antworten

Ein irreparabler kapitaler Motorschaden.

Da ist wohl nichts mehr zu machen.

 

Gruß

D.U.

Themenstarteram 13. Mai 2021 um 19:19

Zylinderkopfdichtung kaputt oder was meinst du könnte es sein? Der Lief davor tadellos

Zitat:

@unterstudienrat schrieb am 13. Mai 2021 um 21:17:30 Uhr:

Ein irreparabler kapitaler Motorschaden.

Da ist wohl nichts mehr zu machen.

 

Gruß

D.U.

Wenn weder Wasser noch Öl drin war und Du den nicht sofort ausgemacht hast, ist da nichts mehr zu retten.

Am Öl und Wasser kann es nicht gelegen haben, war ja keins drin!

Da wirst Du in die Reparatur mehr Geld reinstecken müssen als ein vergleichbarer Gebrauchter kostet.

 

Gruß

D.U.

Das Teil scheppert schlimmer als Nachbars oller Traktor. Die ZKD kannst du dir um den Hals hängen, aber diesem Motor wird sie wohl nimmer viel helfen. Es hört sich irgendwie nach einem holprigen Lauf auf 3 Zylindern an.

Wer hat denn den Ölwechsel gemacht? Wenn den eine Werkstatt gemacht hat, hast du schon den ersten Fehler gemacht.

War denn nach dem Ölwechsel auch genug Öl im Motor? Vertrauen ist gut, aber Kontrolle meist besser.

Hattest du vor dem Knall keinerlei Warnleuchten?

Der ist Tot. R.I.P.

Zitat:

@schrotti_999 schrieb am 13. Mai 2021 um 23:53:08 Uhr:

Wer hat denn den Ölwechsel gemacht? Wenn den eine Werkstatt gemacht hat, hast du schon den ersten Fehler gemacht.

Also bringt man sein Auto NIE in IRGENDEINE Werkstatt?! Wo bringt man ihn dann hin?

"HIER wird sie geholfen"

https://www.teilehaber.de/.../opel-corsa-d-(s07)-1-2-tt11325.html

Oder

https://www.redhead-zylinderkopftechnik.de/

Bzw.

https://www.bp-motorentechnik.de/

(Hierbei wäre eine Werkstatt direkt nebenan, für anderes)

---

Musst dich jetzt entscheiden.

Ohne dass hier jemand sieht wie der Motor mit Kopf ab aussieht um potentielle Schäden ausfindig zu machen kann dir hier niemand etwas sagen. Zumal hier größtenteils Hobbyschrauber und paar Kfzler sind und keine Gutachter, die sowas tagtäglich erleben wo das bauchgefühl passt...

1. Hast du keine Versicherung ?

2. Mal drüber nachgedacht, dass die Werkstatt n Fehler gemacht hat (Schadensersatz Pflichtig) ? - oder selber gemacht ?

3. Ich leg dir wirklich n gebrauchten Motor ans Herz und dann evtl. Bei Kleinanzeigen n Schrauber suchen der dir den Motor wechselt...

Alternativ wäre ein neuer corsa kostengünstiger als das hiesige "Schadensbild" instandsetzen zu lassen...

R.I.P

Themenstarteram 14. Mai 2021 um 9:39

Ein Hobbyschrauber (bekannter) meint nun es könnte der Kompressor sein der Kaputt gegangen ist, kann das sein?

Themenstarteram 14. Mai 2021 um 9:41

Welchen Fehler soll die den gemacht haben? Haben nur einen Ölwechsel durchgeführt, das komische ist nachdem ich ein Tag gefahren war, leuchtet im Stand immer die Ölleuchte. Der KFzler meinte es wäre der Öldruckschalter der nicht funktioniert.

Zitat:

@Kiseku schrieb am 14. Mai 2021 um 06:24:25 Uhr:

https://www.teilehaber.de/.../opel-corsa-d-(s07)-1-2-tt11325.html

Oder

https://www.redhead-zylinderkopftechnik.de/

Bzw.

https://www.bp-motorentechnik.de/

(Hierbei wäre eine Werkstatt direkt nebenan, für anderes)

---

Musst dich jetzt entscheiden.

Ohne dass hier jemand sieht wie der Motor mit Kopf ab aussieht um potentielle Schäden ausfindig zu machen kann dir hier niemand etwas sagen. Zumal hier größtenteils Hobbyschrauber und paar Kfzler sind und keine Gutachter, die sowas tagtäglich erleben wo das bauchgefühl passt...

1. Hast du keine Versicherung ?

2. Mal drüber nachgedacht, dass die Werkstatt n Fehler gemacht hat (Schadensersatz Pflichtig) ? - oder selber gemacht ?

3. Ich leg dir wirklich n gebrauchten Motor ans Herz und dann evtl. Bei Kleinanzeigen n Schrauber suchen der dir den Motor wechselt...

Alternativ wäre ein neuer corsa kostengünstiger als das hiesige "Schadensbild" instandsetzen zu lassen...

