ForumE21 & E30
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E21 & E30
  7. brauche dringend hilfe!!!

brauche dringend hilfe!!!

Themenstarteram 17. Juni 2009 um 21:18

hab schon gedacht der fehler ist weg, aber er muckt schon wieder!!!!

bin heute ne runde gefahren, fing er an zu mucken.... nimmt das gas nicht mehr an... über 3000 umdrehungen geht so lala... aber wenn er drunter ist muckt er nur noch und zuckelt, auch bei voll durchgetrettenen gaspedal!! starte ich ihn neu, läuft er wieder ne weile normal, bis er wieder stottert!!!! hab schon ne menge gewechselt, aber jetzt bin ich mit meinem latein am ende!!! falschluft kontrolliert, steuergerät gewechselt, neuer spritfilter, neues thermostat, neuer temp fühler, braun und blau, neuen imulsgeber der kurbelwelle, verteilerkappe und finger fast neu, zündspule, und kerzen neu, und zentralstecker kontrolliert!!!!

mir ist nur aufefallen das ein zündkabel der stecker defekt ist, bzw ich das zündkabel abziehenkann, aber der stecker bleibt auf der kerze!! das kabel ist defenetiv im arsch kann das sein das es von dem kommt???? kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, weil sonst würde er ja nur auf 5 töpfen laufen und nicht so dermassen ruckel, bzw das gas nicht mehr annehmen!!! bitte helft mir weiter kollegen des e30!!!

[/bitte helft mir weiter!!

mfg christian

Ähnliche Themen
22 Antworten
am 17. Juni 2009 um 21:23

....mir ist nur aufefallen das ein zündkabel der stecker defekt ist, bzw ich das zündkabel abziehenkann, aber der stecker bleibt auf der kerze!! das kabel ist defenetiv im arsch kann das sein das es von dem kommt????....

 

...das mach mal erstmal neu, dann läut das sicher wieder;)

Themenstarteram 17. Juni 2009 um 21:26

meinst du das das nur an einem kaputen zündkabel liegt?????? er stottert echt wie hölle !!! ich dachte mir nur das er dann aussetzer hat und nur auf 5 pötte läuft!!!

Themenstarteram 18. Juni 2009 um 17:42

wer kann mir weiterhelfen??????????????????????????:confused:

Zitat:

Original geschrieben von Tipo-Janner

 

...das mach mal erstmal neu, dann läut das sicher wieder;)

Dito. Wenn Du das Kabel gewechselt hast und er läuft immer noch so schlecht, dann melde Dich noch mal. Dann sehen wir weiter.

 

Gruß, Erik.

Themenstarteram 18. Juni 2009 um 18:44

werd ich tun, meld mich dann nochmal!! danke daweil!! ;))

Themenstarteram 21. Juni 2009 um 20:04

das zündkabel kanne s auch nicht sein,hab meine neue lamda abgesteckt und er stottert nicht!!!! komisch oder?????

Würd trotzdem ALLE Zündkabeln wechseln. ;)

Lief der Motor denn schonmal besser? Die Frage sollte ja sein, was passiert ist seit genau dem Zeitpunkt. Evtl ein Kaltlaufregler verbaut? Hast sonst was an dem normalen e30 geändert? Ich meine natürlich jetzt keine Felgen.

Beschreib mal noch ein bisschen genauer, wenn Du den kalten Wagen anmachst, läuft der Leerlauf dann stabil?

Themenstarteram 23. Juni 2009 um 18:04

das macht er nur ab und mal!!!! ein freund gab mir denn tippp jetzt ich solle doch mal meinen krümmer wechseln, das problem ist das der vorbesitzer mal die kupplung gewechselt hat und dabei die schrauben vom krümmmerflansch zum hosenrohr bzw die stehbolzen abgerissen hat! bei einem flansch ist noch eine schraube ok und beim anderen 2 schrauben! hat das ganze nur mit auspuffkit abgedichtet und nu hat er geblasen!!! der spezl meinte das er fremdluft zieht und die lamdasonde ein fetteres gemisch macht!! und er ja mit abgsteckter lamda ein konstates gemisch macht!! weil mit abgsteckter lamda läuft er einwandfrei!! kaltraufregler hab ich schon ewig abgsteckt!!:)))

was meint ihr, hört sich das plausibel an????

mfg christian

Und was ist mit LAmdasonde selbst, vielleicht ist die kaputt.

Themenstarteram 23. Juni 2009 um 20:51

die lamda ist neu!!!!!!

Ist aber keine Garantie. Ich mußte auch schon gelegentlich nagelneue Lambda-Sonden in den Container drücken, weil sie en Mors waren.

Wenn Dein Flitzer mit abgestöpselter Lambda besser läuft als mit, biste schon mal dicht dran.

 

Gruß, Erik.

Wenn das echt eine Undichtigkeit gibt haste schonmal einen guten Verdacht. Soweit ich weiss muss der Motor doch einen gewissen "Rückstau" haben um sauber zu laufen, oder?

Und wenn da noch Frischluft aus dem Motorraum reinkommt, die dann von der Sonde mitgemessen wird wird bestimmt falsch angefettet. Ziehste die Sonde jetzt ab läuft ein Notprogramm mit festen Werten. Die sind anscheinend besser als das, was das Ding sonst so zu messen bekommt.

Hört sich plausibel an. Ich würd das mal checken. ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E21 & E30
  7. brauche dringend hilfe!!!