ForumE90, E91, E92 & E93
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Chiptuning (318D) in Österreich

Chiptuning (318D) in Österreich

Themenstarteram 23. April 2007 um 14:22

Hallo!

Habe einen 318d E90 sehr günstig bekommen obwohl ich eigentlich lieber den 320d gehabt hätte. Bin ansonsten recht zufreiden aber 121 PS sind halt nicht gerade viel und eine kleine Leistungssteigerung würde den Auto nicht schaden.

Hab mich im Internet jetzt ein bißchen eingelesen und würde falls überhaupt Tuning durch umprogrammierung des Steuergerätes machen lassen. ( Von Boxen Tuning raten die meisten ja ab )

Da ich aus Österreich bin bräuchte ich einen Tuner in der Nähe von Wien. Habe diese im Internet gefunden:

 

www.powertec.at

+ 29 Ps +60Nm Preis ca 600 Euro vmx aufhebung +100 Euro, Tuningversicherung wird um 150 Euro angeboten. Kostenlose Rückrüstung und Geld zurück Garantie falls der Kunde nicht zufreiden ist.

www.digitronics-chip.com

+ 34 Ps +60Nm Preis ca. 450 Euro. Tuningversicherung wird angeboten, genaueres war auf der Hp jedoch nicht zu finden. Der einzige Tuner mit Leistungsprüfstand. Kostenlose Rückrüstung und Geld zurück Garantie.

www.kraemmer-autotechnik.at

+ 26 Ps +55Mn Preis ca 900 Euro, ein Stützpunkthändler von h&s elektonik welche soweit ich weiß einen sehr guten Ruf haben. Von einer Versicherung hab ich auf der Hp nichts gesehen, lt. div. Foren soll es jedoch eine geben.

Alle 3 schreiben dass bei ihnen die Leistungssteigerung induvidiell an das Fahrzueg angepasst wird.

Hat jemand Erfahrung mit einem dieser Tuner bzw. welchen hält ihr für den Besten?

Die Preisunterschiede sind nicht gerade klein, mir geht es aber vor allen um Sicherheit, will nicht nach ein paar tausend km einen Motorschaden haben. Dafür wäre ich auch bereit etwas mehr zu zahlen. Andererseits weiß ich nicht ob wirklich so viel Unterschied zeischen den Firmen ist und ob nicht bei allen einfach eine für das Fahrzeug vorprogrammierte Software verwendet wird...

Würde mich freuen wenn jemand was dazu sagen kann...

Danke für eure Antworten

Ähnliche Themen
16 Antworten

hi!

kann dir von powertec nur abraten,kleine unseriöse hinterhofwerkstätte,die es mit dem tuning ein wenig übertreibt,man hört oft von kupplung bzw. turboschäden nach dem tuning.

von digitronics hört man auch nicht gutes,kraemmer autotechnik ist mir unbekannt.

der chiptuner sperrer (www.sperrer.at) dürfte nicht schlecht sein,bezieht seine tuning-files von mtm,deutscher spitzentuner.

desweiteren kommt ev. upsolute in frage,ist ein günstiger klassischer massentuner.

in graz befindet sich auch noch ein seriöser massentuner (www.tuner.at).

würde beim chiptuning nicht auf's geld schauen,die folgeschäden unsachgem. tunings können sehr teuer werden,oft wird auch trotz garantie die haftung abgelehnt,weil ihrer meinung das tuning nicht kausal für den schaden sei.

es ist als vorsicht geboten.

mfg marco

Hallo zusammen!

Bei dem Thema muss ich einsteigen!!! :-)

Welchen guten Tuner könnt Ihr denn für Deutschland für meinen 318D E91 empfehlen?

Viele Grüße

Michael

am 23. April 2007 um 20:09

dann steige ich auch mal mit einer Frage ein, nur so aus Neugier:

Wo liegen die Unterschiede zwischen der X18d- und der X20d-Maschine?

Ich ziele auf die 'alten' Motoren ab, ich erwarte nicht dass schon jetzt jemand etwas über die neuen ED-Motoren sagen kann (evtl. im 1er Forum)

am 24. April 2007 um 14:00

ich hab mich auch sehr lange mit diesem Thema beschäftigt. Ich würde auch wie richtig gesagt von Boxem abstand nehmen und zu seriösen Tunern gehen. Lieber ein paar Hunderter mehr investiert als einen kaputten Motor und keinen Service bzw. Ansprechpartner bei ev. Fragen.

Bei den Ösis kenne ich mich nicht aus, jedoch seriöse Tuner zu denen ich in D gehen würde sind:

DS-Motorsport, Wetterauer, Wimmer (in der Reihenfolge)

Aber sucht selbst etwas intensiver im WWW und ihr werdet einen seriösen Tunen auch in Eurer Ecke finden. Dazu ist das WWW und solche Foren ja auch da!

