ForumC4: Picasso, Cactus, Spacetourer
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Citroën
  5. C4: Picasso, Cactus, Spacetourer
  6. C4...ein etwas missglückter Start

C4...ein etwas missglückter Start

Themenstarteram 22. August 2006 um 18:20

Hallo Ihr lieben!

Vorab: Ich bin völlig verliebt in diesen eleganten Gleiter

Bin seit heute hier und seit knapp 3 Wochen auch stolzer C4 Fahrer (Coupé 110er Diesel mit dem göttlichen Panoramadach und dem schicken Interieur) und habe leider, wie so einige andere hier, auch leichte Problemchen nach knapp 1000 gefahrenen Kilometern, von denen sagen wir mal 950 km ein wirklicher Hochgenuss waren :-)

Das erste Problem ist eigentlich keins, sondern wohl lediglich Gewöhnungssache:

Ich hab´bei diesem Wagen erstmals aussergewöhnliche Probleme damit, abzuschätzen, wo der Wagen vorne aufhört (und mit gut 1.3 Mio gefahrenen Gesamtkilometern bin ich nicht mehr grad ein Führerscheinanfänger:-))

naja... das werd´ ich wohl noch lernen...

Das schwerwiegendere Problem stellte sich nach ziemlich genau 500 km ein und ich stehe damit scheinbar nicht allein :-(

Der Motor begann von jetzt auf gleich unruhiger zu laufen, beim Beschleunigen war ein deutlicher Leistungsabfall zu bemerken und ein Ruckeln; ein nochmaliger zaghafter (weil ANGST) Tritt auf´s Gaspedal...und passiert war´s.:

Ein Ruck ging durch den Wagen, ein unüberhörbares "PIEEEEP" und die hier scheinbar schon obligatorische Motorwarnlampe ging an, gefolgt vom Kommentar des Bordcomputers

"Abgasanlage defekt"

War glücklicherweise fast vor der Haustür.

Gleich am nächsten Morgen zum freundlichen Dealer, der sich der Sache auch gleich annahm... Nur nebenbei, das war nicht MEINE Citroen Werkstatt, gehört aber der gleichen Unternehmensgruppe an... also weiter:

Der überaus freundliche Werkstattleiter entdeckte im Motorraum erst einen, dann mehrere leicht zerfledderte Schläuche und führte das Problem darauf zurück, das der Motor wohl "falscheLuft" ansaugen würde...

Ich bekam einen Leihwagen, den ich net mochte... nen Xsare Picasso... Ich als überzeugter Single sah darin auch Recht albern aus...

3 Tage später hatte ich meinen Gleiter wieder und war mehr als glücklich... eine Woche des Hochgenusses kam und irgendwann auch die nächste Langstrecke.... tja... und ratet, was fast punktgenau nach 500 km passierte?

Richtig..

Rucken, Leistungsverlust, "PIEEEEP", Abgasanlage defekt...

Arghhhh!!

Also wieder zum freundlichen, diesmal allerdings zu dem, wo ich den Wagen auch her habe...

Und da steht er jetzt seit Samstag abend und wird auf den Kopf gestellt...

Nu hab´ich wieder ´nen Leihwagen, diesmal immerhin nen C4, allerdings als Limo als 109 Benziner, die mir eher mal so gar nicht gefallen will.

Die Sitze sind völlig anders, als in meinem Coupé, kaum Seitenhalt, komisches Plüschvelours,KEIN schickes Dach, keine schicke Carbonverkleidung um den Bordcomputer und Schaltknauf und die 109 PS merke zumindest ich eher mal gar nicht...aber das nur am Rande...

Ich versuche das ganze momentan mit Humor zu sehen und bin eher durch Zufall auf Euch alle hier gestossen...

 

Eines verspreche ich Euch Leidensgenossen hier: Sobald eine wirklich EINDEUTIGE Fehlerbestimmung getroffen werden kann, lasse ich Euch´s wissen.

Ansonsten bin ich völlig begeistert von diesem (endlich mal wieder innovativen) Citroen, seinem Komfort und der agilität des Triebwerks... Hatte davor nen Golf GT tdi mit ähnlicher Leistung, allerdings ließ DER es wesentlich gemütlicher angehen...hehe

Ein bissl Sorge mich ich mir zwar, da es mein allererster Citroen ist, aber ich bin eigentlich ganz optimistisch

beste Grüsse

CubeTraxx

Ähnliche Themen
10 Antworten
am 22. August 2006 um 18:59

Re: C4...ein etwas missglückter Start

 

typisches problem bei den dieseln, hast ein altes lagerfahr zeug gekriegt schätz ich mal wo das problem noch nciht in serie behoben ist!

ich hoff nur für dich es wrid nicht das AGR ventil wird, weil dann kann es lange dauern ... ;)

Themenstarteram 22. August 2006 um 19:02

nix altes :-)

 

Hi! Also wirklich alt isser nicht... Baujahr 11/2005,Zulassung 02/2006. War bei meinem Dealer ein Vorführwagen, der bis dato keine Probleme machte.... nunja...wir werden sehen, was passiert....

beste Grüsse

CubeTraxx

am 22. August 2006 um 20:22

fährst du eigentlich mehr kurz- oder langstrecke ?

ich habe meinen (selbe konfiguration) seit juni 06 und mittlerweile 10000 km runter und überhaupt keine probs !

es scheint ja auch ein problem von kurzstrecken zu sein da sich der partikelfilter nicht säubern kann wenn man nur bisschen in der stadt rumfährt.

ich heize jeden tag insgesamt ca. 180 km zur arbeit und er schnurrt wie ein kätzchen !

