ForumW205
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Codierung vs. Garantie

Codierung vs. Garantie

Mercedes C-Klasse W205
Themenstarteram 16. Januar 2018 um 10:35

Ein Hallo an Euch,

vielleicht kam das Thema schon einmal auf - leider konnte ich nichts entsprechendes finden.

Meine Frage.

Wie steht es mit der Werksgarantie bzw. mit der Rücknahme bei Leasingfahrzeugen aus, wenn an diesen Codiert wurde?

Kann das bei der Rücknahme zu Problemen führen?

Besten Dank für die Hilfe.

 

Alex

Beste Antwort im Thema
am 16. Januar 2018 um 16:28

Zitat:

@auchneuhier schrieb am 16. Januar 2018 um 11:48:28 Uhr:

... ich meine die Codierung vom Experten. Nachträglich Fernlichassistent etc.

Immer daran denken das daß Auto nicht dir gehört, du hast es nur gegen Gebühr geborgt, du lässt ja auch keinen Avis Leihwagen codieren..

18 weitere Antworten
Ähnliche Themen
18 Antworten

Hi,

Zitat:

@SternfahrerJH schrieb am 28. Februar 2018 um 20:06:17 Uhr:

Hallo,

kleiner Hinweis: JS-Garantie und MB100 sind nicht das Selbe, nicht mal das Gleiche.;)

VG

SternfahrerJH

unabhängig von den Zusagen für ein JS-Sterne Fahrzeug (Wartungsfreiheit, etc.), sind die eigentlichen Garantiebedingungen (das Kleingedruckte) von JS und MB100 aber zu 100% identisch.

Gruß

Fr@nk

Kann man denn nachfolgende Codierungen auch wieder rückgängig machen:

- Aktivierung Verkehrszeichenanzeige

- Skandinavien TFL hinten (immer eingeschaltetete Rücklichter

Wird für o.g. Änderungen eine neue Software aufgespielt oder nur ein anderer Wert eingetragen?

Kann man das Datum der Codierungen nachverfolgen?

Kann man sehen ob es ein MB Partner oder ein freier Codieren gemacht hat?

Danke euch!

Ja natürlich sind Codierungen wieder entfernbar.

Es werden nur die Codierungen aktiviert, dazu ist keine andere Software nötig.

Ein Softwareupdate wäre auch kein Problem, weil es trotzdem originale Software ist.

Nein Codierungen werden nicht protokolliert.

Da die Software die gleiche ist gibt es kein Unterschied.

Ich will da mal eine kleine Anmerkung am Beispiel des Schließens der Rückwandtür mittels Schlüssel anführen. Das war weder beim S204 als auch beim S205 ab Werk zu haben (okay, bei letzterem dann mit gewissen Extras ab Werk drin), unser GL hatte es aber serienmäßig und man gewöhnt sich daran.

Es wurde bei beiden Autos nachträglich codiert und funktioniert auch. Im Steuergerät selbst ist die Funktion vorhanden, aber ich gehe einfach davon aus, dass dieses Steuermodul für die Rückwandtür bei allen Fahrzeugen mit der elektrischen Heckklappe identisch ist und man eben in der einen Baureihe Funktionen freigibt, die man in anderen nicht will. Um jetzt nicht -zig verschiedene Steuerungen zu haben, wird es eben so sein, dass das je nach Fahrzeug frei ist oder eben nicht, hat sicher was mit "wollen" zu tun, aber andererseits will der Autohersteller den Kunden dazu bringen, des höherwertige Fahrzeug mit mehr Funktionen zu kaufen, da kann man sich prima solcher Mittel bedienen ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen