ForumW205
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. C300 Coupe Mopf - Beratung zu Finanzierungsoptionen

C300 Coupe Mopf - Beratung zu Finanzierungsoptionen

Mercedes
Themenstarteram 23. Februar 2019 um 19:11

Hallo Leute,

ich habe mir fest in den Kopf gesetzt in den nächsten 3-6 Monaten ein C300 Coupe zuzulegen. Die Beweggründe erläutere ich jetzt mal nicht, jeder der in diesem Subforum unterwegs ist, weiß wovon ich rede.

Geplant ist das Auto 36 bis max. 48 Monate zu fahren - wieso? Weil ich alle 3-4 Jahre etwas Abwechslung und was Neues brauche, so war es bei meinen bisherigen Fahrzeugen ebenfalls. Die Leidenschaft zum jeweiligen Auto "nutzt" sich irgendwann ab.

Es muss auf keinen Fall ein Neuwagen sein, mir würde es nicht mal was ausmachen, wenn der Wagen 2-3 Jahre alt wäre. Nur zu doof, dass der Mopf erst 07/18 Release hatte und ich zu ungeduldig bin, um noch Jahre zu warten.

Ich mache mir aktuell Gedanken, welche Möglichkeiten es gibt sich ein solches Fahrzeug anzuschaffen - und bin da auf folgende gestoßen:

- konventionelle Finanzierung

Pro:

# das Fahrzeug gehört prinzipiell einem selbst

# Wiederkaufswert

Contra:

# hohe Monatsraten bei geringer Anzahlung

# hoher Werverlust bei Neu-/ Jahreswagen

 

- Vario-Finanzierung/Plus3-Finanzierung

Pro:

# geringe monatliche Belastung

# Möglichkeit das Fahrzeug nach Ende der Laufzeit abzugeben

# kein Restwertrisiko

Contra:

# Fahrzeug ist kein Eigentum

# Geld ist verschlungen ohne Restwert zu besitzen

 

- Leasing

ähnlich wie Vario/Plus3 Finanzierung

Mein Profil

Dauer: 36-48 Monate

Fahrleistung: 22-25.000km p/a

Budget: max. 20.000.-€ für 36, bzw. 25.000.-€ für 48 Monate

Listenpreis der gewünschten Konfig.: 57.631,70€

Aktueller Gebrauchtpreis des Fahrzeugs: ab. 42.000.-€

Bisher habe ich mir keine Angebote von Vertragshändler vor Ort eingeholt, sondern lediglich online recherchiert und verschiedene Optionen durchgerechnet.

Den Mercedes Ratenrechner kann man ja komplett vergessen. Lediglich Neuwagen-Leasing wird dort in Form eines Negativzinses subventionert, alles andere wird pauschal mit 2,99% eff. Jahreszins verrechnet.

Das günstigste Angebot, das ich gefunden habe, ist die Vario-Finanzierung über meinauto.de. dort gibt es 0,9% eff. Jahreszins, was eine Finanzierungs-Rate von 730,18€ (bei 25tkm/p.a. zzgl. Sonderzahlung bei Rückgabe) entspricht. Das sind immer noch über 26.000.-€ und deutlich über meinem Budget, zumal ich ja nicht zwingend einen Neuwagen möchte.

Ich wende mich also an euch mit der Frage, welche Option bei meinem Profil in euren Augen am meisten Sinn machen würde, ob es deutlich bessere Finanzierungs/Leasing-Angebote beim Händler/im Netz gibt und ob mein maximales Budget überhaupt realistisch zu erreichen ist.

 

Bin für jede Hilfe offen und danke im Voraus! :)

Beste Antwort im Thema

Eine Diskussion über Finanzierung vs. Leasing zu führen ist genauso sinnlos wie eine über Mercedes vs. andere Automarken

25 weitere Antworten
Ähnliche Themen
25 Antworten

Hallo

Du schreibst Du willst ein gebrauchten kaufen vergleichst aber Neuwagen und Jahreswagen mit Wertverlust, passt nicht?

Leasing ist absolut keine Lösung von daher gleich weg damit.

Finanzierung bei den heutigen Zinsen macht Sinn , sollte man das geld nicht haben. Banken bieten derzeit extrem günstigen Konditionen an gegenüber mercedes.ich wurde ein Vorführwagen nehmen. Meinen kein 300er war 7 Monate alt Neupreis war 61k bezahlt habe ich leider mit 6000 km gefahren 39,5k fahre das Auto 4 oder 5 Jahre danach bekomme ich noch 10 oder 12 denke ich. Du darfst aber eines nicht vergessen, man verliert immer Geld beim Auto egal wie.

Ich rechne so ein Auto anders

Gekauft für 39,5

- steuern die ich bekomme 7000

- mein altes Auto , da gab es noch 6000

Kostet mich die Kiste also 27000 rund

5 Jahre fahren noch 10k bekommen beim verkauf fahre ich in 60 Monaten Auto für 17000€.

Da kommt kein Leasing etc Ran.

Wie gesagt falls du das geld nicht hast, Finanzierung bei einer Bank etc.derzeit bezahlt man für einen Kredit Laufzeit für 30k ca auf die Laufzeit 1800 Euro und das Auto gehört dir und ist nicht gemietet etc.

Warum ist Leasing keine Option?

Ich zahle bei einem 14.000 höheren Grundpreis auf 3 Jahre (allerdings weniger Kilometer) in weniger als die vom TE genannten 730 € bzw. Weniger als sein Budget. Ich würde das nicht gleich zu den Akten legen sondern mir mal ein Angebot rechnen lassen.

Andy2266: welche Steuern bekommst du?

Das kann halt nicht jeder in Anspruch nehmen.

Hi

19 % Mehrwertsteuer machen bei knapp 40 k 7000€ aus minus 6000 für meinen alten.

Leasing macht absolut keinen Sinn, dieses wird dir jeder vernünftige Steuerberater erzählen. Sinn macht es immer ein Auto zu bezahlen.

Was bringt es mir für ein Auto 1000€ zu bezahlen wovon ich eh nur 300 € absetzen kann.

Für privat macht Leasing schon Mal absolut keinen Sinn ausser du hast einen Faktor von 0.4 aber diesen erreichte zu nie.

Nachteile sind beim Leasing doch auf der Hand

Das Auto gehört mir nicht

Reparaturen nur über die Werkstatt von Hersteller

Kilometer gebunden, ändert sich dein Arbeitsweg reichst du nicht mehr mit den Kilometern etc.

Reparaturen nach Unfall etc, wird dir gesagt wo repariert wird.

Viele wachen erst beim abgeben auf, da wird genau hingeschaut, kratzrr, Felgen usw .

Warum so einen Stress um am Ende noch nicht malbein Auto zu haben und mit dem Fahrrad nach Hause zu fahren?

Ich habe das Gefühl das hier einige denken beim Leasing ein Schnäppchen zu machen. Die Leasing Firmen lachen sich schief und fahren Millionen ein und wissen nicht wohin mit dem geld.

Falls du ein Leasing Auto hast, bezahlst du locker 700€ im Monat oder du hast ein Auto mit einmal nichts.

Sind 16800 in 2 Jahren und danach ist nichts mehr da.

Das Mal hochgerechnet aufv4 Jahre sind 33600€

Ein sehr guter ausgestattet Jahreswagen mit Neupreis 60 bekommt man für 40 k.

 

Lg

Wenn du regelmäßig das Auto wechselst kann es schon Sinn machen. Und nicht jeder kann die Steuer geltend machen.

Erstaunlich auch die Tatsache dass es wohl fast nur noch doofe Menschen Firmen selbstständige gibt die den Wagen tatsächlich leasen. Alles hat seine vor- und Nachteile. So pauschal wie du das darstellst ist eine einseitige und krampfhafte Sichtweise deinerseits.

Und nein, ich zahle deutlich weniger als die von dir genannten 700€

Also Mal so aus Neugier... Warum lohnt sich Leasing nicht? Ich habe immer das Gefühl bei solch einer solchen pauschal Aussage am einen Stammtisch zu sitzen... Meine Excel die ich letztens erstellt habe sagt mir da was ganz anderes (für meinen Fall!) wenn man als Grundlage nimmt, das man das Auto nur 3 oder 4 Jahre fährt, man das gleiche Auto vergleicht, man über Neuwagen redet....Und die Horrorgeschichten über die Rückgabe... Ja das gibt es, aber es ist halt auch sinnvoll Mal davor ausführlich mit dem Vertragsgeber zu reden und bitte diese Unterlagen auch zu lesen. Damit erkennt man dann gute Leasing Verträge. Mein Rat: bevor du Leasing ausschließt aufgrund von pauschal Aussagen hier auf dem Forum. Nimm dir Zeit und rechne es durch. Hier kann dir niemand sagen, ohne deine Finanzlage zu kennen, ob sich ein Leasing oder die andern Finanzierungen lohnen. Grüße

Hi

Rechne mir Mal bitte vor ab wann Leasing Sinn macht, lasse mich immer gerne überzeugen.

Du zahlst also für einen C 300 weniger wie 700€ im Monat, gratulation. Welchen Faktor hast Du und was hatte das Fahrzeug für einen Neupreis.

Ist halt jedes Mal das gleiche rechne man den Leasingnehmer das Mal vor kommt die Ernüchterung.als ich meinen kaufte fragte mich der Verkäufer, wie wollen sie bezahlen? Ich sagte per Überweisung. Wie kein Leasing meinte der Verkäufer, nein sagte ich, ich kann doch rechnen, darauf der Verkäufer, da sind sie einer der wenigen.

Auf YouTube gibt es von einem angeblichen Finanzmanager ein Video wo er meinte immer alles leasen. Nachdem einige Steuerberater dieses Mal berechnet haben, würde die Kommentar Funktion deaktiviert.

Muss aber jeder selber wissen was er mit seiner Kohle macht.

