ForumA6 4B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. brauche hilfe leistungsmessung

brauche hilfe leistungsmessung

Audi A6 C5/4B
Themenstarteram 27. Januar 2009 um 17:09

will jetzt nochmal mit meinem biturbo eine leistungsmessung machen, da ich nicht mehr daran glaube das ich nur serienleistung von 250ps habe. seitdem ich meinen bearbeiteten s6 esd drunter hab läuft er wie die sau. da kann doch eigentlich was nicht so ganz stimmen. bin heute gegen ein originalen s4 mit 265ps gefahren und wir waren beide zeitgleich bei punkt 6,2 sekunden auf 100kmh.

wie kann das sein das der a6 genauso schnell ist wie der s4?

kann auch nicht ohne durchdrehen der räder losfahren, drehen alle vier durch:)

fahre seitdem auch nicht mehr unter 11,5liter.

gegen einen omega MV6 mit 211ps das ist ja ein lacher der brauch ja bald 8-9sekunden von 0-100kmh:D

kann mir irgengjemand sagen welche prüfstand am besten ist?

die letzte messung die ich gemacht hatte mit originalen esd, waren gemessen 257,ps.

fahre noch mit den ersten turbos und noch kein ableben zu spüren.

wäre für antworten dankbar.

Beste Antwort im Thema

... ja sind denn schon wieder Schulferien ??? :confused:

109 weitere Antworten
Ähnliche Themen
109 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von a6-biturbo-v6

 

kann auch nicht ohne durchdrehen der räder losfahren, drehen alle vier durch:)

Vielleicht ist Dein Quattro kaputt?? :D:D:D

Themenstarteram 27. Januar 2009 um 17:19

 

Vielleicht ist Dein Quattro kaputt?? :D:D:D

hab ja Garantie:D:):D

Da ist bestimmt der quattro kaputt! :D

am 27. Januar 2009 um 18:40

alle vier räder drehen durch....ja ne is klar:D:D:D

dann hat mein S6 wohl nur 75 ps---der schafft das nämlich nicht.

selbst wenn ich esp (und damit auch asr) ausschalte geht der nach vorne ohne durchdrehen der räder.

es sei denn unterm auto ist ne eisplatte:D

Also der S6 Auspuff kann nur durch den Anbau keine Leistung bringen - evtl. ändert sich das Ansprechverhalten durch die Staudruckänderung minimal, aber ohne Abstimmung der MSG-Kennlinien auf den Auspuff, tut sich da rein Leistungsmäßig nichts.

Den Hauptteil des Staudrucks machen die Vorkats und Hauptkats aus - ab da reicht ( wenn's erlaubt wäre ) ein nacktes Rohr bis hinten raus - viel lauter wird er damit auch nicht.

Wenn Du beim Quattro die Räder auf trockener Bahn zu durchdrehen kriegst, dann hast Du sicher schon eine Sintermetallkupplung drin - bei den Quattros rutscht eher die Kupplung als das die Räder durchdrehen - bei Automatik ziehen die einfach nur ab und fertig.

 

 

Themenstarteram 27. Januar 2009 um 18:53

Zitat:

Original geschrieben von Ralle180

alle vier räder drehen durch....ja ne is klar:D:D:D

dann hat mein S6 wohl nur 75 ps---der schafft das nämlich nicht.

selbst wenn ich esp (und damit auch asr) ausschalte geht der nach vorne ohne durchdrehen der räder.

es sei denn unterm auto ist ne eisplatte:D

also das ist kein scheiß, werde davon mal ein video machen wenn das irgendwie klappt.

der anzug ist einfach brutal für einen a6.

wenn ich ihn mit 2000-2500u/min anfahre ist alles am leiern das ist brutal, natürlich leiert der nicht bis 5000u/min.

aber trotzdem wahnsinn für einen quattro!

Themenstarteram 27. Januar 2009 um 18:56

Zitat:

Original geschrieben von DottoreFranko

Also der S6 Auspuff kann nur durch den Anbau keine Leistung bringen - evtl. ändert sich das Ansprechverhalten durch die Staudruckänderung minimal, aber ohne Abstimmung der MSG-Kennlinien auf den Auspuff, tut sich da rein Leistungsmäßig nichts.

Den Hauptteil des Staudrucks machen die Vorkats und Hauptkats aus - ab da reicht ( wenn's erlaubt wäre ) ein nacktes Rohr bis hinten raus - viel lauter wird er damit auch nicht.

Wenn Du beim Quattro die Räder auf trockener Bahn zu durchdrehen kriegst, dann hast Du sicher schon eine Sintermetallkupplung drin - bei den Quattros rutscht eher die Kupplung als das die Räder durchdrehen - bei Automatik ziehen die einfach nur ab und fertig.

ja kupplung ist eine sintermetallkupplung drin. habe auch eine rechnung davon.

der geht wirklich wie sau!

