ForumKaufberatung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Chevrolet Cruze LS 1.6 verkaufen, neues Auto mit mehr Leistung

Chevrolet Cruze LS 1.6 verkaufen, neues Auto mit mehr Leistung

Themenstarteram 4. Oktober 2013 um 8:39

Guten Morgen zusammen,

Ich fahre im Moment einen Chevrolet Cruze 1.6 LS und spiele mit dem Gedanken diesen in ca. 2 Jahren zu verkaufen.

Die 113 PS für dieses große Auto sind eindeutig zu wenig..

Die Endgeschwindigkeit liegt bei 180, die man aber nur bergab erreicht, weil es sonst zu lange dauert und dann schon wieder Leute mit 100 auf der linken Spur rumkriechen.

Ein weiterer Grund ist das Schaltgetriebe.

Ich hasse es.. besonders, wenn man im Stau steht und das große stop and go losgeht.

Deswegen habe ich vor, den Chevrolet zu verkaufen und mir von dem Geld + 4000€ ein schnelleres Auto mit Automatikgetriebe zu kaufen. (In ca. 2 Jahren dann)

Laut http://www.dat.de/.../gebrauchtfahrzeugwerte.html hat der Wagen noch einen Händler-Einkaufswert von 6.725,00€ (natürlich nur ein Anhaltspunkt, das ist mir natürlich bewusst).

Nun ist natürlich die Frage, privat bei Autoscout24 inserieren, oder doch von einem Händler abnehmen lassen?

Oder, wenn möglich, in Zahlung geben?

Hättet Ihr Anregungen für ein neues (gebrauchtes) Auto, was für einen (in 2 Jahren dann, logischerweise :D) 20 Jährigen nicht allzu teuer in der Versicherung ist?

Ich zahle momentan um die 600€/Jahr für die Versicherung, also sollte das nächste Auto auch am Besten in dem Bereich liegen.

Sonst wäre mir noch Folgendes wichtig:

- Automatikgetriebe

- Ab 160 PS

- Einparkhilfe :D

- Navigationssystem

- Tempomat

 

Beste Antwort im Thema

Einen Cruze kriegt man in Deutschland nie wieder los - die 6.700 Euro sind schon jetzt kaum noch zu bekommen und ein Grenzfall; ich denke, wenn der Cruze ein paar Jahre alt ist, dann tendiert sein eigentlicher Wert immer mehr gen "Null" und in die Low-Budget-Klasse. So ein Auto möchte bei uns niemand haben - derartige "Exoten" kann man sich nur dann kaufen, wenn man bereit ist, zehn oder mehr Jahre damit durch die Gegend zu fahren.

13 weitere Antworten
Ähnliche Themen
13 Antworten
Themenstarteram 4. Oktober 2013 um 8:55

Sowas gefällt mir zum Beispiel sehr gut:

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=237826938&asrc=st

Imo wirst du unwahrscheinlich in 2 Jahren 8000 € für deinen Cruze bekommen, wenn er jetzt nur noch 6-7000 wert ist.

Ansonsten gibt es in der Kompaktklasse viele schnellere Autos mit Automatik. Längsdynamik ist an sich kein zu hoch gesetzter Anspruch.

Einen Cruze kriegt man in Deutschland nie wieder los - die 6.700 Euro sind schon jetzt kaum noch zu bekommen und ein Grenzfall; ich denke, wenn der Cruze ein paar Jahre alt ist, dann tendiert sein eigentlicher Wert immer mehr gen "Null" und in die Low-Budget-Klasse. So ein Auto möchte bei uns niemand haben - derartige "Exoten" kann man sich nur dann kaufen, wenn man bereit ist, zehn oder mehr Jahre damit durch die Gegend zu fahren.

Themenstarteram 4. Oktober 2013 um 13:34

Zitat:

Original geschrieben von italeri1947

Einen Cruze kriegt man in Deutschland nie wieder los - die 6.700 Euro sind schon jetzt kaum noch zu bekommen und ein Grenzfall; ich denke, wenn der Cruze ein paar Jahre alt ist, dann tendiert sein eigentlicher Wert immer mehr gen "Null" und in die Low-Budget-Klasse. So ein Auto möchte bei uns niemand haben - derartige "Exoten" kann man sich nur dann kaufen, wenn man bereit ist, zehn oder mehr Jahre damit durch die Gegend zu fahren.

Na das sind ja rosige Aussichten.... :eek:

Glück kann man immer haben, aber ich sehe die Chance auf einen privaten Verkauf auch Richtung 0 tendieren.

