1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. BTA Blutooth Autotelefon

BTA Blutooth Autotelefon

Audi A6 C6/4F

Ich habe meinen Dicken nuin seit einer Woche.
Es ist ein tolles Auto und freue mich bei jeder Fahrt darüber.
ALLERDINGS ist die Kompatibilität des Bluetooth Autotelefon es ein schweres Manko, welches meinen positiven Gesamteindruck über das auto sehr, sehr enttäuscht:
Nachdem es mir, trotz aller größter Anstrengungen leider nicht gelingt, ein voll funktionierendes Smartphone zu finden habe ich mich heute per email an Audi gewandt.
Mich ärgert, dass ich nun ein Auto für 68.500 € habe und dass dieses Auto noch nicht einmal in der LAge ist, moderne Smartphones hinreichend zu Unterstützen. Bisher habe ich nicht ein Einziges Smartphone ausfindig machen können, welches ohne Einschränkungen verwendbar ist!
Sofern ich eine positive Antwort erhalten sollte, werde ich diese hier kundtun.
Sollte es unter Euch jemanden geben, der ein Smartphone verwendet und alle Funktionen uneingeschränkt nutzen kann, wäre ich für jeden Tipp Dankbar.

Audi BTA- email 16.05.2007
Ich habe nun seit einer Woche meinenn neuen A6 3.0 Tiptronic, mit BTA. Bereits seit langem versuche ich herauszufinden welches Smartphone damit voll kompatibel ist. Weder durch den Händler, noch durch die einschlägigen Internet- Foren, noch durch die sogenannte Kompatibilitätsliste lässt sich ein Smartphone herausfinden welches in Allen Funktionen zu Ihrem (meinem) System passt.
So bitte ich Sie um die Benennung von kompatiblen Smartphones der aktuellen Generation.
Soll ich mir etwa, z.B. eine Parrot Freisprecheinrichtung nachrüsten um die heute üblichen Standard- Funktionen verwenden zu können? Wer soll das bezahlen?
Anmerkung:
Ich verdiene meinen Lebensunterhalt mit dem Verkauf von Heizungsanlagen. Wie würden Sie reagieren, wenn Sie bei mir eine "Topmoderne" Heizung gekauft hätten und Sie bei der Inbetriebnahme feststellen müssten, dass dafür leider kein funktionierender Brennstoff auf dem Markt verfügbar wäre?!
Ich denke, Sie würden meine fachliche Kompetenz anzweifeln und mir keinen Cent dafür bezahlen!!! - Wofür auch? Der Nutzen ist für Sie das Geld wert! Nicht nur ein bloßes Versprechen!

Ähnliche Themen
294 Antworten

Hallo Torpedo,
I Have the E65 Nokia and AUDI BT phone with Sim access protocol.
I have noticed that - before the SIM access protocol reads the contacts in the smartphone - they have to be transferred to the SIM-book of the smartphone first. (copy to sim)
Try this first. I am sure you will find your contacts in the telephonebook of the MMI.
Only those contacts on SIM are going to be transferred to MMI.
After doing that you can import the contacts you want from the telephonebook to the addressbook where you can choose or to phone or to navigate.
May be this helps?
Greetings
Wilfried (Gent, B)

Thanks Wilfried, I will try this, but I hoped it wouln't be neccessary due to the installation of this little tool nokia_810_contacts_download
An alle anderen:
Die Kontakte werden auch nach Installation des obigen Tools nicht importiert; werde jetzt mal versuchen, wie es mit der SIM-Karte aussieht, hatte aber bislang wenig Zeit.
Ärgerlich: Heute morgen fuhr das Telefon dauernd (4-5 Mal) hoch und runter und buchte sich dementsprechend ein und wieder aus, bis nach einem Neustart (des Autos nach Halt) es nach dem zweiten Neustart (des Telefons) stabil blieb. Werde das weiter beobachten...
Vielleicht hängt es ja mit der Installation des obigen Tools zusammen?

