Forum A4 B6 & B7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Chiptuning A4 1,9Tdi PD

Chiptuning A4 1,9Tdi PD

Audi A4 B7/8E

Bin total unentschlossen!

Habe mir vor kurzer Zeit eine A4 1,9TDI PD 60TKM Bj 03 130 PS 310 NM zugelegt. (Vorher A80 1,9 E 250TKM Bj 88), soweit bin ich auch sehr zufrieden, nun kann ich nicht mehr schlafen da ich schon von zu vielen Leuten gehört habe was man alles aus dem Fahrzeug mit wenig aufwand rausholen kann!!! bis zu 160 PS bei 360 NM sollen wohl realistisch sein!

Ihr wisst ja selbst wie es sein kann wenn man weiß da geht noch einiges!!!(Und sonst keine Sorgen und Probleme da sind :)

Bei Audi wurde mir gesagt das man keine bedenken haben muss, daß auch der Leon Cupra die selbe Maschine hat und nur über die Software auf 150 PS 370NM gedrückt wurde!

Bin aber trotzdem unsicher, habe gehört das, daß Getriebe meistens die Schwachstellen sind (habe 6 Gang SG), sowie eine erhöte Abgastemperatur zu problemen führen kann. Einige sagen das Problem liegt meistens zwischen Sitz und Motor beim Auto und wie man mit dem Wagen dann umgeht, aber ist das allein ausschlaggebend?

Kannt jemand die Firma TM Chiptuning in Lübbecke?

Was habt Ihr für Meinungen und hat schon jemand gute oder schlechte Erfahrungen mit diesem Motor gemacht beim tunen?

PS: Ich rede nicht über eine BLACK BOX, sondern über Softwareanpassung über das Steuergerät.(Mir wurde auch gesagt das mein Steuergerät für diesen Eingriff nicht geöffnet werden muss sondern alles über eine außenliegende Schnittstelle programiert werden kann! Ist das so?)

Ähnliche Themen
20 Antworten
am 21. Oktober 2005 um 8:04

Schau mal auf www.Kochtuning.com

MfG etna 73

Danke

Aber hat mir nict großartig geholfen!

Hast du schon Erfahrung mit Chiptuning gemacht und wenn ja welche?

Hallo, erkundige dich mal bei Markus Gerz von TCM Fahrzeugtechnik.

War am Wochenende dort und mein Auto läuft nun besser als vorher :D

Er hat es drauf und kann dir auch schon mal über das Telefon viel erklären.

Nummer bekommst auf seiner Internetseite:

www.tcm-fahrzeugtechnik.de

Telefon unter Impressum.

Re: Chiptuning A4 1,9Tdi PD

 

Zitat:

Original geschrieben von CESX

Bei Audi wurde mir gesagt das man keine bedenken haben muss, daß auch der Leon Cupra die selbe Maschine hat und nur über die Software auf 150 PS 370NM gedrückt wurde!

Wer hat dir denn diesen Blödsinn erzählt?Erstens hat der Seat 160 PS und 330 Nm und zweitens ist da weit mehr dran gemacht als nur die Software angepasst.

@wacken: du meinst mit den 160Ps und 330Nm doch den Ibiza oder?

Der Leon hatte schon die 150Ps jedoch mit 320Nm (MKB: ARL).

Wie wacken schon gesagt hat hat sich ausser der SW noch ein wenig was am verwendeten Material und am Turbolader getan.

Ich glaube der 1,9Tdi mit all seinen Leistungsstufen ist neben dem 1,8T der Motor mit den meisten Veränderungen in den Jahren durch die Bank (allein für den 90PS fallen mir 3 verschiedene Motorkennbuchstaben ein)

 

Zum Thema:

Der 130Ps Tdi aus dem A4 ist schon sehr gut tunebar (gibts das Wort überhaupt??) 160Ps und 360Nm sind schon "ohne Probleme" machbar, vorausgesetzt ist jedoch immer eine mormale Fahrweise...

Zitat:

Original geschrieben von Hansilang

@wacken: du meinst mit den 160Ps und 330Nm doch den Ibiza oder?

Ja,hab wohl zu schnell gelesen.:D

Aber egal,ist vom Prinzip ja das gleiche.

Zitat:

Original geschrieben von Hansilang

@wacken: du meinst mit den 160Ps und 330Nm doch den Ibiza oder?

Der Leon hatte schon die 150Ps jedoch mit 320Nm (MKB: ARL).

