ForumW203
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. CL203 Service Umfang B

CL203 Service Umfang B

Mercedes C-Klasse CL203 Sportcoupé
Themenstarteram 6. Oktober 2015 um 11:09

Hallo,

bei meinem CL203 (BJ 2006 MOPF, 130tkm)

ist bald (in 1000km) der Service B fällig.

Da ich das Auto aber erst seit ca. 1 Jahr habe weiss ich nicht was damit auf mich zukommt.

In dem Heftchen wo drinsteht was da genau gemacht wird, steht so einiges, von Wichtigem wie z.B. Ölwechsel und Bremsen aber auch so Sachen wie Wischwasser und sowas.

Jetzt war ich bei einer freien Werkstatt und der meinte ich kann das auch bei denen machen lassen bei DB wär das sehr teuer und die würden einfach die Liste durcharbeiten, obs nun nötig ist oder nicht.

Bei mir wären auf jeden Fall die Bremsen und ein Ölwechsel fällig.

Mehr weiss ich leider nicht.

Ich habe gehört man kann sein eigenes Öl mitbringen, das wäre dann günstiger.

Welches Öl könnt ihr mir da empfehlen?

Kann mir jemand sagen was das ungefähr kosten wird?

Muss nicht auf den Penny genau sein ich möchte einfach nur meine Finanzen im vornherein durchgeplant haben.

LG Schafschaf

Ähnliche Themen
13 Antworten

Welcher Motor ist verbaut ?

Was an Bremsen ist geplant ? Klötze, Scheiben, nur Vorderachse oder rundrum ?

Themenstarteram 6. Oktober 2015 um 11:24

Motor hab ich den C180 Kompressor. Ist kein Automatik.

Bei den Bremsen auf jeden Fall Klötze vorne, hinten weiss ich nicht. Scheiben sind glaub ich noch gut.

@Schafschaf

Hier ein paar Preise ...

ATE Scheibe und Beläge: Bremsen Link

Motoröl mit MB-Freigabe 229.3: Motoröl Link

List der MB Motorölfreigaben: MB-Freigabe Motoröl Link

Es gibt natürlich auch die Möglichkeit ein Motoröl mit der Freigabe MB-Freigabe 229.5 zu nutzen. (langer Ölwechselintervall)

Gruß,

Friese77

Hatte auch die Service B Anzeige. Da mein Wagen nun 10 Jahre alt ist mit ebenfalls knapp 130t, wird der Service selbst eingefädelt. Öl bei Mr.Wash, Bremsflüssigkeitswechsel beim fähigen Reifenhändler, Benzinfilter in Eigenarbeit, Scheibenwischer vorne und hinten von Bosch, fertig ist der Service B für 140,- Euro. Wer natürlich Wert auf den MB-Stempel legt, sollte dieses tun ;)

Na super, denn kostet ihn also der Assyt B 125 €, den hinteren Wischer braucht er ja nicht.

Ok, als Öl würde ich ein 0W40 Mobil 1 New Life nehmen

Gibts bei Ebay ca. für 7 - 8 € Liter

Ansonsten prüfe mal genau was Du brauchst, lass Dir ggf. einen Kostenvoranschlag Deiner Werkstatt machen was neu soll damit man einen Preis nennen kann denn selbst zu den Bremsen gibts ja keine klaren Aussagen zum Wartungsumfang.

Was ist mit Kraftstofffilter, Zündkerzen, Innen- und Luftfilter, diese werden nach Zeit oder Kilometern gewechselt, hast Du da einen Wartungsstau oder bist Du da auf der Höhe ?

http://www.motor-talk.de/.../...lber-machen-eure-meinung-t5409853.html

Schau mal da oben rein. Ich machte meinen Assyst B selbst. Werkstadt hat von: So 600€ bis 700€ geredet.

Da wackel ich nicht lange. Ich mach einen Haken im Heft bei: Mobil Life Garantie = NEIN

Genau den selben Service habe ich auch bei HUK Coburg / ADAC.

Habe mich am Sonntag ans Werk gemacht und alles selbst getauscht. Teile insgesamt ~160? (Habe auch Ventildeckeldichtung erneuert, da ich meine Steuerkette geprüft habe).

