ForumX5 E53
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X5 E53, E70 & F15
  7. X5 E53
  8. brauche hilfe radiomodul

brauche hilfe radiomodul

BMW X5 E53
Themenstarteram 10. Juni 2014 um 20:55

hab mir ein x5 e53 gekauft und der verkeufer hatte das radio ausgebaut da es kaputt war . habe es heute zurück bekommen . angeschlossen und es geht nicht . brauche einen code . weiss aber nicht woher ich den bekommen kann . kann mir einer dabei helfen ? danke im voraus .

Ähnliche Themen
67 Antworten
Themenstarteram 27. Juni 2014 um 20:32

Zitat:

Original geschrieben von anlagenberater

Zitat:

Original geschrieben von andreas.haslinger

 

Die Gebläseendstufe ist unter dem Handschuhfach auf der linken seite am Gebläsekasten. Eine Sicherung für die Gebläseendstufe gibt es nicht da diese direkt mit der Batterie verbunden ist oder besser gesagt auf Klemme 30 hängt. Das Summen was zu hören ist, könnte der Lüftermotor sein, der direkt hinter dem Bordmonitor sitzt und der vom Klimabedienteil über die Gebläseendstufe angesteuert wird. Versuch mal nur den Stecker von der Gebläseendstufe zu ziehen. Wenn das Summen weg ist, hast du Ursache gefunden. Ich habe im Netz eine Anleitung zum Ausbau des Igels gefunden, jedoch für den E46. Ist aber ähnlich wie im E53. Den Igel ausbauen würde ich für den Versuch nicht machen, da man sich dabei schon etwas die Finger verbiegen muss. Das lohnt erst wenn dieser sicher defekt ist.

hier der link: Klima Igel beim E46 ersetzen

hallo , ja habe das video schon gesehen . handschuhfach ist schon ausgebaut . bin aber noch nicht weiter gekommen . keine zeit . hoffe am samstag hab ich zeit . dann mach ich das mal so wie du es gesagt hast . ABER ! wenn ich schon so weit bin dann bin ich mir am überlegen ob ich ihn nicht doch neu mach . aber ich hoffe mal das ich so was überhaupt kann . bin nicht so ein schrauber . danke dir .

so der igel ist augebaut . und es brummt immer noch leise :mad::confused:

am 28. Juni 2014 um 20:16

Zitat:

Original geschrieben von anlagenberater

Zitat:

Original geschrieben von karakan_x5

Hallo, hast schon mal mit 0000 oder 1234 veersucht?

wenn Kein Ton kommt liegt es meisten an bm24 (VFL) / bm54 (FL) modul.

hi , mein radio hat kein code .

was ist bm 24 und 54fl modul ?

Bm24 hat runde pins und bm54 flache pins.

Bm24 wurde vorallem bei vfl modelle eingebaut und bm54 bei fl modelle.

am 30. Juni 2014 um 19:44

Kannst du denn genau lokalisieren woher das brummen kommt?

Als Hilfsmittel kannst du dein Handy nehmen in dem du ein Video machst und das Microfon über die vermuteten flächen bewegst.

Alternativ kannst du bei leiser umgebung auch versuchen die Sicherungen von der klimaanlage oder dem Bordmonitor oder eben von jenen Steuergeräten zu ziehen, die in der nähe des vermeintlichen Brummens sind.

Themenstarteram 30. Juni 2014 um 20:11

Zitat:

Original geschrieben von andreas.haslinger

Kannst du denn genau lokalisieren woher das brummen kommt?

Als Hilfsmittel kannst du dein Handy nehmen in dem du ein Video machst und das Microfon über die vermuteten flächen bewegst.

Alternativ kannst du bei leiser umgebung auch versuchen die Sicherungen von der klimaanlage oder dem Bordmonitor oder eben von jenen Steuergeräten zu ziehen, die in der nähe des vermeintlichen Brummens sind.

Es brummt sehr leise beim Radio und beifahrerseite. Der Igel ist auch schon ausgebaut. Hab schon die Sicherungen vom Radio Usw. Gezogen. Ist mir langsam zu blöd. Ich Fahr mal zu Bosch wenn ich nicht bald was finde.

