Ccrt2008 -> Ncdc 2013
Hoffe, ich werde nicht gelüncht, da schon viel darüber diskutiert wurde, aber leider habe ich keine passende Antwort gefunden.
Möchte gern mein CCRT2008 gegen ein Navi tauschen/umbauen, da ich mit dem Telefon dank O2-Vertrag eh nicht viel anfangen kann. Da die GPS-Antenne und Telefonverkablung ja schon vorhanden ist, wäre für mich Interessant, ob die Steckerbelegung bei den Geräten identisch ist oder ob ich etwas umpinnen muss. Es gibt doch ein paar Spezis hier, die Stromlaufpläne dafür zur Hand haben.
Falls jemand sein Navi/CID los werden möchte wäre ich auch nicht abgeneigt
49 Antworten
anbei mal die Zählung der PINs...
damit kannst du dann voll alles selbst mit den Angaben auf meiner halbfertigen Umbauanleitung vergleichen
http://www.jbo-webdesign.com/service/tutorial/ncdc/
(ist ja nur der obere Teil vom Stecker zum Radio relevant...)
So, der Umbau ist vollbracht! Der Teufel steckte im Detail (Du hattest Recht Wolfgang16), war aber kein wirkliches Problem.
Die Kurzfassung des Umbaus:
-
- Nicht benötigte Pins aus Radiostecker ausdrücken (Airbag, externes Handset, Micro)
- Kabel für Wegstreckengeber zum Radiostecker legen (kommt von Fahrerseite Fußraum)
- Ein Pin (26) am Radiostecker muß mit Masse (Pin4) verbunden werden
- Für den Betrieb mit CID 6 adriges, abgeschirmtes Kabel herstellen
- Antenne überprüfen ob GPS Empfänger integriert ist, falls nicht, den Fuß tauschen. Das Kabel für die Telefonantenne kann dann für GPS genutzt werden
- Alte Geräte abmelden lassen, neue anmelden - freuen 😁 (Das CCRT2008 kann mit der neuen Steckerbelegung abgemeldet werden)
Kosten des Umbaus:
NCDC 2013 400€ incl. 1Jahr Garantie
CID 200€ Neu, orginal verpackt
GPS-Antennenfuß 25€ Gebrauchtteil von Retek
Zzgl. Trinkgeld für meinen SEHR FOH der fürs Programmieren nicht 1Cent haben wollte!
VIELEN DANK AN ALLE HIER IM FORUM, DIE MIR GEHOLFEN HABEN!!
Habe eben auch diesem Umbau beiwohnen dürfen. Geht wirklich rucki zucki. Keine Pinänderungen notwendig, sofern das NCDC mit GID betrieben werden soll.
MfG
Sach ich doch 🙂 Was habt Ihr mit den Pins die nicht benötigt werden gemacht (insbesondere dem Airbag-Pin)?
Ähnliche Themen
Andere Frage:
Kann ich mein CDR2005 auch gegen das CCRT2008 tauschen?
Wenn ja was muss ich da umstecken? Brauch ich ein neues GID? Kann ich ein CID dran anschließen?
@Bochen:
Dein Link oben geht nichtmehr.
Zitat:
Original geschrieben von Opa Wolle
(insbesondere dem Airbag-Pin)?
Airbag Pin? Can-Bus! Darüber wird die Information über ausgelösten Airbag übertragen.
@ IAN@BTCC
Das 2008er verfügt über ein MS-CAN-Bus fähiges GID, das 2005er über ein I²C-GID (wobei das mit ECC auch MS-CAN-Bus hat).
Also das müsste imho mitgetauscht werden. Desweiteren natürlich GSM-Koax-Leitung verlegen und Antenne tauschen. Den Kabelsatz vom Radio muss man auch umbauen.
MfG BlackTM
Hi,
also das GID sollte dann ja kein Problem darstellen da ich ja die ECC drin hab. GSM-Koax-Leitung verlegen und Antenne tauschen ist auch klar. Jetzt die Frage wie das mit dem Kabelsatz vom Radio aussieht😁
Was muss ich da umbauen?
Ich werd mal eine Pinbelegungstabelle erstellen, das kann allerdings etwas dauern.
MfG BlackTM
Sorry, mein Fehler. Zu früh gefreut. Das NCDC funktioniert doch noch nicht ganz. Es scheint irgendein Signal zu fehlen.
Es scheint das Wegstreckensignal zu fehlen, wie Opa Wolle schrieb. Vielleicht hat ja jemand nen Tipp, welches Kabel im Fußraum das genau is 🙂
Zitat:
Original geschrieben von BlackTM
Ich werd mal eine Pinbelegungstabelle erstellen, das kann allerdings etwas dauern.
MfG BlackTM
Okay vielen dank BlackTM.
@BlackTM: Hatte vor längerer Zeit mal eine Tabelle mit den PIN-Belegungen von 2008 und 201X gepostet. Konnte ich auf Anhieb leider nicht wieder finden im Forum. Beim CCRT2008 war ein Pin mit der Bezeichnung AIRBAG belegt, ist ein gelbes Kabel.
@Bochen: Habt ihr das Tachosignal angeklemmt? Kannst Du z.B. am Hauptstecker im Fahrerfußraum abgreifen.
Zitat:
Original geschrieben von Opa Wolle
@Bochen: Habt ihr das Tachosignal angeklemmt? Kannst Du z.B. am Hauptstecker im Fahrerfußraum abgreifen.
Kein Tachosignal angeklemmt. Das ist dann wohl der Fehler - wie vermutet. Wie hast du das gemacht? Welcher Stecker ist das genau? Welche Materialien benötige ich?
Foto von dem Kabel/Stecker an dem das Signal ankommt wäre sicher sehr hilfreich.
Is ja schön, dass du mir jetzt wieder weiterhilfst 😉
Jochen
Zitat:
Original geschrieben von Opa Wolle
@BlackTM: Hatte vor längerer Zeit mal eine Tabelle mit den PIN-Belegungen von 2008 und 201X gepostet.
Hab da eine von dir in der FAQ verlinkt, werde die im Zuge der Pinbelegung für IAN@BTCC mal überprüfen. Es wundert mich halt und so aus dem Gedächtnis kommt das via CAN-Bus. Kann mich natürlich auch täuschen.
Es gibt prinzipiell 2 Möglichkeiten :
- Alle Radios haben das Wegstreckensignal, die Navis für Navi-Aufgaben, der Rest fürs SVDC.
- Nur die Navis haben das Wegstreckensignal für Navi-Aufgaben, die Info für SVDC kommen via CAN-Bus bzw. I²C.
Muss ich wie gesagt mal nachschauen.
MfG BlackTM
das Wegstreckensignal wird doch auch für den Bordcomputer benötigt... oder nich?
Zitat:
Original geschrieben von bochen
das Wegstreckensignal wird doch auch für den Bordcomputer benötigt... oder nich?
Das wiederrum kommt definitiv über den LS-CAN-Bus.
MfG BlackTM