ForumW211
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. CDI220 - Es gibt keine Winterreifen 225/55 R16 95W - und nun?

CDI220 - Es gibt keine Winterreifen 225/55 R16 95W - und nun?

Mercedes E-Klasse W211
Themenstarteram 9. Oktober 2013 um 12:39

Sorry, bin gerade verwirrt…

Ich habe einen serienmäßigen S211 CDI220 Elegance (Also W211 Kombi) von 10/2006 (MoPf).

In den Papieren steht nur folgender Reifen als zulässig: 225/55 R16 95W.

Nun wollte ich mir Winterreifen kaufen – nur, ich finde keine in der Geschwindigkeitsklasse W.

Im Januar muß ich zum TÜV – ich kann doch also keine mit V oder H kaufen, weil unzulässig, oder?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

ich kann doch also keine mit V oder H kaufen, weil unzulässig, oder?

Selbstverständlich darfst Du Winterreifen mit V- oder H-Kennung aufziehen. Dann mußt Du einen Aufkleber im Cockpit anbringen, der auf die Begrenzung der Winterreifen hinweist, und gut isses.

Außerdem kann man im KI ein Festes Winterreifen-Limit einstellen.

19 weitere Antworten
Ähnliche Themen
19 Antworten

Solange die Wertigkeit für höhere Geschwindigkeit als "W" zugelassen ist kannst du die nehmen.

Zitat:

ich kann doch also keine mit V oder H kaufen, weil unzulässig, oder?

Selbstverständlich darfst Du Winterreifen mit V- oder H-Kennung aufziehen. Dann mußt Du einen Aufkleber im Cockpit anbringen, der auf die Begrenzung der Winterreifen hinweist, und gut isses.

Außerdem kann man im KI ein Festes Winterreifen-Limit einstellen.

Themenstarteram 9. Oktober 2013 um 12:45

Zitat:

Selbstverständlich darfst Du Winterreifen mit V- oder H-Kennung aufziehen. Dann mußt Du einen Aufkleber im Cockpit anbringen, der auf die Begrenzung der Winterreifen hinweist, und gut isses.

Aha, danke sehr, und dann gibt es auch keine Probleme beim TÜV, wenn ich den Aufkleber reinpappe?

Zitat:

Original geschrieben von Acronicta

Aha, danke sehr, und dann gibt es auch keine Probleme beim TÜV, wenn ich den Aufkleber reinpappe?

Nein - es gibt Probleme, wenn Du den NICHT reinpappst!

Themenstarteram 9. Oktober 2013 um 13:14

Danke,

werde dann wohl Conti WinterContact TS 830P in Klasse V kaufen.

Mal sehen, wo ich den Aufkleber her bekomme.

Den bekommst Du da, wo Du die Reifen kaufst. Die Reifenhändler verteilen die Dinger wie Bonbons.

Themenstarteram 9. Oktober 2013 um 13:20

Zitat:

Original geschrieben von 211222

Den bekommst Du da, wo Du die Reifen kaufst. Die Reifenhändler verteilen die Dinger wie Bonbons.

Jo, danke dir!

Zitat:

Mal sehen, wo ich den Aufkleber her bekomme.

Muss es zwingend der Aufkleber sein, oder reicht die Einstellung des Limiters im KI aus?

Ansonsten hab ich die beiden Male beim Tüv einfach Glück gehabt!

MfG Ferdi.

am 9. Oktober 2013 um 13:37

Zitat:

Original geschrieben von Acronicta

Danke,

werde dann wohl Conti WinterContact TS 830P in Klasse V kaufen.

Mal sehen, wo ich den Aufkleber her bekomme.

Ich würde die Reifen unbedingt in Klasse H kaufen (bis 210 km/h). Ich hatte vor Jahren mal Winterreifen in Klasse V (bis 240 km/h), die auf Schnee sehr rutschig waren (auch von Conti). Lag wohl an einer härteren Gummimischung als bei bei den H-Reifen. Wahrscheinlich fährst Du sowie kaum schneller als 210.

Am Armaturenbrett den Aufkleber anbringen und eventuell im KI zusätzlich das Geschwindigkeitslimit einstellen.

Mit der Aktivierung der Temposperre fährt der Wagen nur die mögliche Geschwindigkeit. Du brauchst damit nicht immer auf den Aufkleber und den Tacho zu sehen. Das reicht doch und bringt Sicherheit.

Zitat:

Original geschrieben von bora96kw

 

Muss es zwingend der Aufkleber sein, oder reicht die Einstellung des Limiters im KI aus?

Ansonsten hab ich die beiden Male beim Tüv einfach Glück gehabt!

Nach Recht und Gesetz brauchst Du den Aufkleber. Wenn Du an nen pissigen Prüfer oder Polizisten gerätst, könnte der das bemängeln.

Ich habe den Aufkleber seit Jahren im Handschuhfach liegen, weil der Limiter wesentlich effektiver ist.

Wurde aber bei Kontrollen, trotz Hinweis auf den Limiter, schon mehrfach darauf hingewiesen, den Aufkleber "nachzurüsten".

So ein Schwachsinn! Im 36 StVZO steht die Geschwindigkeit muss im Sichtfeld des Fahrzeugführers sinnvoll angegeben sein! Der Limiter, der ja anschlägt, wenn die Geschwindigkeit überschritten wird, ist damit ausreichend und wesentlich besser, da er unabhängig vom Blick auf das Tacho funktioniert!

Themenstarteram 10. Oktober 2013 um 9:04

OK, wenn ich also 225/55 R16 in H kaufe,

müssen es dann 95H oder 99H sein?

Habe irgendwo gelesen, wenn man geschwindigkeitsmäßig unterdimensionierte Reifen nehmen würde,

sollte der Lastindex erhöht werden.

Oder ist das Quatsch?

Zitat:

Original geschrieben von Acronicta

OK, wenn ich also 225/55 R16 in H kaufe,

müssen es dann 95H oder 99H sein?

Habe irgendwo gelesen, wenn man geschwindigkeitsmäßig unterdimensionierte Reifen nehmen würde,

sollte der Lastindex erhöht werden.

Oder ist das Quatsch?

95H genügt. Das Thema Lastindex/Geschwindigkeit fängt erst oberhalb von 210 km/h an.

http://de.wikipedia.org/wiki/Tragf%C3%A4higkeitsindex

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. CDI220 - Es gibt keine Winterreifen 225/55 R16 95W - und nun?