bremsbeläge wechseln bei Werkstattkette 64,90 ? denkste ..
Hallo liebe BMW-Fahrer,
Zufällig hab ich das Angebot bei einer Werkstattkette (fängt mit A an und hört mit U auf) das Angebot zum Bremsbelagwechsel gesehen und prompt einen Termin gemacht. Am Anfang hiess es 64,90 alles inklusive. Dann beim Termin hiess es auf einmal da kommen noch 20 euro wegen irgendwelchen kabel dazu. Naja ok, damit hätte ich ja noch leben können. 20 Minuten später, der Wagen auf der Hebebühne, Räder abmontiert, heisst es auf einmal die Bremsscheiben sind verschlissen und es kostet jetzt 300 euro. Und zufällig hätten sie genau die Scheiben die ich bräuchte da, sonst müssten sie bestellt werden..Da war für mich das Mass voll..Wagen runter gar nix wird gemacht.
jetzt würde ich gerne wissen, ob er mich übern Tisch ziehen wollte oder ob die Scheiben wirklich verschlissen sind. Er meinte das wären 300 er Scheiben und die mindestbreite hätte bei 2,6 liegen müsen..liegt aber bei 2,1. Für hilfreiche Tips und Infos schon mal Dank im Voraus
Ps : meiner ist ein e90 lci bj 07/2008 318i
Grüsse
Öz.
Beste Antwort im Thema
Ich als Frange sach imma: "ADU is einfach fürn Bobbes...", da würden mich keine 10 Pferde hin bekommen!
63 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gencaslan
aber ich denke mal unter 250 Euro kommt man bei einem Bremsenwechsel (Scheiben und beläge mit erstausrüsterqualität) nicht weg.
Also einschließlich Material kann es kaum günstiger werden. Wie gesagt, meine Werkstatt nimmt 120 Euro für den Einbau (komplett vorn und hinten). Hinzu kommen dann eben noch die Teile. mal schauen, was Bartmann & Scholz dafür verlangen. bei denen hab ich bisher immer recht günstig Originalteile aller Marken holen können. Aber 4 Scheiben plus Beläge, da kommt schon trotzdem noch was zusammen...
Bzgl. Abzocke und ATU.
Bin inzwischen öfters bei ATU gewesen, lag einfach daran, dass ich dort meine WR immer hab wechseln lassen und der Betrieb in der nähe meiner eh. Arbeitsstätte lag. Bis auf das, dass sie mein Auto ander Stosstange vorne angefahren haben, war ich auch immer zufrieden. (Filiale Boschetsrieder str. München).
Bei Servicearbeiten (kein Reifenwechsel) am Fahrzeug wird immer ein kompletter Zettel ausgefüllt, was noch zu machen sei, bei mir war damals alles okay, ich wurde nur auf Roststellen an den Auspuffschweißnähten hingewiesen. Auf nachfrage hieß es dann, ist halt so und passiert aber nix.
Was man dazu sagen muss, ich hatte danach mal meinen 60.000 km check (oder wars davor ka.) da hat BMW einige Punkte gefunden. Dh. hier hat ATU nichts künstlich schlecht gemacht. Was man bei anderen Erfahrungen nicht sagen kann. Bei so komischen hier ist das und das noch kapput muss man sich bei ATU immer von der korrektheit überzeugen lassen.
Was vergessen wurde: Serviceheft & Serviceanzeige zurückstellen. *grummel* (war filiale Krailerstr.) Aber wieso solltens auch besser sein als die NL FFR Muc. Die vergessen das auch.
Also nach rund 20.000 km kann ich bisher sagen, dass nichts gegen den ATU Wechsel gesprochen hat. Im Prinzip müsste ich jetzt die Beläge wieder Tauschen um Kostenmäßig mit dem BMW Service gleichzuziehen. Dh. ab jetzt fahr ich sie um sonst ;-).
Das wir uns nicht falschverstehen. Wichtige bzw. Anspruchsvolle arbeiten würde ich dort nicht machen lassen.
gretz
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Das wir uns nicht falschverstehen. Wichtige bzw. Anspruchsvolle arbeiten würde ich dort nicht machen lassen.
Bremsen sind nicht wichtig 😕
Zitat:
Original geschrieben von YETI
Bremsen sind nicht wichtig 😕Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Das wir uns nicht falschverstehen. Wichtige bzw. Anspruchsvolle arbeiten würde ich dort nicht machen lassen.
Bremsentausch ist depperlarbeit. Hier kann man fast nix verkehrt machen. Aber dachte mir schon, dass das so interpretiert werden kann.
gretz
Ähnliche Themen
Am Ende kommt es halt immer darauf an, wie viel Lust und Ahnung ein Kfz Mechaniker tatsächlich hat. Mal eben bei ATU einen halben Liter Öl zuviel einschenken ist halt blöd - für den Motor und den Besitzer unter Umständen auch. Andererseits hat die hiesige BMW Niederlassung meinen E39 zerkratzt und sich dann auf doof gestellt. Fand ich auch nicht so prickelnd.
