Bremsen quietschen TT RS
Moin, jepp, ich weiss...es gibt zu den quietschenden...Pardon...kreischenden Bremsen schon einen Thread. Mich würde aber interessieren, ob speziell von den RS Fahrern jetzt zur kalten Jahreszeit jemand das gleiche Problem hat.
Aktuell hat meiner 5500 km gelaufen und das Geräusch auf den letzten Metern, kurz vorm Stillstand, hört sich original wie "Eisen auf Eisen" an. Ich hatte eigentlich gehofft, dass die größere Bremsanlage des RS weniger anfällig für dieses Thema ist🙁.
Beste Antwort im Thema
ka was er fährt, vielleicht auch nen rs5, in dem forum hat er auch schon gepostet und den wagen als epic fail bezeichnet. wegen des lenkrades. im s4-forum vermisst er eine rückrufaktion wegen, natürlich, der wasserpumpe, im tt-rs testberichte-thread sagt er der rs sei kein leistungsstarkes standfestes fahrzeug. im ledersitze-thread finde ich auch ne reihe postings. dann noch ein paar wo andere leute angepflaumt werden die gewisse extras als teuer bezeichnet haben. sowie nen thread wo es um den lahmen r8 geht. sorry, aber den track record an hilfreichen oder fundiert sachlichen diskussionsbeiträgen hält firebirth2 jetzt nicht gerade.
ich würde sagen wenn er seine eigenen argumente ernst nimmt wird er wohl keinen audi fahren. da das geld (zumindest der anderen) auch keine rolle zu spielen scheint hätte ich fast gesagt nen bugatti veyron, aber der hat ja ne wasserpumpe von vw...
Ähnliche Themen
1766 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von matt mcbell
Zwischenzeitlich hab ich etliche heftige Bremsmanöver absolviert (zum Teil auch dicht hintereinander) und konnte keine Veränderung des Bremsverhaltens feststellen.
hast du denn mal eine notbremsung versucht, also wirklich mal von 220 auf 50 in einem durch? natürlich macht man das nicht häufig, aber wenn ich das mache dann hat es sicherlich einen grund, und wenn dann die letzten meter keine ordentliche bremswirkung mehr da ist ist das leider mein problem.
sowas kann ganz fies ausgehen, für einen selbst und andere. deswegen ist meine forderung eine bremsanlage, der ich als kunde zutrauen kann, dass sie auch in nicht-alltäglichen fällen noch korrekt funktioniert. und das scheint derzeit wohl nur mit den neuen belägen sicherstellbar zu sein.
Also so wie ich hier bisher gelesen habe ist es eher
nach ein paar solcher extremen Bremsmanöver dazu
gekommen oder natürlich auf der Rennstrecke.
Ich denke nicht, dass die Bremse auf der Autobahn
bei der ersten scharfen NOT-Bremsung von 250km/h auf
50 km/h während dessen seine Bremsleistung aufgibt
und man dann ohne Bremswirkung in den Vordermann knallt.
Wird wohl eher dann anschließend entweder verzogen sein, oder
bei mehreren solchen Bremsmanövern überhitzen und dann zu einem
starken Fading neigen.
Hab somit eigentlich keine Angst meinen RS mal an der 250km/h Grenze
zu bewegen.
Zitat:
Original geschrieben von tobi-lb
Ich denke nicht, dass die Bremse auf der Autobahn
bei der ersten scharfen NOT-Bremsung von 250km/h auf
50 km/h während dessen seine Bremsleistung aufgibt
@powdersailor: war das bei dir damals nicht so?
Zitat:
Original geschrieben von der_horst
hast du denn mal eine notbremsung versucht, also wirklich mal von 220 auf 50 in einem durch? n
Bin neulich von 297 km/h (Tacho, das dürften knapp 280 km/h sein) auf 100 km/h runter, weil einer mit 'nem Jeep Commander ganz links rüber ist. Das hat die Bremse sauber mitgemacht. Danach hat er mir noch den Mittelfinger gezeigt 😠
Zitat:
Original geschrieben von matt mcbell
Bin neulich von 297 km/h (Tacho, das dürften knapp 280 km/h sein) auf 100 km/h runter, weil einer mit 'nem Jeep Commander ganz links rüber ist. Das hat die Bremse sauber mitgemacht. Danach hat er mir noch den Mittelfinger gezeigt 😠Zitat:
Original geschrieben von der_horst
hast du denn mal eine notbremsung versucht, also wirklich mal von 220 auf 50 in einem durch? n
Das ist die Sorte Autofahrer die man echt mal richtig böse verdreschen müsste ! Die sind so arrogant und verbendet und begreifen ein nicht das sie diejenigen sind, die sich bei einem solchen Mannöver daneben benehmen und dabei sich und vorallem andere nachfolgende Fahrzeuge gefährden. Aber die wollen das garnicht verstehen.... da gilt die Devise...na der andere kann mir ja nicht hinten rein fahren ...der muss ja bremsen also scheiss drauf und raus.
Und wenn se nett sind dann setzen sie wenigstens noch den Blinker bevor sie rausziehen und nicht erst wärend des Spurwechsels 😉 .
Hab ich auch schon zur Genüge erlebt dieses Verhalten und da bin ich echt froh das man auf der Autobahn nicht halten darf, denn sonst hätte es glaube ich schon die ein oder andere Schelle gehagelt 🙄 .
