ForumGolf 1, 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Cabrio 2H billige X-Parts Auspuffanlage: wer hat Erfahrungen?

Cabrio 2H billige X-Parts Auspuffanlage: wer hat Erfahrungen?

VW Golf 1 (17, 155)
Themenstarteram 28. Oktober 2020 um 9:39

Moin,

ich suche nach einer Lösung in Sachen Abgasanlage für mein 2H Cabrio Bj.1993. Da ich den Chip vom PF GTI drin habe, möchte ich den Durchlass am Luftfilterkasten vergrößern (da suche ich noch nach Lösungen) und auch der 2H-Gusskrümmer, die eigentliche "Drossel" am 98PS-Motor, soll raus.

Von daher habe ich mich mit dem Thema Fächerkrümmer und Komplettanlage befasst. Zudem auch mit VAG OEM-Teilen wie Golf 4 102PS Gusskrümmer mit besserer Luftführung, der am 2H mit kleinen Schleifarbeiten passt, aber da muss man sich ein Hosenrohr zurechtbauen, diese Möglichkeit habe ich eher nicht. Ich brauche eine Lösung, die TÜV-fähig ist und passt.

Da gibt es neu noch einiges zu kaufen. Supersprint bietet eine Komplettanlage mit Fächerkrümmer für rund 1600€ an, dort muss man aber noch eine Kat für rund 200€ dazurechnen. Diese Anlage ist zwar sehr teuer, aber qualitativ kaum zu schlagen.

Im mittleren Preissegment findet man die FMS (Friedrich Motorsport) Anlage, die kommt mit Fächerkrümmer auf gut 850€. Und auch hier muss der Kat hinzugerechnet werden. Also knapp 1000€.

Und im unteren Preissektor habe ich was bei X-Parts gefunden:

- Fächerkrümmer mit Lamda-Anschluss 236€: https://www.x-parts.de/.../...cherkruemmer-mit-Gutachten::2516354.html

- Komplettanlage ab Kat 320€: https://www.x-parts.de/.../...nlage-Edelstahl-rund-70-mm::2516648.html

Beides mit Gutachten und wohl an Lager. Lediglich der Kat muss auch hier wieder extra gekauft und dazwischen gebaut werden. Da wäre man mit Kat bei rund 750€.

Natürlich darf man da wohl kein High-End erwarten, aber vielleicht taugt der Kram doch was?

Hat jemand Erfahrung mit dieser Anlage und welcher Kat passt da rein, damit der TÜV nicht meckert?

Danke für Tipps und Anregungen!

PS: mein Cabbi wird im Jahr kaum 4000km bewegt und nur bei schönem Wetter, von daher wird eine Auspuffanlage nicht stark gefordert. :D

Beste Antwort im Thema

Die X-Parts ist eigentlich auch eine simons.

https://www.x-parts.de/.../...nlage-Edelstahl-rund-70-mm::2516648.html

 

Simons Schalldämpfer Schweden -> Friedrich Motorsport -> X-Parts

 

 

17 weitere Antworten
Ähnliche Themen
17 Antworten

Mal zu deiner Anmerkung mit dem Kat da du den immer noch zusätzlich dazu rechnest. Wiso? Du kannst doch den originalen mit einbauen wenn du die Anlage einbaust, da muss kein anderer rein. Sieht der Tüv eh lieber wenn ein originaler VW drunter hängt als irgendein anderes Teil.

Und solltest du einen Rennsportkat mit z.B. 200 Zellen im Kopf haben dann nur einen vom deutschen Markenhersteller. Wenn du den mal neben einen billigen aus e.... legst dann siehst du mal das der qualitative fast den doppelten Durchmesser wie der billige hat bei gleicher Auslegung von der Motorleistung. Auf m Prüfstand schon getestet und bei ca. 200 PS Motorleistung nur durch anderen Kat 20 PS Leistungsunterschied.

Themenstarteram 25. März 2021 um 6:37

@speedy_blueone

ja, meinen originalen Kat möchte ich bei einer neuen AGA beibehalten, sofern der fit ist.

Es gibt beim 2H aber 2 Varianten, glaube ich: einmal ist der Kat als Einzelteil zwischen Hosenrohr und Endrohr geschraubt, und dann noch Kat mit einer festen Einheit mit dem Hosenrohr. Liege ich mit der Vermutung richtig?

Bei der Variante fester Kat am Hosenrohr wird es knifflig, man müsste den Kat abtrennen und passende Flansche anschweißen. Oder halt einen Zubehör-Kat einbauen, was wieder teurer wird.

Themenstarteram 26. März 2021 um 12:42

So,

hatte per Mail bei X-Parts angefragt, ob der Fächerkrümmer ein Gutachten für den 2H hat und in der Antwort hieß es: "Nein, nicht für den 2H laut Hersteller". Obwohl der 72KW mit Kat (da gibt es eigentlich nur den 2H...) in der Anzeige mit aufgeführt wird... Über eine Einzeabnahme könnte das noch gehen, aber das ist mir zu riskant.

Habe mich gestern mal durch diesen sehr großen, aber interessanten Thread durchgelesen:

https://archiv.golfcabrio.de/.../...erkr%C3%83%C2%BCmmer-golf-1-cabrio

Wenn man dort die Erfahrungen und die Bilder sieht, bleibt für mein Empfinden nur noch der Friedrich (FMS) Fächerkrümmer übrig. Denn bei dem Krümmer passt der originale 2H-Kat ohne Schweißen, was für viele vermutlich ein wichtiges Argument ist. Dieser hier:

https://www.sportauspuff-store.de/.../?...

Trotzdem muss man mit der Flex an den Kat ran und zwar muss man das Rohr zum Kat vom Motor kommend auf ein bestimmtes Maß abschneiden und dieses Rohr kann man mit einem Auspuff-Rohrverbinder am Fächerkrümmer befestigen. So ein teil wäre das, Durchmesser vom Katrohr kenne ich gerade nicht (50mm?):

https://www.motointegrator.de/.../...der-abgasanlage-bosal-265-619?...

Nach dem Kat kann man mit der originalen Auspuffanlage weiter führen oder halt mit einer Sportanlage (MSD, ESD). Bloß muss man dann in der ABE schauen, ob das mit dem Fächer funktioniert beim TÜV. Evtl. vorher mit einem Prüfer sprechen.

Die Öffnung der Lambdasonde sitzt bei dem Fächekrümmer etwas weiter Richtung Kat und so muss man den Stecker im Motorraum aus dem Halter nehmen und weiter unten befestigen. Einige haben die Kabel verlängert und gelötet, da kann es vorkommen, dass die Sonde falsche Werte liefert (Widerstand an der Lötstelle ändert sich)!

Manche Leute, die den Krümmer am 2H verbaut haben, mussten den Stabi etwas nach unten ziehen, weil der Krümmer beim Beschleunigen dort leicht anschlägt. Es geht dort im Motorraum und Auspufftunnel arg eng zu.

Ich denke, ich werden den FMS Fächerkrümmer nehmen, habe schon Angebote von 330€ gesehen.

Es geht natürlich auch mit anderen Krümmern, da allerdings immer mit Schweißarbeiten und mit wackeligen Gutachten.

Der Kat vom JH (95PS Cabrio) ist übrigens beidseitig geflanscht, den kann man am 2H auch rein fummeln mit passenden Flanschen.

Alternative zum 2H Gusskrümmer: originalen Gusskrümmer vom 112PS Golf 1 GTI DX Motor inklusive Hosenrohr, aber auch da muss der Kat ans Hosenrohr angeschweißt werden, da der DX keinen Kat hatte. Zudem muss man ein Loch für die Lamdasonde da reinbohren und eine Mutter M18 aufschweißen. Classicparts bietet den Krümmer noch neu an, allerings für 620€ plus Hosenrohr... Gebraucht gibt es den Krümmer gelegentlich in der Bucht, allerdings muss man auf Risse achten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Cabrio 2H billige X-Parts Auspuffanlage: wer hat Erfahrungen?