Assyst ist sehr einfach selbst auszuführen. (erweiterter Ölwechsel kann man das nennen).

Dein Auto wird eh nur noch 4000-6000€ Wert sein. Ob dir das Geld Wert ist? Da habe ich lieber die 400€ übrig für neue Winterreifen....

bzw.

lass nur dein Öl-wechseln.

Puste die Filter aus. Der Rest sagt dir schon dein Tüv ;).

IN KURZ: ASSYST B = Ölwechsel mit Filterwechsel + TÜV (Nur das du keine neue Plakette bekommst...)

Oder lass Ölwechsel machen, Wechsel die Filter selbst und mache TÜV. Da bist du bei ~170€ und hast neu HU/ AU :D :D :D

Das teuerste ist der Benzinfilter mit ~50€

Und mein Tip mit Mr.Wash war kein Scherz, dort legst Du 29.90 Euro für den Ölwechsel incl. Filter hin ;)

Themenstarteram 7. Oktober 2015 um 9:54

Danke schonmal für eure Antworten, ich hätte vielleicht mehr Angaben machen können.

Die Scheibenwischer habe ich erst vor 2 Monaten selbst getauscht. (Bosch)

Als ich das Auto gekauft habe war der Anlasser defekt und ein Querlenker.

Habe ich beides tauschen lassen und Spur neu einstellen lassen.

Meine Handbremse kann ich treten bis auf den Boden und das Auto rollt im Leerlauf trotzdem noch, die muss auf jeden Fall nachgezogen werden.

Seit ich das Auto habe ist vorne in einem Nebelscheinwerfer Wasser drin, das wird vom Computer bemeckert, hat mich bis jetzt aber noch nicht so wirklich gestört.

Seit ich ihn habe war nix dran, und das obwohl er täglich auf die Arbeit nur Kurzstrecken fährt (3km Stadt). Dafür wird er mindestens einmal in der Woche wenn ich in ins Training fahre auf der Autobahn gut getreten. Ich möchte dann auch Kerzen und diverse Filter austauschen lassen.

Im Vergleich zu anderen Autos die ich hatte ist die C Klasse bis jetzt das problemloseste Auto das ich bisher hatte und das soll auch so bleiben.

Wird wohl das Beste sein wenn ich mit ihm mal zu meiner Vertrauenswerkstatt fahre und mal drüberschauen lasse.

Zitat:

@quantum schrieb am 6. Oktober 2015 um 18:26:01 Uhr:

Und mein Tip mit Mr.Wash war kein Scherz, dort legst Du 29.90 Euro für den Ölwechsel incl. Filter hin ;)

--------------------------------------------------------------------------------------------------------

Das 0W/40 kosten jetzt 69,90€ die Stempeln dir auch das Checkheft ab und stellen die

Inspektion neu ein. Auf Wunsch auch neuen Innenraum oder Luftfilter .

-------------------------------------------------------------------------------------

Da ich alle 10tkm den Saft wechsel und bis letztes Jahr alle Stempel bei MB bekommen habe, ist ab dem 10ten Jahr nun schluß damit, sammel nur noch die Rechnungen ;) Das für 29.90 ist freigegeben und lässt den Motor noch weitere 200tkm laufen :)

Themenstarteram 1. Dezember 2015 um 9:45

Ok, mein Thread ist zwar jetzt schon etwas älter, aber der Service B ist jetzt vollzogen.

Was gemacht/getauscht wurde:

-Querlenker vorne links (Mit anschließender Achsvermessung)

-Bremsscheiben hinten

-Bremsbeläge überall

-Handbremsbeläge

-Ölwechsel inkl. Filter

-Bremsflüssigkeit

-Zündkerzen

-Luftfilter

-Innenraumfilter

Der ganze Spaß hat mich nen guten Tausender gekostet. Etwas mehr, als ich erwartet hatte...

Das meiste ist aber Wartung und kein Bestandteil des Service B.

Themenstarteram 1. Dezember 2015 um 15:36

Eigentlich stand das alles in dem Heft bei "Service Umfang B"

Deine Antwort
Ähnliche Themen