ForumW124
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Cabrio in Essen, was ist davon zu halten ?

Cabrio in Essen, was ist davon zu halten ?

Mercedes E-Klasse W124
Themenstarteram 8. Oktober 2012 um 13:14

In Essen steht ein 300er Cabrio http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...

Ein Bekannter ist da ganz grell drauf und will sich den Wagen ansehen, das Dach funktioniert nicht, es soll am Steuergerät liegen ?

Mir ist das ein wenig suspekt, warum repariert der Händler das nicht vor dem Verkauf ?

Lohnt sich da eine 100 Kilometer Anfahrt für eine Besichtigung ?

Vielleicht kennt ja hier auch jemand diesen Wagen ? Oder den Händler ?

Beste Antwort im Thema

der Perser unterm Auto, wie geil...so sieht der Kunde nicht gleich die Ölflecken :p

24 weitere Antworten
Ähnliche Themen
24 Antworten

Ich finde es sehr schön (wenn ich das jetzt richtig erkannt habe, ansonsten korrigiert mich bitte), dass der Aufkleber für die M+S Reifen auf die Überrollbügel Kontrollampe geklebt wurde....

Wenn die Crashauslösung die Kopfstützen ausgelöst hat, dann ist klar, dass das Verdeck nicht aufgeht. Dazu müssen dann die Kopfstützen mit dem Schalter ganz nach oben gefahren werden und dann wieder bis Endanschlag runter, dann könnte es sein, dass das Verdeck sich wieder bewegt.

Mfg Johannes

.. hat schon eine sehr interessante Auswahl an Autos, wobei die Beschreibung immer gleich ist....

Mich würden immer die nachweisbaren Kilometer und das Scheckheft interessieren, was ja auch immer dabei ist ;-))

Auf jeden Fall würde ich da nicht alleine hinfahren....

Gruß, Andreas

der Perser unterm Auto, wie geil...so sieht der Kunde nicht gleich die Ölflecken :p

am 8. Oktober 2012 um 16:56

Zitat:

Original geschrieben von driver191

In Essen steht ein 300er Cabrio http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...

Ein Bekannter ist da ganz grell drauf und will sich den Wagen ansehen, das Dach funktioniert nicht, es soll am Steuergerät liegen ?

Mir ist das ein wenig suspekt, warum repariert der Händler das nicht vor dem Verkauf ?

Lohnt sich da eine 100 Kilometer Anfahrt für eine Besichtigung ?

Vielleicht kennt ja hier auch jemand diesen Wagen ? Oder den Händler ?

moin driver

ich war ein paar mal bei den Händler, ist keine 15 km von mir, pers. halte ich nicht viel von ihm, die Fahrzeugbeschreibung ist Standard-Text und steht unter jedem Inserat.

Er hat ziemlich viel , (auch mit 2 Jahren TÜV), aufpolierten Schrott dort stehen.

Hey driver.

An dem Auto ist doch alles dran für den Preis !

Wenn dein " Bekannter " noch mal ca. 5 Mille rein steckt, hat er doch für knapp 10 Mille ein super Mopf 1 Cabrio.

Haste mal geguckt wie die Preis so im allgemeinen sind ?

Gruß Harry.

Themenstarteram 8. Oktober 2012 um 18:08

Zitat:

Original geschrieben von harryqq33

Hey driver.

An dem Auto ist doch alles dran für den Preis !

Wenn dein " Bekannter " noch mal ca. 5 Mille rein steckt, hat er doch für knapp 10 Mille ein super Mopf 1 Cabrio.

Haste mal geguckt wie die Preis so im allgemeinen sind ?

Gruß Harry.

Das Verdeck wieder zum Arbeiten bringen 5 Mille :confused:

Servus Driver....

(wie ich schon ganz oben geschrieben habe) Sollte man halt mal vor Ort checken, ob die Crashauslösung die Kopfstützen entriegelt hat, dann geht das Verdeck nämlich nichtmehr.

Da die die Kontrollleuchte für die Kopfstützen als Platz für irgendeinen Aufkleber benutzt haben (wenn ich es auf den Bildern richtig deuten kann, für den Aufkleber der M+S Reifen), kann es durchaus sein, dass die Kopfstützen ausgeklinkt sind und die vor Ort einfach nicht wissen, was dann zu tun ist.

Mfg Johannes

Zitat:

Das Verdeck wieder zum Arbeiten bringen 5 Mille

Nein, nicht das Verdeck allein. Aber wenn man ein anständiges Auto haben möchte kommt man bei dem Alter und den km nicht um einige (wenn nicht alle) Fahrwerksteile drumrum. Kabelbaum wenn nicht schon gemacht, evtl Kopfdichtung...hier ein paar Lager, dort ein paar Schläuche...das Summiert sich. Man darf nicht vergessen dass die W124 langsam aber sicher alle alt werden.

Themenstarteram 9. Oktober 2012 um 8:04

Leider noch keiner aus dem Pott hier der den Ofen kennt.

Wenn das Problem mit dem Dach einfach zu lösen wäre hätte der Händler, der ja nun wirklich nicht klein ist und sicher über gute Kontakte verfügt , es wohl längst repariert .

