ForumCLS
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. CLS
  7. CLS500 C219 ein paar Fragen kurz vor Besichtigung

CLS500 C219 ein paar Fragen kurz vor Besichtigung

Mercedes CLS C219

Hallo Zusammen,

verzeiht bitte den separaten Thread, aber ich bin etwas in Zeitnot vor einer Besichtigung sonst würde ich erst mal nen halben Tag die Suche quälen.....

Ich war eher auf der Suche nach einem C218, aber heute ist mir ne Anzeige für einen C219 vor die Füsse gefallen, der in meiner Nähe steht. Produktionsdatum ist 24.7.2008, Erstauslieferung Schweiz, 150tkm, schöne Farbkombination.

Würde toll in meine kleine Sammlung passen, aber mein Wissen hat hier ziemliche Lücken

1) Hat der in der Zeit noch die SBC Bremse?

bei SBC muss man doch irgendwas erneuern nach einer Zeit und da wird viel gepfuscht

oder einfach zurück gesetzt? Kann man das herausfinden?

2) Hat der 2008er neuralgische Stellen, Schwachpunkte, Rostanfällige Stellen

3) Der M273 aus 2008 hat die Kettenradproblematik ja nicht mehr

gibt es sonst was, auf das man achten kann, muss?

4) Hat die 7G Tronik aus der Zeit irgendwelche Besonderheiten, Schwachstellen?

5) Geht der Carly-Dongle für Mercedes schon in dem Model?

Jeder Tipp ist willkommen - auch ausserhalb der Punkte 1-5

Viele Grüße und Dank im Voraus

Karlheinz

Ähnliche Themen
38 Antworten

Hallo

 

1) Nein, keine SBC Bremse mehr

2) Generelle CLS Probleme, egal welches Bj.: Fensterheber und Vorderachse. Kann man nicht prüfen. Ist aber nicht schlimm.

3) nicht dass ich wüsste. Eigentlich ein problemloser Motor

4) Nein

5) Ja, funktioniert

 

Wie du siehst ist der C219 ein Top Auto. Ich hatte den 7 Jahre lang als 350er. Ich habe fast alle Teile der Vorderachse außer Airmaticdämpfer und Lenkung gewechselt, beide Fensterheber vorne, eine Zündspule, Thermostat, Kühler (war undicht) und ich glaube das wars.

 

Edit:

Zu 3) Wenn das Traggelenk fällig ist macht es knarzende Geräusche. Also mal mit offenem Fenster im langsamen Tempo bis 30 über Unebenheiten fahren

Wenn die Historie belegbar ist und der Preis stimmt kannst du zuschlagen

Bei meinem x218 bj. 11.2012 war die Historie Lückenlos (neukauf und alle Service bei gleichen MB).

Beim Kauf 2019 und beim langsamen fahren auf leicht unebener Straße, war leichtes klappern an der VA zuhören. Das Traggelenk wurde auf Spiel überprüft aber die Koppelstangen waren ziemlich hin. Somit dachten wir die sind es. Was wir nicht geprüft hatten, die Antriebswelle bzw Zwischenwelle.

 

Jetzt nach ca. 25t km, nach dem Kauf, Zwischenwelle völlig am eiern und muss jetzt neu rein. Laut mercedes, begünstigt durch das aufschlagen mit dem Rad (weil die Felge auch ein Schlag aufweist) Evtl Bordstein bei glätte.

 

Würde auf jeden Fall Traggelenk, Antriebswellen, Zwischenwelle auf Spiel und Rost Färbungen prüfen. (Rost Färbung an den Verbindungsstellen, bedeutet meistens spiel.) und ölige Stoßdämpfer bedeuten nichts gutes.

Hallo Zusammen,

@Tomekk S.

Vielen Dank für die Antworten, das war sehr hilfreich.

Außen sieht er top aus, innen hat er ein paar Macken, die mir nicht so gefallen. Der Kunstlederbezug der Box hinten zwischen den Sitzen hat ein paar kleine Löcher und man sieht die helle Unterpolsterung. 3 kleine Stellen in der Größe von Schraubenköpfen M3-M4.

