ForumVectra B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra B
  7. Check Control "Fahrlicht Rücklicht" aber Rücklicht brennt normal???

Check Control "Fahrlicht Rücklicht" aber Rücklicht brennt normal???

Themenstarteram 1. Mai 2006 um 10:31

Hallöle

Ich hatte am Samstag aus reiner Neugierde hinten rechts die Platte mit den Glühlampen draussen um zu gucken, was das denn für Birnen sind. Das hätte ich wohl lieber bleiben lassen, denn obwohl ich die Platte sehr sorgfältig wieder eingeklipst hatte (ohne irgendwo anzuecken), meckert seitdem die Check-Control vom BC "Fahrlicht Rücklicht" - immer sobald ich das Licht einschalte. Die umgehende Kontrolle der Beleuchtung war aber immer negativ im Sinne des BC: alle Lampen funktionieren einwandfrei.

Wenn ich das richtig mitbekommen habe, misst die Check Control den elektrischen Widerstand der Beleuchtung und erkennt so, dass eine Lampe defekt ist. Nun sind aber alle Lampen intakt, auch die Nebelschlussleuchte, und trotzdem meckert die Check Control.

Was kann ich machen, um den Fehler zu beheben? Weiß jemand Rat? Es nervt nämlich ungemein, wenn der BC immer grundlos rummeckert...

 

Viele Grüße

Marco

Ähnliche Themen
17 Antworten
am 1. Mai 2006 um 11:00

du weißt aber schon, dass das rücklicht aus 2 glühlampen pro seite besteht, also 2x rechts und 2x links.....

Genau, manchmal trügt der Schein und es ist doch eine Birne kaputt. Prinzipiell eine gute Sache, so ist die Gefahr gering, dass die Beleuchtung auf einer Seite komplett ausfällt.

Schau am Besten nochmal nach, ob wirklich alle Birnen heile sind.

Gruß

Flasher

am 1. Mai 2006 um 11:48

Hallo

Bist du dir sicher das alle Lampen in Ordnung sind?

Hatte vor kurzer Zeit auch diese Meldung und freute mich schon das hinten eine Lampe defekt ist (leichter Tausch), aber dem war nicht so. Sondern eine vordere war defekt.

 

Uwe

Themenstarteram 1. Mai 2006 um 12:16

Gestern Abend, als es schon ein wenig gedämmert hat, habe ich ganz genau hingeschaut. Wenn nicht auf beiden Seiten die gleiche Birne gleichzeitig kaputt gegangen ist, dann ist hinten nix kaputt. Zumindest sah es links wie rechts sehr gleich aus...

Vorne habe ich natürlich nicht geschaut, werde ich heue Abend mal nachholen.

 

Vielen Dank & Grüße

Marco

am 1. Mai 2006 um 12:30

"Wenn nicht auf beiden Seiten die gleiche Birne gleichzeitig kaputt gegangen ist, dann ist hinten nix kaputt..........."

um das nochmals genauer zu erklären, 2 Glühlampen im Rücklicht ( also hinten!!!! ) auf jeder Seite sind beim VB verbaut. im ganzen 2 x 12V5W und 2 x 12V21W/5W.

Die Möglichkeit, dass du mit der Demontage deiner Platine einer der 4 Lampen hinten den Garaus gemacht hast ist höher, als dass du einer Abblendglühlampe vorn mit zuwerfen der Kofferraumklappe mit dem frühzeitgen Abbleben bestrafst.

Themenstarteram 1. Mai 2006 um 12:36

Zitat:

Original geschrieben von 15max

um das nochmals genauer zu erklären, 2 Glühlampen im Rücklicht ( also hinten!!!! ) auf jeder Seite sind beim VB verbaut. im ganzen 2 x 12V5W und 2 x 12V21W/5W.

Danke, aber wie ich schon schrieb

Zitat:

Original geschrieben von BioMarco

Wenn nicht auf beiden Seiten die gleiche Birne gleichzeitig kaputt gegangen ist, dann ist hinten nix kaputt. Zumindest sah es links wie rechts sehr gleich aus...

;)

 

Viele Grüße

Marco

Hi Marco!

Nimm doch mal die Birnchen raus, mach die Kontakte sauber und bieg die Kontakte in der Fassung nach. Durch die kleinen Erschütterungen beim Aus und wieder Einbau, kann sich da schon ein Übergangswiderstand gebildet haben, der die Lampe zwar noch leuchten lässt, aber zu viel für die CC ist.

 

Gruß Marc

Themenstarteram 1. Mai 2006 um 15:58

Mann bin ich BLÖD!!!

Wahrscheinlich meinte die Check-Control mit "Fahrlicht Rücklicht":

Fahrlicht = vorne

Rücklicht = hinten

also ein Warnung für beides.

Um es kurz zu machen, es war das Abblendlicht vorne links...

War aber auch ein dummer Zufall, ich wurschtel hinten rechts am Rücklicht rum und just geht das Abblendlich vorne links kaputt...

 

An alle nochmal Vielen Dank & Grüße

 

Marco

am 1. Mai 2006 um 16:59

wieder ein zufriedner vectra fahrer :)

am 2. Mai 2006 um 16:27

und ich sag noch "´do not touch running systems"

am 3. Mai 2006 um 9:42

Hi Leute,

diese meldung der Check-Control hat mich auch schon so manches mal verwirrt.

Hinten nachgeschaut, kein Defekt festgestellt, und erst später durch Zufall drauf gekommen, dass vorne eine Lampe kaputt war. Sehr unglücklich gewählte Fehlermeldung!

Aber ohne jetzt 100% sicher zu sein, obwohl ich hinten auch schon mehrfach Birnchen getauscht habe: Seid ihr sicher, dass da zwei Birnchen fürs Rücklicht verbaut sind?

Die 12V/21W5W ist meines Wissens nach das kombinierte Birnchen für Brems- und Rücklicht, deshalb auch mit zwei getrennten Glühdrähten.

Die anderen sind für Rückfahrleuchte, bzw. Nebelschlussleuchte und Blinker. Sonst sind da aber keine weiteren!

Wo sollte das zweite Birnchen fürs Rücklicht sein?

Grüße vom Rhein

Fliegentod

Mahlzeit.

Tja wer lesen kann ist klar im Vorteil. Steht doch eindeutig da: FAHRLICHT-RÜCKLICHT: ;)

Der Vectra B hat hundertprozentig pro Seite zwei Rücklichtbirnen. 1x 12V5W (Rücklicht) und 1x 12V21/5W (Rücklicht/Nebelschlußleuchte).

Gruß Kümmel1.

am 3. Mai 2006 um 10:51

Zur Veranschaulichung habe ich mal ein Bild von der Rückleuchte hochgeladen:

1 - Rücklicht & Rücklicht mit Nebelschlußleuchte (insgesamt zwei Birnen (links/rechts) (wobei ich jetzt nicht auswendig weiß, auf welcher Seite die Glühbirne mit der NSL sitzt)

2 - Rückfahrscheinwerfer

3 - Blinker

4 - Bremslicht

Themenstarteram 3. Mai 2006 um 13:35

Das steht übrigens auch im Handbuch, wie die Birnen angeordnet sind...

 

Viele Grüße

MArco

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra B
  7. Check Control "Fahrlicht Rücklicht" aber Rücklicht brennt normal???