Aber ich muss auch ehrlich sein, hab einen Opel Vertragshändler gleich über die Straße und lass bei dem nun schon seit Jahren meine Reparaturen machen. Weitestgehend bisher immer zufrieden gewesen und wenn doch mal was BMW-spezifisches kommt, na ja, dann muss ich eben ins benachbarte Örtchen. Da gibt es auch noch einen BMW Händler. Allerdings zieht auch mein Opelfritze so langsam die Preise an und ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass die Zeiten günstiger Pauschalpreisreparaturen so langsam dem Ende zugehen.
Reifen, Felgen, elektronische Achsvermessung lass ich direkt bei einem qualifizierten Reifenservice hier in der Gegend machen. Fahr ich zwar ein paar Kilometer, aber das ist es mir wert. Und das seit gut 10 Jahren. 4 neue Reifen aufziehen für 24 Euro (ohne Reifen natürlich) und elektronische Achsvermessung für 29 Euro, denke mal da kann BMW preislich nicht mithalten.
Wo ich zuvor gewohnt habe, war ich immer bei A.T.U und konnte eigentlich nie was Schlechtes sagen. Aber die Filiale hier, ich weiß nicht, bisher 3 Sachen machen lassen und immer gab es etwas zu beanstanden.
Zitat:
Original geschrieben von NeoNeo28
Am Ende kommt es halt immer darauf an, wie viel Lust und Ahnung ein Kfz Mechaniker tatsächlich hat. Mal eben bei ATU einen halben Liter Öl zuviel einschenken ist halt blöd - für den Motor und den Besitzer unter Umständen auch. Andererseits hat die hiesige BMW Niederlassung meinen E39 zerkratzt und sich dann auf doof gestellt. Fand ich auch nicht so prickelnd.Aber ich muss auch ehrlich sein, hab einen Opel Vertragshändler gleich über die Straße und lass bei dem nun schon seit Jahren meine Reparaturen machen. Weitestgehend bisher immer zufrieden gewesen und wenn doch mal was BMW-spezifisches kommt, na ja, dann muss ich eben ins benachbarte Örtchen. Da gibt es auch noch einen BMW Händler. Allerdings zieht auch mein Opelfritze so langsam die Preise an und ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass die Zeiten günstiger Pauschalpreisreparaturen so langsam dem Ende zugehen.
Reifen, Felgen, elektronische Achsvermessung lass ich direkt bei einem qualifizierten Reifenservice hier in der Gegend machen. Fahr ich zwar ein paar Kilometer, aber das ist es mir wert. Und das seit gut 10 Jahren. 4 neue Reifen aufziehen für 24 Euro (ohne Reifen natürlich) und elektronische Achsvermessung für 29 Euro, denke mal da kann BMW preislich nicht mithalten.
Wo ich zuvor gewohnt habe, war ich immer bei A.T.U und konnte eigentlich nie was Schlechtes sagen. Aber die Filiale hier, ich weiß nicht, bisher 3 Sachen machen lassen und immer gab es etwas zu beanstanden.
Naja es wird wohl gute und schlechte filialen geben... ;-).
gretz
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Naja es wird wohl gute und schlechte filialen geben... ;-).
So denke ich auch. Wie bei BMW eben auch... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Bremsentausch ist depperlarbeit. Hier kann man fast nix verkehrt machen. Aber dachte mir schon, dass das so interpretiert werden kann.Zitat:
Original geschrieben von YETI
Bremsen sind nicht wichtig 😕
gretz
Wollte da nichts rein interpretieren. Aber wenn bei den Bremsen genauso schlampig gearbeitet wird (mal eben nen halben Liter zu viel Öl rein) dann ist das beim Öl evtl. nur ärgerlich, bei den Bremsen vielleicht schon tödlich...im wahrsten Sinne des Wortes.
Zitat:
Original geschrieben von YETI
Wollte da nichts rein interpretieren. Aber wenn bei den Bremsen genauso schlampig gearbeitet wird (mal eben nen halben Liter zu viel Öl rein) dann ist das beim Öl evtl. nur ärgerlich, bei den Bremsen vielleicht schon tödlich...im wahrsten Sinne des Wortes.Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Bremsentausch ist depperlarbeit. Hier kann man fast nix verkehrt machen. Aber dachte mir schon, dass das so interpretiert werden kann.
gretz
Da gibts auch nen Meister, der probefahrten macht, da gibts auch drehmomentschlüssel, die benutzt werden. Und sollte sowas passiert sein, würd es schnell in der presse landen.
Mit Angst kann man Panik machen, aber ist aber kein guter Berater.
Schlampige Arbeiten hab ich bisher noch nie erlebt, und kennen auch keinen der das beklagt hat. Beklagt wird hauptsächlich die geldmacherei.
Bei BMW hingegen wurde manchmal schon extrem gepfuscht.... das hab ich real erlebt und auch von bekannten. Soll ich deswegen nicht mehr zu bmw hingehen?
gretz
Vor vielen Jahren,ich hatte gerade meinen E36 ausgefahren,es war schönes Wetter und der Wagen nagelneu (keine 100 km auf der Uhr) fuhr ich bei besagter Kette vorbei die einen Stossdämpfer Test für ein paar Mark angeboten hatten ...Rauf auf den Prüfstand und was soll ich euch sagen ...Der Schrauber empahl mir alle Stossdämpfer zu wechseln da sie verschlissen waren.Mit einem breiten Grinsen bat ich ihn mal auf den Tacho zu schauen.Das Gesicht hab ich heute noch vor Augen.Das war mein erster und auch letzter Besuch dort ...
Nun--auch mal was richtig positives zu BMW!
....ich war heute bei einer anderen BMW-Werkstatt in meiner Nähe;
War dort erst einmal für einige Kunststofklips ---2€ damals bezahlt und der Serviceleiter hat mir sogar damals nochmals erklärt wie die sich besser lösen ....
DAS war mir in sehrguter positiver Erinnerung geblieben
Naja; ich also hin; und gesagt, dass lt. BC meine hinteren Beläge in 1800km fällig wären, wielange der Terminvorlauf sei und was das kosteten würde.
Der Serviceleiter, junger sympathischer fiffiger drahtiger KFZ-Techniker-Meister, hat mit sofort angeboten, das Auto zunächst auf die Schnelldiagnosebühne zu nehmen und erst mal nachzuschauen.... 😎
Dem habe ich zugestimmt!
Er also das Auto vorbildlich vorsichtig drauf gefahren; ich fragte ob ich zuschaen dürfe,--ABer selbstverständlich, er bitte darum.... also ich war dabei; dann hat er sich ALLE Beläge ganzgenau angesehen und mir das Ganze genau gezeigt und erklärt.
Nun bissl Ahnung habe ich auch selbst 😉;
er war also völlig korrekt; die Äüßeren hätten noch etwa 35- 40%, die Inneren etwa 30% , bei normaler Fahrweise sollten noch 10000 km drinn sein; 🙂
Es käme zunächst ein gelbes, später ein rotes Warnsymbol (Ähnlich gezogene Handbremse-Zeichen) im BC; dann wäre es spätestens an der Zeit zum Wechsel . Bremsscheiben hat er gefühlt; saubere Flächen, kaum Verschleiß (kein Grad); genaue Messung wenn die Felge runter sei; aber mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit kein Scheibenwechsel erforderlich.
Kosten: für Wechsel der Hinteren Beläge incl. MwSt: 226€ .
Vorher solle ich bitte kurz anrufen; Termin sei innerhalb von 1-2 Tagen möglich; ich könne dann darauf warten; alle benötigten Teile seien immer an Lager.... .
(Meine bisherige Werkstatt wollte übrigens 260€ haben)
Ich habe dem Jungen Mann meinen Schlüssel zum Einlesen und meinen KFZ-Schein zum Kopieren und meine persönlichen Daten gegeben und gesagt: Sie haben einen neuen Kunden...ich melde mich wenn was ansteht....
Ich habe einfach ein saugutes Bauchgefühl gehabt--hier bin ich richtig aufgehoben... 🙂
Wegen Noch-Gewährleistung und EuroPlus werde ich alle anstehenden Service-Arbeiten zumindest vorerst auch bei BMW --undzwar genau dort-- machen lassen...😎
also:
generell finde ich die atu-ketten i.o. da gibt es zubehör und sonstige sinnvolle und sinnfreie teile für jeden.
ich habe mal gehört, daß ATU massiv auf "das iss ja auch noch kaputt"-trip ist. ist mir mal mit dem 3-er meines sohnes in frechen passiert.
ich wollte das "ölwechselpauschalangebot" für kleines geld in anspruch nehmen. als der 3-er auf der bühne war hat man folgende (teils lebensgefährliche mängel entdeckt:
- bremsleitungen hinten lebensgefährlich porös
- bremsscheiben runter
- bremsbeläge auch (obwohl kein sensor ansprach)
- reifen zu alt und porös
- und noch ein paar kleinigkeiten.
machen ließ ich den ölwechsel. der 3-er ist seitdem schon wieder 2 mal
durch die HU (ohne Mängel ) gefahren. - mit den selben bremsleitungen.
wenn´s um´s schrauben geht, nehme ich aus leidvooler erfahrung abstand von den "ATU-Meisterbetrieben". höchstens mal zum radwechsel, aber nur, wenn ich 2 meter daneben stehe.
kann ja jeder für sich selber entscheiden.
noch was amüsantes:
"Bist ungeschickt,hast linke Hände? Läufst gegen Türen und auch Wände? Kannst nicht schrauben und nicht lenken? Hast Probleme mit dem denken? Bist unrasiert und wasserdicht? Hauptschulabschluss hast du nicht? Bekommst nicht mal gebunden deine Schuh´?- Du bist ein mann für ATU!!!..."
gruß
achim
Zitat:
Original geschrieben von NeoNeo28
So denke ich auch. Wie bei BMW eben auch... 🙂Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Naja es wird wohl gute und schlechte filialen geben... ;-).
