ForumF30, F31, F34 & F80
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. F30, F31, F34 & F80
  7. Codierung Tachodisplay weiß

Codierung Tachodisplay weiß

BMW 3er F30
Themenstarteram 13. Juni 2016 um 17:46

Hallo Zusammen :)

Neulich habe ich meinen Tacho umbauen lassen,

Zeiger rot , sonstiges weiß.

Jetzt will ich mein Tacho so codieren das , dass Diplay

im Tacho immer weiß bleibt. Es ist ja so programmiert ,

das wenn es dunkel wird , wird die Schirft im Display rot,

Wenn es hell ist, ist diese wie gehabt in weiß.

Die Schrift soll aber kontinuierlich weiß bleiben .

Anbei ist im Anhang noch ein Bild wie es aussehen sollte auch

wenn es dunkel wird.

Ist das codierbar, wenn ja unter welchem Ordner bzw was muss ich

im Steuergerät codieren, bin schon total am verzweifeln.

Ich denke das müsste möglich sein oder ?

 

Vielen lieben Dank im Voraus .

Mit freundlich grüßen

Patrick

Beste Antwort im Thema
am 14. Juni 2016 um 6:29

Haben wir dauerhaft bisher nicht hinbekommen.

Es gibt Leute, die haben sich genau aus dem Grund ein M3 - Kombi zugelegt!

Gruß Mario

10 weitere Antworten
Ähnliche Themen
10 Antworten
am 14. Juni 2016 um 6:29

Haben wir dauerhaft bisher nicht hinbekommen.

Es gibt Leute, die haben sich genau aus dem Grund ein M3 - Kombi zugelegt!

Gruß Mario

Nur als Anmerkung, BMW macht das ja nicht zum Spaß so, sondern um die Blendung des Fahrers zu mindern um so dessen Sichtleistung bei Nacht zu verbessern. Änderung könnten zulassungsrelevant sein.

einfach im dunkeln ohne Licht fahren xD

Themenstarteram 14. Juni 2016 um 10:24

Danke für die teils humorvollen Antworten, und

keine Sorge , da blendet nix und ist alles im Bereich

des erlaubten.

Mal ganz abgesehen davon würde das ausschalten des Lichts nichts bringen, weil das Kombi einen eigenen Helligkeitssensor hat und deswegen teilweise auch bei eingeschaltetem Fahrlicht noch die weiße Beschriftung anzeigt weil die Umgebung noch zu hell ist.

Zitat:

@Ptrwwr schrieb am 14. Juni 2016 um 12:24:09 Uhr:

Danke für die teils humorvollen Antworten, und

keine Sorge , da blendet nix und ist alles im Bereich

des erlaubten.

Zum Erlaubten möchte ich mich nicht äußern. Du must aber unterscheiden. Es gibt die subjektiv wahrgenommene Blendung wie Du es erlebst wenn Dir jemand mit verstellten Scheinwerfern oder Fernlicht entgegenkommt. Und es gibt eine objektive Blendung, die Dir die Empfindlichkeit deiner Bildverarbeitung herunterregelt. Die bemerkst Du direkt nicht, es kommen nur weniger Details aus der Umgebung bei Dir an. Deine Sehleistung ist geringer als sie sein könnte.

Ich möchte mich aber soweit aus dem Fenster lehnen, dass Dir eine Versicherung Stress bei der Regulierung machen könnte, wenn die Wind von der Modifikation bekommen.

am 14. Juni 2016 um 13:19

Zitat:

@Moewenmann schrieb am 14. Juni 2016 um 13:25:55 Uhr:

Ich möchte mich aber soweit aus dem Fenster lehnen, dass Dir eine Versicherung Stress bei der Regulierung machen könnte, wenn die Wind von der Modifikation bekommen.

Naja ... ich weiß zwar nicht wie Versicherungen argumentieren, aber bei anderen Herstellern oder eben auch beim M3 Tacho gehts ja auch, dass es bei weißen Zeigern bleibt.