Um es kurz zu halten: gerechnet wurde ein Leasing Paket mit Versicherung. Da ich eine sehr miese Versicherungsklasse habe lohnt sich bei mir die Pauschalversicherung durch Leasing. Außerdem: Nur würde auf 3 Jahre nicht 4 gerechnet und ich habe das geld nicht und musste Zins mit in die Kalkulation nehmen.

 

Grüße

 

 

Es gibt doch ein eigenes Forum für die Finanzierung eines Autos hier . https://www.motor-talk.de/forum/auto-finanzierung-b12.html warum nutzt du nicht das.

Ich liebe diese Stammtisch Parolen. Mein privat Leasing kommt keinen Rappen teurer als eine Finanzierung nein es ist sogar günstiger. Natürlich ist es nicht generell vergleichbar mit der Barzahlung, aber auch da musst du dein Restwert einrechnen und wenn mir Mercedes neben der Rabattierung auf den Neuwagen, plus hoher Restwert welchen ich nie erziele, plus Förderung Leasing ein Angebot macht ist das sehr wohl günstiger wie eine Finanzierung und teilweise sogar wie Barzahlung da ich meine 47k Restwert nicht binde.

Daher muss man die Fälle immer individuell betrachten und sauber durchrechnen.

Der Fall ist natürlich nicht generell gültig, wie gesagt das gilt es durchzukalkulieren, problematisch wird es wenn man auf ein Modell festgelegt ist, besser man ist offen und fragt mal was den Mercedes derzeit an Coupes und Motoren "fördert".

@Andy2266

Um es kurz zu machen und dann für mich (und die, die es verstanden haben) abzuschließen

LP 71.000€ LF unter 1

Eine Diskussion über Finanzierung vs. Leasing zu führen ist genauso sinnlos wie eine über Mercedes vs. andere Automarken

Themenstarteram 24. Februar 2019 um 11:23

Ich wollte hier auch alles andere als eine Grundsatzdiskussion starten. Ich wollte nur eure Erfahrung zum dem Thema wissen und vielleicht den ein oder anderen wertvollen Tipp mitnehmen.

Der C205 wird bei MB im Leasing sowieso nicht mit Sondernaktionen subventioniert, von daher gibt es da soweit ich weiß kaum Unterschied zur Plus3-Finanzierung.

Die Möglichkeit von @Andy2266 den Kredit über 36 Monate mit einer Rate von >1500€ abzubezahlen ist absurd. Wer hat diese Kohle schon übrig im Monat? Das fällt definitiv weg.

Wenn Finanzierung, dann A) mit einer hohen Anzahlung >20k, oder B) als Plus3 mit einer Schlussratenoption.

Im Großen und Ganzen würde ich euch bitten zur Fragestellung zurückzukehren. Ich wäre immer noch dankbar über Infos, wo ihr die besten Angebote etc. bekommen habt. Ob Online, oder Händler direkt.

Du musst wohl oder übel die verschiedenen Spielarten durchrechnen (lassen), denn natürlich kommt es immer auf Deine spezielle Situation an, genaues Modell, aktuelle Rabattpolitik von MB, privat oder Firmenwagen, etc. Und lass Dir hier nicht erzählen, dass sich Leasing NIE lohnt, auch hier gibt es himmelweite Unterschiede und Erfahrungen. Insofern viel Erfolg...

Zitat:

@Andy2266 schrieb am 24. Februar 2019 um 07:33:50 Uhr:

Hi

Rechne mir Mal bitte vor ab wann Leasing Sinn macht, lasse mich immer gerne überzeugen.

Du zahlst also für einen C 300 weniger wie 700€ im Monat, gratulation. Welchen Faktor hast Du und was hatte das Fahrzeug für einen Neupreis.

Ist halt jedes Mal das gleiche rechne man den Leasingnehmer das Mal vor kommt die Ernüchterung.als ich meinen kaufte fragte mich der Verkäufer, wie wollen sie bezahlen? Ich sagte per Überweisung. Wie kein Leasing meinte der Verkäufer, nein sagte ich, ich kann doch rechnen, darauf der Verkäufer, da sind sie einer der wenigen.

Auf YouTube gibt es von einem angeblichen Finanzmanager ein Video wo er meinte immer alles leasen. Nachdem einige Steuerberater dieses Mal berechnet haben, würde die Kommentar Funktion deaktiviert.

Muss aber jeder selber wissen was er mit seiner Kohle macht.

Sorry, aber solche unqualifizierten Stammtischaussagen sind doch kaum zu ertragen. Leasing macht sehr wohl für viele Menschen Sinn, die sich ein wenig mit dem Thema Geld / Geldanlage / Opportunitätskosten auskennen.

 

Statt das Geld in Bar für ein Auto auf den Tisch zu legen (wo es ausschließlich Wert verliert und kein Geld erarbeitet), lieber Leasing und die Differenz diversifiziert am Kapitalmarkt anlegen. So zahlt ihr nur für die Abnutzung des Autos und das Geld arbeitet für Euch weiter.

 

Natürlich darf man sich wie beim Barkauf nicht über den Tisch ziehen lassen (z.B mit dem Leasingfaktor)

 

 

 

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. C300 Coupe Mopf - Beratung zu Finanzierungsoptionen