ForumW209
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
  6. W209
  7. CLK von 2002: Comand für Iphone aufrüsten

CLK von 2002: Comand für Iphone aufrüsten

Mercedes CLK 209 Coupé
Themenstarteram 17. August 2012 um 7:40

Hallo Forum,

bin seit gut einer Woche stolzer Besitzer eines CLK 240 Elegance vom November 2002 mit nahezu Vollausstattung, finde es ist ein hervorragendes Auto und bin rundherum zufrieden.

Mittlerweile konnte ich fast alles an meine Wünsche anpassen, nur eins habe ich noch nicht herausgefunden und bin für sachdienliche Hinweise dankbar

Das Auto hat ein COMAND Navigations- und Entertainment-System, ich würde es gerne für den Betrieb mit einem Iphone aufrüsten. Leider scheint es da nicht viel Möglichkeiten zu geben...

a) Bluetooth gab es wohl 2002 noch nicht, sonst könnte ich das Iphone mit der Freisprechanlage koppeln...

b) Iphone Cradle soll ziemlich teuer sein ca. 250 Euro, wird für dieses Automodell gar nicht angeboten.

c) Überlege tatsächlich mir ein gebrauchtes Handy zur vorhandenen Ladeschale zuzulegen (altes Nokia oder Siemens), dieses mit einer Wertkarte zu betreiben, damit ich ab und an einen Anruf aus dem Auto absetzen kann..

Wie gesagt, für Hinweise wäre ich dankbar

gruß aus Wien

Uli

Ähnliche Themen
11 Antworten

Hallo Uli,

die einfachste und günstigste Variante ist wirklich ein Zweithandy in der evtl. bereits vorhandenen Ladeschale zu betrieben. Frag doch mal deinen Mobilfunkprovider ob es für deinen Vertrag eine Multi SIM oder was ähnliches gibt. Dann hast du praktisch eine zweite Karte mit der gleichen Rufnummer und bist auch über deine Rufnummer erreichbar.

 

Gude, Olli.

Themenstarteram 17. August 2012 um 8:12

Nun mein Iphone läuft auch auf Wertkarte, doch über Handytarife und -provider brauchen wir an dieser Stelle nicht zu diskutieren...

Moin,

zu Bluetooth hätte ich zwei Vorschläge wenn Du ein Aux Anschluss im Handschuhfach hast oder die Ladeschale in der Mittelkonsole.

1. einen BEEWI BBA100-A0 BT USB KFZ Empfaenger Bluetooth 2.1 USB-Empfaenger fuer Autoradios Freisprecheinrichtung u. Musikwiedergabe an den AUX Anschluss im Handschuhfach anschliessen

2. Ladeschale in der Mittelkonsole durch B67875877 ersetzen, mal bei Ebay suchen, meine habe ich für 150€ bekommen funktioniert einwandfrei in meinem und kann ich nur empfehlen

Bei der ersten Variante kannst Du somit auch Dein iPhone für die Wiedergabe von Musik nutzen und gleichzeitig als Fernsprecheinrichtung nutzen.

Bei der zweiten Variante ist eben halt nur das iPhone angeschlossen.

Gruß

powerquando

Themenstarteram 17. August 2012 um 9:09

Hört sich beides sehr vernünftig an... ich werde wohl als erstes mal den bt-Empfänger ausprobieren.

Herzlichen Dank

OK denke aber daran das Du bei Variante eins nur auf AUX Stellung Freisprecheinrichtung hast, also bei Anruf schnell auf AUX umschalten ;-)

Themenstarteram 18. August 2012 um 13:57

Da es ja ein Iphone ist, kann ich damit auch navigieren, Musik hören und telefonieren, das geht wohl auch alles via AUX...

Themenstarteram 30. August 2012 um 8:24

Wollte das Einrichten eines AUX-Anschlusses meiner kompetenten Mercedes Werkstatt überlassen, die meinen aber, das würde nicht funktionieren...

 

Im Auto sind im Handschuhfach zwei CD-Wechsler eingebaut, zum einen ein Fünfer-Magazin zum Rausnehmen zum anderen noch Slots für 5 weitere CD's

Weiterhin wäre noch die Möglichkeit das Telefonmodul (Nokia 6xxxx) in der Mittelarmlehne auszuwechseln, hier lautet die Auskunft, dass man den Wagen weit auseinandernehmen müsste.

Gibt es wirklich nichts anderes, als ein altes Nokia auf dem Flohmarkt kaufen und ins Auto einsetzen und statt MP3 Musik auf Rohlinge brennen ?

Für Auskünfte dankbar.... es handelt sich wie gesagt um ein CLK 240 Elegance mit ziemlicher Vollausstattung, COMAND-System und CD-Wechslern. Falls benötigt liefere ich Fotos nach.

Hast Du eine Freisprechvorrüstung Code 386 z.B. für eine Handyladeschale unter der Armauflage?

Wenn ja, dann nimm das HFP Bluetooth Modul von Mercedes. Habe mein Iphone 4 damit gekoppelt. Läuft einwandfrei auch mit den kpl. Kontakten aus dem Telefon. Verbindet sich automatisch beim einsteigen.

In der Bucht werden die Dinger zu hauf angeboten. Habe meins für 125 € ersteigert.

Einziger Nachteil soll sein, dass die Aussenantenne nicht genutzt wird. Damit kann ich aber leben, da es eh nur mein Zweitfahrzeug ist.

Viel Erfolg.

Zitat:

Original geschrieben von ulbertneustadt

Hallo Forum,

bin seit gut einer Woche stolzer Besitzer eines CLK 240 Elegance vom November 2002 mit nahezu Vollausstattung, finde es ist ein hervorragendes Auto und bin rundherum zufrieden.

Mittlerweile konnte ich fast alles an meine Wünsche anpassen, nur eins habe ich noch nicht herausgefunden und bin für sachdienliche Hinweise dankbar

Das Auto hat ein COMAND Navigations- und Entertainment-System, ich würde es gerne für den Betrieb mit einem Iphone aufrüsten. Leider scheint es da nicht viel Möglichkeiten zu geben...

a) Bluetooth gab es wohl 2002 noch nicht, sonst könnte ich das Iphone mit der Freisprechanlage koppeln...

b) Iphone Cradle soll ziemlich teuer sein ca. 250 Euro, wird für dieses Automodell gar nicht angeboten.

c) Überlege tatsächlich mir ein gebrauchtes Handy zur vorhandenen Ladeschale zuzulegen (altes Nokia oder Siemens), dieses mit einer Wertkarte zu betreiben, damit ich ab und an einen Anruf aus dem Auto absetzen kann..

Wie gesagt, für Hinweise wäre ich dankbar

gruß aus Wien

Uli

Hallo Dampfhammer,

du hast einen gemopften CLK, beim 2002er sieht das ganz anders aus.

 

Gude, Olli.

Moin!

 

Meiner Meinung nach, solltest Du das Comand nicht für ein Iphone aufrüsten, sondern 'abrüsten'.

Also ersetzen. Das Comand ist wirklich kein großer Wurf von Mercedes nach dem heutigen Stand der Technik kann man es mehr als veraltet nennen.

Ich habe vor einiger Zeit hier einen Thread eröffnet, in dem ich von meinen Erfahrungen mit einem optisch sehr ähnlichen DoppelDin-NaviRadio berichte.

DoppelDin Dynavin

An Deiner statt würde ich das Comand bei eBay verkaufen (ein paar 100 bekommst Du bestimmt dafür) und auch über eine moderne Alternative nachdenken.

Ich bin noch immer sehr zufrieden mit dem bei mir eingebauten Radio ...

und die Kommunikation via iPhone ist wirklich prima.

Es wird alles automatisch erkannt. Sprachqualität ist bestens und sogar das iPhone Telefonbuch / Kontakte wird automatisch von dem Gerät ausgelesen, sobald Du Dich ins Auto setzt.

Mit dem Touch-Screen kann man bestens alle Kontakte per Bluetooth nutzen.

Das Ganze dann auch mit einem ausreichend großen Display und moderner Navigation ...

Gruß Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von Mainhattan Olli

Hallo Dampfhammer,

du hast einen gemopften CLK, beim 2002er sieht das ganz anders aus.

 

Gude, Olli.

Schau mal, für folgende Fahrzeuge soll das Bluetooth Modul funktionieren:

W169 (09/04-05/08)

C169 (11/04-05/08)

W245 (06/05-05/08)

S203 (04/04-11/07)

W203 (04/04-02/07)

C216 (09/06-08/10)

C215 (09/02-08/06)

CLC (06/08-11/10)

CL203 (04/04-05/08)

C209 (06/05 - 04/09)

C209 (05/02 - 05/05)

A209 (06/05 - 10/09)

A209 (05/03 - 05/05)

Da sind VorMopf Comand aufgeführt. Meine alte Ladeschale hat auch im 2003er und im gemopften funktioniert.

Ich würde zu Mercedes fahren und es einfach ausprobieren. Fragen kostet nix und Versuch macht kluch.

Viel Erfolg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
  6. W209
  7. CLK von 2002: Comand für Iphone aufrüsten