ForumCLS
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. CLS
  7. CLS W218 350 Benzin 2011 Batterie Verpolt beim Überbrücken an der batterie Tod

CLS W218 350 Benzin 2011 Batterie Verpolt beim Überbrücken an der batterie Tod

Mercedes CLS C218
Themenstarteram 8. Januar 2018 um 12:33

Hallo, weil mein CLS etwas länger stand ist mir die Batterie leer gegngen, aus einen dummen fehler habe ich leider die batterie verpolt minus und plus verwechelt. doof gelaufen ich weis !

Fehler beschreibung, danach habe ich richtig rum überbrückt auto sprang auch an bin es in die Garage gefahren, danach habe ich die Pole von der Batterie gelöst und abgesteckt vom Auto so das kein verbraucher mehr drane war, und habe die batterie geladen, jetzt aber wenn ich die pole wieder anschraube ist das Auto komplet tot habe es auch mit einer anderen batterie versucht keine änderung auto ist tot nichts leuchtet nichts was geräusche oder so macht.

das Auto ist so als ob keine batterie angeschlossen, also Tod

komisch ist aber das ich es nach dem verpolen noch gefahren bin nach dem ich die Pole gelöst und von der Batterie abgesteckt habe zum laden ging nichts mehr.

Andere Batterie habe ich auch ausprobiert, evtl sprengkabel durch oder schmelzsichrung weil kein strom am auto ist die hintere zusatzbatterie ist auch voll 12V

Danke im voraus für eure Hilfe !

Beste Antwort im Thema
am 9. Januar 2018 um 18:09

Für einen Daumen hoch würde ich mich sehr bedanken. Danke und allseit gute Fahrt.

26 weitere Antworten
Ähnliche Themen
26 Antworten
Themenstarteram 8. Januar 2018 um 18:53

Der springt auch nicht an oder so

am 8. Januar 2018 um 18:54

Dann musst du die Batterie Messen und dabei einstellen auf minimum 12V und Magsimum 14,6V und dann musst du mit Voltmeter messen ob beim laufen des Wagens die entsprechende 14,6V ankommt von der Lima.

Themenstarteram 8. Januar 2018 um 19:00

Der macht ja nix der hat ja den Start stop Knopf aber wie gesagt ist alles Tod

am 8. Januar 2018 um 19:02

Wieviel hat die Batterie drauf.?? Volt

am 8. Januar 2018 um 19:05

Hier mal zum Nachschauen.

Fahrzeugaufträge:

Zuerst alle vorhandenen Steuergeräte einzeln mit NCS auslesen und die original Werte inkl. des Fahrzeugauftrags irgendwo separat abspeichern. Danach eine leere Datei FSW_PSW.MAN im Verzeichnis NCSEXPERT\WORK\ anlegen.

- FA aus CAS oder LMA auslesen

- F1 FG/ZCS/FA

- F2 FA eingeben

- Baureihe CLS W218 eingeben

- Fahrgestellnummer bestätigen

- in der Merkmalliste entsprechenden Eintrag zum löschen markieren und auf der Tastatur DEL drücken oder oben einen FA hinzufügen

- jetzt sollte das gelöschte Merkmal nicht mehr in der Liste erscheinen bzw. das neue Merkmal ganz unten stehen

- Button OK drücken

- F6 Zurück

- F4 SG bearbeiten

- CAS auswählen

- F2 Job ändern

- FA_WRITE auswählen und OK

- F3 Job ausführen

- F1 SG/SGET ändern

- LMA auswählen

- F2 Job ändern

- FA_WRITE auswählen und OK

- F3 Job ausführen

- F1 SG/SGET ändern

- zum FA passendes Steuergerät auswählen

- F2 Job ändern

- SG_CODIEREN auswählen und OK

- F3 Job ausführen

eventuell die 4 letzten Schritte wiederholen, falls noch mehr Steuergeräte von der Änderung betroffen sind.

Wenn ihr euch unsicher seid, welche Steuergeräte von der änderung betroffen sind, dann codiert einfach alle Steuergeräte.

Die genauen Fahrzeugaufträge mit Beschreibung können mit dem Windows-Editor in folgender Datei eingesehen werden:

NCSEXPERT\DATEN\E60\E60AT.000

Aktive Ergaenzungszeilen mit E müssen mit -, Kundendienst-Ergaenzungszeilen mit K müssen mit + und SA-Zeilen unter W müssen mit $ geschrieben werden.

also z.B.

-A090 für die 90AH AGM Batterie

+MUEB für die Codierung der LCI FL Scheinwerfer und Rückleuchten mit den MB Kabeladaptern

$6FL für die USB Audio Schnittstelle

Zusätzliche Zeichen im FA:

Typschlüssel *

Zeitkriterium #

Folgende Merkmale sind im FA-Stream vorhanden, werden jedoch nicht überprüft:

Die fehlenden Zeichen ist meist ae,oe,ue bedeuten geht nicht anders Sorry.

So habe jetzt alles nochmal raus gemacht.

Themenstarteram 8. Januar 2018 um 19:05

Die ist wirklich voll

Themenstarteram 9. Januar 2018 um 13:48

Keiner eine Idee ??

Themenstarteram 9. Januar 2018 um 15:39

Er läuft war eine 350A sicherung am überbrückungspol Danke für deine Hilfe ! Top Motor Talker 100%

am 9. Januar 2018 um 18:09

Für einen Daumen hoch würde ich mich sehr bedanken. Danke und allseit gute Fahrt.

Themenstarteram 9. Januar 2018 um 19:16

Sehr gern !

Leute kann mir jemand sagen wo die Batterie beim W218 sitzt ?

 

Lg

Zitat:

@e92love schrieb am 16. Februar 2019 um 14:24:32 Uhr:

Leute kann mir jemand sagen wo die Batterie beim W218 sitzt ?

Es gibt keinen W218 - nur C218 = Coupé und X218 = Shooting Brake. ;)

Die Starterbatterie sitzt im Motorraum in Fahrtrichtung rechts zwischen Unterkante Windschutzscheibe und Federbein-Dom. Unter der unförmigen Abdeckung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. CLS
  7. CLS W218 350 Benzin 2011 Batterie Verpolt beim Überbrücken an der batterie Tod