ForumW204
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. C250 Coupe vs. E250 Coupe

C250 Coupe vs. E250 Coupe

Mercedes
Themenstarteram 23. November 2016 um 15:37

Guten Abend miteinander,

da wir mit meiner Freundin demnächst umziehen und der Arbeitsweg fast entfällt, überlege ich unsere beiden Diesel abzustoßen und sich etwas schönes für die Seele zu gönnen. Dabei stehen 2-3 jährige Mittelklasse-Coupes auf den Wunschzettel, sprich A5, 3er, C/E Klasse. Da ich mich gerne an meine Zeit mit 95er W202 erinnere (vielleicht weil ich da noch Single war :D) tendiere ich stark zum Benz. Mir gefällt sowohl das C-Coupe als auch das E-Coupe als AMG-Line, die ja technisch recht ähnlich sein sollen. Worin besteht aber genau der Unterschied zwischen den beiden Fahrzeugen? Wie sieht es bei beiden mit der Verarbeitung aus?

Ähnliche Themen
31 Antworten

Zitat:

@conqueror333 schrieb am 23. November 2016 um 16:37:11 Uhr:

Worin besteht aber genau der Unterschied zwischen den beiden Fahrzeugen?

An sich sind beides 204er. Der Unterschied liegt in erster Linie im Aussehen.

Am Ende ist es vor allem Geschmackssache, welchen man lieber mag.

am 23. November 2016 um 16:14

Der c ist sportlicher, der e komfortabler abgestimmt. Und ein dickes Plus für den e gibt es den tollen 500er Motor. 250 ist etwas dünn fürs Coupé.

Themenstarteram 23. November 2016 um 16:20

Zitat:

@qwertzuiopasdfg schrieb am 23. November 2016 um 17:14:22 Uhr:

Der c ist sportlicher, der e komfortabler abgestimmt. Und ein dickes Plus für den e gibt es den tollen 500er Motor. 250 ist etwas dünn fürs Coupé.

Mit 30 bin ich raus aus den Raseralter und linke Spur Dauervollgas. Zum spontanen überholen und mit den Verkehr schwimmen sollte denke ich mal der 250er mit 204 PS reichen. Ein 500er wäre zwar schön, allerdings müsste ich dann sicherlich nochmal 10k drauf packen :D

Themenstarteram 23. November 2016 um 16:21

Zitat:

@Jupp78 schrieb am 23. November 2016 um 17:04:36 Uhr:

Zitat:

@conqueror333 schrieb am 23. November 2016 um 16:37:11 Uhr:

Worin besteht aber genau der Unterschied zwischen den beiden Fahrzeugen?

An sich sind beides 204er. Der Unterschied liegt in erster Linie im Aussehen.

Am Ende ist es vor allem Geschmackssache, welchen man lieber mag.

Die Basis ist bewusst, allerdings müsste es doch mehr Unterschiede geben oder nicht? Sonst wäre es irgendwie komisch

Ja, der Unterschied ist der Buchstabe E.

Etwas größer aber von der Verarbeitung ebenbürtig.

Die Wartungskosten sind ebenfalls auf E-KLasse-Niveau, nicht umsonst ist die MB 100 Garantie für den E höher als für den C.

Ich hatte damals die gleiche Entscheidung vor mir, am besten beide Modelle mal ansehen und Probefahren. Bei mir wurde es ein E Coupe, finde die fehlende B Säule sieht einfach super aus. Hab sogar nur ein 200 er für mich reichts aber die Meinungen gehen hier weit auseinander

Themenstarteram 23. November 2016 um 18:01

Zitat:

@morgenland schrieb am 23. November 2016 um 18:34:28 Uhr:

Die Wartungskosten sind ebenfalls auf E-KLasse-Niveau, nicht umsonst ist die MB 100 Garantie für den E höher als für den C.

Das ist seltsam wenn die technisch nahezu identisch sind

Themenstarteram 23. November 2016 um 18:08

Zitat:

@Chris-Wi schrieb am 23. November 2016 um 18:42:30 Uhr:

Ich hatte damals die gleiche Entscheidung vor mir, am besten beide Modelle mal ansehen und Probefahren. Bei mir wurde es ein E Coupe, finde die fehlende B Säule sieht einfach super aus. Hab sogar nur ein 200 er für mich reichts aber die Meinungen gehen hier weit auseinander

Bei der E-Klasse gefällt mir die fehlende B Säule und allgemein sieht das Fahrzeug etwas erwachsener und staatlicher aus. Was mir weniger gefällt sind die geteilten Scheinwerfer und diese komische Linie die von den hinteren Kotflügel ausgehen.

Bei der C klasse finde ich die Form schöner, sieht etwas kräftiger aus, die Scheinwerfer gefallen mit besser. Allerdings gefällt mir weniger das Heck, es sieht etwas gestaucht und irgendwie hoch aus. Auch wirkt er irgendwie etwas "preiswerter" als das E Coupe.

Sind die beiden von der Innenraumgröße identisch?

Wartungstechisch ist zwischen C- und E-Klasse bei den Brot-und-Butter Autos kein großer Unterschied.

Aber: Weil das E vorne steht, ist trotzdem alles etwas teurer. Nicht jede Kostengeschichte muss klar mit harten Fakten begründbar sein ;).

Ich hatte damals auch mit den beiden Coupés geliebäugelt. Gundsätzlich gefällt mir der E auch heute noch von der Form her etwas besser. Ich finde ihn irgendwie "schicker".

Zitat:

@conqueror333 schrieb am 23. November 2016 um 19:08:39 Uhr:

Sind die beiden von der Innenraumgröße identisch?

Die faktischen Daten sind praktisch identisch. Auch wenn der eine deiner Meinung nach staatlicher (nicht stattlicher?) aussieht und der andere kräftiger ... es nimmt sich nichts.

Untern Strich ist es das Design und das der Buchstabe E etwas (viel ist es nicht) teurer ist.

Einen Vorteil hat das E-Coupé, die Gurtreiche und die rahmenlosen Scheiben.

Beides hätte auch gut zum C-Coupé gehört und auch da rein gemusst!

Was mir am E-Coupé nicht gefallen hat, waren diese dicken Backen hinten, also die

Radhäuser. Da finde ich wieder das C-Coupé eleganter und stimmiger.

Auch die Front gefällt mir vom C-Coupé besser....das schönere Heck mit den fetten

Rücklichtern sprechen wieder für das E-Coupé.

Gestern habe ich Fotos gesehen über das neue E-Coupé, dass ist schon ein Traum!

(Meine Meinung)

:)

Im Grunde gibt es doch nur ein schönes Coupe von MB und das ist der CLS!!!

Was mir in der normalen C-Klasse fehlt und vlt. auch das Coupe nicht hat: beheizbares Lenkrad, gute Soundanlage, beheizbare Frontscheibe, (Sitzklimatisierung?). Hat das der E vielleicht zu bieten?

Deine Antwort
Ähnliche Themen