Hat sowas schon mal jemand reparieren lassen? Ein guter Aufbereiter kann ja manchmal Wunder vollbringen... aber an der Stelle bin ich skeptisch.

Das Holz der Hinteren Schiebebox hat auch ne Schramme, die man nicht mal eben wegpolieren kann - bei dem matten Holz eh schwierig....

Motor läuft ruhig, Carly findet keine Unplausibilitäten, allerdings ne Reihe Fehler, von denen mir 2 nicht unkritisch erscheinen:

- Einer der beiden Tankgeber Sensoren hat einen Masse-Schluss

- Der Sensor zur Kindersitzerkennung auf dem Beifahrersitz wird defekt angezeigt.

Die Airbagleuchte ist aber nicht an. An meinem einen SLK war sie an, und dieser Fehler war die Ursache. Der Sonsor alleine war nicht lieferbar und nirgends gebraucht zu bekommen, war also für 1200 EUR eine komplette belederte Sitzfläche fällig.....

Der Tank war auf Reserve, die nötigen Meldungen da, ob der Fehler weg geht, wenn man tankt, konnte ich nicht probieren.

Die restlichen Fehler waren irgendwelche CAN Bus Geschichten, die man immer mal findet.

Gekippt ist es dann als mir auffiel daß die Verstellung des Multikontursitz nicht geht.

Der Verkäufer wollte selber mal probieren, also hab ich solange auf dem Beifahrersitz probiert. Auch Fehlanzeige - genauso tot.

Ich habe dann gemeint, wir können jetzt ne Runde fahren und ich nehm den wenn die Sitze repariert sind oder er schaut erst mal in Ruhe nach den Sitzen und wir telefonieren noch mal.

Er hat überlegt und ein bisschen rumgedruckst, ob ich ihn auch mit den defekten Sitzen nehmen würde, er hätte niemand, dem er das zutraut.

Grundsätzlich hätte ich kein Problem damit gehabt, aber über den Preisnachlass sind wir uns nicht einig geworden. Also bin ich auch nicht gefahren.

Als er ihn aus der Halle gefahren hat, hörte ich ein leichtes Knarzen von der Vorderachse. Da wird man wohl auch was tun müssen.

Fensterheber liefen alle gut und flüssig

Weis jemand wie die Multikontur-Sitze funktionieren? Ich bin davon ausgegangen, daß in der Baureihe schon jeder Sitz seine eigene Pumpe hat. Dann ist es aber unwahrscheinlich, daß beide kaputt sind.

Hatte das Problem schon jemand? Bei meinem C124 gibt es nur eine Pumpe, die auch noch die Zentralverriegelung versorgt. Die kostet 750 EUR, wenn man eine bekommt.....

Auf der Nachteile Liste sind noch die Räder. WInterräder auf Felgen die ich noch nie auf einem CLS gesehen habe, aber original Mercedes. Sommerräder sind keine dabei. Muss man also auch nochmal Geld in die Hand nehmen.

Kommentare willkommen.

Viele Grüße und ein schönes Wochenende

Karlheinz

PS: hier der Link zur Anzeige: https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Du für den Preis, leg noch die paar Euro drauf und kauf einen C218.

Wenn du den durchrepariert hast, bist beim gleichen Preis :) ! Und das Geld kann hier sicherlich nicht das Problem/Argument sein, alles ab 350'er aufwärts kannst net für einen Appel und Ei fahre ^^.

Gruß

B.

@Kh66 , Lückenlos bei MB gewartet und top gepflegt sieht aber anders aus... das funktioniert nicht, dies läuft nicht, das knarzt... hallo??? Eine ordentliche OBD (am besten Star Diagnose) würde dir alle Störungen anzeigen, auch die von der el. Sitzverstellung. Carly ist halt nix gescheites für eine detaillierte Diagnose.

