Forum2er F45 & F46
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 2er
  6. 2er F45 & F46
  7. Connected App Status Aktualisierung

Connected App Status Aktualisierung

BMW 2er F46 (Gran Tourer)
Themenstarteram 28. Mai 2017 um 10:28

Hallo zusammen,

Kann mir jemand sagen, wann/wie man den Fahrzeug-Status in der App aktualisiert?

Im Moment wird mir der Tankinhalt von vor 5 Tagen angezeigt, obwohl das Auto täglich in Betrieb ist.

Danke schonmal

Beste Antwort im Thema

Habe diesbezüglich keinen Änderungsbedarf. ;-)

Änderungsbedarf habe ich in Richtung BMW. Man sollte man anfangen Android besser zu unterstützen. Dazu gehört auch Android Auto anzubieten. Aber die meisten BMW-Fahrer scheinen wohl ein iPhone zu haben. Zumindest scheint das BMW zu denken.

Aber evtl. glaubt BMW, dass man sich als BMW-Fahrer einfach ein iPhone kaufen könnte. Könnte ich schon, aber ich will mich nicht von Apple gängeln lassen und ich mag die Benutzeroberfläche ohne Widgets nicht. iPhone kaufe ich mir nicht. Eher wechsle ich von BMW zu einen anderen Hersteller.

68 weitere Antworten
Ähnliche Themen
68 Antworten

Per USB anschließen und die App starten.

Zitat:

@Grufty_2 schrieb am 28. Mai 2017 um 12:57:21 Uhr:

Per USB anschließen und die App starten.

Exakt! So wie Grufty schrieb. Leider nur via SnapIn oder USB. Per Bluetooth leider nicht möglich! Wichtig ist auch, danach die App zu öffnen

Themenstarteram 28. Mai 2017 um 15:16

Ah, ok, Danke!

Richtig komfortabel ist das ja nicht gerade.

Per USB anschließen geht ja, aber immer manuell die App noch starten ist eher umständlich...

Ich kann kein Tankinhalt sehen. Ich verwende jedoch die Android App!

Auch bei mir wird der Tankinhalt nicht angezeigt, auch dann nicht, wenn ich über den PC einsteige!

Gruss peppino1

Am PC hat's das bei mir auch noch nie angezeigt. Nur, wenn ich mein Smartphone per USB verbinde und die App starte. Anlassen und fahren tue ich dann natülich auch.

am 30. Mai 2017 um 11:57

Es gibt für Android 2 Apps:

1. Die neue 'Connected' - die zeigt bei mir keinen Tankinhalt, egal wie verbunden.

2. Die alte, heisst jetzt 'Connected Classic' - die zeigt den Tankinhalt, wenn über USB verbunden.

Ich verstehe BMW da überhaupt nicht, irgendwie ist das, was die für Android anbieten, ein wirklicher Mukrs. Umständlich, beschnittene Funktionen im Vergleich zu iOS usw...

Wenn Sie die App im Screenshot meinen? SIE Lässt sich nicht mal verbinden. Wagen von 2017 und alles von connected drive abonniert.

Ich glaube BMW dachte am Anfang dass Premium nur Apple heisst nach dem Motto android Besitzer fahren VW.

Screenshot_20170530-140707.png
am 30. Mai 2017 um 12:15

Die App auf dem Screenshot ist die alte 'Connected Classic' App. Die funktioniert bei mir über USB:

1. Auf Connected Drive Menu im 2er gehen, dort auf Verbinden, oder wie auch immer es heisst, jetzt weiss ich's nicht mehr

2. Smartphone per USB verbinden, dann den Stecker wieder ziehen, dann wieder verbinden. Erst dann kommt eine Verbindung zu Stande, und die Daten wie Tankinhalt werden aktualisiert.

Mein Smartphone ist ein Sony Xperia X mit Android 7.0 drauf.

@ A-lexx

Mein 225xe ist 04/2017, also sollte er auch mit den neuesten Apps/Funktionen ausgerüstet sein; eine "alte" App macht mich da doch etwas skeptisch und verunsichert mich überdies ziemlich. Vielleicht bin ich dafür auch einfach etwas zu dumm ... Ich nehme jedenfalls an, dass das Smartphone an die USB-Buchse im Fzg anzuschliessen ist.