Greetz
Zitat:
Original geschrieben von matt mcbell
Bin neulich von 297 km/h (Tacho, das dürften knapp 280 km/h sein) auf 100 km/h runter, weil einer mit 'nem Jeep Commander ganz links rüber ist. Das hat die Bremse sauber mitgemacht. Danach hat er mir noch den Mittelfinger gezeigt 😠Zitat:
Original geschrieben von der_horst
hast du denn mal eine notbremsung versucht, also wirklich mal von 220 auf 50 in einem durch? n
...wenn es so knapp wird einfach die Bremsen schonen....und ganz rechts vorbei 😰😁
Zitat:
Original geschrieben von Geile-Natter
Die sind so arrogant und verbendet und begreifen ein nicht das sie diejenigen sind, die sich bei einem solchen Mannöver daneben benehmen und dabei sich und vorallem andere nachfolgende Fahrzeuge gefährden. Aber die wollen das garnicht verstehen.... da gilt die Devise...na der andere kann mir ja nicht hinten rein fahren ...der muss ja bremsen also scheiss drauf und raus.Und wenn se nett sind dann setzen sie wenigstens noch den Blinker bevor sie rausziehen und nicht erst wärend des Spurwechsels 😉 .
Hab ich auch schon zur Genüge erlebt dieses Verhalten und da bin ich echt froh das man auf der Autobahn nicht halten darf, denn sonst hätte es glaube ich schon die ein oder andere Schelle gehagelt 🙄 .
Greetz
Glaub' viele begreifen einfach nicht (oder haben's noch nie erfahren), dass alleine ne Bremsung von 250 auf 160 arg gefährlich sein kann. Fahren da ihre Kleinwagen aus und machen sich über den nachfolgenden Verkehr null Gedanken. Die Sheriffs sind natürlich noch ne ganz andere Liga... meistens Daimler. Finde die 250er Beschränkung durch die Hersteller ist mehr als passend durch die Situationen auf unseren Autobahnen. Fahren einfach zu viele Vollspacken rum.
Von unseren bescheidenen Bremsanlagen mal ganz abgesehen. Beim S ist die gegenüber dem 8N schon deutlich besser...
aber immernoch nicht ausreichend. Den RS werde ich bei nem Kumpel im Mai auf der NS mal erleben.
Momentan kotzt der nur über das ständige Gequietsche. Wird zwar wegen null Streckenkenntnis ruhig fahren... aber dadurch wird die sicherlich noch schneller überhitzen.
So, mal ein kleines Update wieder von mir, gestern bei 37tkm kam der Verschleißsensor. War vorhin beim 😉 und wollte die Beläge holen, welche noch für mich auf Lager waren. Er gibt mir das Paket, ich wollte gleich sagen ich bezahle BAR, kam schon, neee, das geht auf Kulanz der Quattro.
😰 Damit hab ich mal nicht gerechnet, ich werde nachher beim Einbau Bilder machen von den besagten Teilen damit man hier mal ein paar Beispiele sieht.
http://img83.imageshack.us/img83/9783/ffffffuuuuuu.jpgZitat:
Original geschrieben von Combattent
das geht auf Kulanz der Quattro.
Zitat:
Original geschrieben von der_horst
http://img83.imageshack.us/img83/9783/ffffffuuuuuu.jpgZitat:
Original geschrieben von Combattent
das geht auf Kulanz der Quattro.
Alles wird gut Horst 😉
Ich gehe davon aus, das dies die letzte Kulanz von dem besagtem Unternehmen war
So, wie versprochen die Bilder der Beläge. Diese sind welche, die nach der Aktion mit der Presse bei mir verbaut wurden. Hier hatte ich mir auf Reserve zu meinem 😉 nochmal ein Paar schicken lassen, welche ich nun heute verbaut habe.
Die Bremsscheibe war echt hart an der Grenze, beim nächsten Satz Beläge werden auch die Scheiben dran kommen müssen. 🙁
Wie man schön auf Bild Nr.5 sieht, wurden die Beläge in einer praktischen Tüte in einem Karton, welcher ungepolstert war (leider nicht auf dem Bild), zu meinem 😉 gesendet.
Der Unterschied zu den vorherigen Belägen ist einerseits die Größe des Belages und das Blech auf der Rückseite, welches ich versucht habe auf Bild 4 einzufangen.
Was kosten die Dinger, wenn ich sie "so" vom Freundlichen will ?
Ne Ahnung ?
Zitat:
Original geschrieben von comsat
Was kosten die Dinger, wenn ich sie "so" vom Freundlichen will ?Ne Ahnung ?
lest euch mal die Teilenummer ab und fragt mal nach, wie gesagt, ich hab sie auf Kulanz bekommen
Zitat:
Original geschrieben von Combattent
lest euch mal die Teilenummer ab und fragt mal nach, wie gesagt, ich hab sie auf Kulanz bekommenZitat:
Original geschrieben von comsat
Was kosten die Dinger, wenn ich sie "so" vom Freundlichen will ?Ne Ahnung ?
Alles muss man selber machen 🙄
😁😁😁
preis stand in dem thread wo die neue teilenummer herkam, ~480,- materialkosten.