Da der Thread hier offensichtlich keinen mehr interessiert hier meine vorläufig letzte Nachricht:
Die Gute:
Nach Installation des nokia_810_contact_sync Tools und dessen Einrichtung (Programme-download-beim hochfahren starten) hat die Synchronisation mit dem BTA GEKLAPPT!!!
Die Schlechten:
1. Jede Nummer wird einzeln mit dem Namen angezeigt, so dass man 3X Fritz Müller da stehen hat und nicht weiß welche Nummer welche ist. Schade!
2. Direkt nach der Fahrt habe ich Idiot nicht aufgepaßt und mein nagelneues E90 in unserem Gartenteich versenkt - 10 Minuten nicht wiedergefunden und dann 30 Minuten geföhnt - natürlich ohne Erfolg! Jetzt warte ich auf ein Austauschgerät und hoffe, dass man nicht ganz so genau überprüft, warum es nicht mehr funktioniert. Mann war ich gestern fertig! Ich wollte mich am liebsten auch ertränken!

Hallo Torpedo,
der E90 verhält sich demnach wie alle anderen S60 Geräte auch - gute Nachrichten. Ich bekomme meinen im Laufe der nächsten Woche.
Kannst Du einen Link zum "Download Tool" reinstellen oder ist die Software auf der Nokia DVD drauf?
Vielen Dank schon mal für Deine Antwort.
Grüße
Jens.
EDIT: Konntest Du auch die Adressen zuordnen? Also nach Import ins Adressbuch die Naviziele sehen?

Hier der Link:
http://www.nokia.de/.../76376.html
Nein, die Adressziele konnte ich nicht sehen und vor allem waren zu jedem Kontakt mehrere Nummern, will heißen das sieht so aus.
Fritz Müller
Fritz Müller
Fritz Müller
Anton Schmidt
Anton Schmidt
Herbert Zimmermann
Herbert Zimmermann
Herbert Zimmermann
und Du darfst Dir dann aussuchen wo welche Nummer sich hinter verbirgt. Ziemlich blöd und Fehler von Nokia!

Wenn ich das so richtig verstehe, ist der E90 keinen Deut besser als mein 6131, dass ich jetzt im Auto habe. Na, Danke ... war die Aktion um den E90 für umme. Ich hatte gehofft, dass Nokia ihr HighEnd Produkt mit etwas mehr "Software" ausstattet als den gewohnten Standardfeatures.
Und manuell Nachinstallieren muss man die Funktion auch noch. :mad:
Also wird uns keine Wahl mehr bleiben und nach dem Import der Kontaktdaten die Adressen von Hand ins Navi zu übertragen.
Gab es denn überhaupt schon irgendwann einmal ein Telefon, dass diese Funktion gehabt hat? Wäre mal eine interessante Frage an AUDI.
Na dann
Grüße
Jens.
PS: Danke an Torpedo für den Link zur Software :)

E61i

Hallo,
seit heute habe ich das Nokia E61i, vorher 6230i, welches problemlos gefunzt hat, bis es den Geist aufgab.
Nach dem lesen dieses Threads hätte ich wohl besser auf das Smartphone verzichtet. Kopplung mit BT im A6 hat noch gefunzt, ebenso kann ich sogar mit der Freisprecheinrichtung telefonieren, ja sogar das Sprachdialogsystem geht, aber kein Zugriff auf den auf der SIM Karte abgelegten Nummern. kommt nur Zugriff nicht möglich, ebenso nicht auf alle sonstigen Funktionen wie Anrufe in Abwesenheit, angenommene Anrufe usw. Irgeneine Idee, was ich evtl. falsch gemacht habe; Ich gebe ja zu, daß ich technischer Laie bin naiverweise geglaubt habe neues Snmartphone + neues Auto = null Probleme.
ruscho