Viel Glück CU

Themenstarteram 22. August 2006 um 20:24

...

 

huhu...

also eigentlich nur Langstrecke... und die Fehler sind auch immer auf oder kurz nach der Autobahn gekommen...

beste Grüsse

CubeTraxx

am 22. August 2006 um 20:32

hmm ansonsten kann ich dir nur das c4forum empfehlen;

dort wurde dieser fehler schon ziemlich oft behandelt wie z.B.

Hier klicken!

am 22. August 2006 um 21:06

Dieses Problem hatte ich auch nachdem ich meinen Noir cC4 einmal sehr scharf über die AB gejagt habe was aber nicht mein Fahrstiel entspricht und ich fahre fast nur Autobahn jeden Tag zur Arbeit und wöchentlich Bergkamen / Holland nach Winterswijk und Montags wieder Retoure aber nachdem der Fehler behoben wurde Jan.06 TOI TOI TOI null Problemo also liegt es nicht an dem Fahrstiel oder welche Strecke man fährt sondern es ist einfach ein Fehler von Citröen Ps.meiner wurde zugelassen Juli. 05 Tigershark4

am 23. August 2006 um 15:35

Re: C4...ein etwas missglückter Start

 

Zitat:

Original geschrieben von CubeTraxx

Der Motor begann von jetzt auf gleich unruhiger zu laufen, beim Beschleunigen war ein deutlicher Leistungsabfall zu bemerken und ein Ruckeln; ein nochmaliger zaghafter (weil ANGST) Tritt auf´s Gaspedal...und passiert war´s.:

Ein Ruck ging durch den Wagen, ein unüberhörbares "PIEEEEP" und die hier scheinbar schon obligatorische Motorwarnlampe ging an, gefolgt vom Kommentar des Bordcomputers

....

Gleich am nächsten Morgen zum freundlichen Dealer, der sich der Sache auch gleich annahm... Nur nebenbei, das war nicht MEINE Citroen Werkstatt, gehört aber der gleichen Unternehmensgruppe an... also weiter:

Der überaus freundliche Werkstattleiter entdeckte im Motorraum erst einen, dann mehrere leicht zerfledderte Schläuche und führte das Problem darauf zurück, das der Motor wohl "falscheLuft" ansaugen würde...

...

beste Grüsse

CubeTraxx

Ich hatte die selben Probleme bei meinem Corsa gehabt, der Halter vom offenen K&N ist gerissen und hat dann irgrgendwo im Motorraum gehangen. Hat dadurch schlecht Luft gezogen und es ging kaum mehr was. Hätte auch an schlechte Luftzufuhr getippt. Lass mal hören was draus geworden ist!

 

 

Gruß,

Chris

Themenstarteram 20. September 2006 um 21:57

kurze Zwischenmeldung....

 

kurzes Feedback nach dem Werkstattaufenthalt...:

Leute, was war das für ein HOCHGENUSS, wieder in MEINEN (MEINE) C4 zu steigen... 5 Tage und jede Menge Checks am Wagen....

Gleich zur Tanke und halt das, was man da so tut... also Tanken.... und die üblichen Interviews, wenn man diesen Wagen hat ;-)

1448 km ohne irgendwelche Störungen der o.g. Art...

Der Luftmassenmesser wurde auf Verdacht getauscht (oder doch der Luftmengenmesser??? ich werd´s nie lernen:-)...

Falls es DAS wirklich sein sollte, gehört dem Mechaniker ein Orden verliehen :-)

Kleiner Tip, wo dieser freundliche sitzt... in Kleve... da gibt´s nur einen... und ich fühl mich da recht gut aufgehoben...

Kilometerstand jetzt bald 5500... Er/sie fährt sich langsam frei...(ich glaub ernsthaft mein C4 ist weiblich)

Nach wie vor bewegt mich nichts so, wie dieses Auto...

UND: Fethi, falls Du das lesen solltest:

Ein C6 mag zwar ein erotisches Auto sein, aber DIESER C4 ist einfach nur sexy :-)

ich werde weiter berichten

best regards

CubeTraXX

Themenstarteram 20. September 2006 um 22:04

nochmal zum c6

 

...was aber nicht heißen soll, daß ich den C6 NICHT mal probefahren will.... bettel^^

CubeTraxx

am 21. September 2006 um 3:57

wegen dem abschätzen der Autolänge:

das kriegst du recht flott drauf - hatte damit als Führerscheinneuling im C5 auch kein Probleme mehr nach etwa nem halben Jahr .. und der c5 is ja nochma ne Spur größer ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen