ForumW203
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. C203 - Meldung ESP Werkstatt aufsuchen plus "Sägen" im Leerlauf

C203 - Meldung ESP Werkstatt aufsuchen plus "Sägen" im Leerlauf

Mercedes C-Klasse CL203 Sportcoupé
Themenstarteram 27. Januar 2024 um 8:07

Mein Sohn hat mich angerufen, dass die Meldung ESP angezeigt wird. Gleichzeitig sägt der Motor im Leerlauf. Ich werde am heute zu ihm fahren und mit SD auslesen. Kann es zwischen der Meldung und dem Sägen einen Zusammenhang geben oder sind das Läuse und Flöhe?

Beim Sägen vermute ich eigentlich Falschluft .

Ähnliche Themen
46 Antworten

Es ist definitiv die Drosselklappe. Versuch Sie zu reinigen und danach den Fehler löschen( ganz Wichtigkeit kein billig OBD).

 

Falls du mit der Reinigung nicht weiterkommt musst du eine neue DK kaufen.

 

Dieses Problem hatte ich erst im Dezember.

 

VG

Themenstarteram 8. Februar 2024 um 7:45

Zitat:

@Sirin2k schrieb am 8. Februar 2024 um 07:31:49 Uhr:

....d danach den Fehler löschen( ganz Wichtigkeit kein billig OBD). ...

Es wurde mit DAS diagnostiziert- Danke!

Themenstarteram 9. Februar 2024 um 16:58

Zitat:

@Sirin2k schrieb am 8. Februar 2024 um 07:31:49 Uhr:

....

Falls du mit der Reinigung nicht weiterkommt musst du eine neue DK kaufen.

Die gibt es von MB für 1300€, von BOSCH für ca 350€, von ESEN SKV für 175€ und ganz günstig für 79€ .

Was kann man davon gegebenenfalls kaufen?

Ich hab beim meinem Kumpel die günstigste gekauft, Sie macht seit Anfang Dezember was Sie tun soll.

 

Themenstarteram 12. Februar 2024 um 7:51

@Sirin2k

Bei welchem Typ war das? Wie lange hast du gebraucht?

C180 Kompressor M271

30-45 Minuten

Themenstarteram 12. Februar 2024 um 7:54

@Sirin2k

Sportlich! Die muss mit DAS angelernt werden?

Nein nur Fehler löschen mit einem ordentlichen OBD Gerät. Mit einem billig OBD Dongel verschwindet der Fehler leider nicht. So war es zumindest bei mir

Da muss nix angelernt werden, die kalibriert sich selbst. Also 2 h mit ein/ausbau würde ich sagen.

Themenstarteram 18. Februar 2024 um 18:32

Ich habe die Drosselklappe ( mehrfach gut bewertet und zur Überprüfung vor dem Einbau angesteckt und mit DAS angesteuert bzw. angelernt) gewechselt. Als Tipp sollte man das Lösen des vorgelagerten Druckschlauches von der Karosserie beherzigen, damit der Schlauch bewegt werden kann. Die alte Drosselklappe sah nicht gerade gut aus und davor befand sich eine Ölspur.

Nach den Start kein Sägen mehr und auch keine ESP-Meldung. Dennoch wurde der Fehler P2029-001 gemeldet und wie bereits vorher scheint es Probleme mit der Selbstanpassung zu geben.

Ich mach mal weiter im Motorenforum und bitte Interessierte ,dort weiter zu diskutieren.

 

Neuer Thread im Mercedes Motoren Forum

Themenstarteram 19. Februar 2024 um 19:05

Im Motorenforum tut sich leider nichts.

Wenn jemand gerade mal eine Diagnose am 203.740 macht wäre es u.U. für mich hilfreich, die richtige Codierung für das Steuergerät ME zu wissen. In meinem Fall ist es ziemlich unerklärlich, warum für das Coupé beim ME "Höchstschutz" codiert ist. Über die Vergleichswerte würde ich mich freuen.

Bei der Gelegenheit wären auch die Ergebnisse der Selbstanpassung (Screenshot) interessant.

Danke

Also wie gesagt ich habe nix angepasst und auch jemand anders hatte erwähnt das die DK nicht angepasst werden muss. Neue einbauen ! Fehler löschen und dann sollte es wieder funktionieren!

 

Hast du den eine neue verbaut?

Zitat:

@Bullethead

Bei dir wird die drosselklappe nicht das einzige problem sein. Wenn da eine ölspur im ansaug war muss das woher kommen. Ist die frage, war es schon vor oder erst nach dk? Kontrolliere/säubere mal das kombiventil ("agr").

Themenstarteram 21. Februar 2024 um 8:07

@Sirin2k

Die Drosselklappe ist neu aber kein Original.

@MR13

 

Ich denke auch, dass die Drosselklappe nicht das Problem war. Insgesamt ist nach 20 Jahren und fast 200.000km der Ansaug- und Druckbereich nicht ölfrei - z.B. vor und im LMM, das Rohr hinter dem LMM und der folgende Schlauch, und eben vor der Drosselklappe. Die Quelle könnte Motorentlüftung oder der Kompressor sein? Eventuell mal zu viel ÖL eingefüllt? Den Benz fährt ausschließlich mein Sohn. An der Stelle kann ich nicht sicher sein. Der Bereich vor den Ölstoppkabeln ist stark betroffen.

Gestern habe ich den Luftfilterkasten und den LMM ausgebaut, um diesen zu säubern. Wie kontrolliert/säubert man das AGR Ventil?

Nach dem Herausnehmen des Luftfilterkastens habe ich doch noch eine Undichtigkeit entdeckt. Der kleine Schlauch vom Rückschlagventil zum Saugrohr war am Stutzen des Saugrohrs eingerissen. Der konnte problemlos gekürzt werden. Da bin ich jetzt gespannt.

Was mich umtreibt, ist das Symptom, dass der Fehler "ESP-Werkstatt aufsuchen" verbunden mit dem "Sägen" des Motors immer nur nach einem Neustart aufgetreten ist.

Wenn das Fahrzeug wieder mal ruhig läuft, werde ich mich gezielt um die O2-Sensoren kümmern.

Drosselklappe

Wurde der Fehler gelöscht nach der neuen DK?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. C203 - Meldung ESP Werkstatt aufsuchen plus "Sägen" im Leerlauf