ForumPassat B7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B7
  7. Conti Reifen nach ca 15.000 Km runter ??

Conti Reifen nach ca 15.000 Km runter ??

VW Passat B7/3C
Themenstarteram 10. Juli 2013 um 18:34

Hallo ,ich war heute bei der

30.000 Inspektion und war sehr erstaunt das meine VR nur noch 4mm Profil haben,hinten sind es 6,5 mm.

Soweit ich mich erinnere habe ich den 1 B7 mit der selben Laufleistung ca 32.000 km mit VR 6mm HR mit 6,5mm abgegeben.

Die Reifen haben eine Laufleitung von ca 15.000 km ,die andere Hälfte sind Winterreifen montiert die ich übrigens schon die 2 Saison fahre und die haben noch entspannte 6mm drauf .

Wie kann das sein ? Mein :-) war auch sehr überrascht.

Und nein ich fahre keine Rennen da ich immer 2 Hunde im Auto habe und damit eine völlig normal Fahrweise habe.

Ähnliche Themen
32 Antworten

Diese Werte hatte ich ebenfalls bei den Contis nach 15.000 Km. Ich habe 245er Reifen und die von vorn mit denen mit von hinten tauschen lassen. So komme ich wohl noch auf weitere 10.000 Km. Zuvor hatte ich stets Michelin. Die Abnutzung betrug hier 2mm auf 10.000 Km.

am 10. Juli 2013 um 19:22

Die ContiSeal scheinen irgendwie von schlechten Eltern zu sein. Passat B6 40'000 Kilometer auf einem Satz Sport Contact 3 in 235 auf 17 Zoll und es sind noch 4 mm da. Der B7 auf ContiSeal, in gleicher Größe, ist viel härter und lauter.

Meine hatten die selben Werte.

Hab in einem Winter dann mit 40.000km die passenden Winterreifen auch auf 3mm geschafft.

Die conti Seal scheinen einfach sehr weich zu sein, toll für die Straßenlage schlecht für das Portemonaie

CC, 235er auf 18 Zoll, knapp 13.000km, kaum Verschleiß feststellbar. Reifen sind Oberklasse!

am 11. Juli 2013 um 4:44

Guten Morgen Gemeinde,

meine Contiseal Sportcontact 3 auf 235er 18" waren nach ca. 18 Tkm alle.

Naja, die Kraft muss ja irgendwie auf die Straße :D

Allerdings verhält es sich mit den Winterreifen ähnlich.

Gruß Thomas

Habe meinen B7 mit 11tkm übernommen und war sehr verwundert, dass vorne nur noch gut 4mm Profil drauf war. Mein erster Gedanke war, dass der Vorbesitzer ordentlich geheizt ist, jetzt wo ich das hier aber lese könnte es wihl doch auch einfach an den Reifen gelegen haben.

(Conti Seal 235/40 R18)

Ich wundere mich eher über den übermäßigen Abrieb eurer Reifen. Wie fahrt ihr denn so durch die Gegend? :)

Also meine Reifen sind nach 30 bis 40 Tkm auch platt; egal welcher Marken-Hersteller. Der CC liegt einfach so schön, da muss man die Geschwindigkeiten doch ausnutzen! Und je besser die Straßenlage bei Reifen, je höher die Abnutzung; und die Straßenlage finde ich bei den Reifen wirklich gut... trocken wie nass.:D

... und bei der Überschrift hatte ich erwartet, dass die Reifen nicht mehr fahrbar sind. Hatte schon gedacht, da fährt jemand noch reifenverschleißender als ich. Die halten doch noch einiges ...

am 11. Juli 2013 um 6:53

Zitat:

Original geschrieben von Braumeisterfidibus

Guten Morgen Gemeinde,

meine Contiseal Sportcontact 3 auf 235er 18" waren nach ca. 18 Tkm alle.

Naja, die Kraft muss ja irgendwie auf die Straße :D

Allerdings verhält es sich mit den Winterreifen ähnlich.

Gruß Thomas

Vorn und hinten gleichermaßen? Frage wegen Allrad.

Themenstarteram 11. Juli 2013 um 20:08

Habe mal einen Termin bei Conti im Werkskundendienst gemacht ,mal schauen was die mir erzählen .

am 12. Juli 2013 um 4:34

Zitat:

Original geschrieben von Halb-Marathon-Man

Zitat:

Original geschrieben von Braumeisterfidibus

Guten Morgen Gemeinde,

meine Contiseal Sportcontact 3 auf 235er 18" waren nach ca. 18 Tkm alle.

Naja, die Kraft muss ja irgendwie auf die Straße :D

Allerdings verhält es sich mit den Winterreifen ähnlich.

Gruß Thomas

Vorn und hinten gleichermaßen? Frage wegen Allrad.

Jawohl, vorn und hinten ziemlich gleichmäßig.

Und nun die Frage: Wenn ich einen Wagen mit Contiseal lease muss ich den auch wieder mit Contiseal zurückgeben?

Nein. Niemand kann dir dies vorschreiben, ea gibt diverse Urteile diesbezüglich. Als Akt der Freundlichkeit wird erwartet, Sommerreifen ausgeliefert, Sommerreifen mit ähnlichem Profil wieder zurückgegeben. Das gleiche gilt bei Winterreifen. Dies macht weniger Schwierigkeiten bei anderen Streitigkeiten.

Dieser Verschleiß ist für Conti Reifen IMHO "normal"! Bei bisher keinem anderen Hersteller litten die Reifen unter dermaßen starkem Verschleiß wie bei Conti. Die Reifen sind sicherlich alles andere als schlecht und vor allem auf Nässe Super, aber jedes Jahr ein Satz Reifen, Nein Danke!

Mit Reifen anderer Hersteller (Michelin, Goodyear) habe ich 40tkm mit einem Satz geschafft! Die Reifen hatten beim Tausch dann aber noch ca. 3mm Restprofil, waren also noch erlaubt! Allerdings war das zu dem Zeitpunkt schlechtere Fahrverhalten auf Nässe immer der Wechselgrund.

Mein Contis haben bisher immer höchstens 25tkm gehalten.

Die Premium Contact 2 auf meinem Mondeo Kombi waren nach einer Saison (20tkm) vorne bei 3,5mm, hinten bei 5mm. Die Hinterräder hatten aber einen starken Sägezahn und waren sehr laut. Die danach gekauften Michelin hielten 40tkm und hatten bei Fahrzeugübergabe noch 4mm rundrum!!

Auf meiner C-Klasse haben die Conti Sport Contact 3 knappe 25tkm gehalten. Danach waren die Reifen rundrum bei 3,5mm und wurden extremst! laut. Auch die "Nasshaftkraft" lies deutlich zu wünschen übrig.

Auf der C-Klasse fahre ich momentan Goodyear Opti Grip. Nach jetzt knapp 25tkm noch 6mm rundrum! Super auf Nässe. Die Conti Seal auf dem B7 von meinem Vater werden wohl auch nur noch diesen Sommer halten und werden dann nach ca. 18tkm ersetzt werden müssen. Evtl. halten sie aber auch noch die halbe nächste Saison. Was dann allerdings draufkommt, ist noch nicht entschieden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B7
  7. Conti Reifen nach ca 15.000 Km runter ??