ForumV-Klasse & Vito
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. V-Klasse
  6. V-Klasse & Vito
  7. Bremskraftverstärker Fehlermeldung

Bremskraftverstärker Fehlermeldung

Mercedes V-Klasse 447
Themenstarteram 8. Mai 2023 um 13:37

Hallo an alle zusammen.

Ich habe ein großes Problem mit meiner vklasse.

Letzte Woche bin ich mit meiner vklasse auf der Autobahn gewesen, ich war auf der Überholspur mit ca 140 km/h. Als ich dann nach links fahren wollte merkte ich das ich nicht mehr bremsen konnte bzw. Das Bremspedal ist so hart geworden es ging nichts mehr!! Zum Glück war kein Auto hinter oder mehr neben mir so das ich trotzdem ganz nach links auf dem standstreifwn halten konnte…

Das war ein Schock das kann sich keiner vorstellen ich dachte jetzt ist das Ende gekommen zumal ich auch meine vier Kinder hinten drinne hatte.

Habe direkt meine Werkstatt angerufen und die sagten ich soll mal versuchen das Pedal öfter durchzutreten also zu pumpen…

Das funktionierte auch und ich bin sofort zur Werkstatt wo mir dann gesagt wurde bremskraftverstärker defekt!!

Jetzt zu meiner Frage

Hätte mir der Bus nicht irgendwie einen Fehler etc. melden müssen??

Der Bus zeigt mir quasi jeden Furz an aber sowas wichtiges nicht?

Ich bin ehrlich ich habe irgendwie Panik den Bus morgen von der Werkstatt abzuholen weil ich Angst habe das sowas nochmal passiert.

Liebe Grüße Mandy

Ähnliche Themen
13 Antworten

Hallo!

Nein, das ist nicht überwacht.

Es gibt da ein bekanntes Problem mit der Unterdruckpumpe bei neueren Fahrzeugen.

Erzähl mal was übner das Auto, Baujahr, Laufleistung und so.

VG Ingo

Bremskraftverstärker ist nur ein Komfortmerkmal. Zw. Pedal und dem Bremszylinder besteht immer eine mechanische Verbindung.

Heißt in diesem Fall - einfach das Pedal kräftig (richtig kräftig) drücken.

Ich weiß man ist sowas nicht gewohnt und zu verwöhnt von den ganzen Helferlein, aber bei Ausfall von diesen funktioniert das Fahrzeug immer noch.

Themenstarteram 9. Mai 2023 um 4:50

Zitat:

@aquablader schrieb am 8. Mai 2023 um 19:29:44 Uhr:

Hallo!

Nein, das ist nicht überwacht.

Es gibt da ein bekanntes Problem mit der Unterdruckpumpe bei neueren Fahrzeugen.

Erzähl mal was übner das Auto, Baujahr, Laufleistung und so.

VG Ingo

Also das war ein Schock ich bin ehrlich wusste garnicht was ich machen soll ????? Bin jetzt auch keine Expertin etc… ich bin ehrlich ich fahre einfach ??

Also meine vklasse ist Baujahr 2015 hat 160 tsd Kilometer runter und ist ein Diesel 250 das ist das was ich so über unser Auto weiß. Habe den Wagen jetzt seid 3 Jahren

Themenstarteram 9. Mai 2023 um 4:53

Zitat:

@Grandel schrieb am 8. Mai 2023 um 20:16:10 Uhr:

Bremskraftverstärker ist nur ein Komfortmerkmal. Zw. Pedal und dem Bremszylinder besteht immer eine mechanische Verbindung.

Heißt in diesem Fall - einfach das Pedal kräftig (richtig kräftig) drücken.

Ich weiß man ist sowas nicht gewohnt und zu verwöhnt von den ganzen Helferlein, aber bei Ausfall von diesen funktioniert das Fahrzeug immer noch.

Ja aber ich finde sowas sollte irgendwie angezeigt werden es gibt ja immer Frauen wie auch Männer wie ich die garkeine Ahnung von Autos haben so wie ich und in der Situation total überfordert sind. Ich hatte ja versucht richtig zu treten aber es ging nicht durch. Erst als ich auf dem Standstreifen stand, Motor neu gestartet hatte und ein paar mal die Bremse getreten hatte ging es wieder…. Also ich bin ehrlich , das sagte ich auch schon meinem Mann, ob ich den Bus nochmal auf der Autobahn fahren kann?? Ich weiß es nicht.

Themenstarteram 9. Mai 2023 um 5:00

Ich hätte da noch eine Frage : mein Auto bremst ja auf der Autobahn automatisch ab wenn ich zu nah auffahre oder so. Hätte das den im Fall der Fälle noch funktioniert oder auch nicht?

Das dürfte funktionieren, weil der dort verwendete Bremsdruck elektrisch im ESP erzeugt wird.

 

Der oben von mir beschriebene bzw. vermutete Fehler trifft auf Dein Auto nicht zu.

 

Nun gilt es, sich auf die Diagnose der Werkstatt-Männer zu verlassen. An sich ein sehr seltener Fehler. Hab in 33 Jahren in diesem Beruf zwei kaputte Bremskraftverstärker gehabt…

 

VG Ingo

Themenstarteram 9. Mai 2023 um 9:25

Danke Ingo für deine schnelle Antwort.

