C63s nach Inspektion inkl. Update leiser !!!!

Mercedes

Hi,

ich hab einen Kollegen die haben einen c63s und einen c63 ohne s. Haben beide bei der Inspektion abgegeben. Da wurden auch alle neuen Updates draufgespielt. Nun sind beide deutlich leiser. Weniger schläge beim runterschalten usw.

Wer hat noch die Erfahrung gemacht.

Beide Autos waren einer der ersten C63 limos die geliefert worden sind und war bei beiden die erste Inspektion.

liebe Grüße

Beste Antwort im Thema

Hi,
in diesem Thread geht es nur um die Frage, ob und warum die Performance-AGA des C63(S) nach Inspektion mit Software-Update im Sound geändert (leiser) wurde.
Wer dazu inhaltlich nichts beitragen kann, ist OT.
Gerne kann ein eigener Thread eröffnet werden, zur Diskussion von Gehörschäden, etc...

Gruß
Fr@nk

1743 weitere Antworten
1743 Antworten

Lieber Marc, ich habe keinen Witz gemacht.
Es ist mit der neuen Software so. Die Modulhersteller müssen einen neuen Weg finden um die Steuerung ohne Fehlermeldung anzuschliessen.
Ich musste auf jeden Fall 2 x den Fehler im Wagen löschen lassen. Meine Steuerung geht gerade zurück um es nachzubessern.
Ob es bei ASR bereits bekannt und auch behoben ist weiß ich nicht. Bei MR ist es erst seit Samstag bestätigt.
VG

Zitat:

@marcbetz schrieb am 25. September 2016 um 23:08:24 Uhr:


Für die Mitleser wie mich, hat gransport nur ein Witz gemacht ?

Mein ASR modul ist bestellt, am Mittwoch wird das Auto in Sindelfingen abgeholt und anschließend sofort das Modul verbaut... Eigentlich....

Zitat:

@gransport schrieb am 26. September 2016 um 10:53:59 Uhr:


Die Modulhersteller müssen einen neuen Weg finden um die Steuerung ohne Fehlermeldung anzuschliessen.

Hi!
Gib mir bitte per PN Bescheid, falls es nicht klappt 😉

Danke 🙂

Da wäre ich auch interessiert. Mein ASR Modul liegt bereit und Auto kommt November. Gerne hier oder per PN.

Du machst mir jetzt aber Angst. Ich habe evtl die "neue" Software (auslieferung Nov.) und habe das ASR Modul eingebaut.
Ich sehe es ja dann beim Service nächsten Monat.

Ähnliche Themen

Auf dem AMS-Channel läuft momentan bei der Sendung FAST-LAP der Test der C63 S Limo. Der Testfahrer hat bestimmt 5 mal den Sound als zu leise bemängelt. Der Test stammt aus dem Sommer 2016, also mit der aktuellen Software. Der Unterschied scheint ja wirklich gravierend zu sein! :-(

Immerhin hat er auf der Strecke gar den M4 knapp geschlagen.

Meiner ist vom 31.05.16 und da funzt das ASR Modul ohne Fehler

Ich denke der Fehler liegt bei der Montage!

Zitat:

@BeatsByDaniel schrieb am 26. September 2016 um 15:20:28 Uhr:


Du machst mir jetzt aber Angst. Ich habe evtl die "neue" Software (auslieferung Nov.) und habe das ASR Modul eingebaut.
Ich sehe es ja dann beim Service nächsten Monat.

Hallo zusammen,

Ist denn jetzt hier eigentlich jemand der seinen Wagen schon tatsächlich "leise" in Empfang genommen hat? Coupe lassen wir mal aussen vor. Oder sind bisher nur Wagen betroffen die ein Update bei der Inspektion bekommen haben. Den Unterschied sollte man doch deutlich merken oder? Das Knallen beim Runterschalten ist doch auch mit dieser fehlerhaften Software verschwunden oder?
Gruß

....

Folgende sehr schnelle und kompetente Info habe ich von ASR erhalten:

Guten Tag,

ich melde mich nochmal via Mail bei Ihnen, da ich selbst etwas nachgeforscht habe welches Problem in dem Forum beschrieben wird. Zu dem Fehler mit dem Leistungsverlust kommt es nur wenn man die Stellmotoren des Fahrzeuges absteckt. Die Unterbrechung wird vom Motorsteuergerät erfasst und es wird eine Art Notlauf umgesetzt indem die Leistung reduziert wird. Dieses Verhalten ist merklich spürbar.

Bei korrekter Montage unseres Gerätes wird dieser Fehler nicht erzeugt und kann auch nicht auftreten, da unser Gerät zu jeder Zeit eine angeschlossene Klappe imitiert. Sollten Sie mit dem Fahrzeug in die Werkstatt fahren, können Sie einfach den Serienmodus einlegen. In diesem Modus ist das Klappenverhalten wie Original und es ist nicht diagnostizierbar. In den beiden anderen Modi (Auf, Zu) weicht die Soll-Position der Klappe ggf. von der Ist-Position ab. In diesem Modus kann ich Ihnen keine Garantie geben, ob Mercedes diese Abweichung ermitteln kann.

Zur Montage:
Bzgl. der angesprochen Thematik mit der Montageposition, kann auch unserer Gerät im Bereich der Heckschürze montiert werden. Wir empfehlen aber die Montage im Innenraum, da das Gerät dort besser geschützt ist. Wenn Sie die Bodenverkleidung im Kofferraum entnehmen finden Sie dort eine Kabeldurchführung (Blindstopfen) Richtung Heckschürze. Dort können Sie die Kabel bequem nach außen führen. Die Montage nimmt nicht mehr als 30 Minuten in Anspruch.

Das sind doch mal gute Neuigkeiten. Danke fürs teilen! Also kommt Fehler und Leistungsverlust durch falsche Montage.

Richtig!

Zitat:

@benv schrieb am 26. September 2016 um 16:20:50 Uhr:


Auf dem AMS-Channel läuft momentan bei der Sendung FAST-LAP der Test der C63 S Limo. Der Testfahrer hat bestimmt 5 mal den Sound als zu leise bemängelt. Der Test stammt aus dem Sommer 2016, also mit der aktuellen Software. Der Unterschied scheint ja wirklich gravierend zu sein! :-(

Immerhin hat er auf der Strecke gar den M4 knapp geschlagen.

Hast du einen Link dazu? Finde das nicht.

Ich weiß gar nicht wie man bei der Montage das was falsch machen kann .

Zitat:

@SH1980 schrieb am 27. September 2016 um 12:45:19 Uhr:


Ich weiß gar nicht wie man bei der Montage das was falsch machen kann .

Naja ich vermute mal nicht lange genug gewartet bis Strom vom Fahrzeug weg war oder gar bei Schlüssel im Schloss/Zündung an den Stecker gezogen. Kann aber nur mutmaßen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen