ForumW124
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Bremsen erneuern, kosten hierfür?

Bremsen erneuern, kosten hierfür?

Themenstarteram 2. Januar 2007 um 12:12

Hallo,

ich fahre einen 92er 230TE und brauche leider neue Bremsklötze und Scheiben, ein erster Besuch bei PitStop liess mich dann doch erschaudern, 395€ werden für 4 Scheiben + Klötze und Einbau aufgerufen!

Nun habe ich mich mal bei den Taxiteilen umgesehen, da komme ich auf einen Teilepreis von knapp unter 100€, habe ich evtl etwas übersehen, oder is PitStop kein discounter mehr?

Gruss

 

Sascha

Ps kfz hat ABS

Ähnliche Themen
29 Antworten

Re: Bremsen erneuern, kosten hierfür?

 

Zitat:

Original geschrieben von michas00

395€ werden für 4 Scheiben + Klötze und Einbau aufgerufen!

ich glaub so teuer ist das nichtmal beim MB.......

LEUK

orginalteile kosten bei mir ca 230 für alles...und wenn ich sage alles meine ich auch alles.... federn klammern klippse schraubenbacken

bei taxiteile bestellste nächstes jahr schonwieder....

Zitat:

Original geschrieben von 3litercoupè

orginalteile kosten bei mir ca 230 für alles...und wenn ich sage alles meine ich auch alles.... federn klammern klippse schraubenbacken

bei taxiteile bestellste nächstes jahr schonwieder....

ist schon ziemlich günstig, wenn man bedenkt, dass nur die hinteren Beläge(org. DC)um die 45€ kosten.

Das Beste ist, die 2 Klammern und 2 Stifte kosten ca 14€.

 

Gruß

taxiwerkstatt wo ich hingeh (w124 300d) kostet alles vorne 114,- inkl. und hinten 91,50 inkl.

marke: jurid, welche nicht die schlechteste marke ist, und zu dem noch in taxibelaghärte (gibt glaube ich 2 - 3 verschiedene härten von jurid), die taxibeläge sind härter und halten länger (verschleissen die scheiben aber auch schneller). einfach mal in der werkstatt fragen.

meine letzten bremsen vorne von jurid halten bis jetzt 40 tsd km, und da is immernoch was drauf (90% stadtverkehr)

mfg

bk

am 2. Januar 2007 um 15:08

Bremse nur Originalteile...alles ander ist nichts!

Bestell die Teile über 3LQP und lass sie am besten auch da gleich einbauen...wenn Du es nicht selber kannst.

Alleine der Einbau (vo + hi) dürfte in einer freien Werkstatt schon 150,00€ kosten.

Mit dem Nachgebauten gedöns ärgerste dich nachher nur.

am 2. Januar 2007 um 15:10

..okay, habe gerade gesehen das Du aus München kommst.

Kennst Du die Hobbywerksttt in Ottobrunn?

Die Helfen Dir auch preisgünstig.

am 2. Januar 2007 um 16:52

Re: Bremsen erneuern, kosten hierfür?

 

Zitat:

Original geschrieben von michas00

oder is PitStop kein discounter mehr?

Gruss

 

Sascha

Ps kfz hat ABS

Die Frage ist, naja, ok, es gibt keine doofen Fragen, aber die Frage ist einfach sau doof.

Pitstop, ATU, Pfeffer, Mediamarkt, Saturn, Kaufland...

Das sind ALLES KEINE DISCOUNTER.

Das sind nur riesen Ketten, die den Leuten über Werbung erzählen, dass sie billig sind, und die Werbung, die Glashallen, und die sauberen Fracks von den Mitarbeitern wollen aber ALLE bezahlt sein.

Die Juridscheiben taugen nicht das meißte, lass dir von 3LCE die Originalteile einbauen, kommste am besten mit weg.

Mfg, Mark

am 2. Januar 2007 um 16:58

Re: Bremsen erneuern, kosten hierfür?

 

Zitat:

Original geschrieben von michas00

Hallo,

ich fahre einen 92er 230TE und brauche leider neue Bremsklötze und Scheiben, ein erster Besuch bei PitStop liess mich dann doch erschaudern, 395€ werden für 4 Scheiben + Klötze und Einbau aufgerufen!

Nun habe ich mich mal bei den Taxiteilen umgesehen, da komme ich auf einen Teilepreis von knapp unter 100€, habe ich evtl etwas übersehen, oder is PitStop kein discounter mehr?

Gruss

 

Sascha

Ps kfz hat ABS

Hy,

Besorg dir Orginal-Teile,alles andere ist Müll(Glaube mir das)

Und wenn Ich dir Helfen soll ?? Dann bin Ich gene bereit mit dir diese Arbeiten zu erledigen.

Mfg

Chris

Re: Re: Bremsen erneuern, kosten hierfür?

 

Zitat:

Original geschrieben von Mark-RE

Die Juridscheiben taugen nicht das meißte, lass dir von 3LCE die Originalteile einbauen, kommste am besten mit weg.

Mfg, Mark

hmm ja stimmt, jurid is wohl nich so gut, mag ein grund sein warum jurid auch weiterhin bei den aktuellen modellen bei dc erstausrüster bleibt ......

bk

Re: Re: Re: Bremsen erneuern, kosten hierfür?

 

Zitat:

Original geschrieben von Bommelkönig

hmm ja stimmt, jurid is wohl nich so gut, mag ein grund sein warum jurid auch weiterhin bei den aktuellen modellen bei dc erstausrüster bleibt ......

bk

hallo bk,

ich glaube du verwechselst jurid mit pagid/textar von

TMD Friction

siehe erstausrüstung, Referenzen Pkw...

greets cebo

ps.

ICH bevorzuge immer pagid oder ate nix anderes!!

klar, oder original.

hey,

ja ne, ich verwechsel das nich, das is schon richtig. die hersteller haben ja mehrere "erstausrüster".

google: erstausrüster + jurid + daimler

http://www.automobilindustrie.de/news/ai_beitrag_1953808.html

erster link ;)

gibt halt viele grosse teilehersteller für bremsen und co die erstausrüster sind. genauso ist jurid auch erstausrüster für bmw und vw. jurid gehört halt zur honeywell-gruppe :)

mfg

bk

aber wie man schon lesen kann "Wieder als Erstausrüster auserkoren" halt.

ausserdem wer will hier schon einenNEUEN Mercedes A-Klasse C-, E-,S- und SL-Klasse besitzen.

trotzdem kann ich aus meinem schrauberleben nichts gutes über jurid berichten, eher negatives!!

naja gut, statistiken hab ich nicht zur hand. wie so vieles eine glaubensfrage ...

vergleich es mit intel und amd, oder der frage fülle ich in mein auto öl von shell oder von castrol.

jeder wird dir was andres raten, das es bei ihm so und so lange gehalten hat ohne probleme usw.

wollte das ja nur noch mal so reinschmeissen, damit die objektivität gewahrt bleibt. einfach sagen nur dc-original und sonst nix, weil alles andere ist dreck, is ein wenig simple, und der preisunterschied ist ja nun nicht sooo klein, fällt für den ein oder anderen schon ins gewicht.

bk

Zitat:

Original geschrieben von Bommelkönig

...vergleich es mit intel und amd,...

bk

ich sach nur: ein "apfel" iss alles was man braucht!!! :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Bremsen erneuern, kosten hierfür?