Themenstarteram 1. Juli 2014 um 19:04

Zitat:

Original geschrieben von andreas.haslinger

Kannst du denn genau lokalisieren woher das brummen kommt?

Als Hilfsmittel kannst du dein Handy nehmen in dem du ein Video machst und das Microfon über die vermuteten flächen bewegst.

Alternativ kannst du bei leiser umgebung auch versuchen die Sicherungen von der klimaanlage oder dem Bordmonitor oder eben von jenen Steuergeräten zu ziehen, die in der nähe des vermeintlichen Brummens sind.

es ist die klimaanlage . hab die sicherung gezogen und es ist ruhe . und wie geht es jetzt weiter ?

was muss ich neu kaufen ?

am 12. Juli 2014 um 13:57

Es gibt 2 Möglichkeiten.

1. Dein Klimabedienteil besitzt Lüftungsschlitze. Dahinter sitzt ein kleiner Lüftermotor der die Innenraumluft ansaugt und über einen Temperatursensor die Innenraumtemperatur misst. Es kommt oft vor, dass dieser kleine Lüftermotor mit viel Staub sich zusetzt und dann ein Geräusch von sicht gibt. in dem Fall ist das Klimabedienteil zu reinigen, was eine etwas fummelige Arbeit ist. Dazu muss das Bedienteil ausgebaut werden und geöffnet werden. Gereinigt (am besten mit Druckluft) und dann ein kleiner, kleiner tropfen Öl auf die Achse wo des Lüfterrad drauf sitzt.

Eine Reparatur von Aussen bzw. im eingebauten Zustand ist nicht möglich. Bzw. bringt so gut wie nix.

2. Dein Klimabedientteil hat einen anderen Defekt vorliegen was auch damit zu tun haben könnte dass deine Batterie immer leer wird. Vorschlag: Fahre eine Zeit lang mit gezogener Sicherung (auch wenns da oft warm wird) und beobachte ein paar Tage ob sich die Batterie dann immer noch entleert. Wenn nicht, dann würde das auf ein Defektes Klimabedienteil hinweisen.

Themenstarteram 12. Juli 2014 um 14:19

Zitat:

Original geschrieben von andreas.haslinger

Es gibt 2 Möglichkeiten.

1. Dein Klimabedienteil besitzt Lüftungsschlitze. Dahinter sitzt ein kleiner Lüftermotor der die Innenraumluft ansaugt und über einen Temperatursensor die Innenraumtemperatur misst. Es kommt oft vor, dass dieser kleine Lüftermotor mit viel Staub sich zusetzt und dann ein Geräusch von sicht gibt. in dem Fall ist das Klimabedienteil zu reinigen, was eine etwas fummelige Arbeit ist. Dazu muss das Bedienteil ausgebaut werden und geöffnet werden. Gereinigt (am besten mit Druckluft) und dann ein kleiner, kleiner tropfen Öl auf die Achse wo des Lüfterrad drauf sitzt.

Eine Reparatur von Aussen bzw. im eingebauten Zustand ist nicht möglich. Bzw. bringt so gut wie nix.

2. Dein Klimabedientteil hat einen anderen Defekt vorliegen was auch damit zu tun haben könnte dass deine Batterie immer leer wird. Vorschlag: Fahre eine Zeit lang mit gezogener Sicherung (auch wenns da oft warm wird) und beobachte ein paar Tage ob sich die Batterie dann immer noch entleert. Wenn nicht, dann würde das auf ein Defektes Klimabedienteil hinweisen.

Dann schaue ich mal. Nur Arbeit mit dem Auto. Wenn das so weiter geht dann schlachte ich ihn aus.

Themenstarteram 14. Juli 2014 um 20:18

ich bin dann mal weg , auto ist auch weg . wollte noch mal danke sagen für eure kommentare und hilfe . viel spass noch mit eurem x5 .

Deine Antwort
Ähnliche Themen