ForumW202
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W202
  7. C200 Kompressor öffnet, wegfahrsperre nicht deaktivierbar

C200 Kompressor öffnet, wegfahrsperre nicht deaktivierbar

Mercedes C-Klasse W202
Themenstarteram 10. Januar 2018 um 14:43

Moin :)

Habe jetzt eine Stunde passende Antworten gesucht aber wurde nicht direkt fündig. Ich habe gelesen dass viele Probleme mal mit ihrer Wegfahrsperre haben/hatten.

Ich habe ein W202 C200 Kompressor Esprit selection. Erstzulassung 2001. Habe das Auto gekauft vor 1,5 Jahren. Der Zweitschlüssel öffnete aber deaktivierte nicht die Wegfahrsperre. Verkäufer sagte ich muss nur Batteriewechseln. Dem war nicht so. Bin leider auch gutgläubig. Der Hauptschlüssel funktionierte bis jetzt ohne Probleme. Seit ein paar Wochen deaktiviert sich die Wegfahrsperre mal gleich und mal nach öfteren Versuchen. Heute ging nichts mehr. Beide Schlüssel öffnen ohne Probleme aber die Wegfahrsperre lässt sich nicht entriegeln.

Morgen geht er in die Werkstatt. Nicht zu Benz, ist mir zu teuer. Nun bevor die da rumdoktoren, dachte ich frage ich mal was es sein könnte. Habe schon gelesen beim Bartlosenschlüssel (Steckschlüssel) lässt sich die Wegfahrsperre garnicht deaktivieren.

Sollte diese Frage schon spezifisch geklärt worden sein bitte ich um den link.

Danke im Vorraus.

Ähnliche Themen
20 Antworten

Moin

 

Ich glaube das Deine Werkstatt das Problem nicht lösen wird.

Der Schlüssel muss ausgelesen und/oder neu programmiert werden. Das geht nur beim Codierer/ Mercedes. Vieleicht ist aber auch das Zündschloss hinüber. Ich habe meinen Schlüssel schon mal bei MB nachmachen lassen. Die brauchten meine Fahrgestellnummer, Personalausweis und einen Nachweiss, das Dieses mein Auto ist. Also Brief oder Schein.

 

 

MfG

Micha

Themenstarteram 10. Januar 2018 um 16:22

Danke für die Antwort. Naja nen Schlüssel sagte Benz kostet 250 Euro. Will aber nicht 250 Euro investieren wenn es nicht dass Problem ist. Meine Werktstatt will morgen mal sehen ob sie den Fehler auslesen können. Ich frage mich warum ich die Wegfahrsperrre nicht einfach ausbauen oder abklemmen kann :/

Warum sollte man die "einfach" ausbauen oder abklemmen können? Das Gegenteil ist der Sinn der WFS.

Themenstarteram 10. Januar 2018 um 17:48

Naja was heißt einfach. Es geht mir darum ob man generell die WFS deaktivieren oder ausbauen kann. Also meine Werkstatt. Der zweitschlüssel funktionierte von Anfang an nicht. Beide Schlüssel öffnen. Der hauptschlüssel hat auch bis vor ein paar Wochen problemlos funktioniert. Dann immer wneiger. Nun entriegelt er garnicht mehr :/ Liegt es eher am Schlüssel oder Zündschloss? Mal steckte ich ihn ein und sie entriegelte direkt und manchmal erst nach vielfachen reinstecken.

Ist denn die Schlüsselvorderseite und die Lesebuchse sauber?

Themenstarteram 10. Januar 2018 um 18:07

Ja beides schon mal mit einem Taschentuch gesäubert. Der Gedanke ist gut weil dieses sporadische, mal geht mal geht nicht, finde ich komisch ist.

Themenstarteram 10. Januar 2018 um 18:13

Ich lasse ihn nachher in meine Werkstatt schleppen, da ich in einer anderen Stadt bin und noch auf Arbeit. Die sollen sich morgen dem mal annehmen und vielleicht bin ich danach ja schlauer. Habe gesehen dass es diverse Angebote auf ebay gibt wo man Zündschloss und 2 Schlüssel für ca. 130 Euro bekommt. Macht das Sinn, bevor ich mir nen neuen Schlüssel anfertigen lasse für über 200 Euro? Dann habe ich nen neuen Schlüssel und es ist doch das Zündschloss.

Können es nur die beiden Möglichkeiten sein? Schlüssel oder Zündschloss?

Das neue Zündschloss wird aber so ohne weiteres nicht mit dem Motorsteuergerät zusammenarbeiten. Da sind weitere Arbeiten notwendig.

Ein gebrauchtes Zündschloss, macht keinen Sinn. DIESES müsste auch angelernt werden. Soweit ich das weiss, kann Mercedes keine Gebrauchten anlernen. Die können nur neue. Es kann aber sein, das es Leute gibt, die Das können.

 

MfG

Micha

Themenstarteram 10. Januar 2018 um 18:28

Hmmm... Habe gelesen dass die bei Benz den Schlüssel in einen Kasten stecken können um zu testen ob er funktioniert, um ihn als Fehlerquelle auszuschließen. Die Batterie im Schlüssel soll wohl egal sein, weil der Schlüssel auch ohne Batterie mit der WFS aggiert. Irgendwie habe ich das Gefühl dass meine Werkstatt da morgen auch nichts herausfinden wird. Habe mti den telefoniert und die wollen ihn mal auslesen.

Neues Zündschloss etc. kostet bei Benz??

Themenstarteram 10. Januar 2018 um 18:30

Mich war es eine Anspielung mit Leuten die auch gebrauchte Zündschlösser anlernen können? Und wenn auf was? Vielleicht können die es ja in meiner Werkstatt.

Ist auf jeden Fall upfuck. Auto steht Kilometer entfernt. Fahrrad immer dabei und bin dann mit Bike zur Arbeit. Nachher mit Fahrrad wieder zum Auto und hoffen dass er noch EINMAL entriegelt damit ich wenigstens nach Hause erstmal komme.

Themenstarteram 10. Januar 2018 um 18:32

Aber da auch der Zweitschlüssel von Anfang an nicht ging und nun beide Schlüssel nicht funktionieren schließe ich den Schlüssel fast aus oder kann der Zweitschlüssel nach jahrelangen nichtgebrauch irgendwas "verlernt" haben?

Zitat:

@JeffGreen schrieb am 10. Januar 2018 um 19:32:33 Uhr:

Aber da auch der Zweitschlüssel von Anfang an nicht ging und nun beide Schlüssel nicht funktionieren schließe ich den Schlüssel fast aus oder kann der Zweitschlüssel nach jahrelangen nichtgebrauch irgendwas "verlernt" haben?

Moin,

wenn du den FBS 3 Schlüssel hast dann Lösung hier:

http://www.motor-talk.de/faq/mercedes-c-klasse-w202-q75.html#Q2641676

Die Kontakte der Spule im Schlüssel FBS 3 nachlöten (lassen).

Anleitung siehe link.

Hatte ich auch bei 2 Schlüsseln. Funktionieren nach dem Löten wieder.

Grüskens....

Themenstarteram 10. Januar 2018 um 19:06

Der zweite wäre es... also der FBS2 ? Geht das dort auch?

Danke für die Tipss Jungs...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W202
  7. C200 Kompressor öffnet, wegfahrsperre nicht deaktivierbar