Ist jetzt nicht böse gemeint,

aber bei deinen Tests, die du so durchführst, frage ich mich wie lange dein Dicker noch geht wie sau. ;)

 

Zitat:

Original geschrieben von quattrotramer

Ist jetzt nicht böse gemeint,

aber bei deinen Tests, die du so durchführst, frage ich mich wie lange dein Dicker noch geht wie sau. ;)

Jeder muß Lehrgeld zahlen!!;) Die einen früher und die anderen später.

Themenstarteram 27. Januar 2009 um 19:58

Zitat:

Original geschrieben von quattrotramer

Ist jetzt nicht böse gemeint,

aber bei deinen Tests, die du so durchführst, frage ich mich wie lange dein Dicker noch geht wie sau. ;)

nicht schlimm:D

also das sollte er schon abkönnen. da ich ihn nicht höher als wie 5000u/min drehe. dadurch das ich bei allerspätetestens 5000 schalte, mache ich den motor nicht kaputt.soll nicht heißen das ich nur durch die gegend blase. fahre bei ca.1000km ca.100km etwas zügiger. und verschleißteile wie querlenker, reifen und und und kann man ja alles selbermachen solange wie es nicht um die motorsteuerung geht, mache ich alles selber!:)

der motor will ja auch getreten werden.:)

habe bisher auch null ölverbrauch.

habe mit meinen calibra turbo 245tkm auf der uhr gehabt und der lief. ( ps: der lief mit 0,9 Bar und der fährt immer noch rum)

mfg denis:)

ps: bei so einem wagen muss immer genug kleingeld da sein:D

....hm,ja,..wie gut dass wir das jetzt auch wissen....

Wo wie gerade so schön dabei sind. Hab neulich Ken Blocks Subaru mit meinem Trecker verblasen,...wirklich jetzt ohne Scheiß: Hab ihn an der Ampel einfach stehen lassen,...ich meine,..gut,..seine Möhre hat 500 und irgendwas PS aber mal ehrlich: Gegen 180 Dieselpferdchen ist das nen Schiß. Die Lusche hat vielleicht doof geguckt als mein Dicker mit allen 4 Hufen gleichzeitig gescharrt hat,..HA!!! Ich nur noch nen Finger gezogen und ihn in einer atompilzgleichen Rußwolke stehen lassen.

Also falls hier irgendjemand mal seinen RS6 plus testen will,...nur zu,....

 

...ich hol in der Zwischenzeit Bier und,...naja,...wisst Ihr schon ;)

am 27. Januar 2009 um 21:37

Zitat:

Original geschrieben von a6-biturbo-v6

 

kann auch nicht ohne durchdrehen der räder losfahren, drehen alle vier durch:)

Jetzt übertreib mal nicht!

Ich bekomm meine Räder bei Nasser strasse allerhöchstens 0,5 Sek zum durchdrehen...

Wenn ich 3000 Motorumdrehungen halte und die Kupplung flipsen lass...

Themenstarteram 28. Januar 2009 um 8:33

Zitat:

Original geschrieben von aufallenvieren

Zitat:

Original geschrieben von a6-biturbo-v6

 

kann auch nicht ohne durchdrehen der räder losfahren, drehen alle vier durch:)

Jetzt übertreib mal nicht!

Ich bekomm meine Räder bei Nasser strasse allerhöchstens 0,5 Sek zum durchdrehen...

Wenn ich 3000 Motorumdrehungen halte und die Kupplung flipsen lass...

ohne scheiß, mache euch mal eine video davon, da könnt ihr euch selbst von überzeugen.:)

...der originale S4 sollte schon schneller sein als Dein A6. Wenn ihr beide 6.2s auf 100 braucht, ist er zu langsam :-)....

ABer mal ehrlich...der A6 mit 250PS fährt nicht schlecht, aber gehen wie die Sau ist was anderes...ich fahre selbst einen gechipten S4 und kenne den direkten Vergleich zum A6 250PS, weil ich den bis vor kurzem auch hatte...da sind schon Welten dazwischen.

Und durchdrehende Räder habe ich selbst beim S4 nicht wirklich.

Erklär mir mal, warum jemand in einen angeblichen Serien A6 eine Sintermetallkupplung drin hat??? Und der Wagen geht wie sau und läßt alles stehen, obwohl Du bei 5000 1/min schaltest...

...und nur durch den Wechsel des ESD wirst Du nichts erreichen...nichtmal spürbar besseres Ansprechverhalten!

Also ich würde sagen, Du wartest 63 tage und erzählst uns das ganze nochmal...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. brauche hilfe leistungsmessung