1. Dann befinde ich mich ja bereits im Auto und kann den Tankinhalt in der Instrumentenkombi ablesen!

2. Wird diese Verbindung im Auto abgespeichert, so dass sie von ausserhalb per Smartphone aufgerufen und der Tankinhalt ausgelesen werden kann?

3. Oder muss die ganze "Prozedur" bei jeder Abfrage wiederholt werden? Dann würde diese "alte" App eigentlich keinen zusätzlichen Nutzen bringen (s. Punkt 1).

Lasse mich gerne belehren!

Gruss peppino1

 

am 30. Mai 2017 um 14:46

Warum BMW gleichzeitig 2 Apps für Android pflegt (die neue und die 'classic') weiss nur BMW. Tatsache ist, beide Apps von BMW sind gleichzeitig im Appstore erhältlich.

Die neue zeigt jedenfalls den Tankinhalt nicht an. Die alte schon, und zwar litergenau. Diese Möglichkeit hat man sonst nicht, ausser im 'Geheimmenu', aber das ist ja 'geheim' und somit vom Fahrer normallerweise nicht ansehbar.

Die Abfrage muss jedes Mal wiederholt werden, die Daten werden NUR über USB übertragen.

Zitat:

@peppino1 schrieb am 29. Mai 2017 um 11:21:30 Uhr:

Auch bei mir wird der Tankinhalt nicht angezeigt, auch dann nicht, wenn ich über den PC einsteige!

Bei Dir wird beim 225xe keine verfügbare Reichweite angezeigt? Das ist ja im Prinzip der verfügbare Tankinhalt.

Wenn BMW wollte, könnte man in der App und auch per Web den Tankinhalt in Litern anzeigen lassen. Wird auf jeden Fall zum Webbrowser übertragen (kann man sich im Firefox/Developer/WebConsole/Network/... anschauen).

BMW muss nur wollen....

Zitat:

@peppino1 schrieb am 30. Mai 2017 um 16:08:24 Uhr:

@ A-lexx

Mein 225xe ist 04/2017, also sollte er auch mit den neuesten Apps/Funktionen ausgerüstet sein; eine "alte" App macht mich da doch etwas skeptisch und verunsichert mich überdies ziemlich. Vielleicht bin ich dafür auch einfach etwas zu dumm ... Ich nehme jedenfalls an, dass das Smartphone an die USB-Buchse im Fzg anzuschliessen ist.

1. Dann befinde ich mich ja bereits im Auto und kann den Tankinhalt in der Instrumentenkombi ablesen!

2. Wird diese Verbindung im Auto abgespeichert, so dass sie von ausserhalb per Smartphone aufgerufen und der Tankinhalt ausgelesen werden kann?

3. Oder muss die ganze "Prozedur" bei jeder Abfrage wiederholt werden? Dann würde diese "alte" App eigentlich keinen zusätzlichen Nutzen bringen (s. Punkt 1).

Lasse mich gerne belehren!

Gruss peppino1

Du kannst die Liter wieviel noch im Tank sind im Kombiinstrument ablesen? Das mir neu! Die Liter gibt es nur in der App. Ich habe iOS und das auch nicht besonders der Hit. Bei der neuen App wurde der Tankinhalt nicht angezeigt. Ich musste komplett den Dienst beenden (also deaktivieren), dann wieder neu anmelden. Seitdem geht es bei mir. Allerdings kann ich nicht überprüfen ob mein Wagen abgeschlossen ist oder nicht. Sollte eigentlich gehen, warum es das nicht tut weiß ich nicht! Im Angang 1x die alte App und 1x die neue App bei mir

 

Asset.PNG.jpg
Asset.PNG.jpg
Asset.PNG.jpg

Mal ne "doofe" Frage: wozu muss ich über Applitergenau wissen, ob in meinem Tank jetzt noch 28 oder 33 Liter sind? Mir erschließt sich der Nutzen nicht so recht. Die Tankanzeige im Armaturenbrett mag nicht so genau sein, aber sie reicht doch vollkommen. Halb voll, viertel voll oder die Warnung wenn´s auf Reseve geht. Dann hab ich bei moderater Fahrweise noch bis zu 70 km Reichweite.....

Ich halte das ehrlich gesagt für´n Spiel-Gimmick. Überzeugt mich :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 2er
  6. 2er F45 & F46
  7. Connected App Status Aktualisierung