Wie wacken schon gesagt hat hat sich ausser der SW noch ein wenig was am verwendeten Material und am Turbolader getan.

Ich glaube der 1,9Tdi mit all seinen Leistungsstufen ist neben dem 1,8T der Motor mit den meisten Veränderungen in den Jahren durch die Bank (allein für den 90PS fallen mir 3 verschiedene Motorkennbuchstaben ein)

 

Zum Thema:

Der 130Ps Tdi aus dem A4 ist schon sehr gut tunebar (gibts das Wort überhaupt??) 160Ps und 360Nm sind schon "ohne Probleme" machbar, vorausgesetzt ist jedoch immer eine mormale Fahrweise...

Hallo,

was verstehst du unter "normaler Fahrweise"?

Wie sollte ich jetzt das Auto behandeln bzw. fahren?

Hab jetzt auch meinen Audi 130PS PD SW tunen lassen und geht jetzt wirklich"so" super das ich schon irgendwie Angst habe das was kaputt wird,was von Antrieb,Getriebe,Kupplung Turbo etc...

 

Danke und LG

Romance

Zitat:

Original geschrieben von Romance

 

Hallo,

was verstehst du unter "normaler Fahrweise"?

Wie sollte ich jetzt das Auto behandeln bzw. fahren?

Hab jetzt auch meinen Audi 130PS PD SW tunen lassen und geht jetzt wirklich"so" super das ich schon irgendwie Angst habe das was kaputt wird,was von Antrieb,Getriebe,Kupplung Turbo etc...

 

Danke und LG

Romance

Warmfahren / Kaltfahren

nicht in der Roten Bereich (dauerhaft)

Laut meinem Tuner der mit mir eine Testfahrt gemacht hat, soll ich so weiter fahren wie bisher bzw. wie bei der Testfahrt (also so wie immer) ;)

Ganz wichtig erst Warmfahren DANN treten ;)

Wo hast du es machen lassen?

Sind die Serien Sicherheiten wie zb. Überhitzschutz etc. Aktiv??

Weil viele schalten die Seriensicherheiten ab!!

Vielen Dank.für die Antwort..

bin von Österreich und habs in der nähe von

unseren Dorf machen lassen..

wenn du mit Seriensicherheit Überhitzschutz die Kühlmitteltemparaturanzeige meinst ist das aktiv,

sonst weiß ich nicht was du meinst?

LG

Romance

@CESX

 

Fahre einen Audi mit exakt derselben Maschine, seit 2 Monaten auch mit optimierter Software. Diese wurde über die Diagnose-Schnittstelle eingespielt, also völlig "unsichtbar" und ohne Eingriffe ins versiegelte Steuergerät.

Kann das Tuning nur empfehlen, Motor dreht viel williger hoch und das Drehmoment ist besser verteilt über das Drehzahlband.

Verbrauch bei dieseltypischer Fahrweise um ca 0.6 l gesunken.

Normale Fahrweise heißt für mich einfach, dass nicht andauernd am Limit geheizt wird, wo kann man das auch schon. :D

Auch einen schonender Umgang mit der Kupplung ist bei leistungsgesteigerten Autos immer ratsam.

Warmfahren und Kaltfahren sind meines Erachtens das wichtigste für einen Motor mit Turbolader. Erst wenn die Maschine ihre richtige Temperatur hat soll man ihr was abverlangen.

Ein schonender Umgang mit der Kupplung...

heißt das,die Kupplung langsamer beim Gangwechsel loslassen?

Gruss

Nicht unbedingt langsamer, da dann ja wieder mehr Verschleiss durch eine längere Rutschphase zustande kommt.

Würde eher sagen man sollte nicht immer unter Volllast einkuppeln und sich für die Gangwechsel einfach mehr Zeit nehmen, sie also sauberer druchführen.

Hektisches Gänge audrehen und blitzschnelle Schaltvorgänge sind für die Kupplung nämlich nicht das Gesündeste...

@Romance,

da du ja wie ich in Österreich wohnst, brauchst du dich um die Leistungssteigerung und ihre Auswirklungen nicht unbedingt die großen Sorgen machen. Bei uns ist es ja eh schlicht unmöglich Autobahn-Vollgasetappen zu fahren.(falls man den beliebten rosa Lappen behalten möchte :D) Und genau dort sehe ich eher das Problem eines Chiptunings, wenn man einen Motor auf längere Zeit unter Volllast in hochtouringen Bereichen betreibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen