Forum A4 B6 & B7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Cabrio Verdeck lässt Wasser durch

Cabrio Verdeck lässt Wasser durch

Audi A4 B6/8H Cabriolet
Themenstarteram 1. Oktober 2023 um 11:14

Hi,

ich hoffe mir kann hier jemand helfen.

Bei meinem Audi A4 8H Cabrio lässt das Softtop mittlerweile Wasser durch.

Leider habe ich das Problem erst entdeckt als das Leder der Rückbank zu springen begann.

An sich hat das Dach keine sichtbaren Löcher.

Was man erkennen kann ist, dass an den Faltstellen das Material schon etwas "abgenutzt" ist.

An manch anderen Stellen sieht man kleine "Kratzer", die vermutlich von Katzen oder anderen Tieren stammen.

Die Heckscheibe habe ich bereits vor 2 Jahren neu eingeklebt und seitdem hält diese aber auch.

Was noch auffällt ist, dass der Stoff an einigen Stellen flecken hat, vor allem an den Stellen an denen das Wasser durch zu kommen scheint.

Außerdem gibt es bräunliche Flecken am unteren Ende der Heckscheibe, welche vermutlich daher kommen weil das Gestänge vermutlich bereits etwas rostet.

Zusätzlich zu den Wassereinbrüchen durch den Stoff, tropft es auch noch an der A Säule (Ablauf in der A Säule habe ich bereits überprüft und ist frei).

Und auch an der Seitenscheibe bilden sich langsam Tröpfchen die dann am Gummi der A Säulen entlangrinnen, jedoch habe ich keine Ahnung wie das Wasser dort reinkommen kann.

Ein komplett neues Dach für >1000€ bei einem 20 Jahre alten Auto zahlt sich auch nicht wirklich aus.

Somit jetzt die Frage, was kann man da noch machen?

Hoffentlich weiß jemand Rat.

Danke

Thomas

Links hinten
Links vorne
Rechts hinten
+2
Ähnliche Themen
30 Antworten

Zitat:

@truthz03 schrieb am 12. November 2023 um 11:24:08 Uhr:

Zitat:

@Sportler-69 schrieb am 9. Oktober 2023 um 12:00:57 Uhr:

 

 

Da ist die Aufnahme vom Bowdenzug vom Verdeck Kasten gerissen, da ist garantiert einiges kaputt. Sofern innen die Zahnräder 1 Links 1 rechts und die Abdeckungen schon gebrochen sind benötigst Du einen neuen Verdeck Kasten.

Das war bei mir auch kaputt, der Kasten ließ sich mit dem Hebel nicht mehr bedienen bzw. anheben, der Zug war lose, alles war teils gebrochen.

Ich hatte Glück und habe mir einen beim Schrotti aus einem guten B6 Cab, der aus dem extrem Hochwasserschaden aus dem Ahrtal stammte ausgebaut, der war noch fast intakt.

Hab den dann komplett auseinander gebaut, und dann mit den intakten Teilen von meinem Kasten wieder einen kompletten funktionierenden Verdeck Kasten zusammengebaut. Die Zahnräder habe ich neu mit Fett geschmiert.

Die Stelle an der Aufnahme vom Zug habe ich mit einem Rasterband + Metallschlauchschelle gesichert, und mit 2 K Kleber verstärkt. Das ist eine bekannte Schwachstelle bei dem Verdeck Kasten. Der Verdeckkasten funktioniert jetzt wieder perfekt. Ich hebe jetzt den Kasten beim Hochklappen immer mit einer Hand von unten zusätzlich mit an. Ein neuer kostet aktuell 600 Euro.

Ich hatte da auch Bilder gemacht, da sieht man was kaputt ist.

Danke für die Fotos.

Die Zahnräder scheinen nicht kaputt zu sein da sie sich drehen wenn man die Ablage per Hand anhebt. Die Ablage selbst sieht auch noch gut aus.

Ich werde das nun auch mit dem Rasterband und der Metallschlauchschelle versuchen.

Ist es viel Aufwand das komplette Ding auszubauen?

Danke

Der Verdeckasten wird bei geöffneten Verdeck ausgebaut, die Kofferaumverkleidung muss dazu komplett ausgebaut werden. Ob im inneren etwas kaputt ist, sieht man erst wenn man es ausgebaut hat. Wenn man den Kasten bei defekten Zug und Aufnahme weiter betätig, bricht oft zu erst die Verkleidung bzw. die Führungsschale der Zahnräder, da die sich dann verkanten.

Die Aufnahme vom Zug, der mit dem Hebel betätigt wird, ist die Schwachstelle.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Cabrio Verdeck lässt Wasser durch