Muss dazu sagen mein Mann hatte gestern bei Mercedes angerufen ( unser Wagen wurde von der anderen Werkstatt noch nicht repariert ) und hatte alles geschildert. Daraufhin wurde uns mitgeteilt das es eine Rückruf Aktion gab wegen mehrer Sachen die dazu führen können das der Bremskraftverstärker ausfällt!! Wir sollen den Wagen heute dort abstellen. Kann aber bis zu zwei Wochen dauern und uns wurde ein E-Smart als Leihwagen angeboten, was dann sehr viel Sinn macht mit vier Kindern ????

Hmm... Standstreifen ganz links? Von der Überholspur nach links und dann ging Bremsen nicht? Irgendwas verstehe ich nicht...

Themenstarteram 17. Mai 2023 um 3:41

Ja hab ich selber gemerkt :-)

Ich meinte natürlich ich war links auf der Überholspur und wollte rechts rüber. Und ja ich konnte die Bremse nicht mehr durch treten der Wagen ist weiter gerollt. Haben jetzt aber auch den Fehler. Es ist nicht der Bremskraft Verstärker sondern die Unterdruck Pumpe. Es muss auch noch irgendwas an einem Steuergerät gemacht werden…. Am Ende ging jetzt das Bremslicht nicht mehr aus der totewinkel Spiegel leuchtete durchengehend pre Safe ohne Funktion.

Lg Mandy

Ah, das andere Links, ok ;-)

Das mit der Unterdruckpumpe klingt plausibel, allerdings hätte ich in dem Fall schon eine Fehlermeldung erwartet.

Jedenfalls schön dass Euch außer dem Schreck und dem Ärger nichts passiert ist.

Ein E-Smart macht bestimmt Spaß, aber klar, mit vier Kindern (Respekt!) geht der nicht... die Werkstatt hat hoffentlich noch was passenderes gefunden?

Themenstarteram 17. Mai 2023 um 5:29

Ja ich bin ganz ehrlich wie gesagt ob ich den nochmal ganz entspannt fahren kann weiß ich nicht habe ehrlich gesagt richtig Angst… aber ich denke das kommt hoffentlich wieder…

Ja kommischerweise hat der Wagen keine Fehlermeldung angezeigt auch nicht mit dem bremssteuergerät?!? ( hoffe das ist das richtige Wort dafür )

Mein Mann hat mal aufgeschrieben was alles erneuert wurde. Da wurde auch was an der feststellbremse gemacht irgendwelche Schlösser ?!?!

Schick euch mal den Zettel ( Vorsicht sauklaue) :-)

152cc390-00f3-4637-8335-a5e53bf1b870

Zitat:

@mandyamina schrieb am 17. Mai 2023 um 07:29:46 Uhr:

Ja ich bin ganz ehrlich wie gesagt ob ich den nochmal ganz entspannt fahren kann weiß ich nicht habe ehrlich gesagt richtig Angst… aber ich denke das kommt hoffentlich wieder…

Wenn mir das passiert wäre würde ich mich mit folgenden Gedanken beruhigen:

1) Seit 'zig Jahren wird mit Unterdruck in Autos alles mögliche gemacht, einschließlich Bremskraftverstärkung. Dieselfahrzeuge haben dafür immer schon eine Pumpe gebraucht. Daran gemessen hört man nur sehr sehr selten von Problemen damit. Wenn das jetzt professionell repariert ist, ist die Wahrscheinlichkeit dass da nochmal was passiert sehr klein - jedenfalls verglichen mit den Risiken denen man sich sowieso aussetzt wenn man mit 140 oder mehr auf der Autobahn unterwegs ist (Reifenplatzer, gewisse andere Verkehrsteilnehmer, ...).

2) In einer echten Notsituation hättest Du wohl so reingetreten dass er doch gebremst hätte.

3) Und dann hätte auch der Bremsassistent funktioniert.

Mehr beunruhigen würde mich folgende Frage: Wenn es tatsächlich einen Rückruf gab der das hätte verhindern können, wo ist der steckengeblieben?

Zitat:

Ja kommischerweise hat der Wagen keine Fehlermeldung angezeigt auch nicht mit dem bremssteuergerät?!? ( hoffe das ist das richtige Wort dafür )

Mein Mann hat mal aufgeschrieben was alles erneuert wurde. Da wurde auch was an der feststellbremse gemacht irgendwelche Schlösser ?!?!

Schick euch mal den Zettel ( Vorsicht sauklaue) :-)

Ja, Sauklaue trifft's - der Zettel könnte von mir sein ;-) Feststellbremse/Schlösser/Kabel festgegammelt ist beim V wohl leider nicht selten. Ich glaube nicht dass das was mit Deinem unschönen Erlebnis zu tun hat.

Themenstarteram 18. Mai 2023 um 20:05

Danke das beruhigt mich schon ein wenig zu wissen das der bremsassistent funktioniert hätte. Muss dazu sagen bin heute ne Hammer s Klasse die Autobahn 31 hochgefahren bei 120 war Schluss musste ständig gucken ob die Bremse noch funktioniert :-)

Ja es wurde auch eine Pumpe erneuert abholen kann ich den Bus laut Mercedes wohl am Montag.

Ja und mit der Rückruf Aktion sind wir dran die war wohl 2019. Ich muss meinen Mann nochmal genau fragen wenn er von der Arbeit kommt. Müssen uns dazu aber die ganze Zeit mit Mercedes Holland Maastricht auseinander setzten. Wieso weshalb muss ich nochmal meinen Mann fragen der macht das alles gerade. Schreibe ich aber alles hier rein vielleicht könnte es nochmal für den ein oder anderen nützlich sein.

Lg Mandy

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. V-Klasse
  6. V-Klasse & Vito
  7. Bremskraftverstärker Fehlermeldung