ForumW209
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
  6. W209
  7. Bremsenwechsel

Bremsenwechsel

Mercedes CLK 209 Coupé
Themenstarteram 12. Januar 2016 um 21:11

Moin,

als CLK-Neuling lese ich mich grad ein zum Fahrzeug.

Bei den Bremsen bin ich leicht durcheinander gekomen wegen den verschiedenen Maßen (AMG-Paket, Sportpaket, Serie)

kurz zu meinem Fahrzeug:

CLK 350 mit AMG-Paket (habe hinten und vorne gelochte Scheiben)

Scheiben vorne 330mm oder 345mm?

Scheiben hinten -> ?

Beläge -> ?

 

hat jemand ne Anleitung zum Bremsenwechsel?

muss ich außerdem noch andere Dinge wie Schrauben, Stifte oder Federn ersetzen?

vielen dank schonmal

Beste Antwort im Thema

Ein tipp von mir: bei den fragen die du hier stellst, solltest du besser selbst keine einzige schraube der bremse anrühren.

Nicht böse gemeint aber das scheint mir ein großes sicherheitsrisiko zu sein, wenn jemand der offensichtlich GAR keine ahnung hat seine bremsscheiben eigenhändig erneuern will.

19 weitere Antworten
Ähnliche Themen
19 Antworten

mit AMG Paket oder AMG Sport Packet ?????

Da ist der Unterschied zu sehen !!!!!!

Ohne Sport Paket oder ohne AMG Sport Paket sind vorne 330 mm denn das AMG Paket heißt nicht das auch das Sport Paket verbaut wurde.

Mit Sport oder AMG Sport Paket sind sie 345 mm.

Hinten immer 290 mm.

 

Nehme einfach ein Rad runter und messe sie nach ..... dann bist du dir sicher welche drauf sind.

Bremsbeläge ist so eine Sache für sich und da gehen gerade hier die Meinungen recht weit aus einander ..... ich bevorzuge die Original Beläge.

Die Verschleißsensoren sollten immer mit erneuert werden .... die Federn und Steckbolzen eigentlich nur wenn sie angegriffen sind. Ich erneuere sie allerdings immer. So teuer sind diese Teile nicht.

Da er gelochte Scheiben hat, hat er auch das Sportpaket...sonst wären die nämlich flächig.

Demnach ist die 345er Bremse mit Festsattel verbaut.

Ich rate dir keine Zubehör-Bremsscheiben zu nehmen. Ich fahre ATE Zubehörscheiben in gelocht und 330mm und werde sie nun nach nur 7000km wieder runterschmeißen, da sie ohne Ende rubbeln. In dem 345mm-Maß wird hier im Forum ebenfalls klar von ATE abgeraten.

Themenstarteram 12. Januar 2016 um 22:50

dachte immer AMG Paket setzt Sportpaket voraus aber hab nochmal meine VIN gecheckt - habe das AMG Sportpaket

 

@wollschaaf

 

ah ok. könnte ich denn vorne 330mm scheiben bei mir verbauen oder muss ich 345mm fahren?

 

muss ich bei den belägen auch auf etwas achten oder sind die für alle motoren und varianten dieselben?

Ein tipp von mir: bei den fragen die du hier stellst, solltest du besser selbst keine einzige schraube der bremse anrühren.

Nicht böse gemeint aber das scheint mir ein großes sicherheitsrisiko zu sein, wenn jemand der offensichtlich GAR keine ahnung hat seine bremsscheiben eigenhändig erneuern will.

Themenstarteram 12. Januar 2016 um 23:11

danke ich mach das zusammen mit meinem mechaniker kumpel...

ich besorg das richtige material und er macht die arbeit

 

@9r tester

 

haste zufällig die teilenummern der steckbolze und federn?

