ForumW202
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W202
  7. c180 -> c280 upgrade sinnvoll?

c180 -> c280 upgrade sinnvoll?

Mercedes C-Klasse W202
Themenstarteram 19. Februar 2012 um 12:24

Hallo liebe Community,

durch diverse Irrungen und Wirrungen, ein wenig Pech und letzten Endes auch ein wenig Glück bin ich bei einem W202 C180 classic gelandet. Aber der Reihe nach...

Mein letzter Wagen (Honda CRX targa) hat mich nach einigen Jahren leider aufgrund von Herzversagen verlassen und ich brauchte notgedrungen etwas Neues. Der Händler meines Vertrauens, welcher auch den ausgedienten Honda ohne Murren aufgekauft hat, vermittelte mir nun einen C180 BJ ´94.

Es war ein Kulturschock für mich. Der Honda war tief, hart, laut, unbequem. So wie ein "Sportwagen" halt so ist. Der Benz dagegen war...naja, ein c180 halt. Gemütlich-unauffällig.

Lange Rede kurzer Sinn: Ich möchte nicht wieder tauschen. Hab mich an den Benz gewöhnt. :-) Bis auf einige kleine Dinge, die mich doch noch stören: Die spartanische "classic"-Ausstattung sowie die geringe Leistung..

Nun kam es zu einer interessanten Gelegenheit für mich: Der Händler, bei dem ich den Wagen kaufte (ein guter Bekannter von mir) bot mir einen Austauschwagen: C280 elegance, BJ ´93.

Der Tausch würde mich 900€ kosten, also meinen Wagen abgeben und 900€ draufzahlen. Dafür übernimmt der Händler noch die Aufrüstung des c280 auf Euro2.

Jetzt bin ich unschlüssig...

Zu mir: Ich fahre pro Woche ca. 500km, etwa 50:50 Stadt und Überland/Autobahn.

Ähnliche Themen
16 Antworten

900€ noch draufzahlen? und noch ein guter Bekannter?

Das ist ein Schlitzohr. Mensch wach endlich auf.

Sehe mal bei Mobile rein, denke das Du da bald ein besseren findest als Bj 93.

Wiefiele Besitzer ?

Was hat er auf der Uhr ?

Themenstarteram 19. Februar 2012 um 12:55

Also der jetzige hat 230.000 auf der Uhr, der c280 190.000.

Hab für den jetzigen 1800€ gezahlt, der andere würde dann quasi 2700€ kosten. Kaltlaufregler würde da wie gesagt noch nachgerüstet werden.

Da bekommst ja schon ein 96-97ger für

Kaltlaufregler kostet nur 85 €

Themenstarteram 19. Februar 2012 um 13:04

Ok, deshalb frag ich ja, ob das sinnvoll ist zu tauschen oder nicht. :-) Immerhin gibt er mir für den c180 die vollen 1800€ wieder, die ich vor ´nem halben Jahr bezahlt hab. :-)

was hälst Du von ein C240 ?? Denke 170PS gehen schon.

Link

Der Deal klingt doch ganz gut. Bedenke aber, dass der 280er 1 bis 2 Liter mehr Sprit braucht und bei der Versicherung, wie auch Steuer, teurer ist.

Ganz wichtig ist auch, dass der Motorkabelbaum in einem tadellosen Zustand ist. Wenn nicht, kannst du den Wagen vergessen.

Zitat:

Original geschrieben von HolliPs

was hälst Du von ein C240 ?? Denke 170PS gehen schon.

Link

Bei dem Angebot aus Deinem link wird das Problem sein, dass er den C180 nicht für die vollen € 1800,- los wird.

Der Deal würde dann nur über den "Freund" laufen können.

Aber ehrlich:

€ 2700,- für ein Auto, das 19 Jahre alt ist..... neeeeee

Wie meine Vorredner durchaus schon feststellten, gibt es für den Preis deutlich neuere, deutlich weniger gelaufene Wagen.

Am besten wäre: C180 an Freund zurück ( volle Kostenerstattung) und dann woanders nochmal neu schauen.

Das wird so aber sicherlich nicht realisierbar sein (s.o.).

Gruß,

der Frank

PS: Was den Verbrauch angeht, solltest Du bei dem 280er sicherlich mit gut 2l mehr rechnen.

Themenstarteram 19. Februar 2012 um 14:04

Also, das Problem ist eigentlich, dass (wie schon angemerkt wurde) ich die 1800€ natürlich nur bekomme, wenn ich einen Wagen bei dem Bekannten kaufe. Ein Vorteil wäre, dass ich bei dem Bekannte so eine Art "lebenslange Garantie" bekomme. Heisst: Ist mit dem Wagen irgendwas, komme ich zu ihm zurück. Und das weiss er auch. Da er ein Arbeitskollege von mir ist, der nebenbei so einen Export-Handel betreibt, kann er mir auch nur schlecht aus dem Weg gehen. ;-)

Alternativ könnte ich natürlich noch warten, ob sich da ein anderer Wagen findet, den ich dann tauschen könnte. Aber da der Bekannte ja überwiegend Export-Autos kauft, ist da oftmals nix interessantes dabei. Halt überwiegend Kleinwagen oder Autos, die wirklich nurnoch zum Export taugen...

Es hängt jetzt natürlich davon ab, in welchem Zustand sich der C280 befindet. Der Zustand müsste erstklassig sein, damit er das ganze Wert ist. Ansonsten könntest du genauso deinen C180 für minimal 1300€ verkaufen und dafür z.B. so einen holen: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=wkjcbke1f2ix

Wenn du für deinen C180 mehr als 1300 bekommst oder diesen C280 noch etwas runterhandeln kannst bist du schonmal besser dran als wenn du das Tauschangebot für 900€ eingehst.

Wie gesagt, aber wenn der Wagen so eigentlich gut da steht.

Würde mir denn Wagen aber richtig ansehen.

Rost usw. wie bei der Federaufnahme usw. also die Stellen die man so weiß.

Wichtig wäre auch ob der Wagen auch gewartet wurde. Ich meine nicht

nur Öl wechsel. Denn Scheckheft ist bestimmt nich vollständig.

Aber es könnten ja Rechnungen vorhanden sein. Bei 190.000Km

sollte doch schon was am Wagen gemacht worden sein.

Wasserpumpe, Umlenkrolle usw. und nicht zu vergessen

wiefiele hatten den Wagen schon. Ich kaufe maximal 2 Hand

da muß aber allel zusammen passen.

Will damit nur sagen das ich am liebsten aus 1 Hand nehme, wo man

fast alles nachvollziehen kann.

am 19. Februar 2012 um 14:29

Zitat:

Original geschrieben von Pullenhuber

Hallo liebe Community,

durch diverse Irrungen und Wirrungen, ein wenig Pech und letzten Endes auch ein wenig Glück bin ich bei einem W202 C180 classic gelandet. Aber der Reihe nach...

[...]

Lange Rede kurzer Sinn: Ich möchte nicht wieder tauschen. Hab mich an den Benz gewöhnt. :-) Bis auf einige kleine Dinge, die mich doch noch stören: Die spartanische "classic"-Ausstattung sowie die geringe Leistung..

Nun kam es zu einer interessanten Gelegenheit für mich: Der Händler, bei dem ich den Wagen kaufte (ein guter Bekannter von mir) bot mir einen Austauschwagen: C280 elegance, BJ ´93.

Der Tausch würde mich 900€ kosten, also meinen Wagen abgeben und 900€ draufzahlen. Dafür übernimmt der Händler noch die Aufrüstung des c280 auf Euro2.

Jetzt bin ich unschlüssig...

Zu mir: Ich fahre pro Woche ca. 500km, etwa 50:50 Stadt und Überland/Autobahn.

Der 180ger ist ein toller Wagen - aber eine Durchzugssniete - Fahrleistung mit 190 km Topspeed ist ausreichend, aber "Durchzug" kannste vergessen!

Mit dem 280ger haste auch noch Power in der Kiste - allerdings im Unterhalt etwas teurer! Wenn der dazu noch ohne Rost und sonstiger guter Zustand, dann mal ran!

am 19. Februar 2012 um 14:55

zum unterhalt: mal abgesehn vom sprit ist der nicht wirklich teurer. mit kaltlaufregler zahlst ca 60 euro mehr steuer im jahr als beim 180er. und versicherung hab ich sogar 20 euro weniger im jahr bezahlt als bei meinem alten 200er. wenn der zustand passt: auf gehts. super motor mit super sound aber auch super teueren schwachstellen. also genau hinschauen!!

Zitat:

Original geschrieben von samson1976

€ 2700,- für ein Auto, das 19 Jahre alt ist..... neeeeee

Man sollte dabei aber bedenken, daß es sich bei dem Fahrzeug um einen C280 (!) handelt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W202
  7. c180 -> c280 upgrade sinnvoll?