R.I.P

Du fragst welchen Feher die gemacht haben?

z.b die Ölablasschraube nicht angezogen oder den Ölfilterdeckel.

Und du hast ohne irgendwie mal nach dem Öl zu schauen, die rote Warnlampe ignoriert?

Die Lampe sagt, Öldruck zu gering und da sollten eigentlich schon die Warnlampen bei einem angehen, die Kiste ausgestellt und nach dem Öl geschaut werden.

Also alles richtig gemacht.

Kompressor defekt? Ja so Hobbyschrauber sollen am besten keine Ratschläge geben, wenn sie keine Ahnung haben.

Wie bereits erwähnt wurde:

Zitat:

@gott in rot schrieb am 14. Mai 2021 um 12:21:04 Uhr:

Du fragst welchen Feher die gemacht haben?

z.b die Ölablasschraube nicht angezogen oder den Ölfilterdeckel.

Ich kenne die Werkstatt nun nicht, aber:

- Arbeit durch Azubi / Praktikant durchgeführt (nicht fachmännische Arbeiten)

- Falsches Drehmoment

- garnicht erst angezogen

etc.

Falls du es mal selber machen solltest:

An der Ablassschraube den Dichtring tauschen, am Gewinde selbst etwas Öl dran und wieder rein gedreht (von Hand !) Danach anziehen...

Wie bereits gesagt, ohne den Motor mit Kopf ab zu sehen wird dir hier niemand sagen können was daran ALLES ist... Folgeschäden können ebenfalls nicht ausgeschlossen werden...

Meine Aufgabe ist es aber auch nicht wahrlose Vermutungen aufzustellen...

Also Fachmann fragen... Notfalls einen Gutachter herbei holen wenn es sich bestätigt, dass die Werkstatt einen Fehler gemacht hat...

Zitat:

@Luke955 schrieb am 14. Mai 2021 um 11:39:26 Uhr:

Ein Hobbyschrauber (bekannter) meint nun es könnte der Kompressor sein der Kaputt gegangen ist, kann das sein?

Wie weit wohnt der Hobbyschrauber (Bekannter) von Dir weg das er nur "meinen" könnte.

Kein Schrauber mit etwas Erfahrung kann eine ordentliche Ferndiagnose stellen.

Oder hast Du ihm nicht erzählt das Kühlwasser und Motoröl weg waren?

Ein explodierender Klimakompressor (habe ich selber beim "D" schon erlebt) zeigt nicht annährend die Symptome die Du zu Beginn beschrieben hast.

 

Gruß

D.U.

Themenstarteram 14. Mai 2021 um 12:54

Ja das habe ich auch direkt gemacht, hab rechts angehalten und Ölstand geprüft, war auf Max.

 

Zitat:

@gott in rot schrieb am 14. Mai 2021 um 12:21:04 Uhr:

Du fragst welchen Feher die gemacht haben?

z.b die Ölablasschraube nicht angezogen oder den Ölfilterdeckel.

Und du hast ohne irgendwie mal nach dem Öl zu schauen, die rote Warnlampe ignoriert?

Die Lampe sagt, Öldruck zu gering und da sollten eigentlich schon die Warnlampen bei einem angehen, die Kiste ausgestellt und nach dem Öl geschaut werden.

Also alles richtig gemacht.

Kompressor defekt? Ja so Hobbyschrauber sollen am besten keine Ratschläge geben, wenn sie keine Ahnung haben.

Themenstarteram 14. Mai 2021 um 12:55

Bin wirklich am Überlegen ein Gutachter zu holen, die ganze Sache scheint mir auch nicht so geheuer ...

Zitat:

@Kiseku schrieb am 14. Mai 2021 um 13:49:11 Uhr:

Wie bereits erwähnt wurde:

Zitat:

@Kiseku schrieb am 14. Mai 2021 um 13:49:11 Uhr:

Zitat:

@gott in rot schrieb am 14. Mai 2021 um 12:21:04 Uhr:

Du fragst welchen Feher die gemacht haben?

z.b die Ölablasschraube nicht angezogen oder den Ölfilterdeckel.

Ich kenne die Werkstatt nun nicht, aber:

- Arbeit durch Azubi / Praktikant durchgeführt (nicht fachmännische Arbeiten)

- Falsches Drehmoment

- garnicht erst angezogen

etc.

Falls du es mal selber machen solltest:

An der Ablassschraube den Dichtring tauschen, am Gewinde selbst etwas Öl dran und wieder rein gedreht (von Hand !) Danach anziehen...

Wie bereits gesagt, ohne den Motor mit Kopf ab zu sehen wird dir hier niemand sagen können was daran ALLES ist... Folgeschäden können ebenfalls nicht ausgeschlossen werden...

Meine Aufgabe ist es aber auch nicht wahrlose Vermutungen aufzustellen...

Also Fachmann fragen... Notfalls einen Gutachter herbei holen wenn es sich bestätigt, dass die Werkstatt einen Fehler gemacht hat...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa D
  7. Corsa D 1.2TP Leistungsverlust, MKL, weißer Rauch