ForumLKW & Anhänger
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. LKW & Anhänger
  5. C/CE Führerschein über das Arbeitsamt

C/CE Führerschein über das Arbeitsamt

Themenstarteram 13. März 2009 um 5:56

Hallo ich suche dringend eine Firma die auch eine Einstellungsgarantie gibt bei einer Bewerbung als Fahrer C/CE da ich diese für das Amt für Arbeit brauche um meinen Führerschein C/CE Bezahlt zu bekommen .

Da ich als Fahrer für 7,5t mit anhänger bis 12t nichts finde im Fernverkehr. Ich will unbedinkt wieder Fahren . Ich bin für jede HILFE dankbar.

MfG Stephan

Beste Antwort im Thema
am 13. März 2009 um 11:11

vielen dank, sprichst mir aus der seele....

manche könnten sich hier echt ihre kommentare sparen.......

zeige mir einen kraftfahrer, der so etwas heut zu tage noch selber finanzieren kann....

vor allem, wenn er familie hat......

die realen gehälter weichen hier und überall doch meilenweit vom gesagten ab....

für den themenstarter kann ich nur sagen, versuche bei den firmen in deinem umkreis etwas zu erreichen...

hilft nur klinken putzen.

wie ist das mit deinem chef/ex-chef??

mein kumpel hat das problem einfach gelöst bekommen, fährt sonst transporter, grad kaum umsatz, sagt cheffe, muss dich leider entlassen, es sei denn, machst ce, denn kannst n grossen fahren...

das hat er schriftlich bekommen, is zum amt, in folge von drohender arbeitslosigkeit zahlen die ihm den schein nun und alle sind glücklich...

das amt hat einen nich in der statistik,

kumpel hat den schein und n arbeitsplatz, liegt also der allgemeinen arbeitenden bevölkerung nicht auf der tasche....

und der chef behält n guten mann...

also ist doch alles gut.......

47 weitere Antworten
Ähnliche Themen
47 Antworten
am 13. März 2009 um 9:25

Ich sag nur Ullrich, aber nur zum Führerschein machen.

Die geben dir ne Einstellungszusage.

Ullrich-Gruppe

Themenstarteram 13. März 2009 um 9:53

Danke da hatte ich mich vor zwei jahren beworben und den test bestanden aber da hat das amt nicht mit gemacht und nun wollen sie ihn zahlen ich versuche es noch mal . :):D

Zahl deinen Lappen doch selber wenn du unbedingt als Fahrer arbeiten WILLST.Es kann ja nicht Aufgabe der Gesellschaft sein jedem seine Wunschausbildung zu zahlen.Mein Studium löhnt mir auch kein Amt und in der Lehre finanziert man seine Ausbildung eben mit niedrigen Löhnen.

Themenstarteram 13. März 2009 um 10:03

Zitat:

Original geschrieben von Kramer79

Zahl deinen Lappen doch selber wenn du unbedingt als Fahrer arbeiten WILLST.Es kann ja nicht Aufgabe der Gesellschaft sein jedem seine Wunschausbildung zu zahlen.Mein Studium löhnt mir auch kein Amt und in der Lehre finanziert man seine Ausbildung eben mit niedrigen Löhnen.

Wenn du mir dat gelt gibst ist das kein problem ich muß mit 700 € zwei leute den ganzen monat ernähren und der lappen ist mit knapp 3000€ nicht grade billig zum abstottern ist dat auch zu wenig geld.

Dann such dir einen anderen Job.Das ist doch genau das was ich meine,wenn du keinen findest der dich einstellt liegt es ja evtl. daran das niemand momentan nen Kraftfahrer sucht.Und wenn dann nimmt er eben einen fertig ausgebildetet,gibt ja momentan genügend freie, Stichwott Wirtschaftskrise.Der Markt ist also voll,warum soll der Staat also noch Geld investieren?Damit er einen arbeitslosen Kraftfahrer mehr hat????

Noch einer, der den Schein bezahlt haben will ! Klar, dass der ganze Schein nicht geschenkt ist ,aber trotzdem ! Meinst du, dass du als Fahranfänger in dieser Zeit erstens ne feste Zusage bekommst ? Hast du mal geguckt , wieviele erfahrene Fahrer ne Stelle suchen ? Sei doch glücklich , wenn du zur Zeit üpberhaupt ne Stelle hast !!!