Der Wagen würde dann doch sicher auch einen viel höheren Preis erzielen ?

moin,

eine Std. Fahrt ist dir zu lang ?

Du suchst doch sicher nicht das wartungsstau- und Unfallfreie cap. in gutem Pflegezustand für 5000€, oder ?

der Haendler ist auf jeden Fall...naja... :). Wer da mal hingefahren ist, wird da auch nie wieder hinfahren. Da stehen eigentlich nur Autos mit irgendwelche Schaeden.

Moin!

Zum Wagen oder dem Verdeck kann ich nichts sagen... Der Händler aber, mit den Perser-Teppichen unter den Autos, kam mir gleich so bekannt vor :D Der ist nämlich in der Oktoberausgabe 2012 der "Auto Bild klassik"! Und da hat er im "Händler-Check" verdammt schlecht abgeschnitten ("Urteil: nicht empfehlenswert").

Ich möchte hier nur das Fazit zitieren:

"Unglaublich: exotische Autos, tolle Geschichten, Spannung auf der Suche nach wirklichem Kilometerstand und endgültigem Preis - alles drin bei Automobile Akbari. Nur: Wo ist die im Internet betonte Seriosität? Wahrscheinlich hinweggeweht beim Starten des fliegenden Teppichs. Unglaublich." Zitat Ende.

Nach dem Lesen des Berichts habe ich die natürlich auch gleich gegooglet, u.a. weil mir der 126er auf dem Bild zum Bericht sehr zusprach. Aber wie schon erwähnt, bei allen Inseraten die gleichen Texte und interessante Preisvorstellungen zu interessanten Fahrzeugen...

Ich würde weitersuchen, da heißt's Geduld haben!

Beste Grüße aus dem Norden

Hoffi

am 9. Oktober 2012 um 15:00

Wenn man den Artikel in der Klassik Bild liest, scheint ein Besuch im Autohaus Akbari doch recht interessant zu sein. Nicht unbedingt zum Autokaufen, so doch um einmal echten "Basar" zu erleben.

Würde ich nicht 500 km entfernt wohnen, würde ich rein Interessehalber mal hinfahren :D

Grüße aus dem Süden

Pilo

am 28. Oktober 2015 um 12:51

Originaltext:

Ein Bekannter ist da ganz grell drauf und will sich den Wagen ansehen, das Dach funktioniert nicht, es soll am Steuergerät liegen ?

Mir ist das ein wenig suspekt, warum repariert der Händler das nicht vor dem Verkauf ?

Lohnt sich da eine 100 Kilometer Anfahrt für eine Besichtigung ?

Vielleicht kennt ja hier auch jemand diesen Wagen ? Oder den Händler ?

 

Erfahrungsbericht Autohaus Akbari:

Ich habe am 12.12.2014 ein Auto bei Akbari gekauft. Hier wurde zugesichert, dass das Auto einwandfrei in Ordnung ist. Komplett in der eigenen Werkstatt durchgesehen. Alles mit Gewährleistung und top.

Die teuer verkauften Sommerreifen (950€ inkl. LM-Felge waren im Kofferraum da Winterreifen montiert) wurden mit Öl angehübscht, sind steinalt (Risse) und einseitig total abgefahren. Für den Straßenverkehr nicht mehr zulässig!

Direkt auf der Heimfahrt begann ein Turbolader zu streiken. Reparaturkosten 500€.

Stoßdämpfer hinten sind Schrott. 500€

Glühkerzen 3 von 6 defekt. Reparaturkosten unklar, weil falls diese nicht raus gehen der ganze Kopf runter muss. Kosten bis zu 4.000€ möglich.

Klimaanlage defekt. Kompresser funktioniert nicht. Kosten 1.000€.

Airbagkontrollleuchte ging wenig später an. Detektorplatte Beifahrersitz defekt. Kosten 1.200€.

Nach dem ersten Besuch der Waschanlage sah der Lack des Wagens auch anders aus. Hier wurde poliert was das Zeug hält. Aber nur das es erstmal schön aussieht.

Auf Anfrage kam als Anwaltsbrief alle Mängel wurden mir beim Verkaufsgespräch benannt und sind kein Fall für Gewährleistung. Keine weitere Reaktion.

Gerichtsverhandlung war am 27.10.2014. (Jawohl Kaufdatum war 12.12.2014). Die gesamte Zeit fuhr ich mit einem Schrotthaufen im Notprogramm.

Nach dem Richterspruch verging Herrn Akbari sein Grinsen innerlich und deutlich sichtbar!

Leute kauft eure Autos bloss nict in dem Laden. Hier werden alte Schrotthaufen aufgehübscht und an Dumme zu Höchstpreisen verkauft. Ja ich war einer der Dummen. Seid blos schlauer!!!

Lass die Hände weg von Akbari! Meine Erfahrung sagt klar das geht schief und es ist denen absolut egal. Auf die Frage vom Richter ob die Zeugen auslagen geltend machen, kam vom Akbari, dass sein Zeuge "...wie immer keine Auslagen hat." Er ist wohl öfters vorm Amtsgericht in Essen-Borbeck geladen.

Hoffe meine Rezession kam noch nicht zu spät!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Cabrio in Essen, was ist davon zu halten ?