Es ist sogar so, dass es in einer Filiale gute und schlechte Schichten geben kann. Je nachdem, welcher Meister dort beschäftigt ist. Das habe ich erleben dürfen, bei einer ATU Filiale in meiner Umgebung.
Eine Schicht richtig gut, die andere grottenschlecht. Es kam damals also sogar darauf an, zu welcher Uhrzeit man sein Auto vorbei gebracht hat.
Zitat:
Original geschrieben von torre01
Es ist sogar so, dass es in einer Filiale gute und schlechte Schichten geben kann. Je nachdem, welcher Meister dort beschäftigt ist. Das habe ich erleben dürfen, bei einer ATU Filiale in meiner Umgebung.Zitat:
Original geschrieben von NeoNeo28
So denke ich auch. Wie bei BMW eben auch... 🙂
Eine Schicht richtig gut, die andere grottenschlecht. Es kam damals also sogar darauf an, zu welcher Uhrzeit man sein Auto vorbei gebracht hat.
Dann ist m.E. eine Werkstatt auf jeden Fall schlecht...!!
Nur eine konstant gute Leistung ist eine gute Leistung; 😎
Alles Andere ist Zufall, Glück, ...Schicksal...😰😠
Zitat:
Original geschrieben von Mosel-Manfred
Nun--auch mal was richtig positives zu BMW!....ich war heute bei einer anderen BMW-Werkstatt in meiner Nähe;
War dort erst einmal für einige Kunststofklips ---2€ damals bezahlt und der Serviceleiter hat mir sogar damals nochmals erklärt wie die sich besser lösen ....DAS war mir in sehrguter positiver Erinnerung geblieben
Naja; ich also hin; und gesagt, dass lt. BC meine hinteren Beläge in 1800km fällig wären, wielange der Terminvorlauf sei und was das kosteten würde.
Der Serviceleiter, junger sympathischer fiffiger drahtiger KFZ-Techniker-Meister, hat mit sofort angeboten, das Auto zunächst auf die Schnelldiagnosebühne zu nehmen und erst mal nachzuschauen.... 😎
Dem habe ich zugestimmt!
Er also das Auto vorbildlich vorsichtig drauf gefahren; ich fragte ob ich zuschaen dürfe,--ABer selbstverständlich, er bitte darum.... also ich war dabei; dann hat er sich ALLE Beläge ganzgenau angesehen und mir das Ganze genau gezeigt und erklärt.
Nun bissl Ahnung habe ich auch selbst 😉;
er war also völlig korrekt; die Äüßeren hätten noch etwa 35- 40%, die Inneren etwa 30% , bei normaler Fahrweise sollten noch 10000 km drinn sein; 🙂
Es käme zunächst ein gelbes, später ein rotes Warnsymbol (Ähnlich gezogene Handbremse-Zeichen) im BC; dann wäre es spätestens an der Zeit zum Wechsel . Bremsscheiben hat er gefühlt; saubere Flächen, kaum Verschleiß (kein Grad); genaue Messung wenn die Felge runter sei; aber mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit kein Scheibenwechsel erforderlich.Kosten: für Wechsel der Hinteren Beläge incl. MwSt: 226€ .
Vorher solle ich bitte kurz anrufen; Termin sei innerhalb von 1-2 Tagen möglich; ich könne dann darauf warten; alle benötigten Teile seien immer an Lager.... .(Meine bisherige Werkstatt wollte übrigens 260€ haben)
Ich habe dem Jungen Mann meinen Schlüssel zum Einlesen und meinen KFZ-Schein zum Kopieren und meine persönlichen Daten gegeben und gesagt: Sie haben einen neuen Kunden...ich melde mich wenn was ansteht....
Ich habe einfach ein saugutes Bauchgefühl gehabt--hier bin ich richtig aufgehoben... 🙂
Wegen Noch-Gewährleistung und EuroPlus werde ich alle anstehenden Service-Arbeiten zumindest vorerst auch bei BMW --undzwar genau dort-- machen lassen...😎
Hut ab... 226€??? Frag doch mal ob die in muc noch ne filiale aufmachen wollen mit solchen Leuten.. die wären überfüllt!!!
gretz