Aber , wenn du C und CE machen willst , dann guck ,dass du das Geld zusammenbekommst !

ich frag mich ehrlich was ihr die leute ankotzt die ihren schein über das amt bekommen *neid? dazu ist das amt da es hat in erster linie danach zu schauen wie sie die leute in arbeit bekommt und wenn es die möglichkeit gibt das eine firma sagt ja wir stellen dich ein und das amt meint jawohl wir zahlen den schein dann bitte auch mir wird als gelernter bkf durch eine zusagen zur einstellung nun der mir noch fehlende busschein gezahlt und soll ich mich deswegen schämen bin ich ein schlechterer mensch*? ich muss mich ehrlich fragen was in den köppen so mancher schreiber hier vorgeht in anderen ämtern werden milliarden für die zweite berufsausbildung ausgegeben sind die nun nur alle zu faul um ein anderen job zu machen*ooh hilfe jemand bekommt etwas was ich mir selber bezahlen muss*neid neid ich hoffe für alle diejenigen das ihr in weiteren sachen mal auf solche menschen trefft die auch nur von neid zerfressen sind und euch dann am langen arm verhungern lassen.

 

andy

am 13. März 2009 um 11:11

vielen dank, sprichst mir aus der seele....

manche könnten sich hier echt ihre kommentare sparen.......

zeige mir einen kraftfahrer, der so etwas heut zu tage noch selber finanzieren kann....

vor allem, wenn er familie hat......

die realen gehälter weichen hier und überall doch meilenweit vom gesagten ab....

für den themenstarter kann ich nur sagen, versuche bei den firmen in deinem umkreis etwas zu erreichen...

hilft nur klinken putzen.

wie ist das mit deinem chef/ex-chef??

mein kumpel hat das problem einfach gelöst bekommen, fährt sonst transporter, grad kaum umsatz, sagt cheffe, muss dich leider entlassen, es sei denn, machst ce, denn kannst n grossen fahren...

das hat er schriftlich bekommen, is zum amt, in folge von drohender arbeitslosigkeit zahlen die ihm den schein nun und alle sind glücklich...

das amt hat einen nich in der statistik,

kumpel hat den schein und n arbeitsplatz, liegt also der allgemeinen arbeitenden bevölkerung nicht auf der tasche....

und der chef behält n guten mann...

also ist doch alles gut.......

Zitat:

Original geschrieben von Kramer79

Zahl deinen Lappen doch selber wenn du unbedingt als Fahrer arbeiten WILLST.Es kann ja nicht Aufgabe der Gesellschaft sein jedem seine Wunschausbildung zu zahlen.Mein Studium löhnt mir auch kein Amt und in der Lehre finanziert man seine Ausbildung eben mit niedrigen Löhnen.

Hmmh.

Leider hast du dich hier nicht gerade mit Ruhm bekleckert.

Du zahlst also dein Studium selbst. Find ich echt gut. Wahscheinlich bist Du auf einer höher gestellten Wirtschaftuni, sowas wie European Business oder Hertie School. Respekt, aber da scheinst du auch irgendwie nicht so richtig aufgepasst zu haben.

Denn schon in Wirtschaftsgeschichte ist zu lernen, dass nach jeder Krise eine Aufschwungphase kommt. Darum sollte in der Baisse vor beginn der nächste Hausse sich vorbereitet werden.

Genau das versucht der TE ja zu erreichen, er will sich weiterbilden. Denn der TE gehört offensichtlich nicht zu den Bears. Sind die Bulls wieder auf dem Vormarsch sind kann er mit Beginn der Hausse entsprechend gut gerüstet einsteigen. Das sagt auch unsere werte Bundeskanzlerin, auch wenn ich sie sonst nicht sehr mag, Unternehmen müssen in der Krise die Zeit nutzen um ihr Personal weiterzubilden. Eigentlich ne rel. kluge Entscheidung! Von der Kanzlerin. ------- Aber auch vom TE, der nutzt die Zeit und bläst nicht trübsal.

Und jetzt hoffe ich Du hast verstanden, wass ich gemeint habe.

Dem TE in einem Nutzfahrzeugforum so blöd zu kommen ist ja wohl voll daneben. Möcht nicht wissen, wie Du reagiert hättest wenn er das in deinem Universitätsforum geschrieben hätte. Aber der TE ist dann doch intelligenter und hat sich in diesem Forum zu Wort gemeldet. Ist ja auch klar, welcher Professor für geophysik? Sozialpädagogik? Neuzeitliche Geschichte? Archäologie? weiß schon was ein CE Schein ist.

