ForumW203
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. C 30 Cdi Amg

C 30 Cdi Amg

Themenstarteram 11. Juni 2007 um 20:32

Hallo,

wer kann was zum C 30 CDI AMG sagen?Haltbarkeit Motor,Unterhalt usw?

Danke für Antwort

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@5-zylinder-exot schrieb am 14. Mai 2019 um 17:21:02 Uhr:

zwei Bemerkungen zur Umweltplakette:

1. Es gibt gebrauchte C30 CDI definitiv auch mit grüner Plakette (aktuell 05/2018 sind da mindestens 2 Anzeigen auf ebay, mit Beweisfoto)

2. Wer sich so einen Hobel leisten kann (Steuer+Versicherung, beides eher am oberen Ende der Skala...), der wird wohl über 3-4 Öko-Knöllchen pro Jahr nur müde lächeln ... ich persönlich würde das als unvermeidliche Nebenkosten einplanen, ähnlich wie Öl- und Reifenwechsel. Zu den Tempolimit-Bußgeldern, die bei 230 PS nicht ganz unwahrscheinlich sind, schweige ich mal lieber ;-)

Umweltbewusstsein hin oder her: Den C30 CDI sehe ich eher als Spaß-Wumme, die mann/frau heutzutage eh nur noch gebraucht kaufen kann um dann für 2-3 TÜV-Perioden ordentlich aufs Gas zu treten, um danach so um 2025 rum wieder auf was kleineres/sparsameres umzusteigen ...

Wow. Und dafür holst Du einen Thread wieder hoch, der (sicher nicht ohne Grund) fast achteinhalb Jahre friedlich in der allgemeinen Vergessenheit geschlummert hat?

27 weitere Antworten
Ähnliche Themen
27 Antworten

Haltbar, kein Rußpartikelfilter, AMG-spezifische Teile etwas teurer als die von Mercedes-Benz. ;)

Achso - ich habe den Punkt "Traktorsound" vergessen... :D

Themenstarteram 11. Juni 2007 um 20:48

Nen Filter brach ich nich.... Wie siehts mit Leistung aus?

Zitat:

Original geschrieben von MarkusQ1

Nen Filter brach ich nich.... Wie siehts mit Leistung aus?

231PS.

Hier einige weitere Infos:

Pressemitteilung

am 12. Juni 2007 um 23:01

Aufgemotzter 320 CDI von AMG

Eigene Erfahrungen ( aus 5 Tagen und 600 Km C30)

Hammer Auto hab mal ein Ampelrennen gegen einen Neuen Carrera gefahren bis 80 kmh war kaum ein unterschied!!! bei 120 waren es dann so 25 Meter!!!

Vor allem hat er für seine Leistung einen Super Verbrauch (Bin ihn im schnitt auf 9,5 Liter gefahren" laut Bordcomputer)

 

Erfahrungen durch Erzählungen anderer!!!

Das Auto kostet dich auch viel Geld wenn du es nicht fährst!!!

Das Auto keines falls im Winter fahren viel zu hohes Drehmoment.

Sehr hoher Reifenverschleiss

Hohe Versicherrungskosten

"Aufgemotzter 320 CDI von AMG"

Das ist nicht korrekt. Es ist natürlich ein aufgemotzter 270 CDI.

Der 320 passte zu diesem Zeitpunkt gar nicht in den C, da es ein Reihen-Sechszylinder war.

Wurde meines Wissens eingestellt als der C320 CDI vorgestellt wurde.

Die Fahrleistungen sind quasi die selben.

Allerdings ohne AMG-Zuschlag.

am 14. Juni 2007 um 9:15

Heinz,

du hast wahrscheinlich recht das es ein aufgemozter 270 ist!!!

 

Weil der 320cdi ein V6 Diesel ist !!! ( OM 642 )

 

http://www.whnet.com/4x4/diesel_2.html

am 14. Juni 2007 um 14:56

Zitat:

du hast wahrscheinlich recht das es ein aufgemozter 270 ist

Nicht nur wahrscheinlich ;) .

am 5. August 2008 um 22:23

schau mal im Mobile nach, Autos mit über 170 000 Km keine Seltenheit. Die zuverlässigkeit von Mercedes ist hier beim C Modell absolut gut.

Zitat:

Original geschrieben von W/CL203

Heinz,

du hast wahrscheinlich recht das es ein aufgemozter 270 ist!!!

 

Weil der 320cdi ein V6 Diesel ist !!! ( OM 642 )

 

http://www.whnet.com/4x4/diesel_2.html

5 Zylinder Reihe 2700 auf 3000 aufgebohrt.

Gruß

Conny

am 27. Oktober 2010 um 16:07

Also ich hatte nicht viel Gelegenheit dieses Fahrzeug zu fahren ..max 1 tag und etwa 30km

Aber:

Es ist echt ein Hammer 5Zylinder Diesel AMG (der einzige den AMG je gemacht hat glaube ich) ,viel Drehmoment einen rasanten Schub bis 180 !

Also echt eine Freude für die Diesel Fans,Verbrauch war max 12l wenn man echt viele kick downs gemacht hat ,aebr ansonsten relativ ok unter 10 hat auch immer hin gut hubraum

Ich würde ihn dir empfehlen ,Steuern sind auch nicht soo hoch schätze 420euro rum

Bloß bei den Teilen habe ich mir sagen lassen kann es teuer werden,da es ein AMG motor ist

Aber ansonsten,schönes Auto ,selten,dafür teuer :(

Er hatte glaub damaals einen Einstiegspreis von 45t€ + als Neuwagen

Ich würde mir aber vor der Anschaffung eines C30CDI AMGs mal gedanken zwecks Umweltzonen machen! Denn soweit ich weiß (bin mir aber nicht 100% sicher) bekommt der nur ne rote Plakette! Und selbst mit einer gelben ist demnächst in den meisten Zonen Schluss!

am 28. Oktober 2010 um 19:07

Zitat:

Original geschrieben von Bytemaster

Ich würde mir aber vor der Anschaffung eines C30CDI AMGs mal gedanken zwecks Umweltzonen machen! Denn soweit ich weiß (bin mir aber nicht 100% sicher) bekommt der nur ne rote Plakette! Und selbst mit einer gelben ist demnächst in den meisten Zonen Schluss!

rot....das ist für ganz alte motoren also bitte

die gelben erhalten alle (moderneren) dieselmotoren ohne russpartikelfilter

Also soweit mr bekannt funktioniert das mit den Umweltplaketten und Diesel so:

Euro 2: Rot

Euro 3: Gelb

Euro 3 + RPF: Grün

Euro 4: Grün

Euro 5: Grün

Ich nehme an, dass ein Euro 2 mit DPF eine gelbe Plakette bekommt, kann es aber nicht 100%-ig bestätigen.

Gruß

Ok, habs grad gesehen, der C30 CDI AMG bekommt ne gelbe Plakette! Somit darf er also laut dieser Liste mit sofortiger Wirkung nicht mehr in die Umweltzonen von Berlin und Hannover, ab 1.3.2011 nicht mehr nach Leipzig, ab 1.7.2011 nicht mehr nach Bremen, und ab 1.1.2012 nicht mehr nach Frankfurt, Osnabrück und München. Und es werden bestimmt noch einige andere Umweltzonen folgen. (Es sei denn, er investiert nochmal ca 1500.- Euro in nen DPF, sofern es den für den C30 CDI gibt!)

Deine Antwort
Ähnliche Themen