ForumA4 B5
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B5
  7. Bremssattel hängt fest, was nun?

Bremssattel hängt fest, was nun?

Themenstarteram 21. März 2007 um 18:08

Hallo, am Audi A4 BJ 96 meines Vaters hängt laut Werkstatt der hintere Bremssattel fest d.h. der Belag reibt ständig an der Scheibe und was das heißt wisst ihr ja. Laut Werkstatt kann man das aber nicht reparieren und das Neuteil soll 600€ zuzüglich Einbau kosten.

Kann man das echt nicht reparieren oder sonst was machen, muß man das Teil echt ersetzen?

Ähnliche Themen
16 Antworten

Man könnte versuchen in auseinanderzunehmen und zu reinigen. Evtl. gibt es ja ein Rep.Satz. Hinten hat der sattel ja die betriebsbremse und handbreme in einem. Sollte aber kein Laie machen. 600€ kann ich mir vorstellen wenn der sattel neu reinkommt und die bremse komplett erneuert wird.

Themenstarteram 21. März 2007 um 18:40

Also meinst du das der Preis schon passen wird, Auseinanderbauen und reinigen wird wohl auch kaum billiger werden. Und der neue ist dann halt auch neu und nicht nur gangbar gemacht.

Danke dir

Neu ist neu. Fahr vielleicht noch zu ner freien Werkstatt und lass dir einen Kostenvoranschlag machen. Sind meistens billiger

am 22. März 2007 um 2:13

600 EUro im traum würd ich die nicht bezahlen! der sattel kostet bei audi etwa 150- 200 Euro! es sei denn er besteht aus purem gold und du kannst ihn wieder verkaufen!

http://cgi.ebay.de/...egoryZ61966QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Themenstarteram 22. März 2007 um 8:37

Ohhh dann werde ich wohl schnell nochmal bei Audi anrufen und fragen was jetzt da genau los ist.

Danke schonmal

das jede audiwerkstatt überhöhte preise haben weiss ja jeder. deshalb solltest du auch zu ner freien werkstatt fahren und die fragen was die dafür wollen. wenn der sattel fest war und immer gebremst hat braucht er nun mal die hinteren bremsen auch komplett neu.

am 22. März 2007 um 9:55

Normalerweise kann man die schleifenden Bremssättel wieder gangbar machen. Alleine die Begründung, dass er festsitzt und schleift ist kein Grund den Sattel auszutauschen. Es gibt sogar extra Reparatursätze für die Bremsen.

am 22. März 2007 um 9:59

Wenn ich dir nen kleinen tip geben darf, Fahr des Auto in ne freie Werkstadt das ist um einiges billiger und mach es auf keinen fall selber (auser du bist kfz von beruf und hast ne werkst.) ein freund hatte das gleiche problem und am ende war es 5mal so teuer!

am 22. März 2007 um 10:08

Zitat:

Original geschrieben von petka2k2

http://cgi.ebay.de/...egoryZ61966QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Für mich sieht das nach dem Bremssattelgehäuse aus, den Bremsträger braucht man im zweifelsfall aber auch noch.

Bremssattelgehäuse und Bremsträger kosten bei Audi 280€.

ich hatte das selbe problem vorne rechts. ich wollte die bremse auch gangbar machen lassen für 50€ dachte passt schon. (zerlegen reinigen zusammenbauen)

nur sagte der meister (freie werkstatt) die dichtungen des bremskolbens sind hin. waren sie auch! feuchtigkeit kam rein --> rost --> fest!

habe mir dann beim ersatzteilhändler rechts und links neue sättel gekauft. 140€ dem meister noch 100€ gegeben und die sache sitzt...

600,-€ für hinten ist bei diesem problem schlicht UNMÖGLICH!!!

Themenstarteram 22. März 2007 um 11:09

Also habe jetzt mit Audi telefoniert, der Preis sei mit neuen Scheiben und Belägen ringsrum sowie eben der Bremsenträger und Sattelgehäuse. Eben allem drum rum, denke das der Preis dann geht, oder?

am 22. März 2007 um 11:10

die werkstätten gehen davon aus, dass scheibe und belag geglüht haben, was bei mir auch so war.

und dann muß man beide seiten machen was ich aber nicht machen würde.

ich habe meinem- in der not- einen neuen bremssattel verpasst (von ah-tee-uhhh) und gut wars.

hat mit einbau ca. 200 gekostet, original audi ist auch nicht teurer.

gangbar machen geht natürlich auch.

mag sein das der preis dann ok ist, ABER s muss doch nicht die komplette bremse hinten getauscht werden nur weil ein sattel festsitz?! oder wie siehst du das?

meine scheibe hat auch geglüht. das kann die ab. dafür werden sie getestet....

meine meinung: bei einem 11jahre altem auto 600,-€ für komplett neues bremssystem hinterachse --> no need! sattel gangbar machen oder austauschen und gut... und wenn nötig verschleißteile erneuern,.. (evtl. scheiben + beläge)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B5
  7. Bremssattel hängt fest, was nun?