Wetterauer bietet auch eine sehr feine Option an. Mittels eines Schalters kann zwischen original Leistung und optimierter Leistung gewählt werden vor Start des Motors ...

Zitat:

Original geschrieben von Izzmir

ich hab mich auch sehr lange mit diesem Thema beschäftigt. Ich würde auch wie richtig gesagt von Boxem abstand nehmen und zu seriösen Tunern gehen. Lieber ein paar Hunderter mehr investiert als einen kaputten Motor und keinen Service bzw. Ansprechpartner bei ev. Fragen.

Bei den Ösis kenne ich mich nicht aus, jedoch seriöse Tuner zu denen ich in D gehen würde sind:

DS-Motorsport, Wetterauer, Wimmer (in der Reihenfolge)

Aber sucht selbst etwas intensiver im WWW und ihr werdet einen seriösen Tunen auch in Eurer Ecke finden. Dazu ist das WWW und solche Foren ja auch da!

Wetterauer bietet auch eine sehr feine Option an. Mittels eines Schalters kann zwischen original Leistung und optimierter Leistung gewählt werden vor Start des Motors ...

das geht aber nur bei Boxen, da wird dann das originale Signal durchgeschleift bzw. auch nicht, wenn du das im Steuergerät programmiert geht das nicht.

lg

Peter

am 24. April 2007 um 16:22

ich kann www.wetterauer.at enpfehlen,

hatte einen chip von denen in meinem 330d e46, habe auch schon test vom e90 320d und 330d mit chips von ihnen gelesen, alles perfekt.

weiters war auch in der sport-auto mal ein test von einem gechippten 320d e90. war auch sehr positiv.

Hallo,

ich habe diverse Audi´s von www.pbox.at tunen lassen.

War immer bestens Zufrieden! (Wird ja auch von VAG-Betrieben verkauft)

Pbox ist in OÖ (Enns).

lg

Andy

 

PS: zwischen Tuningboxen und PBOX ist ein riiiiiesen Unterschied!

Themenstarteram 24. April 2007 um 19:51

Danke für eure Antworten werd mir die HPs mal genau durchsehen bzw. auch mal bei den Tunern anrufen...

@ marco, was hast du denn von digitronics genau gehört? Mir wurden die von einem Kollegen empfohlen der seinen 330d E46 dort tunen lassen hat. Hab ihn heute wieder getroffen. Er kennt den Inhaber der Firma und hat gemeint dass es um ca 150 Euro 2 Jahre Garantie ohne Kilometerbeschränkung gibt und er für mich eventuell auch noch einen Rabatt rausholen könnte...

@ the Bruce, soweit ich weiß gibt es folgende Unterschiede zw. den 318d und 320d: Turbo, Steuergerät, Ventile

am 25. April 2007 um 6:06

Zitat:

Original geschrieben von pfirschau

das geht aber nur bei Boxen, da wird dann das originale Signal durchgeschleift bzw. auch nicht, wenn du das im Steuergerät programmiert geht das nicht.

lg

Peter

stimmt nicht, ich habe dort extra deswegen angefragt und mit dem Techniker gesprochen, die flashen zu dem normalem Kennfeld noch ein weiteres optimiertes Kennfeld in den Speicher des Steuergerätes, dafür sei noch ausreichend Platz vorhanden. Wetterauer baut KEINE Boxen!

am 25. April 2007 um 9:21

Schön auch, dass ein Tuning von Wetterauer in Ö um ca. 200,- Euro günstiger ist als das selbe in Deutschland (vgl. 320d auf der wetterauer.de mit wetterauer.at)

Da lohnt sich doch ein kleiner Ausflug ...

am 25. April 2007 um 10:25

huh, richtig, ist selbst biller nach Osterrabatt!

aber Ö ist 600km von mir weg ...

am 25. April 2007 um 11:44

- Ein Tank hin, einer zurück = 140,- Euro

- Beim Tuning gespart = 200,- Euro

- Österreich gesehen, Heurigen gemacht und Veltliner getrunken = unbezahlbar

:-)

am 25. April 2007 um 11:52

ein wenig OT: ;)

stimmt schon, könnt ich mir gut vorstellen, passt aber grad nicht in meine persönliche Situation (Geburt unseres 2. Kindes kann jede Stunde passieren) ;)

am 25. April 2007 um 11:54

Zitat:

Original geschrieben von DA079

@ the Bruce, soweit ich weiß gibt es folgende Unterschiede zw. den 318d und 320d: Turbo, Steuergerät, Ventile

Das spricht dann schon dafür, dass sich aus dem 318d nicht die selbe leistung rausholen lässt wie aus einem 320d.

Ein kleinerer Lader hat ja auch Vorteile im Ansprechverhalten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Chiptuning (318D) in Österreich