@ TE

Viel Glück auch wenn ich dir nicht helfen kann, muss man so einem gefrotzel doch kontern.

@volvonewbie: :D hätte ich nicht besser ausdrücken könen!!

Bleibt nur die Frage: Welchen Bezug hat Kramer79 zum NFZ-Forum?

Die Vespa is doch kein NFZ (ok, vllt. doch - er "nutzt" sie ja...)

@TE: Nicht unterkriegen lassen, paar vernünftige Tipps waren ja schon dabei!

am 13. März 2009 um 18:19

Ich muss auch nochmal meinen Senf dazu geben.

Ich bin 10 Jahre zur Schule gegangen, habe nach der 9.Klasse die Schule beendet obwohl ich hätte verlängern können, ich habe keinen Abschluß und damit auch keine Ausbildung.

Ich bin nicht stolz drauf aber ich war damals einfach zu faul (Nicht zu blöd, das habe ich schriftlich)

Ich habe der Gesellschaft jetzt 6 Jahre auf der Tasche gelegen.

Dadrauf bin ich auch nicht stolz, weil ich habe immer zugesehen in Lohn und Brot zu kommen, es hat leider meist nur zum 1€ Job gereicht.

Ich habe 2 Jahre beim Amt dafür gekämpft das ich die Weiterbildung zum erwerb des C/CE machen darf.

Und ich habe ihn bezahlt bekommen vom Arbeitsamt, weil die nämlich rechnen können.

Ich hab nen Arbeitsvertrag für 2 Jahre bekommen, das heisst 2 Jahre bin ich beim Amt raus und die Sparen 24.000€ (Ich schlüssel das jetzt nicht auf, weils im Prinzip keinen was angeht) die sie mir in 2 Jahren hätten zahlen müssen, und dafür haben sie einmalig 5000€ investiert.

Letztendlich habe ich zwar nicht bei der Firma angefangen, aber dafür habe ich in 1 Woche mit über 100 Firmen Telefoniert und leider auch 99 Absagen bekommen, aber eine Zusage war dabei, für die ich am Montag den Vertrag unterschreibe, und ich mache das was mir Spass macht.

Also Kramer überleg bitte nochmal deine Aussage.

JD,

und auf deinen Werdegang solltest du richtig Stolz sein.

Rudiger

 

Zitat:

Original geschrieben von JackDaniels2005

Ich muss auch nochmal meinen Senf dazu geben.

Ich bin 10 Jahre zur Schule gegangen, habe nach der 9.Klasse die Schule beendet obwohl ich hätte verlängern können, ich habe keinen Abschluß und damit auch keine Ausbildung.

Ich bin nicht stolz drauf aber ich war damals einfach zu faul (Nicht zu blöd, das habe ich schriftlich)

Ich habe der Gesellschaft jetzt 6 Jahre auf der Tasche gelegen.

Dadrauf bin ich auch nicht stolz, weil ich habe immer zugesehen in Lohn und Brot zu kommen, es hat leider meist nur zum 1€ Job gereicht.

Ich habe 2 Jahre beim Amt dafür gekämpft das ich die Weiterbildung zum erwerb des C/CE machen darf.

Und ich habe ihn bezahlt bekommen vom Arbeitsamt, weil die nämlich rechnen können.

Ich hab nen Arbeitsvertrag für 2 Jahre bekommen, das heisst 2 Jahre bin ich beim Amt raus und die Sparen 24.000€ (Ich schlüssel das jetzt nicht auf, weils im Prinzip keinen was angeht) die sie mir in 2 Jahren hätten zahlen müssen, und dafür haben sie einmalig 5000€ investiert.

Letztendlich habe ich zwar nicht bei der Firma angefangen, aber dafür habe ich in 1 Woche mit über 100 Firmen Telefoniert und leider auch 99 Absagen bekommen, aber eine Zusage war dabei, für die ich am Montag den Vertrag unterschreibe, und ich mache das was mir Spass macht.

Also Kramer überleg bitte nochmal deine Aussage.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. LKW & Anhänger
  5. C/CE Führerschein über das Arbeitsamt