Denke nicht, dass die durchbekommen das ein Unfall aufgrund von Tachoblendung entstanden ist, oder dass dies überhaupt im Fokus eines Gutachters liegt. Oder dass dies eine betriebserlaubnisrelevante Eigenschaft ist.

Andere Leute fahren mit Innenbeleuchtung eingeschaltet. Ist ja auch nicht verboten. Oder früher hat jeder in seinem Golf grüne oder blaue Anzeigen haben wollen, da hat auch keiner gemeckert.

@renozeross schrieb am 14. Juni 2016 um 15:19:11 Uhr:

Zitat:

Naja ... ich weiß zwar nicht wie Versicherungen argumentieren, aber bei anderen Herstellern oder eben auch beim M3 Tacho gehts ja auch, dass es bei weißen Zeigern bleibt.

Denke nicht, dass die durchbekommen das ein Unfall aufgrund von Tachoblendung entstanden ist, oder dass dies überhaupt im Fokus eines Gutachters liegt. Oder dass dies eine betriebserlaubnisrelevante Eigenschaft ist.

Andere Leute fahren mit Innenbeleuchtung eingeschaltet. Ist ja auch nicht verboten. Oder früher hat jeder in seinem Golf grüne oder blaue Anzeigen haben wollen, da hat auch keiner gemeckert.

Wissen tu' ich es auch nicht, daher "könnte". Auch wenn es nicht verboten ist mit Innenraumbeleuchtung zu fahren, schützt das nicht vor Leistungskürzungen, wenn die Versicherung Dir versucht nachzuweisen, dass Du ein Hindernis gesehen hättest, wäre die Lampe nicht eingeschaltet gewesen. Zur BE kann ich mich nicht äußern, also mach ich das auch nicht. Ich halte es für ungeschickt, hier eine Absolution auf der Basis von "wird schon nichts passieren" oder "ich kann es mir nicht vorstellen" zu posten.

Mir geht es hier nicht um die Farbe von Zeigern, sondern um die gesamte Lichtmenge die in den Innenraum abgestrahlt wird. Das hat auch mit der Farbe zu tun, weil Weiß das ganze Spektrum abdeckt. Die Netzhaut reagiert auf Rot/Orange viel weniger empfindlich. Es sind die grünen Anteile im weißen Licht, die die "Blendung" verstärken, also für einen größeren Teil der reduzierten Leistung verantwortlich sind.

Zitat:

@renozeross schrieb am 14. Juni 2016 um 15:19:11 Uhr:

Zitat:

@Moewenmann schrieb am 14. Juni 2016 um 13:25:55 Uhr:

Ich möchte mich aber soweit aus dem Fenster lehnen, dass Dir eine Versicherung Stress bei der Regulierung machen könnte, wenn die Wind von der Modifikation bekommen.

Naja ... ich weiß zwar nicht wie Versicherungen argumentieren, aber bei anderen Herstellern oder eben auch beim M3 Tacho gehts ja auch, dass es bei weißen Zeigern bleibt.

Denke nicht, dass die durchbekommen das ein Unfall aufgrund von Tachoblendung entstanden ist, oder dass dies überhaupt im Fokus eines Gutachters liegt.

Darum geht es auch gar nicht. Es geht nur darum, ob das zulassungsrelevant ist oder nicht. Falls ja, hättest Du im Ernstfall schlicht einen Unfall mit einem nicht für den Straßenverkehr zugelassenen Auto gebaut, was erhebliche Konsequenzen hat.

Ob die Tachobeleuchtung relevant ist, weiß ich nicht, aber man sollte sich schlau machen und das nicht auf die leichte Schulter nehmen. Es gab schon Fälle, wo ein falscher Kennzeichenhalter zum Verlust der Zulassung führte.

Also diesen Sicherheitstechnischen Aspekt ignoriere ich mal, keine Ahnung was ihr euch darunter zusammen phantasiert.

Hat jemand eine genaue Anleitung, sprich in was für einem Steuergerät ist was für ein Wert einzutragen damit das Tacho nicht mehr auf rot/orange umschaltet?

Deine Antwort
Ähnliche Themen