ForumHonda Motorrad
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Honda Motorrad
  5. CBR 1100 XX - Lenkkopflager hin oder typisch XX?

CBR 1100 XX - Lenkkopflager hin oder typisch XX?

Honda CBR 1100 XX
Themenstarteram 20. März 2017 um 21:44

Servus zusammen,

bin stolzer Besitzer einer BB, war heute wieder nach der Winterpause unterwegs und bin ins Grübeln geraten: warum schaukelt das Motorrad so wenn die Straße nicht perfekt ist? Zum Beispiel Landstraße. Lenkkopflager ist okay (sollte), habe Samstag das Motorrad von der Hondawerkstatt abgeholt, da hat sie neue Reifen bekommen.

Also... Gelesen habe ich, dass die XX eine ziemlich bescheidene Gabel hat, die gerne klackert (und das macht sie auch). Habe das Gefühl,dass die Gabel die Asphaltunebenheiten nicht gut annimmt, sie spricht ganz holzig an und holpert.

Ist die Gabel dann wirklich so schlecht, fängt der Lenkkopflager Spiel zu haben... Oder verlange ich zu viel?? ??

Euch allen? einen schönen Abend

Ähnliche Themen
18 Antworten

Lenkkopflager kann man doch testen...

Der "falsche" reifen kann viel ausmachen...

Oder der falsche Luftdruck.

Themenstarteram 20. März 2017 um 22:48

Zitat:

@Papstpower schrieb am 20. März 2017 um 23:17:02 Uhr:

Lenkkopflager kann man doch testen...

Der "falsche" reifen kann viel ausmachen...

Glaube nicht, dass die Reifen daran schuld sind... Das Fahrverhalten hat sich sooooo viel verbessert mit den roadtech 01 :)

Den Lenkkopflager werde ich auch testen.

Luftdruck? Hoffe dass in der Werkstatt vor zwei Tagen? der richtige Luftdruck überprüft haben :O

Meine letzte werkstatt hat das nicht hinbekommen. Und wir haben vorher zusammen auf der schwinge nachgeschaut... Bei mir genau andersrum wie sonst üblich. Also besser kontrollieren...

So schlecht ist die Gabel auch wieder nicht.

Das Moped wird halt seit über 10 Jahren nicht mehr gebaut. Nix Upside-Down oder ähnliches.

Die Gabel ist also nicht die modernste, aber sie hält oft bis weit über 100.000 km, manche haben schon über 200.000 km.

Klackern: fast nie

Das Lenkkopflager ist meistens nach 50.000 bis 60.000 km am Ende.

Luftdruck: 2,7 bis 2,9 vorne und hinten (laut Honda 2,9, laut Michelin 2,5 - unter 2,7 "eiert" sie aber, meine zumindest).

Zu deinen Reifen kann ich nichts sagen, kenne ich nicht. Aber die XX ist bei Reifen empfindlich, nicht jeder passt gut.

Die Originalfedern kann man z. B. durch progressive Wilbers ersetzen. Das macht viel aus.

Was ist mit dem Öl in der Gabel?

Wenn da noch nie etwas gemacht wurde, wird's vielleicht echt Zeit.

Öl ablassen, zerlegen, mit Bremsenreiniger gut ausspülen (da kommt Schmodder raus...).

Dann am besten neue progressive Federn rein, neue Simmerringe, und frisches Öl.

Öl auffüllen bis genau 140 mm vom oberen Rand der Rohre.

Und beim Öl darauf achten, ob du viel alleine oder zu zweit fährst (5er oder 6,5er Öl).

Ansonsten viel Spaß mit der Dicken. :)

Gruß

Themenstarteram 21. März 2017 um 10:30

Zitat:

@XX-Ghost schrieb am 21. März 2017 um 11:20:41 Uhr:

So schlecht ist die Gabel auch wieder nicht.

Das Moped wird halt seit über 10 Jahren nicht mehr gebaut. Nix Upside-Down oder ähnliches.

Die Gabel ist also nicht die modernste, aber sie hält oft bis weit über 100.000 km, manche haben schon über 200.000 km.

Klackern: fast nie

Das Lenkkopflager ist meistens nach 50.000 bis 60.000 km am Ende.

Luftdruck: 2,7 bis 2,9 vorne und hinten (laut Honda 2,9, laut Michelin 2,5 - unter 2,7 "eiert" sie aber, meine zumindest).

Zu deinen Reifen kann ich nichts sagen, kenne ich nicht. Aber die XX ist bei Reifen empfindlich, nicht jeder passt gut.

Die Originalfedern kann man z. B. durch progressive Wilbers ersetzen. Das macht viel aus.

Was ist mit dem Öl in der Gabel?

Wenn da noch nie etwas gemacht wurde, wird's vielleicht echt Zeit.

Öl ablassen, zerlegen, mit Bremsenreiniger gut ausspülen (da kommt Schmodder raus...).

Dann am besten neue progressive Federn rein, neue Simmerringe, und frisches Öl.

Öl auffüllen bis genau 140 mm vom oberen Rand der Rohre.

Und beim Öl darauf achten, ob du viel alleine oder zu zweit fährst (5er oder 6,5er Öl).

Ansonsten viel Spaß mit der Dicken. :)

Gruß

Also die Birdy hat 36.000 km, Scheckheftgepflegt, aber das heißt lange nicht, dass die Gabel in den letzten 15 Jahren jemals gewartet wurde... Danke XX Ghost für die umfangreiche Antwort!!! :)

War das Fahrverhalten vor dem Reifenwechsel denn anders ? ?

rc 46 fi :cool:

Themenstarteram 24. März 2017 um 20:56

Zitat:

@rc 46 fi schrieb am 24. März 2017 um 21:14:08 Uhr:

War das Fahrverhalten vor dem Reifenwechsel denn anders ? ?

rc 46 fi :cool:

Nein

am 8. Mai 2017 um 22:54

MoinMoin

Ich hab zu der Gabel auch mal ne kurze Frage!!!

Bei 120-130Km/h fühlt es sich an als hät`ich vorne ABS (ohne zu bremsen, so´n intervalmäßiges Ruckeln)

Hat da einer ne Ahnung woran das liegen könnte??

(Reifen sind OK, Rund und der Druck stimmt auch)

Gruß und danke

Ralf

Nimm mal das rar hoch und dreh... Ggf hat die bremsscheibe einen schlag?!

Vielleicht ist das Vorderrad nicht ordentlich gewuchtet, oder Du hast Wuchtgewichte verloren.

Reifen ist optisch ok oder ausgeschlossen weil zwischenzeitlich schonmal getauscht? Bestand das Problem früher schon mal? Hatte was ähnliches mal an der dicken Diva, da war es mitm neuen Vorderreifen sofort weg.

am 9. Mai 2017 um 16:53

Reifen und Lager haben knappe 3tkm runter und wurden von einem echten FREUND aufgezogen und gewuchtet!!

???????

Als ich die Mopette bekommen habe war da nix?????

Auch der beste Freund kann mal einen Fehler machen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Honda Motorrad
  5. CBR 1100 XX - Lenkkopflager hin oder typisch XX?