Also, wie bei der Eröffnung dieses Treads bereits versprochen, teile ich meinen Leidensgenossen die Antwort von Audi mit.
Nach nunmehr
- 2 1/2 Monaten Bearbeitungszeit
- einem langen Telefongespräch mit einem Audi-Servicemann welcher mich zurückgerufen hatte
- sowie nach unzähligen erinnerungs-e-mails meinerseits
habe ich nun endlich die "fundiert recherchierte und wiederum sehr hilfreich ausgearbeitete" Information von Audi Ingolstadt erhalten:
(Meine Anmerkung zur Unterzeichnung der e-mal: bei einem "i.V." sollte man schon davon ausgehen können, dass es sich dabei um einen wirklich Verantwortlichen Mitarbeiter bei Audi handelt.
Zitat:
Sehr geehrter Herr T.,
vielen Dank fuer Ihre Anfrage zum Audi Bluetooth-Autotelefon. Es freut uns, dass Sie Audi Kunde sind. Das Vertrauen, das Sie uns durch den Erwerb eines Audi A6 entgegenbringen, ehrt uns sehr.
Umso mehr bedauern wir, dass Ihr Fahrzeug nicht in allen Punkten Ihren Erwartungen entspricht. Als Hersteller gehen wir davon aus, dass Ihnen das Angebot im Rahmen des Verkaufsgespraechs durch Ihren Audi Partner naeher gebracht wurde.
Zunaechst entschuldigen wir uns fuer die verspaetete Antwort. Aufgrund umfangreicher Recherchen ist es uns erst jetzt moeglich, Ihnen zu antworten.
Das Audi Bluetooth-Autotelefon wurde eigens fuer den Audi A5 mit Navigationssystem, Audi A8, Audi A6 und Audi Q7 entwickelt. Es bietet ein Dualband/GSM-Autotelefon zur Nutzung von D- und E-Netzen in Kombination mit einer komfortablen Freisprecheinrichtung.
Leistungsfaehige Digitaltechnik beseitigt stoerende Fahrgeraeusche. Zusaetzlich wird das neue SIM-Access-Profil (rSAP) verwendet, das eine Nutzung des Handys - auch mit dem Hoerer - ueber Bluetooth ermoeglicht, ohne dass das im Mobiltelefon verbaute GSM-Modul verwendet wird. Somit ist kein Handy-Adapter mehr notwendig.
Die Bedienung des Audi Bluetooth-Autotelefons erfolgt via MMI beziehungsweise ueber das Multifunktions-Lederlenkrad in Verbindung mit dem Fahrerinformationssystem. So kann direkt auf Eintraege und Telefonnummern aus dem Adressbuch zugegriffen werden.
Ist ein Mobiltelefon im SIM-Access-Modus an das Bluetooth-Autotelefon angebunden, so steht derzeit zur Uebertragung der Ruflisten noch kein standardisiertes Bluetooth Profil zur Verfuegung. Deshalb werden im Fahrzeug eigene Ruflisten gefuehrt, die nach dem erneuten Anbinden des Mobiltelefones wieder zur Verfuegung stehen.
Als Option ist fuer das Bluetooth-Autotelefon auch ein schnurloser Bedienhoerer mit integriertem SIM-Kartenleser und Farbdisplay erhaeltlich. Dieser ermoeglicht zusaetzlich ein diskretes Telefonieren sowie komfortables SMS-Schreiben mit automatischer Worterkennung.
Bitte beachten sie, dass Bluetooth-Telefone sich hinsichtlich Hardware (Bluetooth-Chipsatz) und Software unterscheiden. Deshalb ist es bei der Kopplung mit dem Bluetooth-Autotelefon moeglich, dass die Funktionalitaet nicht voellig identisch ist.
Freigegebene Mobiltelefone mit SIM-Access-Profile, finden Sie unter dem unten angegebenem Link. Bei Verwendung von Geraeten, die nicht auf der Liste stehen, kann ein einwandfreier Betrieb nicht gewaehrleistet werden.
Informationen hierzu finden Sie auch unter folgendem Link:
http://www.audi.de/.../autotelefon.html
Sehr geehrter Herr T., vielen Dank fuer Ihre offenen, kritischen Worte. Beispiele und praxisbezogene Erfahrungswerte sind stets willkommen. Konstruktive Kritikpunkte koennen dazu beitragen, Fahrkomfort, Funktionalitaet und Design zu verbessern. Ihre Hinweise sind sehr wertvoll, denn zufriedene Kunden sind uns sehr wichtig.
Ihre kreative Anregung haben wir daher gerne an unsere Entwicklungsabteilung weitergeleitet, um auch Ihre Idee in unseren stetigen Innovationsprozess mit einfliessen zu lassen. Bitte haben Sie jedoch Verstaendnis, dass wir keine konkrete Aussage ueber eine Umsetzung in der Serie treffen koennen.
Sehr geehrter Herr T., es tut uns sehr leid, dass wir Ihre Erwartung heute nicht erfuellen koennen. Gern wuerden wir Sie in Zukunft wieder zu den zufriedenen Kunden unseres Hauses zaehlen. Daher wuenschen wir uns, dass Ihr Audi mit seinen Qualitaeten tagtaeglich beweist, dass Sie eine gute Kaufentscheidung getroffen haben.
Freundliche Gruesse nach Nuernberg

i. V. Walter Briem i. A. Thomas Guenter
AUDI AG
85045 Ingolstadt
Tel. +49 (0) 800 2834 7378423
Fax. +49 (0) 800 329 26 2834
mailto:kundenbetreuung@audi.de

"keine" Antwort ist auch eine Antwort ;)
 
Grüße
Jens.
 