Und diese hässliche Felgen sind m.M.n. keine Original MB. Wo sind denn die Original CLS Felgen geblieben?

Also wenn dir die Farbkombi gefällt (mein Geschmack ist das definitiv nicht), dann drück den Preis runter. Ein FZ mit solchen Defekten und fehlenden Felgen würde ich max 9-10 Scheine hinlegen... dann muss das Auto aber eine seltene Perle sein... was dieser definitiv nicht ist. Meine Meinung :rolleyes:

Danke erst mal für das offene Feedback.

Ja, ne Star Diagnose wäre ne feine Sache - wenn man die allerdings nur alle 2 Jahre mal benutzt rentiert sich das auch nicht unbedingt.

Wenn die Felgen keine original Mercedes sind, sind es sehr gute Nachbauten. Daß sie nicht zum Auto passen und zu nichts zu gebrauchen sind, steht ausser Zweifel. Design ist Geschmacksache, aber auf einen C219 gehören die nicht. Das Auto kommt aus der Schweiz und wurde im November eingeführt, abgenommen und zugelassen. Der Händler sagt, das Auto kam mit diesen Felgen rein. Gut möglich, daß Schmiedefelgen drauf waren, die sich lukrativer separat verkaufen liessen, wer weiß - alles Spekulation.

Wenn ich die aussergewöhnliche Farb-Kombi nicht schön finden würde, hätte ich ihn nicht angeschaut. Schwarze und Silberne habe ich schon je 2, dürfte schon mal was anderes sein.... Der rote Volvo zählt nicht, der gehört mir nicht und geht ende April wieder zurück.

Für den Preis in der Anzeige müßte alles Funktionieren und originale CLS Räder drauf sein.

Wie ich oben schon schrieb, wir sind uns dann nicht einig geworden über einen Preis so wie das Auto jetzt da steht.

Mit den Preisen ist es schon so eine Sache. Wenn ich hier manchmal die Vorstellungen lese, wieviel man für welchen Zustand von was bezahlen könne, frage ich mich schon ob es tatsächlich so viele Glückspilze gibt, die Top-Autos zum Tarif einer ausgelutschten Kiste finden. Ich hatte solches Glück noch nie.....

Die 500er, egal ob C219 oder C218, sind halt auch nicht so breit gestreut. Farbkombination/Ausstattung muss ja auch noch passen.

Gut, daß ich nicht unbedingt ein Auto brauche. Im moment ist halt ne Garage frei, die erzeugt einen gewissen Sog ;-)

Viele Grüße

Karlheinz

Zitat:

@Kh66 schrieb am 18. Januar 2021 um 15:02:03 Uhr:

Ja, ne Star Diagnose wäre ne feine Sache - wenn man die allerdings nur alle 2 Jahre mal benutzt rentiert sich das auch nicht unbedingt.

Über Geschmack lässt sich nicht streiten, das FZ muss dir gefallen... da hast du recht!

Wegen der SD, du kannst ja auch zu einer MB Werkstatt fahren (vorher Termin abmachen) und einen Kurztest machen lassen. Das Protokoll einfach ausdrucken lassen und mit zum Verkäufer nehmen. Oder jemanden hier bei MT kontaktieren mit einer SD. Möglichkeiten gibts da schon.

Preisvorstellung ist so eine Sache. Da vergleiche ich einfach mal die FZ bei Autoscout und Co, dann noch Anpassung zum Zustand des FZ mit Kilometerstand etc. Klar, der VK muss dem nicht zustimmen und kann seine Traumpreise weiterhin verlangen... das FZ muss halt irgendwann vom Hof. Als interessierter Käufer der sofort kauft, macht den VK schon noch kribbelig doch von seinem hohen Preisross runter zu steigen. Probieren schadet nicht. Mehr als nein kann er nicht sagen. Da du kein Kaufzwang- bzw. Druck hast, lässt es sich cooler agieren :D:cool:

Moin,

wenn du wirklich einen CLS suchst, den du als zusätzliches Auto besitzen möchtest, dann würde ich nur einen nehmen, der dir wirklich zusagt.

Wie viele Halter, hatte der Wagen denn bereits in der Schweiz? Ist das nachvollziehbar?

Ich finde es bei der Farbe auf Fotos schwer zu beurteilen, aber mMn könnte die Beifahrertür einen tick dunkler sein, als die Tür hinten rechts. Kann man aber wohl nur vor Ort bei Tageslicht erkennen.

Ich hab meinen CLS vor 9 Jahren schon ewig suchen müssen. Es gibt doch recht viele CLS, die auf den zweiten und dritten Blick nicht gepflegt sind. Wenn du das Auto nicht als Daily nutzt, findest du vllt auch einen CLS, der vorher schon Zweit- oder Drittwagen war.

eine Hallo Zusammen,

kleines Update:

Aussenfarbe, Holz, Leder sind nach meinem Geschmack, sonst hätte ich mich nicht für das Auto interessiert.

Mittlerweile habe ich mich mal ein bisschen schlau gemacht, was mich die Dinge kosten, die noch fällig sind, denn der Händler hat mich nochmal angerufen mir nen Preis gesagt mit dem ich leben kann, ein bisschen was geht da vielleicht sogar noch. Klar ist auch, daß der Rest funktioniert und das Auto gut fahren muss, sonst will ich ihn nicht.

Was ich auf jeden Fall brauche ist ein Satz passende Räder. Ich möchte welche, die auf dem Auto auch verfügbar waren und schwanke zwischen den 2 Designs in den Bildern. Die 8 Speichen gibt es nur in 18", die 5 Speichen gibt es in 18 und 19". Da ich in einer Reiselimousine wert auf Fahrkomfort lege, würde ich zu 18" tendieren.

Kann jemand was sagen zum Unterschied 18" / 19" ?

Viele Grüße

Karlheinz

PS: es gibt gerade eine Fehlermeldung beim Bilder hoch laden und ne Meldung über Wartungsarbeiten. Ich reiche die Bilder nach, sobald das wieder geht

Welche Bilder?

 

Edit: gerade gesehen, ich gedulde mich ;)

Zitat:

@Kh66 schrieb am 21. Januar 2021 um 13:33:48 Uhr:

Da ich in einer Reiselimousine wert auf Fahrkomfort lege, würde ich zu 18" tendieren.

Die Airmatic bügelt schon einiges weg. Aber wenn du mehr Wert auf Komfort anstatt Optik legst, dann klar 18".

Auf die Bilder bin ich auch gespannt.

Zitat:

@Kh66 schrieb am 21. Januar 2021 um 13:33:48 Uhr:

 

Da ich in einer Reiselimousine wert auf Fahrkomfort lege, würde ich zu 18" tendieren.

Kann jemand was sagen zum Unterschied 18" / 19" ?

Natürlich ist das Empfinden, was noch komfortabel ist und was nicht mehr sehr individuell. Kommt auf die Sensibilität des persönlichen Popometers an.

Der Unterschied zwischen 17 und 18 Zoll ist für mein Gefühl auch bei AIRMATIC spürbar. Ich würde auch empfehlen, bei Priorität auf Komfort die 18-Zoll-Räder zu wählen.

Ehrlich gesagt, bin ich den CLS noch nicht mit 19“ gefahren, habe im Moment die 18“ WR drauf. Da ich Airmatic habe, ist der CLS deutlich! komfortabler als mein voriger E350 mit dem Avantgardefahrwerk und 18“. Im E war ich froh, dass ich wegen der 4matic „nur“ das Avantgardefahrwerk hatte (Agility Control 15mm tiefer) und nicht das AMG-Sportfahrwerk aus dem AMG-Paket. Beim CLS freue ich mich auf die SR auf 19“. Wird komfortabler sein als der E.

Wenn Du Airmatic hast @Kh66 dann würde ich (auch wegen der Optik) zu den 19“ tendieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. CLS
  7. CLS500 C219 ein paar Fragen kurz vor Besichtigung