 

Zitat:

Original geschrieben von Seb1994

Sowas gefällt mir zum Beispiel sehr gut:

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=237826938&asrc=st

Der wird Dir in Sachen Versicherung aber mehr wie 600,- kosten.

Vor allen Dingen wird er mehr Spritkosten verursachen.

 

Themenstarteram 4. Oktober 2013 um 17:32

Zitat:

Original geschrieben von Corsadiesel

Zitat:

Original geschrieben von Seb1994

Sowas gefällt mir zum Beispiel sehr gut:

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=237826938&asrc=st

Der wird Dir in Sachen Versicherung aber mehr wie 600,- kosten.

Vor allen Dingen wird er mehr Spritkosten verursachen.

100, oder 200€ mehr im Jahr würden nicht so schlimm sein.

Spritkosten dürften eigentlich bei mir gehen, weil ich fast ausschließlich Autobahn-Mittelstrecken fahre und das meistens mit moderaten 130~140.

Mit dem Insignia wahrscheinlich moderate 160 :D Was ihn bei 220 PS nicht wirklich beeindrucken dürfte.

@TE

 

Aber die Kurzstrecken und der Stadtverkehr :D

Klar ist ein 220PS-Auto bei 160km/h noch nicht gefordert.

10-12l werden aber trotzdem durchgehen...

So ein Auto verursacht im Vergleich zum Cruze schon deutliche Mehrkosten. Wertverlust außen vor gelassen wirst du sicherlich mit 50% Mehrkosten rechnen müssen.

Egal ob Steuer, Versicherung, Verbrauch oder Wartung und Verschleiß...bei allem ist ein extra-Obulus fällig.

Ob du das wirklich möchtest ist die Frage...für mich klingt das als unterschätzt du die Folgekosten.

am 4. Oktober 2013 um 18:51

Es gibt Autos, die sind wie eine Ehe.

Bei einer Vorzeitigen Trennung wird es sehr sehr teuer.

Als Fiat-Fahrer bin ich da schon abgehärtet :)

Ich würde mir in deinem Fall über den MALIBU nachdenken (eigentlich ein Opel Insignia) und den Cruze beim örtlichen Opel/Chevrolet Händler in Zahlung geben. Je früher desto besser, da ja der Wertverlust immer größer wird.

Ansonsten weiter fahren. Das ist die günstigste Alternative (und wie ich finde, die Beste)

Der Insignia ist eine gute Wahl. Ich denke, er ist ein guter Kompromiss zwischen Leistung und Design und nicht extrem überteuert wie VW und seine Derivate.

Denke, du willst eher Fahrzeuge, welche Limo-förmig sind...daher:

 

http://suchen.mobile.de/.../183720957.html?...

oder

http://suchen.mobile.de/.../183916969.html?...

und wenn es ein Ami-Deutscher sein muss haben wir noch:

http://suchen.mobile.de/.../183055276.html?...

Mein Favorit (aber jetzt auch nicht besser im Wiederverkauf)

http://suchen.mobile.de/.../178004418.html?...

 

 

 

 

Der Opel Insignia ist schon nicht schlecht, kannst dir ja auch mal das Schwestermodell Chevrolet Malibu ansehen, ist auch sehr schick, oder auch der aktuelle Kia Optima.

Wird zwar beim Wiederverkauf auch schwierig, dafür hat man ein Auto, was nicht an jeder Ecke steht.

Ansonsten gibt es ja auch den Cruze mit stärkeren Motoren und Automatik.

Der Insigina und der Malibu haben lediglich die gleiche Plattform. Es ist nicht das gleiche Auto.

Den Cruze und ähnliche Außenseiter kann man auch privat kaum weiter verkaufen, weil niemand so ein Auto kennt. Für den eher unwahrscheinlichen Fall, dass jemand dennoch gezielt einen Cruze sucht, sucht der am ehesten beim GM-Opel-Chevrolet-Autohaus, also kann man den da auch am ehesten noch zu einem leidlich (die Betonung liegt auf dem Wort "leidlich") lukrativen Preis in Zahlung geben. Wunder solltest du aber auch hier nicht erwarten.

Solche Fahrzeuge darf und kann man sich nur ans Bein binden, wenn man von vorn herein weiß, dass man so etwas ewig zu fahren hat und dazu bereit ist. Wer hingegen nach zwei Jahren schon wieder wechseln will, sollte andere, bekanntere Autos wählen, die man schnell und einfach verkaufen kann, auch weil man sonst unnötig viel Geld verbrennt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Chevrolet Cruze LS 1.6 verkaufen, neues Auto mit mehr Leistung