PS: habe mein E90 immer noch nicht bekommen - T-Mobile hat zur Zeit Lieferschwierigkeiten. :mad:

Zitat:

Als Option ist fuer das Bluetooth-Autotelefon auch ein schnurloser Bedienhoerer mit integriertem SIM-Kartenleser und Farbdisplay erhaeltlich. Dieser ermoeglicht zusaetzlich ein diskretes Telefonieren sowie komfortables SMS-Schreiben mit automatischer Worterkennung.

Kann ich diesen schnurlosen Bedienhöhrer einfach nachkaufen und dann ist kein Einbau erforderlich?

Ich habe seit einer Woche das Nokia E 61i mit dem BTA gekoppelt. Die Verbindung funktioniert im Gegensatz zu meinem Vorgänger 6233 sehr gut. Telefonnummernzugriff erfolgt leider nur auf die SIM-karte. Schade ist auch das durch den SIM-Access sowohl die E-Mail-Funktion als auch die SMS-Scheibfunktion praktisch deaktiviert ist. Da hat BMW eine bessere Lösung !
Des Weiteren hat man keinen Zugriff auf die auf dem Handy eingegangenen Mitteilungen. Bei einem 6230 funktioniert das.

Zitat:

Original geschrieben von avonlochow


Ich habe seit einer Woche das Nokia E 61i mit dem BTA gekoppelt. Die Verbindung funktioniert im Gegensatz zu meinem Vorgänger 6233 sehr gut. Telefonnummernzugriff erfolgt leider nur auf die SIM-karte. Schade ist auch das durch den SIM-Access sowohl die E-Mail-Funktion als auch die SMS-Scheibfunktion praktisch deaktiviert ist. Da hat BMW eine bessere Lösung !
Des Weiteren hat man keinen Zugriff auf die auf dem Handy eingegangenen Mitteilungen. Bei einem 6230 funktioniert das.

Es soll irgend ein Tool von Nokia geben, wo danach der Zugriff auf das Handy-Adressbuch möglich sein soll. Kennst Du das und hast es probiert?

Edit:

Hier der Link

http://www.nokia.de/.../76376.html

Ist zwar für das Nokia 810, soll aber auch beim Audi Bluetooth-Autotelefon gehen.

Gruss

Reto

Zitat:

Original geschrieben von jojoluz


Es soll irgend ein Tool von Nokia geben, wo danach der Zugriff auf das Handy-Adressbuch möglich sein soll. Kennst Du das und hast es probiert?
 
Edit:
Hier der Link
www.nokia.de/.../76376.html
 
Ist zwar für das Nokia 810, soll aber auch beim Audi Bluetooth-Autotelefon gehen.
 
Gruss
Reto
Hallo,man muss aber das hier nehmen für die Nokia 616 FSE und nicht für die Nokia 810http://www.nokia.de/.../159672.html

Zitat:

Original geschrieben von avonlochow


Ich habe seit einer Woche das Nokia E 61i mit dem BTA gekoppelt. Die Verbindung funktioniert im Gegensatz zu meinem Vorgänger 6233 sehr gut. Telefonnummernzugriff erfolgt leider nur auf die SIM-karte. Schade ist auch das durch den SIM-Access sowohl die E-Mail-Funktion als auch die SMS-Scheibfunktion praktisch deaktiviert ist. Da hat BMW eine bessere Lösung !
Des Weiteren hat man keinen Zugriff auf die auf dem Handy eingegangenen Mitteilungen. Bei einem 6230 funktioniert das.

Du konntest mit dem 6230i sms im MMI darstellen lassen?

Kannst du mir sagen wie das geht?

Grüsse Stefan

Du mußt den Speicherort in den Einstellungen verändern. Der Speicherort für die SMS muß die SIM-karte und nicht das Telefon sein

Deine Antwort
Ähnliche Themen