Hi,

stelle dich vorsichtshalber mal drauf ein, dass die Kolben der Bremssättel festhängen werden. Das ist ein häufig auftretendes Problem bei den Sport-Sätteln. Die selbst wieder gängig zu machen, würde ich nicht empfehlen. Es gibt nur 2 Varianten: Neuer Sattel (ca. 600€ je Sattel) oder einen generalüberholten besorgen (Gibts im Netz zum Tausch gegen den alten, kostet ca 100-150€ je Sattel).

siehe auch:

http://www.motor-talk.de/.../...ssattel-fuer-sportbremse-t3954786.html

Bin mir nicht ganz sicher, ob das auch für den bei dir verbauten Sattel gilt, ich hatte das Problem bei dem Brembo 2 Kolben Sattel (für 330er Scheibe).

Viel Erfolg! (Vielleicht hast du auch Glück und wirst verschont!)

Grüße

Triple-X

Ich brauche vorne auch scheiben und beläge neu, kosten ja bei ebay von ate etwa 200 euro komplett.

Hab heute mal beim freundlichen angefragt: 440e inkl. Mwst...

Dass mercedes teurer ist hab ich erwartet, nur was macht die doppelt so teuer?

Wie seid ihr mit der bremsleistung zufrieden?

Habs heute mal bewusst ausprobiert und finde die bremse ist nicht gut, ich brauche schon 1-2 sek. bis soviel bremskraft aufgebaut wird dass das abs anspricht.

Wie gesagt...meine ATE-Scheiben sind nach 1-2000km krumm gewesen und flogen heute nach nur ca 7000km wieder runter. Ein teures Experiment...

Themenstarteram 13. Januar 2016 um 17:33

waren das normale scheiben oder powerdisc/gelochte?

 

waren sie nachm ausbau krumm/verzogen?

Zitat:

@Wollschaaf schrieb am 13. Januar 2016 um 18:26:24 Uhr:

Wie gesagt...meine ATE-Scheiben sind nach 1-2000km krumm gewesen und flogen heute nach nur ca 7000km wieder runter. Ein teures Experiment...

Hast du die scheiben denn wie vorgeschrieben eingefahren?

Ich werde die mal testen, ate ist ja normalerweise kein schrott.

Ja sie sind eingefahren worden...ich bin Hobby-Motorsportler und weiß wie das sein muss. ;)

Aber den Hitzetod sind sie nicht gestorben...das kam sehr schnell im ganz normalen entspannten Alltagsbetrieb.

Optisch krumm waren sie natürlich nicht, optisch hat man nichts gesehen. Aber beim fahren war halt das typische rubbeln da-sehr sehr stark und unangenehm.

Ich hatte die gelochten 330mm-Scheiben vom Sportpaket. Ich fahre einen 320er cdi ohne Sportpaket und demnach eigentlich mit glatten Scheiben, wollte aber wegen der Gedenksekunde bei Nässe gern gelochte Scheiben haben. Daher habe ich die gelochten 330mm-Scheiben vom 280er mit Sportpaket hergenommen. Die bremsen vom 320cdi ohne und dem 280er mit Sportpaket sind exakt gleich, bis auf eben den Unterschied gelochte oder volle Scheibe.

Zitat:

@9r-tester schrieb am 12. Januar 2016 um 23:19:46 Uhr:

mit AMG Paket oder AMG Sport Packet ?????

Da ist der Unterschied zu sehen !!!!!!

Da ist kein Unterschied. AMG-Paket ist Sportpaket plus AMG Styling. Du schreibst mal wieder Müll. Informiere Dich bevor Du lostextest.

Und das heißt Paket, NICHT Packet!!!

P.S.: Ich kaufe NIE WIEDER ATE-Scheiben. Entweder habe ich immer Ausschuss bekommen, oder die Dinger taugen wirklich nix. Und nächstes mal ganz sicher ohne Löcher (hab auch Sortpaket, aber nur 330er Bremse).

Hab geade gesehen dass die scheiben bei kunzmann für 205€ zu haben sind. :eek:

Mit den bremsbelägen wird man dann bei etwa 260€ liegen, also 60€ über ate teilen.

Da zahl ich dann doch lieber mehr, die differenz ist schon nicht mehr so groß.

als ich meine damals gewechselt habe, waren die kolben vom festsattel sehr leichtgängig und einwandfrei.

350er sportpaket mit 345mm scheiben.

verschleißkontakt muss man extra bestellen. der ist rechts verbaut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen