ForumE90, E91, E92 & E93
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Bremsscheibendicke grenzwertig und TÜV steht an

Bremsscheibendicke grenzwertig und TÜV steht an

BMW 3er E91
Themenstarteram 8. Mai 2021 um 23:00

Hi Zusammen,

bei meinem Wagen sind vorderen Bremsscheiben neu 24mm min 22,6mm.

bei mir haben Sie 22,6 und ich muss zum TÜV.

Bremsen tun sie aktuell gut und gleichmäßig.

Was meint Ihr. Komme ich damit noch durch oder kann ich mir die Fahrt schenken?

LG Hokay

Ähnliche Themen
18 Antworten

Hallo Hokay,

hast du denn mit einem Bremsenmessschieber gemessen oder mit einem gewöhnlichen Messschieber?

Die auf den Bremsscheibentopf aufgelaserten oder gestanzten Mindestdicken sind nicht die Verschleisswerte. Ich denke, dass es sich bei dir um den 320d E91 handelt und du keine perforierten Bremsscheiben hast. Dann liegt das Verschleissmaß beim E91 bei Nennmaß -2,4mm, also 21,6mm.

Allerdings wären Bremsscheiben bereits früher zu ersetzen, wenn die Scheiben bspw. Risse oder tiefe Riefen aufweisen.

Soweit die Bremsleistung stimmt, spricht gerade erst einmal nichts dagegen die HU zu bestehen.

VG

Chris

Themenstarteram 9. Mai 2021 um 7:41

Hallo Chris,

Ich habe schon korrekt die dicke der Bremsfläche gemessen. Nicht außen den Rand, der logischerweise schon etwas vorhanden ist.

Mir ist auch bewusst, dass das Sicherheitsrelevant ist und mir ist auch klar dass ich mich in Bälde darum komplett kümmern muss.

Ich fahr erst mal hin und schaue was passiert.

LG Hokay

Korrekt meint im oberen Drittel des Reibrings, in der Mitte des Reibrings und im unteren (inneren) Drittel des Reibrings. Das kleinste Maß zählt dann.

 

Ich denke nicht, dass es Probleme gibt bei der HU, höchstens eine Anmerkung.

Ich habe bei der Dekra in Darmstadt mal den Bremstest super bestanden aber dem Prüfer gefiel das "Aussehen der Scheibe" nicht. Die waere bald fällig und deshalb habe er Bedenken. Durchgefallen.

 

Nicht gemessen und die waren auch noch nicht am Minimum.

 

Da ich die Bremsen sowieso selbst mache gehe ich da kein Risiko. Und zur Dekra gehe ich auch nicht mehr.....Tüv ist sachlicher finde ich.

Richtig, Grat/Riefen/Risse können auch zu einem Zwangstausch führen.

 

Die Besten sind sie ja nicht mehr, daher stünde auch gegen einen vorzeitigen Tausch nichts.

Die auf der Bremsscheibe angegebene Mindestdicke ist erst beim.Belagwechsel wichtig. Mindest Dicke unterschritten- > Scheiben müssen mit neu. Größer oder gleich-> Scheibe kann bleiben, solang das Tragbild i.O und die Scheibe frei von Beschädigungen ist.

War ja schon gesagt

Auch grad gelesen.... doppelt hält besser ;)

Dat stimmt auch! :)

Themenstarteram 10. Mai 2021 um 10:25

Was haltet ihr von ATE Scheiben und Beläge

Taugen die was?

Ich weiß nicht ob es überall so ist aber bei meinem 318d z.B. sind Original ATE verbaut worden. Ist ein guter Hersteller und habe damit bisher keine Probleme.

Habe auch keine schlechten Erfahrungen mit ATE gemacht.

.... und wenn du den Bremsstaub deutlich reduzieren möchtest, kann ich dir ATE Keramikbeläge empfehlen, in Verbindung mit ATE Bremsscheiben. :rolleyes: Ich habe damit beste Erfahrungen gemacht. Bekäme auch keine anderen mehr drauf !! :cool:

Auch das kann ich bestätigen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Bremsscheibendicke grenzwertig und TÜV steht an